
jopo010
gesperrt-
Gesamte Inhalte
2.273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jopo010
-
Zigarettenanzünder / Bordsteckdose nur bei "Zündung ein"
jopo010 antwortete auf heavy-metal's Thema in Technik
Jep, würde ich wohl auch so machen... -
Jep, würde ich wohl auch so machen... EDIT: Eigentlich war diese Antwort für ein anderes thread bestimmt, passt aber hier auch. :-D
-
Also im Ki gibt es die auf Fall: 60 ,61, 62. MsG wäre mir neu, frage mich auch gerade wozu. Für WFS3 und ESP braucht es CAN, beides ist im A2 obligatorisch, somit AntriebsCAN für das MotorStG gesetzt. Gateway macht das KI, deswegen auch die Anpassungskanäle. Mal was ganz Triviales: schon geschaut, dass der Stecker richtig sitzt? Oder einfach nochmal ab- und einstecken? Kommt schon mal vor, dass es da mal Kontaktprobleme gibt.
-
Ja, leider... Hätte aber die Bestätigung nicht gebraucht :-D Ist auch nicht weiter schwer: Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe für den Keil(rippen-)riemen ist direkt vorm ZR-Antriebsrad. Das bischen Kunststoff dazwischen hält nichts ab. Da braucht der Riemen nur nach innen zum Motor abfallen, der Rest ist dann Glück. In meinem Fall tatsächlich so passiert, ZR war nicht gerissen aber mindestens übersprungen (mehr weiss ich leider nicht, weil der Abschlepper den Motor ohne Auftrag zerlegt hatte.) Was wir aber gesehen haben, war eindeutig: an der Kurbelwelle hingen noch Fetzen vom Keilriemen, eindeutige Spuren in der Verkleidung, wo dieser durchgekommen ist. Ende vom Lied: an zwei Zylinder nicht nur Venntile platt sondern auch Hydros abgeschert (ja, richtig: so als würde man einem Kochtopf den Boden wegfräsen :-D), dadurch der Kopf so verhauen, dass er auch nicht mehr zu retten war. Glück im Unglück: Block war noch OK. Aber fragt mich bitte nicht, wie wahrsheinlich das Szenario ist, mir reicht das eine mal.
-
An dem Dichtring hätte ich jetzt nicht gedacht, wohl aber an dem Zahnriemen. Hatte ich erst diesen Sommer bei einem VW Bus.
-
Symphony 2 gegen Navi mit USB bzw. Bluetooth tauschen???
jopo010 antwortete auf Sippi-1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Viel Erfolg! -
Symphony 2 gegen Navi mit USB bzw. Bluetooth tauschen???
jopo010 antwortete auf Sippi-1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ja, sowas geht auch. Die Teile emulieren den CD-Wechslerbetrieb. Einschränkung dabei: Bei vielen ist die FSE nur dann aktiv, wenn man am Radio den CD-Wechsler als Quelle wählt. Zum RNS-E habe ich jetzt keine Teilenummer zur hand. Würde meinen, dass welche aus dem A6 C5 und vermutlich A4 B6/B7 am besten zum Einbau im A2 geeignet sind. Einfach mal mit diesen Suchbegriffen bei ebay schauen, wirst mehr als genug finden. FSE-Steuergeräte: Diese Liste ist aus dem oben verlinkten wiki: In Verbindung mit dem RNS-E würde ich dir dazu raten, was zu nehmen, das nicht nur Basisfunktionalität bietet. Also z.B. 8P0 862 335 F oder grösser und nicht -A. Hintergrund: damit ist die Syncronisierung des Telefonbuchs möglich und somit die sehr komfortable Handy-Bedienung über das RNS-E. Mit der Basis kannst du nur Gepräche annehmen. -
Symphony 2 gegen Navi mit USB bzw. Bluetooth tauschen???
jopo010 antwortete auf Sippi-1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Dann brauchst du über RNS-D erst gar nicht nachdenken, ist noch älter... Wenn das budget von 300€ steht, wäre es vermutlich die einzige Option. Originale FSE inkl. Kabelsatz und nicht Uralt-Softwarestand ist mit Glück für um die 100€ zu bekommen. Gute Zubehör-FSE ist auch so um den dreh. Bleiben 200€ für RNS-E, Adapter/Kabelsatz, GPS-Antenne. Halte ich für mehr als otimistisch. Musik über BT geht dagegen vergleichsweise günstig. -
Symphony 2 gegen Navi mit USB bzw. Bluetooth tauschen???
jopo010 antwortete auf Sippi-1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kommt auf die Definition von "gross" an. In Frage kommen: RNS-D oder RNS-E. (Lesestoff dazu: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/RNS-E) Kurzfassung: -D gab es ab Werk im A2 => es gibt passende Blenden, elektrisch ist es aber anders angeschlossen als dein aktuelles Symfony => Adapter erforderlich und -wenn man es richtig machen möchte- die dazu passende TMC-box. Ohne die gibt es keine Piktogramme im Display. Richtig viel kann dieses navi aber nicht mehr, ist halt Stand von vor 15 Jahren... -E gab es im A2 nie, daher muss es mechanisch bearbeitet werden, elektrisch auch wieder Adapter erforderlich, gibt es alles fertig zu kaufen. -192 und -193 sind die zwei verschiedenen Generatione von dem Gerät. Näher am A2 ist die ältere 192er. Dafür kann die 193er mehr (bessere Grafik, kommt mit grösseren SD Karten klar) Ohne zusätzliche Hardware aber nicht 100% zum A2 kompatibel. Nichts davon bringen die Geräte mit. Maximal SD-Karten beim RNS-E. Originale Freisprecheinrichtung kann nachgerüstet werder, ist aber wieder ein extra-Steuergerät und hat mit dem Radio so erstmal nichts zu tun. USB/BT-Stream auch wieder als extra hardware verfügbar und vom Radiomodell unabhängig. Über eine Reparatur nachgedacht oder willst du es eh weghaben? -
Schliesst das Gaspedal nicht als Ursache aus, da dieses die GRA "überstimmt". Ist aber deswegen so unwahrscheinlich, da es redundant ausgeführt ist: zwei Geber mit invers laufenden Kennlinien, wenn einer der Geber bockt, merkt es die Motorsteuerung. Dieselfilter wie alt?
-
Die Frage ist, welchen man ausgelesen hat. Für KI/G2 stimmen die 30grad. Der G62 kann sogar auch negative Werte auslösen.
-
Wo ist die Kronenmutter?
-
Geht die Leuchten beim Fahren aus? Gehe die Mesdwetblöcke vom KomfortStG. durch.
-
Sicher dass er dich nicht auf den Arm nehmen wollte? Bei meiner Prüfstelle ist es nämlich ein running gag...
-
Nein, der ist ausgelaufen. Hilft nur Tausch.
-
So ist es. Für den Fall gibt es auch Additive zur Erstbefüllung des Laders. Es sollte aber auch reichen, den mit Öl zu befüllen. Von Hand drehen bringt nichts, so kommt nichts an.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
jopo010 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Stimmt, jetzt wo du es sagst, 8P !=8V.... Zum zweiten Satz: 20 Jahre dazwischen, da halte ich es aber schon für sehr unwahrsdcheinlich, dass Impedanz/Ansteuerung/Sensorik kompatibel sind. Oft wird damit argumentiert, dass die Kontrollleuchte aus ist, damit ist nur sichergestellt, dass der Ansteuerpfad i.O. ist. Das ist aber eine simple Widerstandsmessung. Btw: ist da nicht schon dieser adaptiver Airbag verbaut? Zum Thema Eintragung: Mir ist schleicherhaft, mit welcher Information im Hintergrund eine solche Eintragung möglich sein sollte. Vom Hersteller wird es sicher nichts geben. Freitesten kommt sicher auch nicht in Frage. :-D -
So lange ist das schon her... Nein, Messtechnik ist da, habe nur noch nicht den Formschlauch hinter der Pumpe besorgt, um einen Abgriff zu basteln. Den Originalen wollte ich erstmal nicht zerschneiden.
-
Na ja, wegen der einen Ecke unten nimmt keiner ein neues Bedienteil, siehe diverse rns-e Umbauthreads. Überhaupt ist der Vorschlag als Alternative zum ulkigen ext. Wechsler zu verstehen. Dass concert2 die einfachste Lösung ist, sollte selbstverständlich sein. @Karlottavcds ist frei verfügbar, somit auch bei freien Werkstätten Im Einsatz.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
jopo010 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wissen wir das? Habe ich was verpasst? Was ich kenne ist, dass eine Stufe nicht angeschossen wird. Andere Lösungen? -
Habt ihr den jetzt mit den Einzelzündspulen zum laufen bekommen?
-
Das ist die Felge: http://www.wheelmachine2000.de/gutachten/c4w/1_55071309_3.pdf
-
K.A. Wo Beim A2 der Wechsler original verbaut ist aber sicher nicht in dem Ablagefach unter dem Radio. Aber wenn basteln in Frage kommt, wie wäre es mit dem Symfony2? Da ist der Wechsler schon integriert und günstig zu kriegen ist es auch.
-
Das sind Preise, die für gut erhaltene Concert 2 Radios gezahlt werden. Das Problem mit dem Softlack haben die alle und das bestimmt m.E.n. den Preis. Nach Teilenummer kann ich es nicht auflösen.
-
Fairer Preis mit Blende in gutem Zustand und code ca. 100-120€. Wenn es schnell gehen soll, eher mehr. Wenn du defekte Radios mit guter Blende findest, hier posten. Sind i.d.R. einfach und günstig zu reparieren. Wenn du kein Problem mit abgegriffenen Tasten hast, <50€.