Naja, bei den Boschwischern waren es ja dann auch bestimmte Modelle, die so hergestellt wurden. Der Zahnriemen beim A2 wird auch in Polo usw. verwendet und ja auch als Originalteil hergstellt. Ich glaube nach wie vor nicht, dass man da später für den Zubehörmarkt ne zweite Qualität aufmacht...
Ne du, der Reiniger wurde ja nicht dem Öl beigemischt, sondern dem Benzin und wurde somit nach dem Einspritzvorgang mit verbrannt. Alles gut, kein Ölwechseln nötig.
Das liegt allein am Schwungrad und der längeren Übersetzung. Von außen im Leerlauf klingen BHC und ATL exakt gleich. Hab in meinem BHC den fünften Gang ausm ATL verbaut, macht auf der Autobahn schon erheblich was aus.
Ohje, der einzige Unterschied zwischen dem Audiriemen und dem Contriemen ist die aufgedruckte Teilenumer von VW. Das wars. Du glaubst doch nicht, dass die extra für den Zubehörmarkt noch ne zweite Qualität aufmachen, bei dem, was Audi für die Teile zahlt...
Wurden die Schlauchkupplungen getauscht, oder nur Hydrauliköl aufgefüllt? Ist der Gangsteller selbst dicht, oder verliert er unten am Deckel ebenfalls Öl? Das Hydrauliköl darf nur im "entspannten" Zustand aufgefüllt werden, sonst drückts anschließend oben zum Deckel raus.
Wenn ich dir jetzt verrate, dass der Originalriemen vom Freundlichen auch ein Contitech-Logo trägt, machts das dann besser? Audi selbst produziert Karosserien und Motoren, der Rest kommt von wechselnden Zulieferern. Solange man keinen Chinascheiß kauft, kann da garnix schief gehen.
Bühne ist kein Problem. Da muss halt einer am Kotflügel bisserl anlupfen, während der anderen den Tragarm drunterfummelt. Hab ich noch nie anders gemacht...
Eigentlich müsste von dort das Wasser der Schwerkraft folgend in das Kühlmittelreglergehäuse, von da durch das Kühlwasserrohr und dann bis zur Wasserpumpe laufen. Da ist nix dazwischen, was absperrt...
@zentac: Erneuer erstmal den Freilauf der Lichtmaschine. Der kann, wenn fest, den Riemen so in Schwingung vesetzen, dass der Spanner dann unschöne Vibrationen mache...
Ok, dann kaufen jetzt doch mal bitte 100 Leute gleichzeitig jeweils 4 Goodyear UG8 in 175/50R15 bei Reifen.com und wir schauen, was passiert.
Loooooooos
Die B6 haben schon ordentlich Druck drauf, kann schon sein, dass die gegenüber den B4 ein Zentimeterchen nach oben drücken.
Das mit dem Elch passt so, mit dem B6 könntest diesen halt auch mit Familie nochmal 5 km/h schneller umrunden. Aktive Sicherheit in letzter Konsequenz...
Tja, dann kaufst halt jetzt 2 und später dann nochmal 2. Je nachdem, wie es läuft, wird das Später dann halt früher oder später.
Welcher Reifentyp bei welcher Reifengröße ist es denn? Hätte noch bisserl was im Keller...
Ich hab gerade für nen Satz Hankook Ventus Prime 2 in 205/45R16 83V knapp 370€ bezahlt inkl. Montage. Hatte ich schon aufm FSI, ist für den Alltag absolut ok...