-
Gesamte Inhalte
1.104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Schwabe
-
Solltest Du einen Benziner (wie inDeinem Profil beschrieben AUA) fahren, dann müsste die Heizung nachgerüstet sein. Die 1.4er Diesel bis MJ 2002 hatten diese Heizung als kraftstoffbetriebenen Zuheizer verbaut (lässt sich zur Standheizung aufrüsten).
-
Auch ich schiebe das Thema der maroden Blechquerlenker an 3 A2's noch ein wenig vor mir her. Habe aber keinerlei Probleme damit wieder die Blechlenker anstatt der vielgelobten Gussteile einzubauen. Da entscheidet einfach der Preis und was gerade erhältlich ist. Meine Blechlenker haben nun schon alle beinahe 20 Jahre auf dem Buckel. Wenn nun die neu eingebauten wieder so lange halten dann reicht mir das völlig. Bis dahin haben unsere geliebten Autos wohl mit anderen Problemen zu kämpfen. Daß die Traggelenke an den Blechteilen separat zu ersetzen sind ist für mich kaum ein Kriterium, da diese am A2 kaum durch Ausfälle auffallen.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Das ist Äpfel mit Birnen verglichen. Ein über 20 Jahre alter Druckspeicher ist sehr selten noch funktionsfähig. Also Schrott. Mir ging es nur um den über 5-fach überhöhten Preis eines Teils. Kostete ursprünglich ca. 60,-€ als original Ersatzteil. Wurde seit ca. 2 Jahren für ca 120,-€ von Audi-Tradition verkauft. Aber es gibt ja glücklicherweise Alternativen. Febi-Druckspeicher mit Adapter für ca. 110,-€. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Das ist auch nicht gerade günstig https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lupo-audi-a2-1-2-tdi-druckspeicher-6no142433/2233513019-223-701 -
Und unter dem rechten Innenkotflügel befindet sich eine Unterdruckspeicherkugel. Dort sollte wahrscheinlich der Schlauch angeschlossen sein.
-
1.2 TDI alternative Bereifung?
Schwabe antwortete auf Audi Martin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja dann. Viel Erfolg. Ist bestimmt eine gute Idee. Berichte weiter! -
1.2 TDI alternative Bereifung?
Schwabe antwortete auf Audi Martin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ganz einfach. Weil es eben keine 13" Felge für den 1.2 gibt. Du scheinst beratungsresistent zu sein. Möchtest Du trotzdem 165/70 R14 Reifen haben, dann gerne PN an mich. -
1.2 TDI alternative Bereifung?
Schwabe antwortete auf Audi Martin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das Stichwort lauter 145/80 R14 Wenn nicht verfügbar dann 165/70 R14. 13" klappt nicht. Die Forumssuche funktioniert inzwischen dank den Admins sehr gut. -
Oh! Du als Fachmann traust den Ringen nicht?
-
Die Maße kann ich größtenteils bestätigen. Ich messe 59/ 84,5/ 49,6 an der Dichtung.
-
Darum geht es gar nicht der Fragestellende möchte eine neue Abgasanlage verbauen.
-
Der Fragesteller und ich werden uns gegebenfalls per PN verständigen und zu einer Lösung kommen. Danke für die gutgemeinten Vorschläge. "Konstruktiv" ist das Stichwort. Doch, sehr wohl. Aber ich habe auch mitverfolgt, dass es nicht ganz trivial ist einen 1.9er einzubauen. Da ist der Übergang zwischen Lader und und Abgasrohr wohl das kleinste Übel. Jeder wie er mag.
-
Jetzt schaut es schon ganz anders aus. Ich kann Dir gerne die alte Dichtung vom ATL zuschicken, wenn es Dich weiterbringt. Bei Bedarf PN an mich.
-
Vielleicht nett gemeinter Beitrag. Aber das bringt den Bastelbuben Fragesteller wohl nicht viel weiter. Abgesehen davon ob es sinnvoll ist aus dem "Hausfrauenauto" A2 richtig Leistung herauszukitzeln. Und der Anschluss des Laders an den Auspuff dürfte wohl das geringste Problem an einem ambitionierten Tuningprojekt sein. Würde mich beinahe trauen zu wetten, daß wir wohl nie ein fertiges Fahrzeug mit erfolgreichem Umbau sehen werden (obwohl ich mich darüber sehr freuen würde!).
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hier sind die Infos von ATE für die Gummiführungshülsen selbst zu finden: https://www.ate.de/media/3522/ate-wk2019_de.pdf (Seite 63) Achtung: Niemals die Führungshülsen innen oder die Führungsbolzen fetten! Diese Gleitflächen müssen trocken bleiben! Auch auf der Verpackung vom plastilube ist es angegeben: Was dann jeder macht ist ihm selbst überlassen. -
Jetzt 36,90! 18 Minuten später. Die erhöhen die Preise schneller als die OPEC.
-
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
Schwabe antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Angeber -
Biete ein bearbeitetes Radlagerwerkzeug für den 1.2 vorne Die Besonderheit sind die überdrehten Einbauschalen, um auch Lager mit größerem Radius sicher einziehen zu können. Wurde nur 2x genutzt. Forumspreis 85,-€ Gerne Abholung oder Forumstransport. Versand möglich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/radlagerwerkzeug-vag-62mm-bgs-8321/2229247412-223-6705
-
Der 75 PS Diesel hat kein Getriebesteuergerät wie der 61PS 1.2 Diesel. Trotzdem würde auch ich die Ursache bei einer nicht ganz trennenden Kupplung suchen. Könnte es sich auch um schlecht justierte Schaltseile handeln? Startprobleme sehe auch ich nicht im Zusammenhang mit Getriebeproblemen. Bei Startproblemen ist meine erste Vermutung bei schlechtem Stromfluss/Masseproblemen/Anlasserkohlen abgenutzt oder Luft im Kraftstoffsystem. Ist aber natürlich nur Glaskugelleserei.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Scheibenwischer werden meist überbewertet. Es geht auch (zumindest bei Sonnenschein) ohne. -
Gefühlt fährst Du damit um die Welt. Und mein erweitertes Gefühl sagt mir, daß der A2 vielleicht ein Masseproblem (Massekabel hinter linkem Scheinwerfer) hat. Der Massepunkt selbst und vielleicht auch das angegriffene Massekabel intern. Beim Überbrücken mit einem Starthilfekabel zwischen LiMa und Batterie könnte das Problem eingegrenzt werden.
-
Ja, klar! Die Wählscheiben sind auch meiner bescheidenen Meinung nach das Mittel der Wahl! Geringe ungefederte Massen und wenig Rollwiderstand bei überschaubarer Reifenbreite. Meine Lieblingsfelgen. (aber auch die 16" er sind nicht schlecht). 17" geht meiner Meinung auf dem A2 überhaupt nicht. (vor allem auf der 1.4 Wanderdühne). Ausser man möchte Go-Cart-Feeling haben und der König vor der Eisdiele sein. Auch als Laie spürt man den Unterschied in Rollwiderstand und Agilität. Mehr Unterschied zwischen Wählscheibe und 17" geht wohl nicht. Jeder wie er mag.
-
Vielleicht nicht sofort, aber in Kürze wieder verfügbar.