-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von kaland
-
ich gehe natürlich davon aus das ERST alles kontrolliert und eingestellt wird z.b. der wert vom knz und so weiter. und dann erst die gge gestartet wird. das austauschen von "angelernten" steuergeräten halte ich für etwas riskant da diese auf das spenderfahrzeug "angelernt" sind. aber risikofreudige menschen sollten nichts unversucht lassen. es könnte ja klappen aber es könnte auch nicht klappen.
-
warum wurde der fehlerspeicher ausgelesen? wenn der gang nicht eingelegt werden kann (warum auch immer) blinkt die anzeige. das ist zumindest meine erfahrung mit dem rückwertsgang. - ölstand korrekt überprüfen - knz einstellen - gge machen wenn die gge "durchläuft" dann sollten alle komponenten die für das schalten zuständig sind i.o. sein.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kaland antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
der preis ist interessant! der fehlerspeicher sollte vor dem kauf ausgelesen werden. wegen der glühanlage. da das fz abgemeldet ist wird das mit der probefahrt nicht einfach. da bin ich immer skeptisch. ich hab da mal einen lagerschaden nicht erkannt da ich den wagen/motor nicht wahrm fahren konnte. -
ein undichter llk könnte der grund sein.
- 12 Antworten
-
- kickdown
- beschleunigung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
llk und ladedruck fallen mir auch spontan ein wenn ihr von leistungsverlust und erhötem verbrauch schreibt. aber mit winterreifen schaffe ich bei ca 130km/h auch nicht unter 4l.
-
- 106 Antworten
-
- 1
-
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich habe das mal bei lupobezügen gemacht. das war eine mistkarre eines hundebesitzers! es waren drei hunde!!! man darf keine angst vor kapputen und blutigen händen und nervenzusammenbrüchen haben! dann ist es zu schaffen. auch wenn man nicht in einer sattlerei sondern in einer zimmerei gelernt hat. aber das ergebniss war erstaunlich!!! ich würde noch die batterie abklemmen wegen der airbags und vorsichtig mit den steckern umgehen grüße aus braunschweig christoph
-
Nagelneuer Anlasser startete während der Fahrt selbstständig und geriet in Brand! [gelöst]
kaland antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
unschöne angelegenheit! aber auf alle fälle: hut ab, für schnelle, bedachte und richtige handlung! ich bin mir nicht sicher ob ich da auch so klar und zielstrebig handeln könnte wenn da qualm und feuer im motorraum vom a2 währe. -
[1.2 TDI ANY] Start Stopp Automatik funktioniert nicht
kaland antwortete auf Nachtgeist's Thema in Technik
meine vermutung ist: da es eine klimaautomatik ist. wenn die automatik keine forderung an den kompressor stellt, geht der motor aus (start&stop) wenn aber gerade kühlleistung gefordert wird geht der motor nicht aus. so würde ich das verstehen. -
wenn das wischergestänge in die jahre gekommen ist kann es vorkommen das es beim runterklappen des wischers auf die scheibe schlägt und dabei kleine macken entstehen. die zuerst garnicht auffallen. durch thermische spannungen (sonne auf gefrorener scheibe z.b. oder heizunug volle pulle auf die von außen kalte scheibe) kommen dann risse die auch gerne mal über die ganze scheibe von unten herauf wandern. so war es bei mir. aus diesem grund gibt es ein kleines "gummipinöckel" welches verhindern soll das das wischergestänge auf die scheibe aufschlagen kann. dieses hat bei meinem wischer gefehlt.
- 5 Antworten
-
- schnee eis windschutzscheibe sprung gesprungen
- eis
- (und 5 weitere)
-
alles ist gut! das neue getriebe ist drin. und gge ist beim ersten versuch durchgelaufen. vielen dank an alle die mich unterstützt haben. getriebewechsel ohne bühne geht.
-
da muss man eben alles selber machen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kaland antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
das radhaus auf der beifahrerseite steht sehr weit über das rad raus und der aufschlag kam wohl sehr schräg. ich würde sagen das die längsträger einen knick haben. die haube auf und ab zu bekommen könnte schwer werden. was muss man da reinstecken das der wieder fährt? mit lenkrad und allem ... doch sicher mehr als 2000€ würde ich sagen. -
karat21 wie hast du die ahk eingetragen bekommen?
-
wenn das in bs gemacht wird könnte ich der aktion auch beiwohnen. ich wahr gerade selber an dem thema zu genge.
-
6Q0615311D Deckblech für Bremsscheibe links 6Q0615312D Deckblech für Bremsscheibe rechts schlappe 11€ por stück
- 12 Antworten
-
- 2
-
-
1.2 TDI startet nur in Position N und fährt nur im 1. Gang
kaland antwortete auf kawabuker.at's Thema in Technik
sehr gut. auf das es so bleibt!- 120 Antworten
-
- 1
-
-
- gangsteller
- starten nur n
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
radiocood könnte nötig sein. die kappe wird aber von oben aufgesteckt. da kann die klemme dran bleiben. unteres fach: ahk hat das auto eine? oberes fach:? bei mir ist da der antennenverstärker
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kaland antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
12kg auf 1ps ist doch ein guter schnitt. optimiert auf cw wert und gewicht. auf alle fälle eine gute basis für einen aufbau. aber wer braucht schon einen sportler für die alltägliche vortbewegung ? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kaland antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ist ja auch kein A2 3L! der hat fünfloch felgen und ist ein schalter. und er schreibt was von 1.4 tdi. der war wohl unkonzentriert bei der dateneingabe oder so... -
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
kaland antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
hallo, beim ausbohren könnte man einen linksdrehenden bohrer verwenden. mit etwas glück dreht er den rest raus. das ist mir schon mal gelungen. allerdings war der kopf der schraube durch rohe gewalt abgerissen und nicht durch rost. bei den neuanschaffungskosten der kennzeichenleuchten würde ich nicht bohren. -
wenn der druck zu niedrig ist ist geht die pumpe immer an wenn die fahrertür geüffnet wird.
- 23 Antworten
-
- 1.2tdi
- drucksensor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ein fehlerhaftes thermostat kann das verursachen.
- 11 Antworten
-
- heizung
- temperatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: