Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Eigentlich war der Plan JETZT welche mitzubringen! Aber leider hat der Freund, der heute geflogen ist, nur 2 Stunden Aufenthalt in Moskau. Das ist zu wenig. Daher wird es erst im Mai was. Grüße aus Braunschweig Martin
  2. Da muss ich wiedersprechen, da ich das schon mit vielen Felgen, sehr erfolgreich, habe machen lassen! Und, zu deiner Info, es wird auch nicht kalt verformt, sondern durchaus ziemlich warm/heiß. Und auch schon bei der Herstellung muss bei ca. 10% bis 15% nachbearbeitet werden. Ich weiß nicht ob es noch Werksführungen gibt. Manche Hersteller haben das früher angeboten. War sehr interessant. Da bei den Nacharbeiten kein Material abgetragen wird, wird natürlich auch keines "geschwächt" Und woher willst du eigentlich wissen das die Felgen, die du mit einem Auto mit kaufst, nicht auch schon einmal gerichtet wurden? Felgenreparatur ist doch inzwischen seit vielen Jahren gängige Praxis. Auch schweißen von Felgen ist überhaupt kein Problem, wenn man es kann. (anschließend werden sie geröntgt) Das eine Felge nach einer fachmännisch durchgeführten Reparatur bricht habe ich noch nie gehört und gehört wohl auch ins Reich der Märchen.
  3. Hallo Joachim, ja, machen lassen. Allerdings schwarze Teile. Wenn es dauerhaft sein soll ist es nicht so einfach wie man meint! Das Lenkrad wurde vorbehandelt (ich glaube mit einer Lauge, damit es die Farbe aufnimmt, bei Blau sicherlich besonders wichtig), in mehreren Arbeitsgängen gefärbt und zum Schluss noch fixiert! Hat eine echte Sattlerei gemacht. Also die, die auch die Teile für Pferde herstellen. War mir sehr wichtig, damit die verwendete Farbe auch hautfreundlich ist, da ich sie ja dauernd anfasse! Das ist bei anderen Farben so gut wie nie der Fall. Schon gar nicht bei dem Zeug aus dem Internet. Das ist die pure Chemie. Und völlig unklar wie die Haut darauf reagiert. Bei einem Sitz mag das noch gehen, da sitze ich eher selten nackt drauf, aber nicht bei einem Lenkrad! Hat ca. eine Woche gedauert. Grüße aus Braunschweig Martin
  4. Weil er schlicht besser/ruhiger und agiler damit läuft, und auch weniger verbraucht!
  5. Das ist ja klar, ist ja mehr Sauerstoff enthalten! Ganz schlecht! E10 solltest du, zumindest in dem Fall, nicht fahren! Besser V-Power oder Ultimate.
  6. Vielleicht, sollte man aber keinesfalls machen! Ja, wahrscheinlich. (um das abschließend beurteilen zu können muss man den Schaden sehen!) Leider nein. Der, den ich kenn, ist hier in Braunschweig.
  7. Weil er nicht verkauft wird !? Vielleicht zu teuer ? Vielleicht im Original auch nicht (mehr) die Qualität ? Da kann es viele Gründe geben! Am besten mal selber anschauen.
  8. Wenn jemand ein gutes Endoskop hat, wäre es schön, wenn er das mitbringen würde. Dann können wir mal bei Frank (Abi2004) in die Brennräume schauen! Bis Samstag Martin
  9. Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee   Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern durnesss möchte: Unterboden montieren, evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert, Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola...    Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter Meeuwis möchte: PDC am Bordcomputer anschliessen. benötigt: André. bringt mit: Kuchen. muss: Um 13:00 Uhr wieder weg JohnStruck möchte: Hydraulikleitung "silber" und evtl. Kraftstofffilter wechseln. Ruckeln im Leerlauf (im Stand und Rollen, kalt und warm) loswerden benötigt: ab und an ein paar Tips bzgl Hydraulik bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Pre-Check TÜV / HU; Jackpads und neue Unterbodenverkleidung montieren; @1luflo1 beim Einbau des DAB-Radios zugucken (und ggf bei der DK-Reinigung mithelfen - was keine Bühne erfordert) benötigt: Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: Getränke Brukterer möchte: Informationen über Zahnriemenwechseln - Ölwechsel - Luftfilter wechseln. benötigt: .Wissensvermittlung Zahnriemenwechsel - Hebebühne bringt mit: .Kasten Oettinger Alkoholfrei, Abi2004 möchte: Fehler weiter eingrenzen, Hilfe bei kreativen Ideen, woran es liegen könnte, sieheThema " FSI: Motorkontrollleuchte an, Zündaussetzer, Werkstatt ratlos". Falls bis dahin noch nicht geschafft: Wechsel Gebläsesteuerung. benötigt: Diagnosegerät, evtl. Ratschenkasten von Proxxon bringt mit: Was Leckeres Grufti möchte: das erste Mal dabei sein, Informationen über Zahnriemenwechsel und Kupplungsaustausch benötigt: Wissensvermittlung und Anschauung.. bringt mit: eine helfende Hand und Supportbereitschaft..   ekkels34 möchte: Gelenksatz austauschen und Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: Gideon (TT), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken... Unwissender möchte: dabei sein und gerne auch helfen (z.B. Abi2004) benötigt: Andre und Sebastian bringt mit: Biohaufen (aus dem Forum) und interessantes zum anschauen
  10. O.K. Dann sind wir also bei 5 Stück. Das ist eine gute Größenordnung. Dann werde ich mal schauen ob das so geht wie ich mir das vorstelle. Wenn ich weitere Infos habe, werde ich die hier schreiben. Grüße aus Braunschweig Martin
  11. Erwartest du ernsthaft bei einem Preis von 2500,-€ Gewährleistung vom Händler ???
  12. Wie gesagt, wie ich finde, ziemlicher Aufwand. Wenn man einen Tacho mit großem FIS hat, würde ich das nicht machen!
  13. Die sind ganz gut, und verbauen auch sehr gute Displays! http://www.pixelfehler24.de/de/pixelfehler-reparatur-kombiinstrument-audi-a2
  14. Wie viele hattest du schon in der Form (ohne grauen Stecker) umgebaut? Das ist eine fürchterliche Fummelei. Mache ich bestimmt nicht nochmal!
  15. Das ist keine gute Idee. Ohne FIS fehlt dir der graue Stecker, und der ist zwingend notwendig beim ColorMFA! Und den nachzubauen ist ein ziemlicher Aufwand! Grüße aus Braunschweig Martin
  16. Den Anfang lesen!
  17. Hallo allerseits, da es eventuell eine Möglichkeit gibt Display´s (ColorMFA) aus Moskau mitzubingen, wollte ich mal in die Runde fragen ob noch Interesse daran besteht! Das ist erst einmal völlig unverbindlich und dient nur der Abschätzung wie viele es eventuell sein sollen. Wer also Interesse hätte bitte (unverbindlich) eintragen. Zum Preis kann ich vorerst nichts sagen. Den kann man ja auch auf den original Seiten lesen. Ob Zoll und/oder Transport dazu kommt lassen wir erst einmal offen! Grüße aus Braunschweig Martin
  18. Biohaufen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass du für das Gerät einen sogenannten CAN-Dolmetscher brauchst/verbauen musst, wenn du das Gerät vollfunktionsfähig betreiben willst ❗️
  19. Sorry, aber DIE Fragen verstehe ich nicht! Gefräst wir mit einem Fräser Und das es passt ist doch der Sinn der Übung! Grüße aus Braunschweig Martin
  20. Wenn du die Blende abbauen und herschicken könntest, kann ich nachfragen ob man sie (bei uns) (ab)fräsen kann. Aber bitte erst bescheid sagen, ob du sie abbauen kannst! Grüße aus Braunschweig Martin
  21. Meines Wissens gab es beim FSI keine Updates für das MSG. Nur die PRO-Boost Software. Aber das ist ja eine andere Geschichte. Grüße aus Braunschweig Martin Komm doch am 25.01.2020 nach Legden zum Schraubertreffen, ist ja nicht weit weg von dir! DA WERDEN SIE GEHOLFEN
  22. Sind es wirklich Zündaussetzer oder vielleicht doch Verbrennungsaussetzer. Zündaussetzer = Zündanlage (im weiteren Sinne) Verbrennungsaussetzer = Einspritzventile Wird gerne verwechselt Grüße aus Braunschweig Martin
  23. Eine silberne hätte ich im Ernstfall auch noch abzugeben!
  24. Ja eben, eine von NGK Nimm eine von Bosch!!!! Und alles wird gut.
  25. Etwas weiter oben habe ich ja einen Link eingetragen. Dort gibt es die Einspritzventile aktuell für 107,45€ (ab 3 Stück). Es dauert so lange, weil sehr viel abgebaut werden muss! Der Motor muss nicht ausgebaut werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.