-
Gesamte Inhalte
1.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von gaudi
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
gaudi antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ähem, das müßte dann eigentlich die Antriebstschlupfregelung (ASR)gewesen sein, die da blinkte (die Lampe ist dieselbe) - oder fing das Auto an, sich um seine Hochachse zu drehen...? ...bei 140 Sachen...? -
Die Dinge, die Du beschreibst, empfindet jeder anders. Viellleicht würde das, was Dich stört, eine andere Person nicht einmal merken. Vielleicht! Meine Empfehlung: Gehe mal zu einem Händler und tu so, als wolltest Du einen gebrauchten A2 1.6 FSI kaufen. Bei der Probefahrt kannst Du dann mit Deinem vergleichen, und wenn der Wagen genau so ist, dann wird es wohl normal sein. (Sinnvollerweise würde ich dann natürlich mit einem anderen Auto vorfahren...)
-
Habe auch einen Rekord zu vermelden, war am Wochenende viel auf der Autobahn unterwegs: FIS steht jetzt bei 7,4 L/100 km. Schafft das der 1.2 TDI auch? 8)
-
Habe keinen 1.4 Benziner und weiß nicht, ob mein TDI das auch hat - aber so sehen manchmal Wasser-Abläufe aus, in die nichts von unten hineingehen soll. So eine Art Ventilfunktion integriert. Deiner sieht allerdings tatsächlich etwas zerfetzt aus.
-
Ausserdem dürften die Autos damit 5 km/h langsamer und nicht schneller sein - falls das jemand dachte. Sonst ergäbe sich kein erhöhter Anpreßdruck oder eine verbesserte Bremsenreinigung.
-
Abt-Chiptuning ohne Mehrwertsteuer...
gaudi antwortete auf spezi09's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tja, erste Eindrücke nach 70 km Autobahn-Rückfahrt plus ein wenig Ortsverkehr: - auf dem Hinweg bin ich mit den 17" bei wirklich starkem Gegenwind mit langem Anlauf auf 160-175 km/h gekommen, je nach Steigung/Gefälle. Normalerweise komme ich bis gegen 180. Zurück mit Chip: 180-190, bei leichtem bergabfahren auch ohne Vollgas erreichbar oder alternativ 195 mit Vollgas, zugegebenermaßen dann allerdings mit Rückenwind. Wollte es aber nicht gleich übertreiben. - mehr als Tacho 190 wird schwierig, weil dann schon 4.200 der 4.300 Umdrehungen anliegen und die Leistung bereits wieder stark abnimmt - Wagen ist jetzt mit den 17" deutlich schneller als mit den 155er Winterreifen und... - kommt viel (!) schneller auf Vmax, vor allem ab 140 aufwärts, was mich am meisten freut und auch meine Erwartung/Hoffnung war - Turboschub setzt eventuell bei etwas niedrigerer Drehzahl ein, will das aber nicht beschwören - Momentanverbrauch im 5. Gang bei 4.000 Umdrehungen und Vollgas ändert sich von ca 10 auf ca 12 L/100 km (von nix kommt nix), fällt über 4.000 wie bei der Serie stark ab - Bei den Geräuschen konnte ich nicht sicher einen Unterschied feststellen, laut Gutachen ist aber das Standgeräusch (außen) um einiges geringer - Motor macht keine Mätzchen, ruckelt nciht oder so, Auto läßt sich weiterhin auch unter 2.000 Umdrehungen komfortabel bewegen Insgesamt würde ich sagen - der Drehmomentbuckel bei 2.000-2.500 ist deutlicher ausgeprägt, vor allem geht es aber darüber auch vernünfig mit power weiter, ähnlicher einem Benziner - es lohnt sich, ich kann es empfehlen für jede(n), der/die flüssig ist (...man hätte daraus ja auch eine Sondertilgung für die Wohnung, einen Urlaub oder andere nette Sachen machen können) Noch besser wäre vermutlich der Kauf eines 66 kW, den kann man bei ABT seit kurzem auf 105 PS bringen. Aber finde mal einen gebrauchten 66 kW in unserer Ausstattung, nach dazu ohne Unsummen beim Tausch 'draufzulegen. Habe übrigens jetzt 26.000 km runter, Du müßtest schon deutlich mehr haben wen ich das richtig verfolgt habe... -
Du weißt sicher, daß die Frage nach dem Foto sowieso kommt...laß doch schon mal die Kamera warmlaufen.
-
Abt-Chiptuning ohne Mehrwertsteuer...
gaudi antwortete auf spezi09's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich fahre morgen zu so einem EDAs (?) Stützpunkthändler von ABT - letztendlich ein ausgesuchtes Audi-Autohaus. Dort gibt es diese Woche das gleiche Angebot, was ABT auch im Rahmen seiner Chiptage diese Woche anbietet: Chip + Garantie + Einbau + Eintragung für 730 Euro statt 1032. Das ist dann unabhängig von irgendwelchen Reduzierungen der Mwst. Dieser EDAs-Mensch lötet einen neuen, programmierbaren, Chip ein und hat die neue ABT-Software für alle (verfügbaren) Motoren auf seinem Rechner, von wo er sie auf den Chip kopiert. Habe heute erst angerufen wegen Preis und Termin und morgen kann es schon gemacht werden - aber nur, weil ich heute nicht konnte, sonst wäre es auch heute möglich gewesen. -
Nö.... Anm. Mod.: Geistreicher Beitrag!
-
Also meiner hat einen drin - ist aber nicht die vergoldete 18-Euro-Luxus-Version...
-
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der cw-Wert des 1.2 bei 0,25 und der der anderen A2 bei 0,28 - mit Standardbereifung, ohne Handyantenne, OSS. Soviel jedenfalls zum Effekt dieser merwürdigen Spoilerlippen, Trennscheibenräder und Tieferlegung des 1.2.
-
Nö, nix, mein Motor ist eh lauter als solche Geräusche...
-
Dann muß man sich auch nicht wundern, wenn die Mikroschlter im Schloß reihenweise den Geist aufgeben. Mein Schloß tropft auch/wird geflutet.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Willkommen und: Gute Wahl! 1.2er mit dieser Farbkombination und Ausstattung scheinen eine Seltenheit zu sein, da kannst Du stolz auf dieses Auto sein...
-
Ist bei meinem mit 17" S-line auch so. Mit den 155er Winterreifen im Winter war er merklich schneller.
-
2,3 rundum mit Dunlop SP9090, habe nix anderes probiert bisher. Härter sollte es nicht sein, sonst verlier' ich meine Zahnfüllungen. Geradeauslauf top, Kurvengrip im Vgl. zu unserem 90 Quattro mit 205/50/15 schlecht. Schubbert vorne immer so komisch als wenn man auf der Reifenflanke führe.
-
Könnten echt die Schaltseile zum Getriebe bzw. der Schalthebel sein. Kannst ja mal den Hebel während des Geräusches anfassen und dadurch dämpfen und gucken ob es dann leiser ist.
-
Was ist denn bei Dir "hochtourig"? Über 4000/min?
-
Habe jetzt 25.000 km runter und noch nie nachgefüllt, war bis Stand 15.000 ungefähr so in der Mitte zwischen min und max., seitdem habe ich nicht mehr geguckt. Habe aber ein schlechtes Gewissen dabei. Unser Audi 90 2.3 mit 225.000 km auf der Uhr hat jetzt nach 17.000 km seit dem letzten Wechsel fast die min-Marke erreicht, braucht also auch nicht wirklich viel Öl für das Alter. Alle meine anderen bisherigen Audis (hatte nie was anderes) haben aber mehr verbraucht; scheint irgendwie Glück mit im Spiel zu sein. Oder technisch ausgedrückt: "Serienstreuung".
-
Vielleicht muß sie einfach nur mal wieder aufgefüllt werden. Kann man aus der Ferne aber alles nur mutmaßen.
-
Das wäre natürlich denkbar, allerdings vermute ich, daß Du wohl eher die A1 'runter fahren würdest, während für mich A23/A7/Elbtunnel der Weg wäre. Aber manchmal ist ja auch der Weg das Ziel. Himmelfahrt ff bin ich jedenfalls in Berlin, wie es aussieht - so gesehen würde ich jedes andere WE vorschlagen. Autohof hört sich sehr romantisch/gemütlich an Habe aber selber keinen besseren Vorschlag.
-
Also...bin ja auch aus der Gegend hier oben - und einem Treffen gar nicht abgeneigt. Hängt aber alles davon ab, wie meine Freundin an den WE arbeitet und ob sie mit will. Habe aber gefühlsmäßig die weiteste Anreise. Bin der, der am weitesten im Norden wohnt (oder wohnte, als ich das letzte mal geguckt habe). EDIT: Oh Sh.., habe gerade gesehen, daß Bärentatze aus dem Land der wilden Bären mich übertrumpft/übernordet hat!
-
Bei mir reibt es auch an der Seite, bisher aber keine Verschleißerscheinungen (25.000 km). Hebe den Boden aber auch nicht sehr oft an.
-
...na dann wollen wir mal hoffen, daß das hinter dem Schlüssel kommende Lenkradschloß auch eine Sollbruchstelle hat...da knallt das Knie nämlich 3 ms später gegen.
-
Die (Trommel-)Handbremsen waren bei VAG schon vor 20 Jahren selbstnachstellend, würde mich wundern, wenn dieser kleine Keil heute nicht mehr da wäre. Die Mechanik kann allerdings etwas festgammeln, dann hilft der Feundliche bestimmt gerne weiter (Rad ab und durch Radschraubenloch den Keil bewegen - man muß aber wissen, wo der sitzt).