-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Glaube ich nicht, muß ich aber mal drauf achten. Bedankt, Michael
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Moment, laß uns ASR- und ESP-Eingriff auseinanderhalten: 1) ESP tut, allerdings wird kein Drehmoment weggenommen, aber die unerwünschten Gierbewegungen werden über asymetrische Bremseingriffe eingefangen? 2) ASR tut, allerdings werden durchdrehende Antriebsräder über die Bremse runtergeregelt egal wieviel Moment vom Motor kommt. Was mich eh zu der Frage führt: Wie GUT ist denn die ASR beim A2 eigentlich? Beim TDI hab ich nämlich nicht das Gefühl, daß dort irgendwas gegen ein durchdrehendes kurveninneres Rad unternommen wird. Wenn ich zu zügig aus dem Kreisverkehr rausbeschleunige pfeift das entlastete Rad mit hochjaulendem Motor los, aber mehr Vortrieb über das andere Rad stellt sich nicht ein... (Disclaimer: Nein, ich fahre nicht wie ein bescheuerter, aber wir haben hier zwei Kreisel die durch eine mangelhafte Asphaltmischung bei Nässe glatt wie ein Babypopo werden. Also quasi auch im Sommer den Haftungskooeffizienten von Eis simulieren. ) Cheers, Michael
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
McFly antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Anleitung ist echt dämlich. Aber da es ein Nachrüstsatz ist gehe mal davon aus, das die beiden Kabel einfach statt der vorhandenen Halogennebelscheinwerfer angeschlossen werden sollen. Daher zwei Leitungen, schwarz Masse, gelb 12V, die statt des Originalneblers an dessen Anschlußstecker (Connector) dran sollen. So vermeidet Osram vermutlich das ständige Nachfragen welches der beiden Neblerkabel denn nun zu nehmen ist. Könnte mir sogar vorstellen, daß es egal ist wie rum Du die anklemmst solange eines 12V erhält. Versuch macht kluch... Michael -
Artur, sag einmal: ESP läuft bei Dir noch, oder? Macht das auch noch die ASR-Regelung, das ABS-Stg müßte ja ein Signal (CAN?) an den Controller liefern der das Antriebsmoment reduziert? Bedankt, Michael - der bei Feuchtigkeit mit dem TDI gerne mal die zur Verfügung stehende Traktion überschätzt...kann mir das mit dem Elektrobums gerade nicht so recht vorstellen.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mach mal bitte ein Foto wo man die Belegung sehen kann. Aus dem Stromlaufplan vom D2 geht leider nicht hervor welche Leitung was ist, sollten aber gelb, rot und schwarz sein, richtig? Die Module der neueren Modelle, von denen es vieeel mehr am Markt gibt, haben bl/ge (Signal), bl/ro (12V+) und braun (Masse). Cheers, Michael P.S. Vom TT hab ich übrigens keinen Stromlaufplan gefunden in dem das Funkmodul vorkommt obwohl es die im ETKA für den TT gibt...
-
Was, haben Artur seine doch auch, oder was ist der schwarze Schrumpfschlauch? Außerdem reicht der Schraubenschlüssel an der Stelle maximal für zwei Zellen, sollte halb so wild werden...
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nach ETKA ist die Dichtung Teil des Deckels. Bestell doch mal einen, kosten nicht viel (Rechts 8Z0941158, Links 8Z0941159). Ansonsten: Einfach Moosgummirundschnur einlegen?
- 330 Antworten
-
- abblendlicht
- lampe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
17-Schalttafeleinsatz: MWB 5 Kanal 1 Motorhaubenkontakt: Auf/Zu
-
Du hast doch VCDS, was sagt er Dir denn? Oder mal den MWB für den Serviceklappenschalter suchen und schauen ob der funktioniert. Cheers, Michael
-
Auch so: A4 ziehe ich zurück. Nach ETKA gehen wohl tatsächlich nur die Module vom ersten TT und A8 D2, zumindest sind es die einzigen, die ein passendes Kabel dran haben. Ansonsten sind alle späteren Module wohl gleich, lt. SLP vom D3 hat das Modul drei belegte Pins, einmal Masse, einmal Spannung vom KI, und einmal Signal zum KI. Kann ja mal jemand mit nem SLP vom TT vergleichen. Würde die Gebrauchtteilauswahl etwas erweitern... Cheers, Michael
-
Was'n "scheinbar"? Also "Pins da", es geht, "Pins nicht da", geht nicht? Ist das verifizierbar? Und die Umstellung zu "keine Pins da" kam später. Hab ja einen 04er, lohnt sich dann wohl nicht nachzuschauen, oder? Cheers, Michael - der davon ausgeht, daß so ziemlich alle Zeitmodule aus dem Zeitraum funktionieren müßten (A4, TT, A8). Ist doch alles dieselbe Architektur...
-
Mädels, eventuell stehe ich aufm Schlauch, aber war nicht die Quintessenz der vorherigen Beiträge das auf dem A2 KI die notwendigen Bauteile fehlen, und selbst nach dem Nachlöten die Firmware im KI die Funkuhr nicht unterstützt? Also nix plug & play und mal eben per VCDS freischalten. Bitte um Aufklärung! Cheers, Michael
-
Wundervoll! Statt in "Ich hab ne kurze Frage" direkt hier: Heißt das beim TÜV-Termin müssen die hinteren Sitze eingebaut sein, sonst kein TÜV? Merci, Michael - der sich da vorher noch nie Gedanken drum gemacht hat
-
Riss im Dieselfiltergehäuse, bei zu viel nötigem Unterdruck der Tandempumpe wird Luft mit reingesaugt. Du hast doch noch die alte Filtergehäuseausführung, oder? Alternativ anderswo in der Dieselsaugleitung ein kleines Leck. Cheers, Michael
-
Also so'n ATL hat einen elektrischen Zuheizer der auch schon im Leerlauf genug Saft von der Lima bekommt um den frisch draufgefallenen Schnee schön anzutauen während man die Skischuhe auszieht und alles im Auto verstaut. Einmal mit dem Skihandschuh über die Scheiben wischen, Jacken aus und ohne Kratzen mit schon mollig bollernder Heizung losfahren. Ist mir doch egal ob der Motor noch kalt ist, der wird irgendwann während der Fahrt warm... Cheers, Michael - dem zusätzlich noch diverse andere Situationen einfallen wo ein "Warm"laufenlassen sinnvoll ist
-
Jedem der Schuh der ihm paßt... Eigentlich wollte ich nur "Undank ist der Welt Lohn" in etwas verklausulierter Form schreiben, zumindest behauptet das www das dieser Spruch sich von besagter Stelle im Korintherbrief ableitet. Schwamm drüber, der Frager hat alle seine Antworten gefunden. Sind wir auf den Einbaubericht gespannt. Cheers, Michael
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
McFly antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei 80,- gehts los... Bsp1 Bsp2 Je hübscher, je teurer. -
2. Korinther 12,11-18
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
McFly antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und dann könntest Du auch gleich 195/55 R15 nehmen wenn es Dir um den Komfort geht. Zum TÜV mußte so oder so... Cheers, Michael -
Auf der Masse- oder der Plusseite? Bei Masseproblemen ist der Übergang Motormassekabel zur Karosse ein heißer Kandidat, auf der Plusseite entweder die Ringöse an der Lima selbst, oder die Verschraubung am Anlasser. Hat aber alles nichts mit der Lima oder Batterie zu tun. Cheers, Michael
-
Ähm...Du bist noch nicht dem Link zu #385 gefolgt und hast Dir Steffens Anleitung angesehen? Genau da ist diese Frage beantwortet. Doch, isser, mit 150A. Cheers, Michael
-
Dann lass die doch bitte mit 100% laufen. Die Nebler haben ja keine TFL-gerechte Abstrahlcharakteristik, gedimmt fallen die dann noch weniger auf. Relaiseingang an den TFL-Pin, per D+ angesteuert, Ausgang an den NL-Pin. Keine Dioden oder ähnliches notwendig, aber bitte den TFL-Pin mit 15A absichern! Upstream kommt da sonst nur noch die 150A-Sicherung direkt an der Batterie. Cheers, Michael - der das TFL nach einigem experimentieren nun fest im linken Handgelenk verbaut hat P.S. D+ findest Du in diesem Thread hier.
-
Hihi, das hier? Die Sufu ist so K***e, habs über Google und der Felgen TN zufällig bei uns hier gefunden... Cheers, Michael
-
Kein Thema, fahre die Größe legal und eingetragen, allerdings auf den 6x16 ET35 Serienfelgen. Mit der ET31 käme die Lauffläche dann 4mm weiter raus, das Felgenhorn aber ganze 16,7mm, daher die Frage. Muß nur nochmal in mich gehen ob das genug Felgenschutz für die Parkkünste meiner Liebsten läßt... Cheers, Michael