Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Das ist übrigens ein schönes/ausgefallenes Foto. Leider haben wir ja kein einziges Foto von „dreierlei“ Papaya gemacht. Aber wir kommen so nochmal zusammen und holen das nach! Bezüglich des schönen Schraubertreffen kann man dir nur vollkommen beipflichten! Danke Marco (auch wieder für deine viele Arbeit/Hilfe)
  2. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Nupi möchte: Öl & Ölfilterwechsel, Pollenfilter wechseln und Klimaservice machen, evtl. die Heckklappen-Gummitüllen tauschen benötigt: eine Bühne, Klimaservicegrät plus Bedienung bringt mit:Grillgut Opöl möchte: Spurstangenköpfe neu , Reifen vorne neu , Spur einstellen , Bremsschläuche vorn ersetzen, TÜV und wenn es klappt, chem. Reinigung des Ansaugtrakts und wenn #Phoenix A2 Zeit und Lust hat, anschließen (crimpen) der LS hinten benötigt: eine Bühne + Grube zum Spur einstellen, Teile von #AudiA216RS , TÜV bringt mit: Grillgut oder etwas adäquates je nach Wetter heavy-metal möchte: #Fred_Wonz beim Freilegen des Tanks helfen; Dellen in der Tür VR ausbügeln lassen Kraftstoffpumpe wechseln (nur, wenn das Spezialwerkzeug verfügbar ist); ggf. Nachtbrecher-LEDs zum Vorzugspreis nachrüsten benötigt: Unterstützung beim Pumpentausch Dellendoktor... bringt mit: Getränke streetfreak möchte: Klimasteuergerät tauschen und Kabel für Sitzheizung verlegen benötigt: Unterstützung von Elektrik Freaks bringt mit: Grillgut und Getränke Kugelfreund möchte: Achsvermessung und Klimaservice durchführen, Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: Achsvermessungsstand und Klimawartungsmaschine, ggf. Unterstützung bei der korrekten Vermessung. bringt mit: A2, Grilltgut und ggf. einen weitern zukünftigen A2-Verrückten. A2 Papayaorange möchte: NSW nachrüsten, doppelter Ladeboden verbauen, unter A2 Freunden sein. benötigt: Hilfe beim durchfriemeln der Kabel und Anschluss der NSW. bringt mit: Haribo der verschiedensten Sorten für den Ausgleich des Zuckerspiegels. Fred Wonz möchte: Schwerkraftventil tauschen bzw das Problem VAkkum im Tank lösen benötigt: Unterstützung bei der Problemlösung bringt mit: Getränke Phoenix A2 möchte: Geräuschquelle beim Fahren auf unebener Fahrbahn möglichst finden und beheben benötigt: ggf. Spureinstellung bringt mit: benötigte Teile+Werkzeug, VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug Seb Gurkyh möchte: Fehlersuche bei knackender Bremse VL machen, 2x Parksensoren tauschen, Gummipuffer Federn hinten tauschen, ggf. Ölsensor prüfen oder Öl wechseln benötigt: Profi-Tipps bei Fehlersuche und Schraubmomenten, 2-Komponenten Kunststoffkleber, Bühne bringt mit: diverse Teile & Werkzeug BigJoe-87 möchte: Aufbereitete S-line Räder montieren benötigt: Unterstützung bei der Montage bringt mit: die liebe Frau und großes Interesse am Meeting ChristianFfm (1.6 FSI) möchte Thermostat und zwei bis drei Kühlwasserschläuche tauschen, Bremsflüssigkeit, Öl- und Filterwechsel. Interesse an BeDi-Reinigung, NSW-Nachrüstung, Smart Repair (Kleinigkeiten). Bringt mit: Teile, Geträn nd Grillgut. Mike Brachtvogel (1.6 FSI) möchte A2 Fahrer kennenlernen benötigt: Unterstützung bei der Fehlersuche Bringt mit: Gute Laune morgoth (1.4TDI) möchte: Kilmaservice und Teile abholen benötigt: Klimaservice Bringt mit: viel HEY_A2 möchte: LEDs montieren und einstellen, ggf. Getriebeöl wechseln, ggf. weitere Checks benötigt: Unterstützung bei der Fehlersuche bringt mit: Satz LEDs, Brötchen Unwissender möchte: Kilmaanlage nachfüllen benötigt: Marco für den Klimaservice Bringt mit: seinen Papaya (es sind dann drei auf einem "Haufen") diverse Repsätze/Teile
  3. Wenn man den A2 als Fahrzeug eingibt, sagt die Seite, das Rohr ist nicht kompatibel! Könnte eventuell das für den Golf sein. Das ist etwas unterschiedlich zum A2.
  4. Größere Autohäuser hatten (haben) häufig verschiedene Ausstattungen des gleichen Fahrzeugs, um unterschiedliche Preise (gleich zum mitnehmen) anzubieten. Derzeit ist die Lage allerdings eine völlig andere.
  5. Die Frage ist doch WER hat den so konfiguriert? (Um den Preis einigermaßen akzeptabel zu halten) Vielleicht ja Audi, als Vorführwagen.
  6. Bedeutet, du hast sie gedruckt? Perfekt!
  7. Wir haben, in Polen, Einspritzventile überholen und umbauen lassen. Die waren erstklassig! Natürlich kann man das nicht 1zu1 auf Getriebe übertragen. Aber normalerweise machen die Polen gute Arbeit. Und, wie @Durnesssschon geschrieben hat, diese Getriebe bekommt man bei vielen Verwertern für wenig Geld.
  8. Könnte man ja drucken, wenn man einen original Satz hätte, um die Dateien zu erstellen!
  9. Die, die du meinst, sind bei neuen Scheinwerfern dabei. Hier war aber zuletzt von den Dichtungen der hinteren Scheinwerferdeckel die Rede.
  10. Bestimmt nicht. Aber bei @remekam es ja auch ohne jede „Voranmeldung“
  11. Ja, das müsstest du langsam.
  12. Und wie alt ist nun die Kupplung? Sicher nicht 280 000km?
  13. Ein paar mehr Infos wären schon hilfreich. Wie alt ist das Fahrzeug? Wie viel Kilometer hat es runter? Wie alt ist die Kupplung?
  14. Für 8000,-€ bekommt man nicht einmal die Technik, geschweige denn die Akkus! Wirklich unseriöser Quatsch.
  15. Na ja, so ein Kostenvoranschlag, in der „Höhe“ ist sicher nicht seriös! Auf den Kanaren wird es keinen Umgeben. Aber trotzdem, gutes Gelingen.
  16. Da gibt es mehrere. Natürlich nicht auf den Kanaren. Aber in Deutschland. Alles eine Frage des Preises. ca. 20.000,-€ solltest du aber einplanen, wenn das eine Firma machen soll.
  17. du har ett meddelande. Överst till höger kuvertet!
  18. Um das mal fortzuführen/zu vervollständigen, den Motorhalter habe ich inzwischen auch, aus Kunststoff, gedruckt. Für die Reparatur des OSS sind also der Repsatz für die gerissenen Seile, die kleinen Mitnehmer (siehe Bild hier drüber, aber inzwischen anders Material, andere Farbe) und der Motorhalter verfügbar.
  19. Dem möchte ich voll und ganz beipflichten! Die ziemlich wahllosen Einträge im Fehlerspeicher deuten sehr auf ein elektrisches Problem hin. Ich denke @S-Tronic hat den Nagel mittig auf den Kopf getroffen. Eine Spannungsmessung, bei verschiedenen Betriebszuständen, würde sicher neue Erkenntnisse bringen. Bei mir waren z.B., nach 15 Jahren in salzhaltiger Luft, die Anschlüsse der Wicklungen in der Lichtmaschine teilweise abgefault. Von außen war nichts sichtbar.
  20. DAS Bild nutzt aber, aus zwei Gründen, wenig bis garnichts. 1. ist es (leider) sehr unscharf. und 2. ist ja eigentlich ein Bild von dem Defekt gemeint!
  21. Wo bricht denn das Teil "immer" aus? Ich kenn eigentlich verschiedene Ursachen. Wenn du die .stl Datei machst, ist drucken kein Problem!
  22. Ja, und wenn es nicht so ein extremer Leichtbau wäre, würde er, mit der von dir erwähnten Vollausstattung (obwohl es das ja garnicht gibt, weil sich manche Ausstattungen gegenseitig ausschließen) erheblich mehr wiegen! Außerdem fährst du offensichtlich 205er Räder. Und das Auto ist mindestens 17 Jahre alt. Die Motorkonstruktion mindestens 20 Jahre. Bei der Konstellation ist ein Verbrauch von gerade mal 5 Liter also keinesfalls viele, sonder sehr wenig! Hier ist doch eigentlich vom ATL die Rede! Und der hat in der Serie 90PS, nicht 75PS
  23. Das was du "Panoramadach" nennst, heißt in Wirklichkeit OPEN SKY SYSTEM (OSS)! Also hast du sehr wohl ein Open Sky. Und genau danach solltest du auch suchen.
  24. Wie schon geschrieben, erst mal die Fehlercodes auslesen. Vorher ist alles Weitere Kaffeesatz lesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.