Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Das ist auch meine Vermutung....Mitte April bin ich schlauer
  2. ATL und AMF haben unterschiedliche Hülsen....die vom ATL sind um diese besagten 5.xmm länger....hab zu Sicherheit Mal neue bestellt - kosten nicht die Welt....
  3. Ich habe das Luk ZMS gerade da liegen welches im April den Weg in den ATL finden wird....da das komplett vormontiert geliefert wird und so auf die KW geschraubt wird ist da nix mit zentrieren. Das einzige was wie in anderen Beiträgen geschrieben die "Anordnung" vom Getriebe zum Motor - Thema Zentrierhülsen....
  4. Multifunktionslenkrad, ablendbarer Innenspiegel, CD-Wechsler, Tempomat (hatte er zumindest als er das Werk verlassen hat) Multifuntionsanzeige/Bordcomputer hat er...
  5. ATL mit guter Ausstattung und überschaubarer Laufleistung..... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-tdi-90ps-leder-panorama-guter-zustand/2383203456-216-13415?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android (OK, Himmel hängt und keine NSW, und kein PDC - dafür aber Bose, Leder, Sitzheizung und OSS...) @Brukterer
  6. Auspuff ist zu 100% dicht?
  7. Den 2. Satz von mir hast du schon gelesen? Wenn 3s so schlimm ist, dass dein TDI ruhiger läuft ist es nicht normal. Also bisschen mehr Infos bzgl. Motortyp und Serviceintervall wären nicht schlecht. 80tkm hört sich für mich nach viel Kurzstrecke an. Da reicht es nicht alle 2Jahre / 30tkm das Öl zu wechseln.....
  8. Solange er tickert läuft er doch....also alles gut.... Nee im Ernst - wie schlimm es es denn, was für Öl nimmst du und wie sind die Wechselintervalle?
  9. Was mich eher nachdenklich macht ist, das es einige Normteile, die z.B. zum Kupplungswechsel nötig sind (Schrauben Getriebelager) nur noch bei Audi Tradition oder VW Classic gibt. Gerade auch beim ATL ist es momentan mit der Lieferung des ZMS zu einen vernünftigen Preis recht schwierig. Was BHC und ATL gemeinsam haben ist das Thema AGR Kühler - das könnte langfristig zum richtigen Problem führen.
  10. Sicher das es nicht die WFS ist?
  11. Das ist ja eine 6x17 ET31....gute Frage was da für ein Reifen drauf muss, damit der Abrollumfang für den A2 passt. ("Standard" beim A2 ist ja 205/40R17 -allerdings auf einer 7J Felge) TÜV "könnte" ein Problem werden - kommt immer auf den Prüf-Ing. an.
  12. Felgen passen - Bereifung nein.... allerdings musst du noch jemanden finden, der dir die per Einzelabnahme nach $19.2/$21 einträgt.
  13. Hier nochmal eine richtige gepflegte Rentnerperle https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-gepflegtes-ehrliches-rentnerfahrzeug/2376063508-216-6621?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  14. Von meiner "Rennsemmel" (nicht A2) sind in Deutschland mit dem Motor nur noch 17 Stück zugelassen....das Ding ist nun fast 30Jahre alt und die gesamte Technik inkl. Motor ist neu gekommen und hat nachweislich nur 13tkm gelaufen.... trotzdem würde ich max.3 TEur dafür bekommen. Also allein an der Stückzahl kannst du das nicht fest machen. Was gerade auf dem Markt los ist versteht eh keiner so recht....wenn ich dann A2 Anzeigen lese - "Wahrscheinlich einer der Besten, etc." und sich dann die Bilder dazu anschaut kann man nur den Kopf schütteln...
  15. Wie gesagt, ich habe mittlerweile 6 A2'S umgebaut - bei 5 ging es ohne Probleme mit Spanngurt, nur bei 1 mit den Febi Teilen - trotz Flutschi, etc. -keine Chance - es hat sich sogar das neue Lager zerlegt. Vielleicht hatte ich auch nur Pech....
  16. Wenn dann Helicoil....aber die Konsolen bekommt man momentan noch relativ günstig gebraucht- da würde ich nicht rumbasteln.
  17. Bei Febi muss der 6Kant bearbeit werden, da du sonst nicht in die hinteren Lager bekommst - die ich hatte wären gut 1mm "zu dick". Zu den anderen Herstellern kann ich leider nichts sagen, da ich sonst immer TRW verbaut habe.
  18. Zumindest die TRW / Lemförder Gusslenker haben exakt identischen Maße. Selbst wenn die leicht unterschiedlich wären lässt sich das durch die Spureinstellung kompensieren. Einzig beim Sturz wird es schwieriger. Habt ihr die hinteren Lager auch neu gemacht? Dein beschriebenes Verhalten spricht nämlich für ein Problem in dieser Richtung. Bei Ausbau der alten Lenker können diese leicht beschädigt werden.
  19. Doch das passt schon die Teilenummern *X (also in deinem Fall CX) sin Austauschteile - Lichtmaschine etc. werden aufbereitet/überholt und wieder als Austauschteil verkauft.
  20. Mein BBY hat damals das Autohaus Stiglmayr in Schrobenhausen geflasht. Allerdings bezweifel ich das die damit geholfen ist, denn das Update minimiert nur die Anfahrschwäche bei Klimabetrieb. Bist du sicher das die Steuerzeiten zu 100% stimmen (auch Koppelriemen). Bei meinen BBY stimmte es um 1 Zahn nicht - fuhr sich ganz normal - nur bei höheren Drehzahlen hat der dann den Fehler "unplausibler Saugrohrdruck" gesetzt.
  21. Original ist eine Bosch 90A verbaut. Teilenummern die passen sollten.... 038903018RX 038903018C 038903018CX 037903018BX 037903018CX
  22. Der Anlasser ist neu, außerdem kommt das Geräusch definitiv von rechts, also Beifahrerseite/Riementrieb. Hoffentlich wird die Großbaustelle, die seit 4 Wochen meine Bühne blockiert am Wochenende fertig, dann werfe ich beim A2 Mal den Riemen runter und horche nochmal...
  23. ....dann hast du halt auf deinen AUA den größeren Spoiler.
  24. Scheibe sollte es noch bei Audi Tradition geben.... Allerdings ist es deutlich einfacher sein die Klappe zu tauschen.
  25. Ich habe auch schon oft drüber nachgedacht mir ein Leasingfahrzeug zu holen, da ich ja quasi an der Quelle sitze, aber was kann das Auto dann mehr wie der A2? Morgens 30km hin , 8h im Parkhaus stehen und 30km wieder zurück...und in Zeiten von HomeOffice das nicht mal täglich.... für die Rate kann ich viel am A2 Schrauben - außerdem ist es für mich eine Art Hobby.... OK - aufgrund von körperlichen Beschwerden fällt es mir nicht mehr so leicht...aber es lenkt auch etwas ab...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.