Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Meine liegen auch schon bereit... Fehlen noch 175 / 65 R15 und TÜV
  2. Dann die Batterie im Hinterkopf behalten und ja, es gibt Bereiche die sind "verstrahlt". auf dem Land wird man feststellen gehen manche Auto 10-20m mit der Fernbedienung. An manchen Orten sind aber so viele Störstrahlen vorhanden ( Funkkameras, defekte Beleuchtung usw) dass es eben nur einpaar Meter oder direkt an der Tür funktioniert.
  3. Oder Motorlager / Getriebelager. Und der Ausbau beim Zahnriemenwechsel hat den Rest gegeben
  4. Der A2 mit Vollkasko bin ich ohne Werkstattbindung bei 300 Eur. Lass dich überwachen... 200 Eur 😉
  5. Ein paar 100 Eur investieren und Klappe tauschen und dann Versicherer wechseln. Werkstattbindung abwählen und keinen Direktversicherer wählen :-)
  6. Aber für dich eben wichtig zu wissen: Der Schlüssel hat 1x eine WFS ... ohne Batterie Und eine FFB mit Batterie Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Also ist die WFS nicht angelernt,brauchst du keine "FFB Anlernversuche" machen, bzw die werden ggf. klappen: Dann bekommst du das Auto auf, aber nicht gestartet. Genauso andersherum: Läßt sich das Auto starten ist das WFS System angelernt. Das sagt aber nichts über die FFB aus. Btw: Teildefekte FFB haben die Marotte nur noch im Abstand von 1m zu funktionieren. In "Funkverseuchten Gebieten" klappt es dann ggf gerade noch vor der Fahrertürfensterscheibe. Da musst du dann die FFB am Schlüssel ersetzen
  7. Na ja... Entweder da ist nur Dreck und Ruß drin. Dann reinigt man ein wenig oder es ist mechansich was beschädigt. Dann bringt auch der speziale Reiniger nichts. Aber kommt: Versuch macht Klug ;-) Warten wir es ab.
  8. Wieso es geht doch nur ums Reinigungsmittel ?? Auspuff muss doch eh ab. Da würde ich bei Haushalsmitteln bleiben.
  9. Puh... 70 Eur ???... wäre mir zu teuer
  10. Ansonsten ist bei Alu gerne Loctite gesehen.
  11. Darf wackeln. Wenn du unsicher bist erneuerst du den X Ring dadrinnen (Haken des bajonettverschlusses ziehen) , aber wackeln wird es trotzdem
  12. Könnte kritisch werden. Jetzt können weitere Leute mit Aufträgen drohen 😉
  13. Der 1.4er ist der Standard Brot und Butter Motor. Einzig ist Kurbelwelle wird "lt Vw" nicht ersetzt weil such der Block nach dem ersten Anziehen der Hauptlager verspannt. Daher sollte man ganz vorsichtig alle Lager gleichzeitig lösen und beim Anziehen auch deutlich mehr Stufen einbauen. Eigentlich war das imho kein Blockproblem, sondern die Kw wurden im Werk mit ek em Manipulator montiert. Lange Rede kurzer Sinn. Bei Montage und Demontage ein wenig vorsichtiger dabeisein Da hier wohl neue Lager nötig sind und die KW geschliffen gehört --> Frag doch mal bei Instandhaltern nach Blöcken im Tausch. Mit Übermaß bist du bei 0km
  14. Gebraucht kaufen geht nicht: https://www.ebay.de/itm/404388798646 Ansonsten Polo Teile mal ranhalten Topran 117 853 Topran 117 587
  15. Jupp.... Und da das Motorsteuergerät jeder auslesen kann: 1x in die WErkstatt auslesen lassen und den Fehlercode hier posten.
  16. Die Frage ist: Wie sind die Anlaufscheiben befestigt?? Beim 1.4er war es ja so dass man eigentlich die Hauptlagerschalen nicht öffnen darf. P
  17. Bin ich gespannt
  18. Oben geht es um einen Umbau und Rückbau. Wenn du nichts umgebaut hast, haben sich die Stecker bestimmt nicht umgepinnt. Da tippe ich eher auf Kabelbruch oder Kurzschluss in den Tür
  19. Aber man muss es machen Hätte ich sie behalten wollen, wäre das auch mein Weg gewesen. Aber als Daily Driver hätte ich mich geärgert, wenn ein Ausweichen oder das Enge Parkhaus in der Stadt dann kurz "knack macht" und wieder einen schönen Schmatzer reinzieht. Die Zeiten von 17 Zöllern sind bei mir vorbei
  20. War ein netter Typ. Der wollte die Felgen für seinen S3 haben. Na ja mir ging das mal um eine Rückmeldung. Bei den A2 sehe ich ja dass sich oft was hochschaukelt. Der eine stellt privat für 8000 einen.... die anderen für 10000.... Am Ende wird lange "verkauft", was imho keinem was bringt 😉
  21. Bei dir ?? Ich dachte, wenn hier so ein Bedarf ist, wird sich ja sofort einer melden und sagen um die 400 oder 500...
  22. Da ich gerade beim Suchen bin und das hier entdecke: Eintragungen im Fahrzeugschein sind was Lastindex und Geschwindigkeitsindex sind keine Pflichtangaben. Hat also ein Auto eine H Eintragung und braucht die laut Höchstgeschwindigkeit nicht, dann ist die Angabe nciht verpflichtend. Identisch zur Achslast. Hat das Auto eine Reifentraglast von 400 kg eingetragen, aber die Achsen vorn und hinten dürfen maximal 700 kg tragen (Fahrzeugschein) dann braucht man nur Reifen für 350 kg Traglast Das gilt für Sommer wie für Winterreifen. Für Winterreifen gilt die Ausnahme, das die Geschwindigkeitindex kleiner sein darf, als wirklich gefahren werden kann Hier mal alles informativ zusammengestellt: https://www.gtue.de/fm/873/gtue-informativ_reifen.pdf Woher ich das weiß: Beim Sharan sind viel zu "dicke" Reifen eingetragen mit zu hohem Index, weil es die Kiste auch mit VR6 Motor gab. Vw macht sich das einfach und nimmt ein Modell für alle. Geprüft, abgenommen , fertig.
  23. Hab neue Motor und Getriebelager und Drehmomentstütze. Ich merke den Motor nicht mehr wirklich "Rüteltechnisch" Das Vibrieren das man beim Handauflegen der Mittelkonsole merkte ist weg. Nur im Leerlauf vibriert das ganze Auto leicht, was das Popometer sagt, Beim Fahren selber sind alle Vibrationen verschwunden und sogar untertouriges Fahren ( 1500 Touren ) geht richtig gut. Das war am Anfang nicht "schön" so dass man eher 1800 - 2500 gefahren ist.
  24. Mal als Rückmeldung.... 350 Eur .... Zack 6 Stunden später 5 Anfragen und weitere 10 Stunden später abgeholt. War wohl zu günstig ;-) Na ja ich bin froh... wären 400 Eur auch gegangen ?? Vielleicht, aber so mit Selbstabholug ist man ja auch froh. Persönlich gesehen.... angeschaut.... gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.