Zum Inhalt springen

Schwabe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.097
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schwabe

  1. Ja dann. Viel Erfolg. Ist bestimmt eine gute Idee. Berichte weiter!
  2. Ganz einfach. Weil es eben keine 13" Felge für den 1.2 gibt. Du scheinst beratungsresistent zu sein. Möchtest Du trotzdem 165/70 R14 Reifen haben, dann gerne PN an mich.
  3. Das Stichwort lauter 145/80 R14 Wenn nicht verfügbar dann 165/70 R14. 13" klappt nicht. Die Forumssuche funktioniert inzwischen dank den Admins sehr gut.
  4. Oh! Du als Fachmann traust den Ringen nicht?
  5. Die Maße kann ich größtenteils bestätigen. Ich messe 59/ 84,5/ 49,6 an der Dichtung.
  6. Darum geht es gar nicht der Fragestellende möchte eine neue Abgasanlage verbauen.
  7. Der Fragesteller und ich werden uns gegebenfalls per PN verständigen und zu einer Lösung kommen. Danke für die gutgemeinten Vorschläge. "Konstruktiv" ist das Stichwort. Doch, sehr wohl. Aber ich habe auch mitverfolgt, dass es nicht ganz trivial ist einen 1.9er einzubauen. Da ist der Übergang zwischen Lader und und Abgasrohr wohl das kleinste Übel. Jeder wie er mag.
  8. Jetzt schaut es schon ganz anders aus. Ich kann Dir gerne die alte Dichtung vom ATL zuschicken, wenn es Dich weiterbringt. Bei Bedarf PN an mich.
  9. Vielleicht nett gemeinter Beitrag. Aber das bringt den Bastelbuben Fragesteller wohl nicht viel weiter. Abgesehen davon ob es sinnvoll ist aus dem "Hausfrauenauto" A2 richtig Leistung herauszukitzeln. Und der Anschluss des Laders an den Auspuff dürfte wohl das geringste Problem an einem ambitionierten Tuningprojekt sein. Würde mich beinahe trauen zu wetten, daß wir wohl nie ein fertiges Fahrzeug mit erfolgreichem Umbau sehen werden (obwohl ich mich darüber sehr freuen würde!).
  10. Hier sind die Infos von ATE für die Gummiführungshülsen selbst zu finden: https://www.ate.de/media/3522/ate-wk2019_de.pdf (Seite 63) Achtung: Niemals die Führungshülsen innen oder die Führungsbolzen fetten! Diese Gleitflächen müssen trocken bleiben! Auch auf der Verpackung vom plastilube ist es angegeben: Was dann jeder macht ist ihm selbst überlassen.
  11. Mit der Dichtung vom 1.9er Turbo vergleichen und die Raterei hat ein Ende.
  12. Jetzt 36,90! 18 Minuten später. Die erhöhen die Preise schneller als die OPEC.
  13. Biete ein bearbeitetes Radlagerwerkzeug für den 1.2 vorne Die Besonderheit sind die überdrehten Einbauschalen, um auch Lager mit größerem Radius sicher einziehen zu können. Wurde nur 2x genutzt. Forumspreis 85,-€ Gerne Abholung oder Forumstransport. Versand möglich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/radlagerwerkzeug-vag-62mm-bgs-8321/2229247412-223-6705
  14. Der 75 PS Diesel hat kein Getriebesteuergerät wie der 61PS 1.2 Diesel. Trotzdem würde auch ich die Ursache bei einer nicht ganz trennenden Kupplung suchen. Könnte es sich auch um schlecht justierte Schaltseile handeln? Startprobleme sehe auch ich nicht im Zusammenhang mit Getriebeproblemen. Bei Startproblemen ist meine erste Vermutung bei schlechtem Stromfluss/Masseproblemen/Anlasserkohlen abgenutzt oder Luft im Kraftstoffsystem. Ist aber natürlich nur Glaskugelleserei.
  15. Scheibenwischer werden meist überbewertet. Es geht auch (zumindest bei Sonnenschein) ohne.
  16. Gefühlt fährst Du damit um die Welt. Und mein erweitertes Gefühl sagt mir, daß der A2 vielleicht ein Masseproblem (Massekabel hinter linkem Scheinwerfer) hat. Der Massepunkt selbst und vielleicht auch das angegriffene Massekabel intern. Beim Überbrücken mit einem Starthilfekabel zwischen LiMa und Batterie könnte das Problem eingegrenzt werden.
  17. Ja, klar! Die Wählscheiben sind auch meiner bescheidenen Meinung nach das Mittel der Wahl! Geringe ungefederte Massen und wenig Rollwiderstand bei überschaubarer Reifenbreite. Meine Lieblingsfelgen. (aber auch die 16" er sind nicht schlecht). 17" geht meiner Meinung auf dem A2 überhaupt nicht. (vor allem auf der 1.4 Wanderdühne). Ausser man möchte Go-Cart-Feeling haben und der König vor der Eisdiele sein. Auch als Laie spürt man den Unterschied in Rollwiderstand und Agilität. Mehr Unterschied zwischen Wählscheibe und 17" geht wohl nicht. Jeder wie er mag.
  18. Vielleicht nicht sofort, aber in Kürze wieder verfügbar.
  19. Kannst Du gerne bekommen. Ich melde mich.
  20. Ich habe noch welche. Schreibe Dir später eine PN.
  21. Schwabe

    Anlasser

    Zum Beispiel hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/1.2_TDI oder auch hier: und dort:
  22. Was heißt, der Kleine nimmt kein Gas mehr an? Ich vermute er reagiert auf gasgeben mit verhaltener Beschleunigung und wenig Leistung. Es hört sich für mich nach Notlauf an. Dieser tritt z.B. ein, wenn es Undichtigkeiten in der Verschlauchung zum Turbo oder in der Ladeluftstrecke gibt. Wird über mehrere Sekunden Leistung abgefordert und der erwartete Ladedruck passt nicht zum erwarteten Ladedruck, dann schaltet das Motorsteuergerät in den Notlauf. Beim nächsten Motorstart fährt das Auto wieder ganz normal. Wird nur kurz Leistung abgefordert, dann tritt kein Notlauf ein, da der erwartete Ladedruck und der tatsächliche nicht zu lange voneinander abweichen. Ich würde als erstes mal alle Verschlauchungen auf Dichtigkeit prüfen (es gibt mehrere Themen im Forum darüber), dann die Ladeluftstrecke auf Ölundichtigkeiten absuchen (da an der undichten Stelle ölhaltige Luft austritt). Beim 1.2 soll es auch zu festgehenden Leitschaufeln im Turbo kommen, was vielleicht auch einen Notlauf auslösen kann. Dazu habe ich aber nicht genug Erfahrung.
  23. War nicht böse gemeint! Aber wer will wissen, ob "sein" Öl das einzig richtige ist? Nimm einfach ein Markenöl und nutze es so lange, wie Du es für gut hältst. Ich persönlich glaube nicht, daß ein Motor am Öl stirbt. Vielmehr sind Umstände beteiligt wie: Ölwechsel ohne Filter; kein Ölwechsel; falsches Öl; nicht warmfahren usw.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.