Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Moderator: Frage an bestehendes Thema angehängt.
  2. AGR käme mir auch als erstes in den Sinn. Ausbauen und Reinigen sollte Abhilfe schaffen.
  3. Doch, ist bei Tradition sofort lieferbar. Hast du doch sogar selbst verlinkt.
  4. Etwas Vorgeschichte wäre interessant. Warum wolltest du eine GGE machen? Grob tippe ich mal auf einen nicht richtig aufgesetzten Schuh des Gangstellers an der Getriebeschaltwelle.
  5. Nur zur Einordnung – der Stabi beim 1.2er unterscheidet sich, wie sollte es auch anders sein, komplett von den Basisfahrwerken. Mir blieb einmal letztendlich nichts anderes übrig, als den Stabi auszubauen, das widerspenstige Ende zu erhitzen und so dann die festgegammelte Schraube rauszubekommen. Ausbohren und mit einem Linksausdreher den Gewinderest zu entfernen, wäre auch noch eine Möglichkeit.
  6. DerWeißeA2

    Anlasser

    Das liegt eher an einem nachlassenden Druckspeicher, beziehungsweise läuft die Hydraulikpumpe nicht mehr so kraftvoll. Hydraulikpumpe kann man überholen und den Druckspeicher entweder durch ein Neuteil von Audi oder mit Hilfe eines Adapters von @Mankmil sowie einem günstigeren Speicher von Febi ersetzen.
  7. Verstellte Spur?
  8. Die Zusagen für eine Teilnahme am IT23 A2magica (1Per,1Auto, 1DZ mit seinelektriker) seinelektriker (1Pers., 1Auto, DZ mit A2magica) durness (2 Pers., 1 Auto, 1DZ mit Zustellbett oder 3er Zimmer) TheHebel97 (1Pers, 1 Auto, im Zimmer mit Durnesss) (Student mit noch zu klärendem Klausurzeitraum) AL2013 DerWeißeA2 (1 Pers., 1 A2, Zimmer?)
  9. Moderator: So, das Thema ist wieder eröffnet, @Unwissender wird sich zum weiteren Vorgehen hier noch melden.
  10. Wie bist du denn bei der Fehlersuche vorgegangen? Ist zwar das erste Mal, dass ich von so einer Problematik hier höre, aber die A2-Motoren werden auch nicht jünger und damit anfälliger.
  11. Moderator: Преведено на германски. Ich füge mal die Übersetzung ein, wie ich sie verstehe: "Ich brauche eine Übersicht der Unterdruckschläuche vom Turbolader."
  12. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G2/G62_-_Doppeltemperaturgeber_Kühlmittel
  13. Die Liste könntest du mal durchkucken, ob da was für dich dabei ist:
  14. Moderator: @Jan Tdi Bitte nicht zu einem bestehenden Problem ein neues Thema aufmachen, danke. Ich habe deine Frage in diesen Thread verschoben.
  15. Es gibt einzelne Kerzenstecker mit einem Stück Kabel zum Ancrimpen, so musst du nicht den ganzen Kabelstrang ersetzen. Such mal nach" Glühkerzenstecker VW".
  16. Ich reinige nicht nur die plane Auflagefläche, sondern auch das Gewinde am Massepunkt selbst, sowie an der Schraube.
  17. Schade, diesmal habe ich keine Zeit. Hätte dich gerne mal wieder gesehen @herr_tichy.
  18. Gab da mal ein Angebot im Basar bezüglich nachgefertigter Nabendeckel:
  19. So detailverliebt, dass sogar die Dichtmanschetten der Bremskolben hinten mit überlackiert werden. Dazu fehlt die Kappe am Radlager.
  20. So wertvoll wie ein kleiner Dachstuhl.
  21. Kann ich dir aus der Erinnerung nicht sagen, habe aber momentan leider auch keine Zeit, den möglichen Beitrag zu suchen.
  22. Ist am Dieselfilter etwas gemacht worden. Ich meine die Problematik wie sie bei deinem A2 hatte hier schon mal jemand und da lag es an einem undichten Dieselfilter.
  23. Zu empfehlen wäre auch Peter Bode in Wittingen. Mit dem haben bei defektem OSS schon einige hier im Forum gute Erfahrungen gemacht.
  24. Hat Audi beim Ölwechsel vielleicht einfach zu viel Öl eingefüllt? Könnte das zu deinem Problem führen?
  25. Da hat es dir wohl leider die Schaltgabel vom 3. Gang zerlegt. Bleibt nur Getriebe ausbauen, zerlegen, Schaltgabel schweißen und alles wieder zusammenbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.