Zum Inhalt springen

Mikey

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mikey

  1. Ich mach mal hier weiter, vielleicht habe ich ja den A2 gekauft (Nein ist natürlich nicht möglich) Heute hatte ich das "Problem" nach dem Abstellen (Zündung aus) das ein merkwürdiges rattern in der Mittelkonsole kam. Vom Klang hätte ich gesagt eine CD wäre im Laufwerk und der Laser würde an der CD scheppern, was aber nicht möglich ist, auch wenn ich die CD vorsichtshalber rausgenommen hab um zu sehen ob das Problem weiterhin besteht. Nun habe ich eine Vermututng das die Bedieneinheit der Klima vielleicht eine Rolle spielt. Soviel ich weiß ist da ja ein kleiner Lüfter drin, oder? Kann es sein das dieser nachläuft oder irgendwie radau machen kann? Irgendwo habe ich gelsesen das es wohl im Motorraum mit dem Temperaturfühler? oder ähnliches zu tun hat weil der Lüfter dann noch nachläuft? (Werde ich zwar demnächst mal wechseln aber kann mir nicht vorstellen das dieses "rattern" bis in die Mittelkonsole ankommt)? Zur not baue ich die Bedieneinheit mal aus um zu sehen ob das Geräusch noch kommt. Der Gebläseregler beim Handschuhfach surrt zwar hin und wieder (steht auch auf der To-Do-Liste) aber macht ein anderes Geräusch und kommt auch Richtung Handschuhfach. Den kann ich quasi ausschließen. Hat noch einer eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt? Normalerweise kann ja nichts mehr nachlaufen wenn der Motor ausgeschaltet ist, bis auf den kleinen Lüfter im Klimabedienteil oder? Gruß
  2. Oh, da bin ich jetzt total perplex. Werde mal schauen was ich dann verbaut habe ? Ok, ich hab die Gute ☝️ Ich hab auch den Link gefunden
  3. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt es nur eine Pumpe. Ich habe gerade im Wiki den Artikel gefunden den ich damals geschrieben hatte. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Scheinwerferreinigungsanlage Im Prinzip braucht es für die SWRA einen grossen Wischwasserbehälter, verschlauchung, neue Frontschürtze inkl. Düsen und dann sollte es gewesen sein. Die Pumpen behaupte ich sind alle gleich ? lediglich der Wischwassertank war bei SWRA immer der Grosse. Funfact: bei neuerer Bestellung eines Behälters gibts nur noch den Grossen Das ist zumindest meine Erkenntnis was ich noch weis
  4. Hallo, bezüglich der Pumpe, würde ich die Originale von Audi empfehlen. Ich hatte mir damals eine Febi? gekauft (Preis lag bei 8€). Den Druck konnte die Pumpe nicht ausüben. Letzen endes hab ich die Pumpe von Audi gekauft und der Druck war wieder vollständig da. Auf die Ursache das eine neue Pumpe nicht den Druck liefert muss man erstmal kommen. Wegen dem Käse, dachte ich erst die die Düsen für die Scheinwerfer warden defekt (hatten lediglich einen leichten Sprung), wodurch ich auch "neue" bestellt hatte. Tja die Ursache blieb.
  5. Ach das lieb ich ja immer so "Gute Ausstattung? Wo?" "Okay ...das hat er auch noch" Das der Wagen druch ist hatte ich ja geschrieben, aber dennoch für dieses Modell (unabhänging ob das jetzt funktioniert) ist er eben besser ausgestattet als manch anderer im durchschnitt.
  6. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tuev-3-23/1723732855-216-6192?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ich bin immer wieder erstaunt wie versifft man manche A2s lässt. Eine gute Ausstattung, aber leider wird der Kandidat vermutlich wohl eher in den Export gehen
  7. Mikey

    Heckscheibenwischer

    Ich glaube @cer hatte damals eine Frage gestellt warum keine Wassertropfen aufvdie Heckscheibe gelangen während der Fahrt. Er meinte ob er denn verrückt ist? Ein Heckscheibenwischer würde für die Heckscheibe förmlich trocklaufen bei der Fahrt. Achte mal wenn du bei Regen fährst, warum keine Wassertropfen auf die Heckscheibe kommen? Hintergrund: Während du fährst bei ca. 100 km/h laufen die Tropfen quasi vor und an der Seite, der Heckscheibenklappe in die "Regenrinne" (deshalb immer darauf achten das keine Blätter &Co das ganze verstopfen). Bei der Fahrt selber wird es für die Tropfen schwer auf Glas, Fahrtwind und der aerodynamischen Form an halt zu gewinnen. Somit hast du "automatisch" immer eine tropfenfreie Rückscheibe über den Spoiler. ABER: für den unteren Teil des Spoilers hatte Audi eine Nanobeschichtung vorgesehen. Denn mit der Zeit sammelt sich "Gicht" und Dreck wodurch der untere Teil bei Regen undurchsichtig wird. Abhilfe schaffen sogenannte Nanokatuschen die es zu kaufen gibt, so dass auch hier eine freie Sicht bleibt. KLUGSCHEISSERMODUS OFF
  8. Also ich verstehe das nicht, da macht sich der Verkäufer die Mühe den "Dachhimmel" neu zu beziehen und tauscht die Teile nicht gegen schwarz aus? Für ein A2 Liebhaber wäre das für mich ein "no-go".
  9. Ich jatte damals Kupfer genommen, wurde mir empfohlen
  10. Hi @DonRon hast du einen Link für mich? Ich habe nämlich extra überall geschaut und nichts gefunden
  11. Hallo, ich war der Meinung das Thema Befestigungen und Clips wäre ich komplett durch, doch leider ist das nicht so. Mein Problem ist nun folgendes: Die hinteren Befestigungen am Teppich sind vorhanden, soweit so gut. Statt die Velourteppich- Original von Audi zu nehmen, wollte ich diese in Gummi wechseln. Da es leider keine Gummifussmatten hinten für den A2 gibt (derzeit wohl ausverkauft) nahm ich einfach ein Set von PETEX vorne + hinten. Befestigungen waren bei PETEX dabei, jedoch aber nur für vorne. Ich habe trotzdem versucht die Befestigungen für hinten zu nutzen und musste feststellen das passt nicht. Nun suche ich nach "passende" Befestigungen für hinten. Soviel ich weiß sind diese bei Audi nicht mehr lieferbar. Die Maße für die Clips habe ich und wenn ich die Angebote vergleiche sind diese entweder zu groß oder die Löcher haben einen größeren Durchmesser. Die Maße: ca. 36mm Durchmesser, der Lochdurchmesser von der Abdeckkappe 10mm, der Befestigungsdurchmesser von der Abdeckkappe knapp 20mm Natürlich würde ich auch andere Befestigungsclips nehmen wenn diese passen und vom Durchmesser der Abdeckkappen passen. Hat vielleicht irgendjemand Zubehör-Clips, Fussmattenbefestigungen oder Halter gefunden die für die hinteren Teppichbefestigungen passen? Möchte ungern zig verschiede Clips kaufen um zu testen ob diese passen. Vielen Dank.
  12. Mikey

    Türen justierbar?

    Ich kram mal hier einen alten Thread aus, da ich noch nicht richtig schlau geworden bin. Soviel ich weiß kann man mit dem Türhaken die Tür einstellen. Anhand der Markierungen kann man diese justieren. Nun stellt sich mir die Frage: Kann ich damit auch den vorderen Teil der Tür justieren? Die Tür selber schließt normal. Mir ist nur aufgefallen das mal beim Fensterheber dieser nicht richtig schließen wollte und immer ein Stück runter gegangen ist. Hängt das damit evtl. zusammen? Auf diesem Bild sieht man das nach oben der Spalt größer wird und drunter das Bild sieht man nur sehr schlech das die Tür vorne/unten nach innen geht. Auf dem linken Bild sieht man das die Tür ein Tick weiter abschließen sollte. Rechts im Bild sieht man wie die Tür (unterer Teil) nach Innen geht. Also eigentlich müsste ich die Tür nicht nach vorne oder hinten verstellen sondern bei geöffneter Beifahrertür den Winkel gegen den Uhrzeigersinn um ca. 0,5 - 1cm drehen. Darum denke ich werde ich das mit dem Türhaken nicht bestimmen können, oder? Und müsste laut "logischer Schlussfolgerung" das obere Türscharnier etwas lösen um die Tür dementsprechend weiter rein zu drehen? Aber geht das überhaupt? Würd mich um eine kurze Rückmeldung freuen, wer das hinbekommen hat oder weiß wie ich den "Winkel" besser einstellen kann. Vielen Dank
  13. Hier mal ein S-liner https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-s-line-plus-open-sky-bose-navi-plus-kristallblau/1680431134-216-3749?simcid=5c7fd6d5-09bf-4289-ae3a-ebf818702885
  14. Echt? Ich dachte die sind nicht mehr lieferbar? ?
  15. Leider ist die schraube so abgebrochen, das das "Restgewinde" nicht drüberschaut. Hier werde ich wohl das ganze aufbohren und eine neue Gewindehülse einpressen. Danach die "neue" Schraube mit Fett einschmieren damit sich kein Rost bilden kann.
  16. Würd ich jetzt nicht unbedingt sagen. So wie diese aussehen hätte ich eher normal geschätzt. Da hab ich schon wesentlich schlimmere gesehen.
  17. Das Auto befindet sich in einem guten Zustand . Mein Autounfall neu Stuhl, ich habe Rest alles repariert. Nur braucht eine Fahrersitze, mehr nicht. _____________________________________ Naja kann was sein, kann aber auch ne Gurke sein. Bei Airbag auf muss das wohl bisl mehr gewesen sein als nur ein "leichter" Schaden. Mit dem Sitz könnte man sich vielleicht noch einen zusammenbasteln.
  18. Hi Ulrich, so ganz kann ich Dir nicht folgen. Du hast von Proboost die neue Softwar drauf, aber noch nicht eingebaut. Dann schreibst du, in deinem "neuen" MSTG von Proboost sind die Klappen NICHT deaktiviert? Da stell ich mir nun die Frage wozu hast du dann Dir von Proboost die Software gekauft? Genau wegen dem Problem was du jetzt hast war der Ursprüngliche Gedanke das zu verhindern ?‍♂️ Ich verstehe es zwar nicht aber egal. Wenn du jetzt dein Proboost MSTG einbaust obwohl die Klappen defekt sind kommt ja sowieso wieder der Fehler. Wenn du vorhast die Klappe zu reparieren dann würde es auf jedenfall sinn machen die Düsen zu wechseln. Allerdings wäre gier auch wieder die Frage wozu dann die Proboostsoftware? Vielleicht kannst ja Lichtbins dunkle bringen. Viel erfolg ?
  19. Mikey

    Zeigt her eure A2!

    Und dann öffnest du das OSS, während die warme Sonne durch das Dach scheint und denkst Dir: "More than a feeling -Boston"
  20. Hat sogar Sitzheizung ☝️ aber leider steht er am Arsch der Welt
  21. Weiß jemand zufällig welche Schraub genau benötigt wird? Ich benötige lediglich die lange Schraube für den Scheinwerfer. Ist das jetzt die M6x40 oder die M6x50? vielleicht kann auch jemand das genau eklären Danke
  22. Ich suche eine Kopfstütze für den hinteren Sitz in Leder hellgrau (Platin) Zur Not wäre auch ein einzelner verschlissener Sitz hinten möglich. Vielen Dank
  23. Wie ist die Geschichte eigentlich ausgegangen Benziner oder Diesel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.