Zum Inhalt springen

amoA4

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von amoA4

  1. Nachdem ich nun Besitzer eines VCDS HEX-NET bin, ist es mir gelungen, mittels Stellglieddiagnose das TEV als defekt zu entlarven. Das Konto ist um 42 €€ leichter, das TEV ist nicht mehr defekt. Der Aktivkohlefilter kostete auch soviel. Readyness 0000 0000 Fehlerspeicher gelöscht, DK angelernt, Probefahrt .... dieser Fehler 17912 ist immer noch da, sporadisch. Nachdem beim Fahren keinerlei Unregelmäßigkeiten spürbar sind, habe ich beschlossen die Suche vorerst einzustellen, bis weitere Hinweise aus dem allwissenden Forum kommen um die ich bitte ....
  2. eher nicht ... wie jetzt? WFS ist nicht betroffen
  3. Eher doch! Ist aber mit der Anleitung kein Problem
  4. amoA4

    Motorsteuergerät FSI

    ich hab dir eine PN geschickt, erschien mir besser
  5. amoA4

    Motorsteuergerät FSI

    gefunden, WIN10 weigert sich das aufzumachen, mit dem Texteditor sieht das so aus: [d2_bin_s160] line_count=4 line1=EB4D076E62306963B2963C1C2FEF050F087DC6E0464408C4BA8AB25F1817F0A8 line2=8ABA835CC7E59A9803C16DC6D134CD6106E78A050546F5029758B5852C4610B1 line3=A7688486F3B47A8179682903BDEF3273EB4D076E62306963B2963C1C2FEF050F line4=82A60D1FF01D6F3F384DF7E399BC kann ich so nicht interpretieren
  6. amoA4

    Motorsteuergerät FSI

    ich hab den HEX-NET von PCI
  7. Im Wiki sind keine J220 - Motorsteuergerät BAD - Messwertblöcke und Sollwerte hinterlegt. Weiss jemand wo man darauf zugreifen kann?
  8. mit oder ohne Ausbau?
  9. der vielleicht:? https://www.atp-autoteile.de/de/product/1083373-topran-k%c3%bchlmittelflansch/v-16679/t-23
  10. wo kommt der her, wenn der fehlerhafte Zylinder abschaltet?
  11. DAS sollten DIE mal lassen, selten decken sich Urteile mit des Volkes Meinung, außerdem hat diese Formulierung einen historisch schlechten Beigeschmack ....
  12. Ich hab aus meinem Roten eine ausgebaut, war mittels Nietmuttern unter der Kleinteilebox festgemacht, sehr stabil. Die MAL stammt vmtl. aus einem Golf und ist von Grammer. Steht im Basar, für 30 €€ inkl. Versand kannst du die haben.
  13. ich auch nicht, aber optisch ist die unauffällig bis auf die Grünspan-verfärbung am Steckeranschluss. Vor dem Einbau reibe ich die Isolatoren mit Talkum-Puder ein, dann geht die Zündspule leichter ab.
  14. wie geht -"eine Kerze hinüber"?
  15. nein
  16. amoA4

    Öleinfültrichter

    guggst du hier Öleinfüllstutzen modifizieren ( Riss in Riffelschlauch ) und 105 Euro sparen ( FSI + Von aluboy, 9. Mai 2015 in Technik
  17. Ich habe zwar keinen BBY aber mit dem Abbau des Öleinfüll-Gehäuses an meinem FSI hinter der Serviceklappe ist der Ölfilter von unten und von oben zugänglich. Vorzugsweise von unten, denn zum Ölwexl muss der Unterbodenschutz eh weg. und das nicht vergessen
  18. NSW bei Tag auf Autobahnen bei einer Sichtweite von 100 - 120 m, innerorts 50 - 70 m NSL ab einer Sichtweite von 50 m Quelle: ADAC
  19. mit kleinem Pinselchen und Klarlack, ich denke Fingernagellack tuts auch
  20. wenn man sich wenigstens DARAUF verlassen könnte
  21. amoA4

    TDI Tank undicht

    servus A2-Freunde, heute hab ich meinen TDI eingewintert und aufgebockt. Dabei fiel mir eine Diesel-Lache am Boden rechts hinten auf. Wo das Hitzeschutzblech am Tank angeschraubt ist, tropft Diesel raus, grad soviel, dass ein Flecken entsteht. Wo mal eine Schraube war, ist nur noch ein Rostfleck zu sehen. Hat das schon mal wer gehabt und wie war die Abhilfe?? Es gibt einen Beitrag, wo dort eine Schraube aufgeklebt wurde.
  22. was hast du gekriegt für 0,25ct ??
  23. DAS würde natürlich alle Zweifel beseitigen... ich würde dem Ölmessstab glauben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.