-
Gesamte Inhalte
1.725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Die Rezensionen auf Amazon sind ja geradezu hymnisch. Bei dem M Gebinde wurden 91% fünf Sterne vergeben, was unglaublich ist. Und damit hast Du leider recht: Du hast wahrscheinlich keine Aufnahmen vorher/nachher gemacht? Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie das Zeug zwischen Riefen durch Abnutzung/Mangelschmierung und dem Hohnschliff unterscheidet. Den Hohnschliff braucht es ja, damit sich an den Zylinderwänden das Öl "festhalten" kann.
- 5 Antworten
-
- oberflächenveredelung
- rewitec
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meine aktuelle Lieblingsanzeige: Der Kofferraum lässt sich von innen öffnen und hat einige altersbedingte Kratzer. Fügen Sie es nicht zu den Favoriten hinzu, da ich es nicht dringend verkaufen muss. . Was für ein Psychopath. -
Steht in DD, was Du ja schon gut kennst: Gelber Karton
-
Weil Du noch zuviel freie Zeit hast?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Αυτό φαίνεται απαίσιο. -
Vielleicht mißt Du einfach mal den Ruhestrom, denn 20 Min Radio hören erschöpfen eine halbwegs funtionsfähige Batterie nicht so. Entweder Du hast einen heimlichen Verbraucher oder die Batterie ist fertig.
-
Da hättest Du hier im ORDENTLICHEN Oberbayern ohne Anmeldung nach maximal 14 Tagen eine Abschleppandrohung am Fzg,
-
Um Dein Unglück abzurunden, sollte es ein ANY werden. Ich würde nach dem Einbau der neuen Scheibe, der auch den Tausch des Spiegel beinhalten sollte, selbigen einfach nicht mehr anrühren. Vor allem, wenn es sich um eine Scheibe aus dem Zubehör handelt.
-
Ich wußte nicht, ob der ATL so einen hat. Das ist natürlich ein Spitzenkandidat für die gezeigten Zicken.
-
Dennoch würde ich mal die Kontakte der Steckerstifte nachlöten. Da kann es einen Bruch geben, ohne das man ihn notwendigerweise sehen kann.
-
Wer hat das gemacht? Kosten? Und inwiefern "optimiert"?
-
Vielleicht ist das Poti am Schlingertopf defekt oder der Schwimmer hängt. Das läßt sich ja vergleichsweise einfach feststellen. Weil?
-
WAS hast Du denn nun tatsächlich gemacht? WARUM gibt es keine Bilder? WELCHE Teile hast Du verbaut? HIER nur Infos abgreifen und dann selber nichts liefern, ist UNKOLLEGIAL.
-
Das ist 1a China-Dreck, der hier in DE nur umgelabelt wurde. Jeder beschwert sich über solche Dinge, aber kaum jemand ist bereit, daraus die Konsequenzen zu ziehen. Qualität hat halt ihren Preis und sei es, daß die Geräte hier nochmals überarbeitet werden müssen. Das ist natürlich schon schwach von dem Inverkehrbringer.
-
Hier gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung einer Motorinstandsetzung BBY: Motorinstandsetzung BBY
-
Guggst Du hier: Autodoktoren Massepunkt A2 Zum Thema Masepunkt reinigen: Die verbaute Schraube hatte außen einen Rand, den ich weitestgehend abgeschliffen habe, um die Kontaktfläche zu vergrößen. Und das Gewinde habe ich mit einer kleinen, länglichen Messingbürste gereinigt, welches bei den Glas-Strohhalmen (Die aus Kunststoff, mit denen wir alle groß geworden sind, sind ja nicht mehr erlaubt.), bei der letzten Campari-Flasche dabei war. Noch ein Top-Tip: Wegen der beengten Platzverhältnisse macht sich eine 13er LANGnuss sehr gut bei Ein- und Ausbau. Für die normalen Verlängerungen reicht der Platz nach vorne nicht aus und mit einer normalen Nuss kommt man nicht ran an die Schraube. Und man benötigt in jedem Fall eine Lampe, um die Schraube überhaupt findn zu können.
-
Es ist auch mit dem Ausbau mühsam und eine Fummelei, aber wenn dieser Massepunkt noch nie instandgesetzt wurde, sollte man das unbedingt machen. Die kleineren und größeren Probleme, die ein korrodierter Massepunkt 9 verursachen kann, sind mannigfach und der Verursacher erschließt sich einem dabei häufig nicht.
-
Ich wußte gar nicht, daß es River Cola, hier in der Ausführung "Zero", noch immer gibt. Bist Du im Vertrieb für die Bude?
-
Dann müssen wir uns ja keine Sorgen um Dich und Dein Seelenheil machen und lehnen uns entspannt mit einer Schüssel Popcorn zurück.
-
Es ist in jedem Fall Rind, weil Ziegenleder viel zu empfindlich ist und permanent meckert. Ansonsten wünsche ich Dir ebenfalls viel Freude und wenig Verdruss mit dem neuen Karton. Dieser Aussage darf ich mich vollumfänglich anschließen. Ich hatte Dich bislang weder als Hardcore-Schrauber noch als Big Spender wahrgenommen, wobei man ersteres ja fast zwangsläufig wird, wenn man einen ATL fährt und zweiteres nicht ist.
-
Wieso schreibst Du nicht direkt hier etwas? Es macht doch keinen Sinn, wenn Dich jedere individuell kontaktieren muss/soll. Kosten? Reichweite? TÜV?
-
Er fährt mit dem AMF hin und mit dem ATL zurück und sein Copilot fährt mit dem AMF zurück. Das macht drei Fahrten. Und die zusätzlichen Kosten (Steuern, Versicherung etc.) sind zu vernachlässigen, weil das Kfz ohnehin vorhanden ist und durch die Fahrt nicht noch zusätzliche Kosten verursacht werden.
-
Die Bahn 07:31 – 13:38 |6h 07min , 3 Umstiege, ab 122,10 €. Das Auto 4 h 49 min (2x 451 km), über A38, ~ 80,- € Dieselkraftstoff. Der Flieger 3h 20, 1 Umstieg, 320,- €. Noch Fragen?
-
Wer schreibt, der bleibt. Gibt es Nachweise dazu?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hier gibt es eine preiswerte Zeitkapsel: Zeitkapsel Der Unterboden sieht schon beeindruckend aus.