-
Gesamte Inhalte
13.679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Diesen Samstag bin ich anderswo am A2 zusammen bauen, geht bei mir nicht. Woche später? Oder diesen Freitag, hätte da nen Brückentag...
-
Ich könnt mal wieder Öl wechseln und an der Laderwelle wackeln.
-
Das entsteht, wenn der Öldampf aus dem Block am Deckel kondensiert und dort kleben bleibt, weil der Motor an der Stelle nie warm genug wird, um die Pampe wieder zu verdampfen. Besonders schön kann man das vorne am Einfüllstutzen hinter der Serviceklappe beobachten, wenn man gerade 500 km Autobahn bei -20 Grad gefahren ist. Dann ist da oben praktisch dicht vor lauter Kondensschmodder, wird ja immer gut gekühlt.
-
Das hat mit dumm nix zu tun. Beim BHC wurde das Turbogehäuse direkt an den Krümmer angegossen, beim AMF ist beides durch einen Schraubflansch verbunden. Ebenso ist beim BHC am Krümmer ein Schraubflansch für die wassergekühlte Abgasrückführung, beim AMF nicht. Das oben ist folglich wirklich ein BHC.
-
185/60 R15 Reifen auf 6Jx15 Style Felge: So geht es
Nachtaktiver antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Sowas brauchen wir hier, dankeschön!- 10 Antworten
-
- 185/60 r15
- 6jx15"
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hätte noch alle Filter da, die man als TDI-Fahrer so braucht. Inkl. Öl. Daran solls also nicht scheitern...
-
Oke. Sollte es ein BHC sein und du magst ihn wieder loswerden - PN!
-
Schrieb er, aber es hing doch unverrückbar ein Krümmer dran?
-
Das war abern BHC, oder hab ich das verkehrt gesehen?
-
Ohje, jetzt gehts aber durcheinander. Grundsätzlich ist bei unserem Motor nach Festintervall (15.000km oder 1 Jahr) und Longlifeintervall (max. 50.000km und 2 Jahre) zu unterscheiden. Für ersteres brauchts ein Öl nach VW 505.01, für Zweiteres eines nach 506.01, welches aber kaum noch angeboten wird. Stattdessen kann man ein Öl nach 507.00 verwenden, da diese Norm die 506.01 einschließt, außer für die R5 und V10 Motoren, die wir ja nicht haben. Das LM TopTec 4200 erfüllt unter anderm die Norm VW 507.00. Oder kurz: Alles gut!
-
Hast du nicht, alles gut. Wobei, wär mal ein geiler Umbau.
-
Jawohl, jetzt gehts wieder los. Man darf gespannt sein...
-
Hey, der hat ja garkeine 150 PS!
-
Bilstein B8 vorne und B6 hinten + K.W.A.50/30
Nachtaktiver antwortete auf Audi AA2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, passt doch. Hab das mittlerweile schon ein paar mal so verbaut, alle zufrieden. Mit den Dämpfern schmeißt die Karre nimmer um... -
[1.4 TDI AMF / BHC] Kosten für Tausch Ladeluftkühler
Nachtaktiver antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
So, Vollzug. Drei Stunden für den Erstversuch bei gemächlichem Arbeitstempo. Der Kühler von Behr/Hella schaut vertrauenerweckend aus. Mein alter Kühler war glatt geplatzt, da scheint der Turbo wohl noch ganz ok zu sein. Gesamtkosten waren 30€ für die Bühne und 90€ fürn Ladeluftkühler bei X1. 1. Vorderräder ab, Radhausschalen raus. 2. Frontstoßfänger ab (an die Schrauben kommt man am besten ohne Radhausschalen. 3. Querträger vorne abbauen. 4. Luftleitplaste vorne abbauen. 5. Die 4 Halteschrauben des Kühlers hinten rausdrehen. 6. Ladeluftschlauch und Drucksensor vom LLK abziehen. 7. Klimakondensator lösen und vorziehen. 8. Wasserkühler an der linken Ecke vorziehen, Ladeluftkühler vom Kühler abschrauben. 9. Ladeluftkühler entnehmen. Eigentlich alles kein Problem, muss halt viel Plastik weichen, bis man das Teil raus bekommt. -
Reifen 185/50/16 auf 7" Felge
Nachtaktiver antwortete auf ttplayer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Du brauchst ne Freigabe vom Reifenhersteller und den Segen des TÜV. Vorher mit dem Ing absprechen, dann könnte man das schon eintragen. Hab auch schon 195 auf 7,5 Zoll eingetragen gesehen. Allerdings zieht sich die Flanke dann doch sehr, die Felgenkante ragt über den Reifen hinaus, dazu federt das Teil kaum noch. Fährt sich dann sehr verbindlich. Ich hatte mal 205er auf ner 8 Zoll, war Käse... -
Puh. Klaub die Ölkruste aus der Wanne und hau da mal ne Packung Ölschlammspülung rein. Danach nochmals Ölwechsel. Da ist deutlich zu viel Dreck drinnen. Ich hatte heute nen Bausatz von nem 1.4er TDI aus nem Polo in der Hand. Nockenwelle war total eingelaufen, ebenso die Kipphebel, die die PD-Elemente betätigen. Dazu waren die Lagerschalen der Kurbelwelle sehr gezeichnet. Das alles bei 150.000km Kurzstrecke und Longlife-Ölwechsel alle 2 Jahre. Puh...
-
Keine, außer es liegt ne ABE dabei. Für die Schweiz aber wahrscheinlich eher nicht der Fall.
-
Geht beim A2 alles per Unterdruck.
-
Hab mit Meyle keine schlechten Erfahrungen gemacht.
-
Dann sag ich jetzt auch mal was. Zum Restvorstand: chrchrchr...
-
Ich hab dieses Jahr auch schon nen Bosal in nem BBY verbaut. So schlecht sah der nicht aus. Die Zeit wirds zeigen...
-
Antwort auf günstige Faltrad alternative
Nachtaktiver antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hab noch diverse A2-Noträder übrig. Wenn jemand will, bitte PN. -
[1.4 TDI AMF / BHC] Kosten für Tausch Ladeluftkühler
Nachtaktiver antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
Naja, der Wagen hat jetzt knappe 400.000km und wurde durchweg ziemlich zügig auf bundesdeutschen Autobahnen bewegt. Da bleibt halt der eine oder andere Einschlag nicht aus. Funktionieren tut aber alles nach wie vor. Ein sicher gut brauchbarer Kondensator von Hella kost runde 170€ zuzüglich Klima absaugen und neu füllen. Ich werd nochmal in mich gehen, obs das wirklich braucht... -
Ich war paar Tage unterwegs, lese jetzt erst davon. Tut mir leid, dass einzelne es hier scheinbar nicht nötig haben, sich an die Regeln zu halten. @Lau: Was würdest du dir denn vom Club wünschen, damit du deine Dienste weiterführen kannst? Wir legen schon Wert darauf, dass wir auch zukünftig jemanden haben, der das machen kann.