Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Das ist aber nur die Spindel. Dann fehlt noch das Haltestück. Chinaware ist halt so la la, aber eigentlich produziert ein Chinese auch für die besseren Firmen. https://www.atp-autoteile.de/de/product/3914960-bgs-hydraulischer-ausdruecker-fuer-antriebswellen-98-125-mm Das Plius die Info vor dem Lager mal einen Heißluftfön zu postieren, dass die Kiste auf 50-80 Grad kommt. Das ist alles unkritisch für die Bauteile, aber der Kleber sollte schon deutlich an Kraft verlieren.
  2. Heute kam meine Ersatzteillieferung für die Bremsen hinten...irgendwann mal Ich habe 2 Schrauben für die Bremstrommeln bestellt, welche auch nicht beiliegen. Nun denn. Geliefert wird nicht 2x 1 Schraube sondern 2x Sets a 2 Schrauben. Bevor ich nächste Woche eine Retoure mache: Hat jemand Bedarf ??? Die Schraube hat mich 2 Eur gekostet und wäre mit Warensendungsporto auf dem Weg zu euch.
  3. Das ist ja deine Entscheidung Das Getriebe läßt sich wechseln bei allen unfreundlichen freien Werkstätten. Aber klar oft sind die nicht so chick wie der Glaspallast
  4. Erklär das Audi und seinen Lieferanten nicht mir Wenn ich daran gehe, gibt es neue Gelenkwellen, Lager und auch Loctite. Wenn du möchtest kann ich dir die Audi Service Anweisung geben. Mein Schrauber konnte es auch nicht glauben, aber es gibt extra eine Anweisung seitens Audi Übnrigens hat unser Audi ja Gene vom TT. Da wird auch geklebt
  5. Ist vorgesehen von Audi und dienst als zusätzliche "Spielvermeidung". Ansonsten kannst du ein Knacken bei Lastwechsel haben, im schlimmsten Fall.
  6. Und sollte auch wieder eingeklebt werden. Vorschrift. Daher beim Ausbau mit Abzieher und Hitze arbeiten. Hat dir keiner erzählt oder ??
  7. Ja Massefehler. Aber es schaut ja alles gut aus, war gestern noch heile also wird es wohl doch kein Massefehler sein. Allgemein kaputt... elektronischer Verschleiß... Soll ich dir ein gutes Angebot machen Oder willst du doch endlich Massepunkte putzen
  8. Ich habe noch Potis übrig. Nachdem ich meine ursprünglichen verschlampt hatte, habe ich nochmal nachgeordert und na... ihr könnt es euch denken.... tauchen die ursprünglichen wieder auf
  9. Ansonsten Sicherung / Relais HauptECU Versorgung: Grüne Kreise. Eins kaputt: --> Ohne Strom kein Starten --> Rest des Autos läuft, nur der Motor nicht
  10. Wer sagt denn dass du einen allgemeinen Massefehler durch den Rückbau deiner Kabel wieder löst ?? Du mußt den Massekontakt lösen und reinigen und dann wieder montieren. Ich tippe du bist gefangen in dem "Der Defekt muss ja von der GRA Nachrüstung kommen" Dass du gegen ein Kabel gekomen bist und nun der 20 Jahre alte Massekontakt entgültig zu wenig Masse hat, davon gehst du nicht aus. Aber : Die A2s sind alt. Altersprobleme können Jederzeit auftreten
  11. Ne. Wer einen ebenen Boden hat. Tippi toppi. der alte Sharan zB: Der Touran 1T3 hat halt die Sitzkonsole in der MItte, welche nicht ganz eben istz. Gerdade bei fehlender dritter Sitzbank. Und eben das Hartplastikproblem (rutschig)
  12. Ok. Ich schließe Sachen immer nach Überprüfung aus. Andere schließen die "logisch" aus "Kann ja nicht kaputt sein, weil..." PS: So habe ich meinen A2 günstig geschossen. "Wir wissen auch nicht warum der kaputt ist. Eigentlich kann nichts dran sein, weil...."
  13. Mhh.. Meine kamen hochkant auf Palette. Ich brauchte aber 1x eine Ersatzplatte. Roh... nur mit Eckschutz Na ja worauf ich hinaus wollte: Sowas ist ideal Wir haben leider den Touran ohne 3te Sitzreihe ( was heißt leider mehr Kofferraum), aber da ist zwischen Kofferraum und der mittleren Sitzträgerkonsole eben eine 10cm Erhöhung: Stell dir vor die Gummimatte links ist 10cm tiefer. Dazu Hartplastik --> rutscht und leider keine so gerade Kante wie sichtbar sondern "Höcker" Und da hätte oder hatte ich Angst dass etwas das Panel von hinten drückt bzw. zB die Anschlussdose drückt
  14. PV Module ?? Schonmal überlegt, dass die am besten nur am Rahmen bewegt werden. Ich bin froh, dass seinerzeit mein Ersatzmodul bündig in einen Touran liegend reinging, aber ich habe mit extra 2 Styrodurstreifen gesetzt damit die Platte nicht irgendwie plan auf dem Boden liegt ( keine ebene Ladefläche) sondenr vorne und hinten 2 definierte Druckpunkte hat
  15. Den Motor bitte auf Verkokungen prüfen. 120tkm und Wellenbruch klingt nach Ölmangel. Auch die 120tkm klingen nicht nach "guten 120tkm wenig gefahren" sondenr eher nach Kurzstrecke und damit vielen Starts. Wenn nun der Ölservice nicht alle 10tkm / jährlich gemacht wird sondenr sogar alle 50tkm... ui ui ui
  16. Verkabelung / Massefehler / Hauptrelais prüfen. Wenn du das nicht kannst such eine WErkstatt. Wild Teile tauschen ( ECU WEgschicken )ist da eher ungewöhnlich, denn zu 90% sind es nach solchen Aktionen zu "Zulieferer" ala "Kabel" oder "Sicherungen"
  17. Knackpunkt ist immer: Erwärmt man nur ein wenig, dann biegen sich die Plastikteile später zurück. Erwärmt man zu stark... ja ihr wißt was passiert. Btw habe ich gestern unoriginal EBay beheizt bestellt. Ich berichte mal wie stramm die raufgehen
  18. Die am Spiegelglas. Da sind doch kleine Widerhaken. Die unter Wärme versuchen nach Innen zu biegen.
  19. Da bleibt dir eigentlich nur das "Klammern zusammenbiegen" unter Hitze. Leider kriecht der Kunststoff mit der Zeit wieder in seine Form zurück.
  20. Genau die werden das sein. Wenn die Federn nicht gebrochen sind (und die Achse schief steht) ist entweder ein Hüpfen (Stoßdämpfer) für schwammiiges Fahrverhalten verantwortlich oder eben die Achse, welche sich über die Achsgummis schief setzt und den Hundegang einläutet
  21. Fehler erneut auslesen. Was für ein Sensor ist reingekommen (Marke ?? )
  22. Fazit: geh in eine ordentliche Werkstatt 😜 Der A2 benötigt ab und zu logisches Denken. Das ist gar nicht böse gemeint aber hier kommen die Leute an "Mein Auto kann nicht repariert werden. Keine Teile " Ja da muss man das vom Golf oder Polo nehmen.ind ja die TeileNr stimmt nicht aber Maße und Funktion
  23. Soll ich euch Notfallpacks besorgen und bereitlegen lassen ??
  24. Jepp ich habe auch nix. Aber bei so wechselndem Wetter hatten meine Xenons auch das Problem alle 2 Jahre. Da halb nur bei strengen Frost, den Deck abnehmen und am besten nach einem sonnigen Tag wieder drauf, wenn der Scheinwerfer noch in der Sonne badet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.