Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Korrekt, Sonntag war's (Beweis:Klick!). Dürfte bei Dir die gleiche Zelle gewesen sein, nur ein paar Kilometer östlich und daher besser entwickelt. Cheers, Michael - am Rhein noch ohne Dellen davongekommen
  2. Hmmm...bei mir steht alles inkl. dem "Danke" auf Deutsch. Liegt es an meiner Sig? Cheers, Michael
  3. McFly

    PWM-Modul

    Jau, da löteste nicht selbst für...
  4. McFly

    PWM-Modul

    Such mal nach TFL-Modul im Titel, hatte da mal vor Jahres was gebastelt...
  5. Korrekt, geht um einen T5.
  6. Wenn ich zwecks Langfingererschwernis den Can-Bus von einem VAG-OBD-Diagnosestecker mittels verstecktem Schalter abkoppeln möchte: 1. Wie lang dürfen die Leitungsumwege sein? 2. Was für Leitungen, einfach verdrillte Litzen, oder? Bedankt, Michael
  7. Google mal SSP223, Seite 38/39. Bis auf die Pumpe im Tank müßte das soweit passen. Cheers, Michael - dem sich der Sinn der Aktion allerdings nicht ganz erschließt...
  8. Ich hab beim ADAC letzte Woche zwei komplette Kästen für 1€/St. mitgenommen. Falls jmd. Mitglied ist...
  9. Das wird ev. nicht passen da frühe A2 getrennte G200 und G202 mit jeweils drei Anschlüssen haben, neuere A2 einen Kombisensor G419 (beinhaltet G200 und 202) mit vier Zuleitungen. Aus dem SLP geht nicht hervor ob eine der Leitungen eine separate Spannungsversorgung ist. Cheers, Michael
  10. Noch ein Kandidat für einen halblebigen G28 wie hier? Müßte man doch per VCDS verifizieren können ob der G28 beim Startversuch ein Signal abgibt, oder? Cheers, Michael
  11. Zum Wechsel schaust Du z.B. hier. Fehlerspeicher ist leer? Beim G28 leuchtet erstmal keine Lampe...und wenn es ein Dieselmangel war sollte sich die Sache ja nach längerem Stehen reproduzieren lassen. Cheers, Michael
  12. Jepp, falls die auf geschlossen festhängen würde merkst Du das seeehr deutlich am Motorlauf. Ist beim ATL sowieso nur als Abstellklappe in Gebrauch und wird IMHO nicht zur AGR Regelung genutzt. Cheers, Michael
  13. Okay, die Vorhersage für #6 steigt damit auf 99%.
  14. Werden mit 90%iger Wahrscheinlichkeit klemmende Bremsklötze sein. Auseinanderbauen, die Flächen unter den Gleitblechen großzuegig planen, alles fett mit Keramikpaste einjauchen, insbesondere zwischen(!) Halter und Gleitblech, und wieder zusammensetzen. Dabei eine "Wurfpassung" fuer die Klötze anstreben damit es nicht gleich wieder klemmt. Ich wette danach hat sich's ausgequietscht... Cheers, Michael
  15. Aloha! Normalerweise klemmt der Riegel, welcher die Klappe verriegelt, gerne mal durch Schmutz fest bzw. ist schwergängig und bleibt dann "in offen" stecken, fühlt sich auch an als ob der Zug gerissen ist. In dem Fall solltest Du die Klappe aber z.B. mit einem Kunststoffkeil gewaltfrei aufhebeln können. Anschließend mit MoS2-Spray o.ä. den Riegel einsprühen und durch fleissiges Betätigen wieder gängig machen, ggf. dazu abbauen. Cheers, Michael
  16. Hoch- und Tieflaufautomatik wieder angelernt (an Anschlag fahren und Knöpfe x Sekunden gezogen halten)?
  17. Watt! Ich nehme Watt. Hab da lt. Papieren schon min. 66.000 davon, kannst gerne noch welche abgeben, kann man ja nicht genug von haben. Merci, Michael
  18. Die "90PS" TDI-Fraktion lächelt halt gerne über eure ernsthaft vorgetragenen 110PS... Hihi, alles nur Geplänkel! Michael
  19. McFly

    Abblendlicht A2

    Jepp, aber bitte erstmal ein, zwei Stunden am Stück an lassen. Ich zumindest kann mir bei der Bauform nicht vorstellen wo die Wärme hin soll...immerhin verbraten da auch 20W, und so LEDs haben schon bei geringerer Leistung üblicherweise nen fetten Kühlkörper. Versuch macht klu...eben! Michael
  20. Warum nicht einfach matt-schwarz lackieren? Dürfte deutlich haltbarer sein als Plasti Dip. Und da die Teile nicht direkt an andere schwarze Teile angrenzen dürften Farbunterschiede nicht ins Auge stechen. Cheers, Michael - der einen ab Werk schwarz grundierten Radlauf HR ausgewechselt hat. Es ist kein Farbunterschied zur restlichen orginal CS-Lackierung festzustellen.
  21. What he said.
  22. Mein Lieber...ich würde sagen Du hast Dir das Prädikat "Extraschmerzfrei" verdient! Glückwunsch zur gelungenen OP. Cheers, Michael
  23. McFly

    Parkrempler Heck

    Deswegen! Und was ich beschrieben habe ist nicht der kleine Dienstweg, sondern sollte der normale Weg sein. KVA von der ausführenden Werke an die VS, die nickt das ab, und im Anschluß wird genau der Schaden, und sonst nix, repariert, so daß der Vorher-Zustand wieder erreicht wird. Sehe da wenig bis gar keine Probleme. Sollte man in der Zeit wirklich auf ein Fahrzeug angewiesen sein kommt halt noch der Mietwagen dazu. Sollte man das nicht sein muß man auch keinen Nutzungsausfall abrechnen. Genausowenig irgendwelche aus den Fingern gesaugte Pauschalen, ist zumindest nicht mein Stil und hab ich auch schon so mit einer Nachbarin gemacht, die ebenfalls beim Rückwärtfahren mein Fahrzeug "übersehen" hatte. Nur weil es "mein Recht ist" muß ich es mir noch lange nicht nehmen. Wenn die Tante aber eh ne blöde Kuh ist, naja...jeder wie er's braucht. Cheers, Michael
  24. McFly

    Parkrempler Heck

    Ähm...ist es eine nette Nachbarin und soll es auch bleiben? Dann lass den ganzen Scheiss mit doppeltem KVA, Schnick-Schnack-Pauschalen und sonstigem Schadensmaximierungsquatsch sein! Erfrage von der Versicherung die Schadensnummer, damit zum deiner Wahl und laß ihn eine neue Heckschürze lackieren und einbauen nachdem er sich das okay dafür von der Versicherung geholt hat. Die PDC-Sensoren können übernommen werden, genauso wie der Kabelbaum. Nur weil man keine Schuld hat sollte das nicht immer als Freifahrtkarte bzgl. der Kosten verstanden wissen...was kaputt ist wird repariert. Der Rest ist Abzocke auf Kosten der Allgemeinheit. Habe fertig, Michael
  25. Schon mal in diesem Unterforum oben in den festgepinnten Thread geschaut? Da steht alles zum Thema Teile inkl. Nummern drin. Cheers, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.