-
Gesamte Inhalte
614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von flixe
-
Hallo liebe Leute, es gibt Neuigkeiten von der Sparfront: Zylinderabschaltung bei Dreizylindern. Vermutlich finden sich noch qualifiziertere Beiträge hierzu, aber der Leserkommentar "Was ein Scheiss!!!!!! Wie kann man nur so behindert sein! Seid 2000 werden die Autos immer verkrüppelter!" hat mich bewegt euch mal auf diese Seite im MT zu verweisen, sehr unterhaltsam wie ich finde. Eine solche Zylinderabschaltung in unsere TDIs zu bringen ist vermutlich nicht ganz einfach, oder? Gruß, flixe
-
Oder keine Seite, der A2 muss einfach auf beiden Seiten ziemlich exakt gleich weit engefedert sein, ansonsten "koppelt" die Koppelstange, sprich, sie steht dann unter Spannung. Rad einschlagen, auf ebenem Boden, klappt problemlos. flixe
-
FIN von VW - kann da jemand in die Historie gucken?
flixe antwortete auf flixe's Thema in Verbraucherberatung
Hat sich erst mal erlädigt, weil der T4 verkauft ist. Danke, flixe -
Hallo, ich darf einem Freund bei der Suche nach einem Bus (T4) helfen. Nun wollen wir uns einen angucken. Kann hier aus dem Forum jemand in die Historie gucken, wenn ich ihm per PN die FIN zuschicke? Es geht nur um grobe Auffälligkeiten (Unfall o.ä.) und ich will das auch nicht im Detail wissen, weiß aber ob der größe des Gefallens. Alles weitere gern per PN ... Danke, flixe
-
Eine gebrochene Koppelstange??? Bitte bitte mach da mal ein Bild von und stell es hier ein! Koppelstange wechseln ist ein Kinderspiel, viel Spaß dabei! Gruß, flixe
-
Das müsste hier im Forum eigentlich schon recht ausführlich beschrieben sein, aber egal: Stoßdämpferlager 1J0513353D - waren bei mir noch gut, ich hab dann trotzdem die neue eingebaut. Die Stoßdämpferlager sind jeweils mit 2? Schrauben N 90648402 befestigt. Ziemlich sicher hinüber ist der Anschlagspuffer 6Q0512131B auf der Kolbenstange - hier würde ich die originalen nehmen, weil dann ganz sicher auch die Schutzkappe da drauf passt. Ob die Schuztzkappen noch gut sind siehst du leicht: 1J0513425A - bei mir waren sie noch total ok, hab nun trotzdem neue drin, weil ich vorher nicht geschaut und neue gekauft habe. Beim Einbau an der Achse würde ich immer eine neue Schraube N 90517304 sowie die dazugehörige Mutter N 10286110 (selbstsichernd) nehmen, aber nach 12 Jahren sahen auch diese bei mir noch sehr gut aus. Wenn du auch die Federn raus nimmst bei der Gelegenheit empfehle ich die Federunterlage zu wechseln: 8Z0511149A (ist idR durch) sowie vielleicht die passende Federauflage: 1J0512149B bzw. 1J0512149 (die war bei mir eigentlich auch noch gut aber egal, welche die "dicke" ist und welche die "dünne" musst du mal im Forum suchen!). Alle Angaben sowie ein paar Bilder findest du hier bei partscats! Happy Schraubing! flixe
-
Hallo Azwole, wenn du die PR-Numemrn weißt, die der betreffende A2 hat, dann guck doch mal bei Audi Teile Katalog Volkswagen Ersatzteile Skoda Parts Seat online BMW Teile nach (3 rot 1 blau ist z.B. PR-J53,L02). Vielleicht hilft dir das ja weiter? Gruß, flixe
- 149 Antworten
-
- abt
- federbruch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
1. andihandi 2. Andi28ffm 3. flixe (auch mit OSS) Ich seh aber manchmal welche in Jaipurrot, Papaya seh ich gefühlt seltener. Hatten wir nicht schon mal so nen Thread? Oder so eine Statistik-Umfrage? flixe
-
Mein liebstes Design-Teil im (am) AUDI A 2 ist (sind) ...
flixe antwortete auf Jim Lovell's Thema in Allgemein
Den Maserati Schminkspiegel in der Sonnenblende hab ich auf den ersten Blick für ein Plumpsklo gehalten. Mein liebstes Design-Element am A2? Hmmm ... kann mich gerade schwer entscheiden. Aber wenn meine Mutter mit fährt ist sie immer vom Außenspiegel begeistert. Gruß, flixe -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
flixe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Zitat: "Der Wagen ist erste Hand und wurde regelmäßig zur Inspektion gegeben."Bei 45 tkm in 13 Jahren wurde der scheinbar fast ausschließlich in die Werkstatt gefahren Selbst als Radfahrer komm ich auf eine höhere Kilometerleistung an Stadtfahrten in der Zeit, zumindest mit dem Rad Gruß, flixe -
Musst aber den Spiegel wegdrehen, weil dich sonst dich Lichthupe vom LKW blendet flixe
-
@Pascal: wie bist du gefahren? Immer im Windschatten eines Reisebus? Oder einfach konstant 90? Oder wo in Europa kann man 1000km bergab fahren flixe PS: mit geschätzt 80% Windschattenfahren, BAB, kam ich bei rund 450km auch auf 3,47L/100km laut Tanksäule, also ganz ähnliche Region ...
-
@Lupo: das ist doch schon ein top Preis! Ohne Wertverlust (kann den nicht abschätzen und MIT meinen Mitfahrern über die Jahre und gut 160tkm komm ich all in auf 9ct/km (mit Wertverlust sind es sicherlich 11/12ct). Guck mal, was der ADAC (ja, ja, ich weiß ) für die günstigsten Neuwagen so ansetzt, das geht bei gut 30ct/km los! Wahrscheinlich habe ich anfangs einfach zu wenig selbst gemacht an der Kugel. Dafür hat der noch Mob-Garantie und gilt als original Audi-Werkstatt gepflegt. Aber das ist ein anderes Thema ... flixe
-
@AudiRider: wie berechnest du denn den Werteverlust? Ist der Wagen schlussendlich verkauft worden? Und Kapitalkosten sind Kreditzinsen / entgangene Zinsen für nicht "arbeitendes Kapital"? Dann finde ich 12ct. doch ziemlich verführerisch, das sind ja bei 17tkm/p.a. nur 935€/p.a. für alles außer Dieselkosten. Finde ich ziemlich knapp kalkuliert, ich komm damit nicht hin. flixe
-
Treffen der Berliner-Bastel-Vereinigung am 11.1.14
flixe antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Was ist das für ne grauselige Bremsscheibe? Fromski, von deinem FSI? Was habt ihr da als Ersatz genommen? Mir schwirrt im Kopf schon seit einiger Zeit eine Idee für das nächste Treffen (da würde ich dann definitiv auch mitmachen, hehe): Gemeinsames Autopolieren/-aufbereiten, gern bei jemandem auf dem Hof. Klaus hatte mal erwähnt, dass er am Wochenende eine Hof zur Verfügung hat. Rick und ich haben uns mal darüber unterhalten, dass wir gern unsere Sitze mit einem Dampfreiniger auf Vordermann bringen würden. Nur so als Vorschlag. Gruß, flixe PS: Tiger ist klasse! -
Treffen der Berliner-Bastel-Vereinigung am 11.1.14
flixe antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Leute, bei mir wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nichts nächsten Samstag. Das finde ich besonders schade, da nun tatsächlich zwei (bzw. drei) "Paradethemen" von mir bei euch anstehen. Rick's Bremsen würde ich gern mit einbauen, ich glaub die hatten wir damals sogar zusammen gekauft, Stoßdämpfer hinten habe ich letztes mal ja mit eurer Hilfe gemacht, bei der Identifikation von Stromfressern bin ich inzwischen ein bisschen erfahren. Gaaaanze eventuell springt meine Verabredung auf den Sonntag, dann komme ich. Ansonsten: Multimeter und eine Stromzange (auch sehr praktisches Gerät) hab ich. Soll ich die noch jemandem die Woche vorbei bringen (Fromski / Rick, ihr wohnt quasi auf meinem Arbeitsweg, einfach Bescheid geben!). Gruß, flixe -
Treffen der Berliner-Bastel-Vereinigung am 11.1.14
flixe antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Leute, ich wäre gern wieder dabei, aber wenn ich denn Zeit habe den Tag würde der A2 auf jeden Fall zu Hause bleiben, ihm fehlen die fürs Fahren notwendigen amtlichen Sticker (derzeit abgemeldet). Ich würde diesmal also nur helfen, mache gern Bremsen oder Fahrwerk. Ich melde mich verbindlich an, sobald ich meine Zeitplanken kenne und es passt. flixe Anmelde-/ to-do-Liste: Turnschuhrocker - Lokalisierung Klapper-Geräusche VA, evtl. Wechsel des AGR Ventils fromski - Entweder AGR-Ventil mal angucken und Drosselklappe reinigen und evtl. Anlasser fetten UND/ODER Sitzheizung Fahrerseite reparieren und Mittelarmlehne einbauen -
Gebrauchtangebot - Poltern, Kupplungsweg.... Fragen
flixe antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Dann bearbeite doch noch eben deine Angaben: "noch kein A2" ist ja wohl veraltet. Congratulations zum A2! flixe -
Hallo Migo, und wie doll muss man da drücken, um zu merken, ob das Wastegate hängt? flixe
-
Klingt für mich nach Zündschloss / Ringantenne (heißt die so bei Audi?) / Schlüssel, sprich: die Wegfahrsperre zickt. Wie ist es mit einem anderen Schlüssel? Gruß, flixe
-
Hey ihr zwei, danke für die Ideen! Baudrate auf 9600 hab ich gecheckt, daran liegt es nicht. 9200 werde ich noch testen. Windows-Updates macht nur mein Haupt-Windows, die VM, die ich ausschließlich für die Autodiagnose verwende, hat keinen Zugriff auf's Internet. Zudem funktioniert es ja wie gesagt bei dem A2, nur mein anderer Audi wollte von nun auf jetzt (lagen ca. 30km Fahrt dazwischen) nicht mehr. Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass es am Auto liegt, nicht am Computer. Was könnte da sein? Weiter so, Ideen bitte, bin ratlos flixe
-
Gebrauchtangebot - Poltern, Kupplungsweg.... Fragen
flixe antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Gewaltig? Das klingt nicht nach Koppelstängchen. Dann guck mal auch auf die gerne brechenden Federn, die klongen auch gewaltig (zumindest ein Mal ). Happy shopping! flixe -
Hallo Forum, habe schon eine ganze Weile das blaue Kabel, beim A2 nie probleme gehabt (kann sein, dass ich in eines der St-G nicht rein kam, aber bei den meißten hat es geklappt). Habe das Kabel dann auch bei meinem A8 beutzt, das ging eine Weile, ohne erkennbaren Grund ging es dann plötzlich nicht mehr (andere kommen mit ihren Diagnosegeräten rein, wobei eine Werkstatt auch mit einem Diagnosegerät erst nicht rein kam, dann ein anderes verwendet hat). Beim A2 funktioniert es weiterhin. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich noch probieren kann? Danke! flixe Edit: was natürlich wichtig ist, ist das Problem: VAG COM macht 3 Verbindungsversuche, die aber alle fehlschlagen. Wie konnte ich das nur vergessen zu erwähnen ...
-
Gebrauchtangebot - Poltern, Kupplungsweg.... Fragen
flixe antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Hy Klassikfan, ich hab nur einen Satz Radbolzen für Alu 15er und Stahlfelgen. Wenn es nicht zu doll knallt / klonkt könne es auch die Koppelstangen sein ist meine Erfahrung. Gruß, flixe -
Hex Tho, vielen Dank für dieses "erklärende" pdf, das hat mich brennend interessiert. Weiß jemand genauer, ob und in wie fern die Berechung der Malus-Punkte die Statistik bzgl. der Unfallhäufigkeit/-schwere widerspiegelt? Das Stadtfahrten gefährlich sind wusste ich gar nicht. Welche Erkenntnisse aus der Statistik tauchen hier evtl. nicht auf? Gruß, flixe
- 8 Antworten
-
- telematik
- versicherung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: