
Joachim_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
2.931 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Joachim_A2
-
Vielleicht könnte man es anhand der KI-Ident-Nr. feststellen ? Falls nicht passt -> nicht vom A2. Falls passt -> evtl. Scheiben getauscht oder Original.
-
Scheinbar nicht, womit sich die Frage ergibt, ob wir überhaupt 'nen 16-Ventiler mit AUA-Motor im A2 Programm haben ?
-
Hallo Flo, sehr gute Ausführung und insbesondere sehr gute Überlegungen, denn genau so ist es ! Würden wir heute einen Golf Diesel, 54 PS (nix PD, nix ABS, nix ESP, nix Airbags, nix el. FH, nix Metallic-Lack, nix Leder, nix Navi, nix Alus, ..., dafür aber lauter, umweltverschutzender usw.) auf dem Stand von 1981 kaufen (Luxus damals: ECO-Auführung, Radio und Scheinwerferreinigungsanlage) für unter 15.000 DM ! Wir sollten also bei den Preisvergleichen nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ungeachtet dessen stimmen aber oben genannte Inflationsraten nicht. Diese lagen in den letzten 10 Jahren denke ich unter 2%, auf jeden Fall aber die (tariflichen) Gehaltszuwächse - sodass die Autopreise ebenso gestiegen sind wie andere Preise auch, aber das reale Nettoeinkommen eher gesunken ist. Auch deshalb erscheinen unsere Preise eher höher weil eben die Kaufkraft gesunken ist. PS: Wie bezahlen ? Nun, wenn der Zinssatz bei der Fahrzeugbank gut ist, warum nicht finanzieren. Im günstigsten Fall, kann man die Zinsen, die man auf der Bank bekommt, vom Finanzierungszins (teilweise) abziehen. Macht natürlich nur Sinn, wenn nicht der Kaufpreis auf der Bank liegt, bzw. das auf der Bank liegende Geld nicht sinnvoll als Anzahlung mit verwendet werden kann, um die Gesamtfinanzierungskosten zu senken.
-
Getränkedosenhalter - wozu sind die noch gut?
Joachim_A2 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Also ich verwende den Getränkehalter auch nicht - aus meiner Sicht überflüssig, denn wenn ich was trinken will halte ich an. Und wenn ich irgendwo was zu trinken kaufe, dann bleibe ich dort gemütlich sitzen, bis ich ausgetrunken habe. Aber gut. Sehr viel interessanter finde ich die Idee mit der GPS-Maus. Und noch interessanter fände ich es, wenn es für einen oder beide Getränkehalter einen Ersatz gäbe, in dessen Halterung ein PDA passt. Möglichst so, dass ein Blick auf den PDA möglich ist, sobald dieser 'ausgefahren' ist - die Saugnapfkonstruktionen finde ich äußerst unpraktisch. Diesbezüglich würde es genügen, wenn eine Halterung für den PDA (möglichst viele PDA-Typen) ausklappbar wäre; es müsste also der PDA nicht im Getränkehalter verschwinden. -
AUDI->langsam reichts - Zappeln, stinken, pfeifen
Joachim_A2 antwortete auf AmanoYaku's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Frany, danke für den Hinweis, aber die Geräusche, die ich meine, kommen ganz sicher von vorn und sind vor dem Fahrzeug zu höhren (Beispielsweise: Fahrzeug aus Garage fahren, aussteigen und hören. Ein paar Kilometer fahren und alles ist normal. Wie gesagt, war beim Ersten auch so und geräuschmäßig erinnert es eher an ein, von Rost, freischleifen. Im Fahrzueg ist nichts zu hören und der Keilriemen ist es nicht). -
AUDI->langsam reichts - Zappeln, stinken, pfeifen
Joachim_A2 antwortete auf AmanoYaku's Thema in Verbraucherberatung
Nein, die Vibrationen sind durch den Tausch der Kraftstoffleitungen behoben. Singen, pfeifen oder quietschen tritt auf, wenn der A2 beispielsweise ein paar Tage in der Garage stand, gleich nach dem Anlassen. (Könnte vergleichbar sein, wie wenn sich Rost an einem festgerosteten Teil durch Bewegung löst.) Ein paar Minuten später ist alles normal. Da ich dieses Geräusch auch bei meinem ersten A2 genau so hatte, mache ich mir keine großen Gedanken, nur wissen würd' ich die Ursache schon ganz gern. Der Freundliche von damals war sich sicher, dass es der Keilriemen sei, nur dass das Wechseln nichts brachte. -
Tja, wenn es einen 'User'-Bereich in der Software des Komfortsteuergeräts gäbe und ein paar freie Pins am Anschlußstecker ... (allerdings würden die Freundlichen noch mehr verzweifeln, die Garantie wäre hin und manche Funktion würde nicht mehr funktionieren ... aber interessant wäre es schon).
-
... dann kannst Du das Teil ja sicherlich wieder zurück geben und alles ist gut.
-
AUDI->langsam reichts - Zappeln, stinken, pfeifen
Joachim_A2 antwortete auf AmanoYaku's Thema in Verbraucherberatung
Hallo AmanoYaku, willkommen im Club. Es scheint manchmal (oder oft) so zu sein, dass man es doch eben mit einem Kunden mal probieren möchte. Auch wenn es zynisch klingt, aber richtig ist doch Folgendes ... Wenn es bei 10 Kunden nur einmal gelingt, doppelt zu kassieren, oder schnelle unsaubere statt Qualitätsarbeit abzugeben, dann hat sich das vordergründig bezahlt gemacht. Und ob der Kunde auf den zweiten Blick tatsächlich abspringt, sich das nächste mal für eine andere Werkstatt (die auch nicht besser sein muss) entscheidet oder gar eine andere Automarke kauft, weiß der Händler im Moment nicht und vor immer kurzfristiger zu erfüllenden Umsatzzielen ist so ein Weitblick kaum mehr zu erwarten. Ein PS: was ist das für ein pfeifen vom Kraftstofffilter !? -
Hallo FaKiOe, kann es sein, dass ich was nicht mitbekommen habe ? Der defekte LMM war also Eigen- bzw. Fehldiagnose ? Na gut, Pech gehabt. Aber grundsätzlich würde ich bei Problemen doch beim Freundlichen vorbei fahren. Und wenn es was zum reparieren gibt, den Reparaturauftrag zur Problemlösung - nicht zum Austausch irgendwelcher Teile - erteilen. Vorteil: ist das Problem hinterher nicht gelöst, gibt's kein Geld oder Geld zurück (für die erfolglose(n) Reparatur(en)). Ich gebe zu, es wird schwierig bei völlig ahnungslosen Freundlichen, weil dann sehr häufige Werkstattaufenthalte bis zur Problemlösung nötig werden könnten.
-
Wie lange ist verschlossenes Longlifeöl "haltbar"?
Joachim_A2 antwortete auf Harlekin's Thema in Allgemein
Hallo, auch dazu gibt es bereits min. einen Thread. Aber ein Ölwechsel nach nur 13.000 km ist bei Longlife nur dann nötig, wenn 2 Jahre seit dem letzten Ölwechsel vergangen sind. Bei 'normalen' Ölwechselintervallen dürfte es ein Jahr sein - aber vorsichtshalber mal in der Betriebsanleitung nachsehen oder in den Threads suchen. Evtl. hat der Freundliche auch statt 'Longlife' nur 'normal' eingegeben oder ... -
Hallo zusammen, einen Nachtrag zu dem Webasto-Teil hätte ich noch ... ... ich hoffe Webasto hat sich genügend Gedanken über die möglichen Temperaturdifferenzen gemacht; sagen wir -35°C und +65°C, wobei das Wischwasser auf der Scheibe wohl keine 65°C mehr haben wird, aber springen sollte die Scheibe trotzdem nicht. Die andere Frage ist, ob das per Scheibenwaschdüsen aufgebrachte Wasser tatsächlich die Windschutzscheibe im Bereich des Wischers enteisen kann bzw. enteist. Lediglich das Gefrieren des aufgebrachten Wassers dürfte durch den Frostschutz im Wischwasser ausgeschlossen sein.
-
... und es eignet sich somit leider nicht zum Befreien der Windschutzscheibe vom Eis - vorausgesetzt man will schon bei Fahrtantritt klare Sicht haben. Trotzdem danke für die Suche, Garagenparkern hilft es vielleicht.
-
Hallo Michael_A2, siehe auch: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=19528. Habe das SONAX xtreme Polish + Wax NanoPro '2' mal verwendet. Läßt sich gut verarbeiten und wurde 2x mit sehr gut bzw. vorbildlich getestet.
-
Wenn Du sicher bist, dass andere Audi-Partner andere (günstigere) Preise haben, würde ich mal nachfragen. Die Ersatzteilpreise sollten eigentlich überall gleich sein.
-
Hallo zusammen, seht mal hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14346. Es geht auch mit 65°C - statt nur mit 20°C.
-
Hallo zusammen, da sollte es hingehen ... (Quelle: PM, November 2005, Seite 30) Weltrekord mit Brennstoffzelle Mit einem Gramm Wasserstoff 20 km weit. Das Schweizer >PacCar II< hält den Weltrekord für treibstoffarmes Fahren. Nur 1,02 Gramm Wasserstoff verbrauchte das 30 Kilogramm leichte Gefährt auf einer 20 Kilometer langen Fahrt; dabei hielt es eine konstantes Tempo von 30 km/h. Wenn Benzin den gleichen hohen Wirkungsgrad von Wasserstoff hätte käme der aerodynamisch elegant gestylte Weltrekordler mit einem Liter 5.385 km weit, mit acht Litern könnte er einmal den Erdball umrunden. ... www.paccar.ethz.ch.
-
Hallo zusammen, wo Harlekin Recht hat ... aber das ist eben das Problem bei zwei Threads und dem Wunsch Doppelpostings zu vermeiden. Hier der Link zu HotShot, den Webasto wohl etwas versteckt hat: http://www.webasto-hotshot.com/index_de.php
-
Hallo, hierzu gibt es zwar schon einen Thread, aber ich bekomme die hellen Flecken einfach mit einem Schwamm und warmem Wasser weg. Wenn Dein Lappen fusselt, ist es einfach der Falsche. Aber tatsächlich scheint - zumindest die schwarze Ausführung - etwas Pflegeresistent zu sein, denn putzen könnte man mindestens jede Woche mehrfach. Schönes Aussehen kontra Nutzungsfähigkeit - leider. Im A4 (gleiches Herstellungsdatum) sind die Oberflächen glatter und pflegefreundlicher ausgefallen.
-
... auch keine LED ? Und wenn ich schon Kurvenlicht etc. konstruiere, dann sollte dies möglich sein. Lediglich die Gehäusegröße könnte ein Problem darstellen, aber hinter den Frontschürzen ist ja i.d.R. auch noch etwas Platz.
-
Hallo zusammen, auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, es wird wieder kälter und das Thema damit aktueller. Habe gerade in einer Werbung vom Bosch-Dienst folgendes gefunden: Webasto HotShot Scheibenreinigung Hartnäckiger Schmutz und Eis auf der Windschutzscheibe? HotShot löst das Problem. Dank heißem Wischwasser. Einfache Sache - verblüffendes Resultat. 129,00 € zzgl. Einbau. Wenn's jemand probiert, wäre vielleicht ein Erfahrungsbericht interessant.
-
Könnte es sein, dass das verchromte Teil z.B. Sonnenlicht reflektiert und damit blendet !??
-
Schade eigentlich. Hatte von Hella was anderes erwartet - ungeachtet dessen, dass man das mit den 40km/h hätte vorher lesen können, aber auf was soll man als Kunde sonst noch achten !? Allerdings hätte zu dem o.g. Preis auch mindestens noch die Tagfahrlicht-Funktion integriert sein müssen.
-
Vielleicht sind Eure Untermieter im Auto umgezogen
-
Kunden-Unzufriedenheitsbericht für die Audi AG
Joachim_A2 antwortete auf Joachim_A2's Thema in Allgemein
... ist mir bisher nicht passiert. Ich wurde lediglich einmal zu einem A2-Werkstattaufenthalt gefragt - Pech nur, dass mein A2 da neu war und noch nie eine Werkstatt gesehen hatte. ... das zeigt, wie ich auch diesem Forum entnehme, dass mit dieser Aussage etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich ist Audi selbst befragt worden, wie sie die Zufriedenheit ihrer Kundschaft einschätzen.