-
Gesamte Inhalte
1.086 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Schwabe
-
Nimm dem Wagenheber und eine Gummizwischenlage. Dann auf dem Alusteg vor dem Gummistöpsel anheben. Geht prima. Die Jackpads habe ich persönlich noch nie vermisst (kämen anstelle der Gummiabdeckung in die Bohrung). Sind aber bei Werkstattbesuchen und HU's mit schlechtem Personal wohl schon gut, da diese Personen den A2 vielleicht doch nicht an der Schwellenverkleidung anheben.
-
Nein! es gibt Absteckwerkzeug für die 4-Zylinder und die 3-Zylinder-Motoren. Mir hat der Chinese einen Satz verkauft, in dem beide Werkzeuge geliefert wurden.
-
Motor an Brücke aufhängen und Antriebswellen ab. Habe im Wiki gesucht und auf die Schnelle auch keinen Getriebekennbuchstaben für da AUA gefunden. Viel Erfolg!
-
Auch das E-ATeam aus dem Schwäbischen hat es gut nach hause geschafft. Der elektrische A2 und auch das dicke weiße Wohnmobil hatten keine Klimaanlage (aber nur so können wir die Welt retten ). Es hat mich rießig gefreut Euch (und vor allem die "Neuen" aus der tschechischen Republik und aus der "Metropolregion Nürnberg") mal wieder life zu genießen. Ich freue mich auf das nächste Mal!
-
Kann wohl wohl durchgehen lassen. Allerdings ist das natürlich keine Garantie! Also nach spätestens 8 Jahren einen Riemenwechsel einplanen.
-
Jahrestreffen 2023_Unterkunft-Alternative AZUR Camping
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Kann Zelt auf Stellplatz anbieten. Wäre ja gelacht, wenn wir die geneigten Kandidaten nicht unterbringen würden. Vor allem die "altgedienten". -
@GraniteiDu bekommst natürlich eine Extraportion!
-
1 incl. selbstgekochteter Marmelade aus schwäbischen Früchten.
-
Jahrestreffen 2023_Unterkunft-Alternative AZUR Camping
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Grill habe ich dabei. Kanu lasse ich Zuhause, aber radeln am Freitag ist geplant. -
Jahrestreffen 2023_Unterkunft-Alternative AZUR Camping
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Der Elektrofahrer 👍 -
Jahrestreffen 2023_Unterkunft-Alternative AZUR Camping
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Wie? A2-Treffen ganz ohne A2 🥳. Auch ich komme mit dem Fiat😱. -
Du bist also quasi schon da? Oder holt Dich der Alltag diese Woche noch ein? Vorfreude ist aber die schönste Freude!
-
Jahrestreffen 2023_Unterkunft-Alternative AZUR Camping
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Stellplatz für @Schwabeund @Martin W ist ebenfalls mit Hinweis auf A2-Club-Zusammenrottung gebucht. -
Auch ich finde es schade, daß unser Niederländer Thies nicht am Jahrestreffen teilnimmt. Wir hatten mit dem Hund (S-Liner? oder jemanden anderen) am Jahrestreffen im schwäbischen sehr viel Spaß. Gerne ein anderes mal.
-
Teilnehmer & Unterkunft / Jahrestreffen 2023 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
@Istvan und @jungerA2ler : Spaziergang zur Burg würde wohl prima passen. @Martin W mit E-A2 wird wohl auch anwesend sein. Freue mich schon! -
Für mich klingt das nach verschiedenen Fehlern. -Gar kein Zucken oder zähes Durchdrehen des Anlassers könnte ein Massefehler sein (Massepunkt hinter Scheinwerfer). Müsste dann aber nach dem Starten problemlos laufen. - rumpeliges Starten und stotternder Lauf deuten eher in Richtung mangelnde Kraftstoffversorgung oder Luft in der Kraftstoffversorgung. Könnte auch ein kranker Kabelbaum der PD-Elemente sein, was ich aber für unwahrscheinlicher halte, da dies eher bei warmen Motor auftritt. Erste Maßnahme ist immer ein Auslesen mit VCDS. Die geballte A2-Kompetenz kommt ja bald in Deine Nachbarschaft zum Jahrestreffen. Vielleicht hat dort ja jemand eine Idee, wenn er Dein Auto sieht/hört/fühlt?
-
Teilnehmer & Unterkunft / Jahrestreffen 2023 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Natürlich werde ich (und wohl andere aus meinem räumlichen Umfeld: @Martin W samt Anhang usw. ) am Jahrestreffen teilnehmen. Obertolle Location. Vielleicht klappt auch eine Kanutour. Freue mich. -
Teilnehmer & Unterkunft / Jahrestreffen 2023 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Programmpunkt (evtl.) Nr 1 am xx.07.2023 00:00 Uhr ... ... ... Versammlung 08.07.2023 14:00 Uhr Unterkunft alleswirdgut2 Nupi&Tatzino Postwirt durnesss Camping AZUR Istvan AL2013 Postwirt vembicon Camping AZUR morgoth Schwabe Camping AZUR -
Dazu noch die Gummilager des Stabilisators. Kostet wenige Euros und ist nicht viel Arbeit.
-
Supergut! Ganz nach meinem Geschmack. Ich hätte nicht gedacht, daß das Gummi des Lagers keine innigere Verbindung zum Alugehäuse als die beiden Rastnasen hat. Das ist eine superhaltbare und vor allem von vielen von uns nachbaubare Lösung. Danke fürs Zeigen!
-
Das klappt. Zumindest bei mir hat es geklappt. Im Ernst: Ein klein wenig Aufmerksamkeit dankt der 1.2er recht herzlich. Lese Dich etwas ein und befolge die Ratschläge der Experten. Treibstoffsparen gibt es nicht umsonst. Dann begleitet Dich der 1.2 recht lange. Alzeit gute Fahrt.
-
Alleine das spricht doch schon für die "Sparversion"des A2. Die 1.2 Fahrer scheinen recht schmerzfrei bezüglich der Wartungsintervalle zu sein. Trotzdem funktionieren die 1.2er recht gut. Ich selbst habe ja nur sehr begrenzte Erfahrung beim 1.2. Liebe ihn aber trotzdem und rate jedem 1.2er-Fahrer nicht das automobile Kulturgut durch übertriebene Sparsamkeit zu zerstören. Das spricht ein sparsamer Schwabe.
-
Den Deckel zum Tank (bei meinen Dieseln) habe ich schon mehrfach mit Durchschlag/Wasserpumpe/was auch immer aufdrehen können, um einen Tankentnehmer für die Standheizung zu installieren. Vielleicht klappt es ja bei einem beherzten Versuch. Viel Erfolg. erfolg e
-
Halt! Stop! Männer, die Ihr (beide!) bisher IMMER gute Beiträge geliefert habt, fangt bitte nicht auch so an wie die "Rechthaber" bei der Elektromobilität. Lasst uns doch BITTE in diesem Forum lösungsorientiert bleiben und konstruktive Beiträge abliefern. Denn dafür lieben wir alle dieses Forum. Danke.
-
AUA Baujahr 2000. Reparaturbedürftig und hohe Laufleistung - Was darf er kosten?
Schwabe antwortete auf Joshi91's Thema in Verbraucherberatung
Was kannst Du denn verlieren? Wenn Du selbst schraubst: -Bremsen komplett unter 100,-€ -MKL ist wohl genug im Forum beschrieben. -Auspuff: etwas schweißen -Spoiler? Wen juckts? -Wischerarm? Entweder TÜV winkt durch, oder 105,-€ -Tankdeckel? Über Notöffnung betätigen. -Getränkehalter? Geschlossen lassen (papier einklemmen). -Motor mit Bremsenreiniger duschen und ab zur HU. In Italien tropfen alle. Wenn Du alles machen lässt: Finger weg! Mehr als 300,-€ Verlust kannst Du nicht machen. PS: Habe vor ein paar Tagen einen A2 angeschaut, der als sehr gepflegt und scheckheftgepflegt angeboten wurde. War schlechter als der von Dir beschriebene. Nicht mal Luft im Reifen (ca. 1 bar). Scheckheft: letzter Eintrag 2014 ; letzter Zahnriemenwechsel bei 87' (jetzt 230'). Kein Teil ohne Schrammen oder Beulen. Sollte das über 4-fache kosten.