-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
zu 4.) Softlack lässt sich mit heißem Wasser/Dampf sehr gut lösen: Softlack entfernen - die ultimative Lösung!
-
Zu 1.) erWin Online für schmale Taler oder auch unsere kleine Sammlung im Wiki Zu 2.) siehe 1.)
-
Wie ist es eigentlich bei Perleffektlack? Lassen sich einzelne Teile wie Schürze und Hauben einfach so separat lackieren oder muss der Lackierer irgendwas beachten? Damit meine ich diesen Farbwechsel Effekt. Nicht dass bei gleichem Betrachtungswinkel die Motorhaube grün und die Frontschürze braun erscheint.
-
Die freiwillige Selbstkontrolle der Hersteller ist ein Oxymoron.
-
Sie ist ein Er. Satz Wählscheiben lassen sich von 60-120€ ergattern.
-
Zylinderkopf - Anzugsdrehmoment und -reihenfolge – Schrauben für Zylinderkopf ersetzen. – Schrauben in der Reihenfolge -1 … 10- in 4 Stufen wie folgt festziehen: 1. Von Hand bis zur Anlage eindrehen. 2. Mit 30 Nm festziehen. 3. 90° weiterdrehen. 4. 90° weiterdrehen.
-
Spontan: N75 steuert den Turbodruck und somit die Leistung.
-
Die exponentielle Bevölkerungsexplosion ist die größte Herausforderung der sich unsere Nachkommen stellen müssen. Artur, der kürzlich Dan Browns Inferno gelesen hat. Aber frei nach der menschlichen Natur des Verdrängens: Back To Topic!
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ein flaches und flexibles Solarpanel auf einem OSS Glasdach wäre bestimmt schick und könnte den 12V Akku mit einer Erhaltungsladung am Leben halten. Für mehr wird es leider nicht reichen.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ernsthaft?
-
Ohne den FSI im Detail zu kennen, aber durch mitlesen: verschmutzter/verschlissener Poti in der elektr. Drosselklappe? Lässt sich durch VCDS Logs analysieren.
-
Hilft dir dieser Beitrag weiter?
-
Sagt mal, hat da auch mal einer bei den US-Autos nachgemessen?
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Keinen Windschatten ausgelassen?
-
1.) C sind vier Kunstofführungen.* Kosten ca. 30€ 2.) Die Motoraufnahme weitet sich mit der Zeit. Man kann das Spiel mit einer Zange versuchen zu minimieren. *A sind nur die hinteren Führungen. ca. 150€
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bestimmt.
-
Hier ein paar Infos: Alles rund um Audi A2 Türschlösser - A2 Forum
-
Dein Problem klingt eher nach Führungshülse.
-
Macht doch watt ihr volt...
-
Es gibt noch die Lernwerte vom G240, dem G239 und dem Poti in der Schaltkulisse, die mir spontan einfallen. Dann noch der Kriechpunkt, auch wenn das ein kontinuierlicher Prozess ist.
-
Richtig. Also die wäre nach 30.000 erstmal fällig, unabhängig vom Kupplungswert. Das ist nicht der alleinige Grund.
-
Kopieren? Ne, der alte Transponder wird in den neuen Schlüssel eingesetzt.
-
Deswegen ist es auch eine elektronische...
-
Wobei bei einem defekten Rückwärtsgangschalter das System deutlich hörbar mehrmals hintereinander den Rückwärtsgang einlegt und wieder raus nimmt, immer in der Annahme dass der nicht erfolgreich eingelegt wurde. Das sollte man hören. Fehlt dieses Symptom, dann ist er es wahrscheinlich nicht. Aber auch einfach zu überprüfen. Schalter überbrücken und R-Gang einlegen.
-
Ne, stimmt schon. Meines Wissens haben alle A2 eine EDS ohne Aufpreis. Das System bremst beim anfahren das eine Rad mit dem Schlupf.