Zum Inhalt springen

Mikey

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mikey

  1. joa
  2. im schlimmsten Fall kommt halt zu mir ??‍♂️
  3. Leider Zeitlich und finanziell grad nicht drin Vielleicht findet ja mal ein Treffen zwischen Passau und München statt oder nähe Passau? Wünsch euch auf alle Fälle viel Spass und ich hoffe irgendwann dabei sein zu können
  4. 9,8 Liter erscheint mir auch etwas viel da bin ich mit mein 1.8T ja besser und der ist bei unter 8 Liter.
  5. Grützi, ich benötige nicht nur Teilenummern, sondern eine Anleitung für die Nachrüstung von Isofix am Beifahrersitz. Über Sufu konnte ich nichts finden, hat das einer schon mal gemacht und kann mir ein paar infos geben und was ich dazu noch benötige? vielen Dank im vorraus
  6. ich könnte ja mal Bilder reinstellen wenns hilft, allerdings behaupte ich das allein Software, Sprit und diverse Reinigungsmittel auch nur bedingt helfen können wenn das Fahrprofil nur zb. 5km einfach ist. So ist meine Erfahrung. Da ja der FSI Motor im A2 mittlerweile einige Jahre und auch Besitzer auf dem Buckel hat, wird man auch schwer sagen können wie zb das Fahrprofil der jeweiligen Vorbesitzer war. Da ich mal 2 FSI hatte konnte ich somit die Erfahrung machen womit der FSI sich zufrieden stellt, die Verkokung hemmt und die Leistung gibt die er wirklich hat.
  7. Wenn du den Thread verfolgst, weißt du warum
  8. Wie meine vorredner schon sagten Stichwort "Proboost". Ich hab meinem immer mit Champanger getankt (102 Aral Ulti) und muss sagen subjektiv empfand ich es besser für den Motor. Lustigerweise habe ich mal Einspritzdüsen gesehen von einem A2 FSI der deutlich weniger km auf der Uhr hatte aber immer mit billigen Sprit getankt wurde und zum vergleich dann meine die über 200.000km auf der Uhr hatten. Wenn du solche Bilder siehst tankst du nur noch mind. 98er. Allerdings muss ich sagen meiner war Hauptsächlich Land/Autobahn unterwegs und der andere wohl eher Stadt. Ich denke das wird auch noch einen Unterschied machen. Wünsche alles Gute
  9. hatte ich mit meinem FSI noch nie, MKL war für mich eher fremd. 1x T-Stück und Spannrolle achja und 1 Zündspule ☝️
  10. war das irgendwann mal anders?
  11. Stimmt nicht. Ich hatte weder Schrauberkenntnisse noch Ahnung über den FSI. ABER: Dank dem Forum und vor allem der wirklich tollen Hilfsbereitschaft der Forumsuser sowie außenstehende Member die sich trotzdem der Probleme des A2s annehmen wie @ProBoost oder @Nuerne89, habe ich Reparaturen vorgenommen die ich noch vor meiner A2-Zeit in der Werkstatt bezahlen hätte müssen und das wären zig Euros gewesen. Mittlerweile kann ich heute nur den Kopf schütteln was ich beim A2 schon gemacht habe und das ich heute einen 1.8T Motor im A2 fahre. Man sollte den willen und die Muße mitbringen das ganze auch durchzuziehen. Walter Röhrl sagte mal: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
  12. Dann glaube ich gibt es nur 2 Optionen: 1. Du lernst dir mit deinen 2 linken Händen Schrauberkenntnisse an um einfache und nötige Reperaturen selbst zu erledigen. Schraubertreffen sind hier auch sehr hilfreich. ODER: 2. Du suchst dir keinen A2 sondern ein neueres Fahrzeug, da der A2 in Werkstätten mittlerweile belächelt wird und es auf dauer sehr teuer werden kann. Das würde nicht nur deinen Geldbeutel Schaden sondern du würdest dann einen regelrechten "Hass" auf das Auto entwickeln weil du mit den Kosten nicht gerechnet hast. So wie ich das hier gelesen habe gebe ich Dir meinen Tip: Kauf Dir keinen A2 denn sonst hättest du bereits einen.
  13. Ich muss persönlich sagen das ich (sollte es nochmal ein A2 werden) wohl eher eine Standardausstattung nehmen würde. Viel Ausstattung ist toll, aber es kann dadurch viel kaputt gehen. Ich behaupte mal den perfekten A2 mich welchen Macken auch immer wirst du nicht finden. Jeder A2 der im Netz steht wird die bekannten Probleme (die A2-Forumsmitglieder bereits kennen) haben. Evtuelle würde ich auch mal in den Basar schauen. Forums-A2 haben die meisten Krankheiten schon behoben. So wie ich das sehe wirst du um einen A2 haben zu wollen deine "Kompromiss-Schraube" weiter runter drehen. Ein Pixelfehler würde mich heute nocht mehr von einem Kauf abhalten wenn der Rest in Ordnung ist. Bedienelemente abgegrabbelt wird es auch immer geben. Es sei denn du entscheidest die für einen der ersten A2 ohne Softlack. In den letzten Wochen haben andere suchende auch einen A2 gefunden und haben hier im Forum sich Vorgestellt und erzählt wie es dazu kam. Hier ist mir aufgefallen das selbst hier viele Kompromisse eingegangen wurden. Nach meiner Einschätzung wird es auch in Zukunft nicht besser. Mehr Halter, mehr Km, usw....
  14. Dann empfehle ich Dir mal HK in Nürnberg. ??
  15. Schade und ich dachte erst es könnte Mandelbeige werde
  16. Hi @gallex2000 aka Alex, Herzlich Willkommen zurück und problemlose Fahrt im neuen/alten A2 Viele Grüsse aus Bayern
  17. Hallo @a2diesel, kannst du mal ein Bild posten, da ich mir das irgendwie schlecht vorstellen kann. Davon abgesehen muss schon sehr viel Kraft ausgeübt werden als ein Wasserkasten um das TEil, das zum befestigen der Rücklehnen dient in irgendeiner Weise defekt geht. Aber ein Bild sagt ja bekanntlicher Weise mehr als alles andere. Viele Grüße und viel Erfolg
  18. Hi klaba, ich bin etwas verwirrt. Du schreibst du hast die Proboost-Software drauf, aber im 2. Absatz schreibst du das im Fehlerspeicher Abgastemperatur sensor sich sporadisch meldet? Nach dem löschen kommt die MKL dann wieder? Und damit bist du dann zur HU gegangen? Wenn ich mich recht erinnere konnte man sich verschiedene Versionen raussuchen. Deshalb bin ich jetzt genauso verwundert. Es gab ja damals V1 oder V2 und später dann nur noch V2 glaube ich. Bin gespannt was Sache ist, denn ich glaube du bist der erste der das Problem hat, ich hatte keine Probleme. Viele Grüsse Mikey
  19. ich hoffe ich bekomme irgendwann die Gelegenheit mal in deinem FSI zu sitzen und mir ein Bild zu machen ?
  20. Mikey

    Vorstellung

    Hi Carsten willkommen im Forum, welche Maschine hat denn dein "neuer"? Gibt es auch Bilder die du uns zeigen wirst? Wie schon erwähnt, sorge dafür das es an deinem A2 an nichts Mangelt. Hier im Forum gibt es jede Menge Anleitungen die Dir zeigen was deinem A2 fehlt und wie diese zu behandeln sind. Viel Spass mit deiner neuen Errungenschaft Gruss Mike
  21. Also, ich verstehe das nicht. Wenn man die Software von ProBoost drauf hat, erübrigt sich das für die Leute, die den ganzen Nox-Krempel deaktiviert haben. Was den Kat angeht, sollte der wirklich mal hinüber sein, müsste nicht das derselbe Kat im A2 sein wie im Golf 4 und Audi A3 da gleicher MKB? Gruss
  22. Also selbst bei sportlicher Fahrweise hab ich 500km geschafft, die ca. 400-450km hab ich nur auf Autobahn Vollgas geschafft, einmal sogar 380km (da hab ich aber wirklich alles gemacht) Ich würde mal versuchen dein MSG ein Update zu verpassen ala Proboost. bei Sparsamer Fahrt solltest du 600km schaffen können. Sprit, Wartungsarbeiten, Benzinreiniger können das natürlich auch alles begünstigen. Hast du keine Fehlermeldung bekommen als du die Druckdose deaktiviert hattest?
  23. Wäre jemand so nett meine Position zu ersetzen 211 000 Mikey 1.6 FSI 18.08.2019 <--- Benziner Motor ausgebaut Und dann wäre ne Liste mit 1.8T fällig @HellSoldier @Nagah
  24. Ist das der gleiche Motorkennbuchstabe?
  25. Es ist immernoch der erste zumindest habe ich Ihn nicht gewechselt. Aber als bei mir die Probleme auftauchten habe ich gleich alles gewechselt (außer eben den Kompressor) So läuft aber alles ohne Probleme ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.