-
Gesamte Inhalte
2.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.
-
Audi A2 Motor zu heiss, Thermostat für 444,25 € ?
Wolfgang B. antwortete auf X_Tra's Thema in Technik
Wenn ausreichend Kuehlmittel vorhanden ist und der Motor während der Fahrt zu warm wird ist das zu 99,99 % der Thermostat. Das muss selbst der oftmals ahnungslose Freundliche wissen. Wenn man aus welchen Gruenden auch immer,eine Werkstatt aufsuchen muss,muss man sich sofern man unwissend ist vorher schlau machen und denen genau sagen ,was sie tun sollen und was sie nicht tun sollen. Unwissenheit wird immer häufiger ausgenutzt. Am Besten dabei bleiben .Mehr Geld kann man gar nicht verdienen. so long -
Ich habe noch keinen A2 gesehen,der diesen kleinen Riss ueber dem oberen Tuerjanier nicht hatte und ich habe auch noch keinen gesehen,bei dem sich dieser Riss dramatisch vergrössert hatte oder die Tuer gar abgebrochen ist. Wenn man um die DInge weiss vermeidet man einfach das die Tuer ins Fangband schwingt. Ich denke dann wird sie ein Autoleben lang halten. so long
- 1.189 Antworten
-
Hej, Guenter. Das gute Recht dieser Leute habe ich nie in Abrede gestellt. Mit Hilfe des Internet und solchen Foren wie diesem hier, hat man heute Möglichkeiten,die vor 20 Jahren undenkbar gewesen wären. Alleine erreicht man eben nichts. Wenn heute jemand ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben möchte kann er sich eigentlich immer vorher im Netz schlau machen,sehr schlau. Fuer Geschäftemacher ist das alles andere wie erfreulich. Hoffen wir das Allen,die ein defektes OSS haben,geholfen wird. so long
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was meinst du Guenter,ob Mitarbeiter der Marketing abteilung von Audi hier mitlesen? so long
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weisst du wie man den Himmel möglichst zerstöhrungsfrei abbekommt? so long
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe noch nie gehört,das ein A2 gestolen worden ist. Fuer Kohls Freunde aus Osteuropa sind diese Fahrzeuge eigentlich uninteressant. Hier in Schweden hat man gerade ein paar Litauer geschnappt,die mit einem alten ADAC Abschlepper Fahrzeuge einfach aufgeladen haben. Da kam dann ein litauisches Kennzeichen drann und schon sah es wie eine seriöse Rueckholung aus. so long
-
Genau,das ist es! Was will man mit einem Neuwagen,der dann wieder Massenware ist,wo wieder zu Lasten der Qualität noch weiter gespart worden ist,und wo man sich wieder ganz von vorne in die Technik einarbeiten muss. Beim A2 kenne ich mittlerweile jede Schraube,und man hat immer ein besonderes Auto. Fuer meinen habe ich letztes Jahr noch 12500 € bezahlt (privat). Ich hätte auch 15000 € gegeben,aber das hat der Unsymphat nicht gewusst. so long
-
Interressant wäre jetzt,ob die ein verbessertes Dach einbauen,oder wieder das Gleiche. so long
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nachrüstung sLine-Paket/Klimaanlage möglich?
Wolfgang B. antwortete auf Marienkaefer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ein A2 ohne Klima ist doch was ganz besonderes,und man erspart sich eine Menge Ärger. Ich habe noch nie von einem A2 (ausser 3l) gehört,der keine Klimaanlage hat. Keine Klima und dafuer OSS.Das wärs. Man kann auch einen ganz besonderen A2 haben wenn man etwas,das alle anderen haben eben nicht hat. Klima nachruesten ist unverhältnissmässig teuer und aufwändig. Der Trend geht sowieso zum 2. A2. so long -
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
Wolfgang B. antwortete auf Thema in Technik
Hej,Dussel (welch ein Name,lach),eine Metalldichtung? Wie dichtet die denn? so long -
Ich wuerde es nicht machen. Aus- und Einbau des Armaturenbrettes ist ausserordentlich arbeitsaufwändig, hier kann man viele Fehler machen und manches beschädigen. Dazu kommt das der Freundliche so etwas vermutlich noch nie gemacht hat,was bedeutet das du sein Lehrgeld zahlst. Die Wahrscheinlichkeit das du mehr Schaden als Nutzen hast ist sehr gross. so long
-
Meine nie enden wollende Reparatur...
Wolfgang B. antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
Schade! Bei Orust Motors hier auf Orust, in Schweden steht immer noch mein alter Schrott A2. Der 75 PS tdi ist topp!,hat aber 350000 km gelaufen. Dafuer nach Schweden fahren wird sich wohl nicht lohnen. so long -
So sieht die Fahrertür innen aus (Risse, Türscharnier etc)
Wolfgang B. antwortete auf Thema in Technik
Macht euch nicht wegen diesem Riss verrueckt. Ich habe noch keinen A2 gesehen,der den nicht hat,aber auch noch keinen der die Fahrertuer verlohren hat. Ich vermeide einfach diese Tuer ganz zu öffnen. Er wird seit Jahren nicht grösser. so long -
Hej,Guenter! Audi hat an Zweitbesitzern kein Interesse. Du bist fuer die nur ein Ärgerniss. D. ist heute das Land der Buerokratiparasieten und Geschäftemacher. Kauf einen Neuwagen und sie liegen vor dir auf dem Bauch. Dieses Dach hat man sich in max. 10 min angesehen. Bei meinem A2 war nach 6 Monaten !!! die Schaltmanschette eingerissen. Auf Garantie (gerade einmal 30 €) wollte ich eine Neue haben und selbst montieren. Wurde abgelehnt,weil ich keinen anderen ,auch oder besonders ,den Freundlichen nicht an mein Auto lasse. In diesem Betrieb habe ich schon drei!! neue Audis gekauft. Das hat nichts genutzt. Jetzt vergleich das einmal mit deinem Dach. Ich wuerde nicht all zu viel erwarten. so long
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine nie enden wollende Reparatur...
Wolfgang B. antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
Ach ja,eine abgerissene Schraube am Motorlager beschädigt kein Getriebe, und auch keine Pumpedueseeinheit. Ich habe den Eindruck,die legen sich da etwas zurecht,um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Am Ende stimmt das mit der abgerissenen Schraube (Es gibt zum Glueck mehrere,ich meine 3 am Lager und 4 am Motorblock) gar nicht. so long -
Meine nie enden wollende Reparatur...
Wolfgang B. antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
Ich wette mit dir,das beim Zahnriemenwechsel bei 90000 km die Schrauben fuer das Motorlager nicht erneuert worden sind. Dann reissen die eines Tages. so long -
Manchmal habe ich ja auch den Verdacht,das Autos eine Seele haben. Vielleicht gefallen deinem A2 ja deine Tieferlegungs-und Chippläne nicht. Solche Massnamen reduzieren ja die Lebenserwartung der meisten Fahrzeuge. Der obereTeil deines Fensters springt aus der Fuehrung? Solch ein Problem ist mir völlig unbekannt. Vielleicht ein Fremdkörper in der Gleitschiene? Schmieren mit Silikon hilft vielleicht. Sonst Verkleidung entfernen und nachsehen. so long
-
Motorkontrollleuchte & gelegntl. schlechtes Anspringen
Wolfgang B. antwortete auf LongJohnSilver's Thema in Technik
Häufig entstehen Probleme in der Elektronik dadurch,das die Batterie zu schwach ist. Vielleicht fährst du sehr viel Kurzstrecke. Moderne Fahrzeuge haben halt immer mehr Verbraucher und bieten immer mehr Komfort. Wenn eine moderne Mercedes S-Klasse 14 Tage steht ist die Batterie leer,da viele Steuergeräte auch dann Strom ziehen (standby),wenn der Wagen abgestellt ist. Mercedes sagt dazu: EIn Mercedes ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Fahren sie den Wagen und alles ist gut. so long -
Ich sage immer,das je mehr Schaltstufen ein Automat hat ,um so schneller verschleisst er,da ja zwangsläufig auch mehr Schaltvorgänge stattfinden. Wir hatten einmal einen Mercedes als Dienstwagen,dessen 7 Gangautomatik sogar bei 130 km/h auf der Autobahn ständig am schalten war. Preiswerter wird die Wartung/Ueberholung hier sicherlich auch nicht. so long
-
Und es gibt immer noch 3 l Fahrer die mir erzählen wollen,wie sie mit diesem Wagen sparen. Mein 75 PS tdi hat bis zu seinem Unfalltod ( nach 320000 km ) nicht ein Problem gehabt. Nur Wartung. Durchschnittsverbrauch lag um die 4 l /100 km. Mein aktueller 75 PS Benziner läuft auch erfreulich problemlos (trotz umfangreicher Ausstattung) so long
-
Klimaanlage? Klackern und "Motorengeräusch" unter/hinter Mittelkonsole/Armaturentafel
Wolfgang B. antwortete auf mothe071171's Thema in Technik
Abschliessend sei noch hinzugefuegt,das eine ,im OFF modus stehende Klimaanlage nicht stromlos ist. Die Geräusche die du hörst resultieren ueberwiegend aus der unpräzisen Billigmechanik der Stellmotoren. so long -
Fenster öffnen sich alleine nach dem Verschließen
Wolfgang B. antwortete auf doctore's Thema in Technik
Wenn sie dann zugegangen ist einfach einmal ueberpruefen,ob sie wieder zu geht. Wenn nicht,die entsprechende Sicherung ziehen und einen Augenblick warten. Dann Sicherung wieder rein und sehen was sicht tut. so long -
Fenster öffnen sich alleine nach dem Verschließen
Wolfgang B. antwortete auf doctore's Thema in Technik
Nein,bin nicht grantig! Du sollst einfach die Zuendung anmachen und den Schalter!!!!! drei sec. bei geschlossenem Fenster gezogen halten. Ich habe nur befuerchtet,das du irgendwann Tips haben möchtest ,wie man Turbolader oder Zahnriemen wechselt. so long -
Euro 4 oder Euro 3 aber dafür gute Ausstattung?
Wolfgang B. antwortete auf FunThomas's Thema in Verbraucherberatung
Wenn man mit Euro 3 demnächst nicht mehr in die Städte duerfte,dann muessten Fahrzeuge mit dieser Abgasnorm ja spottbillig zu haben sein. Hier in Schweden ist das Abkassieren unter dem Deckmäntelchen der Fuersorge bei weitem nicht so verbreitet wie in D.,auch gibt es hier keinen Staatsterror gegen die eigene nicht privilligierte Bevölkerung. Da habe ich doch jetzt einmal gleich bei mobile nach interessanten Euro 3 Fahrzeugen Ausschau gehalten,die waren aber allesamt nicht sonderlich preiswert. Also kann das mit dieser Plakette nicht so dramitisch sein. so long -
Fenster öffnen sich alleine nach dem Verschließen
Wolfgang B. antwortete auf doctore's Thema in Technik
Du meine Guete,du bist vielleicht ein Semmel!!! Den Knopf/Schalter von deinem elektr. Fensterheber natuerlich. Seit doch nicht immer so hilflos! Jetzt sag bitte nicht,das du nur eine Kurbel hast. (lach) Bei der Fernbedienung zieht man uebrigens nicht,sondern drueckt. so long