-
Gesamte Inhalte
1.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von gaudi
-
Ähem...aber wo sind die hinteren Audi-Ringe? Stehst Du nicht dazu?
-
"Diese Dinger" sind GENAU an das jeweilige Fahrzeug und den zu erfüllenden Crashtest angepaßt. Allerdings sind sie nicht zwangsläufig Bestandteil der Fahrzeugzulassung. Ein Indikator ist das Label am zugehörigen Gurt (nahe dem Endbeschlag am Schweller), wenn dort neben der Zulassungsnummer das Wort "Airbag" steht, dann wird die maximal zulässige Vorverlagerung des Oberkörpers im ECE-Normcrash nur mit Hilfe des Airbags unterschritten - und zwar mit Hilfe genau des geprüften Airbags und nicht irgendeines anderen. Da hilft letztendlich nur ein Blick in die ABE um zu sehen was festgelegt wurde (sowas liegt z.B. beim TÜV aus zur Einsicht gegen Gebühr über Prüfer).
-
Wird's denn an der Ampel kühl, wenn Du die Motordrehzahl erhöhst? Dann wäre schon mal klar, daß es nicht an der Fahrgeschwindigkeit, sondern an der Motordrehzahl liegt. Und dann könnte ich mir auch vorstellen, daß Flüssigkeit fehlt.
-
Hat meiner auch, kommt aber nicht so oft vor daß es klappert. Kombination aus Dach ganz auf, langsam fahren und schlechter Straße ist einfach zu selten.
-
Die Firma, in der ich arbeite, liefert u.a. auch Teile für den A2. Habe gerade gestern in unserer Abteilung nachgefragt, die für Audi zuständig ist: Die aktuellen [uns bekannten] Planzahlen gehen von Produktionsstop ende 2005 aus.
-
Tja, will ja nicht meckern und würde auch zum Werksdienstwagen raten wenn machbar, aber ich habe hier nicht eine einzige Prozentzahl bzgl. Neuwagenrabatt gesehen. Hauptsache ist aber, daß Du zufrieden bist. Gute Wahl übrigens, auch meinen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
-
DWA = Diebstahlwarnanlage
-
Feuerlöscher einbauen / Löscher im A2 / Feuer / Brandbekämpfung
gaudi antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hoffe immer nur, daß ich nie in die Situation komme, daß ich neben einem brennenden Auto stehe mit jemandem drin der nicht 'raus kommt. Und ich kann nicht helfen, weil ich keinen Feuerlöscher habe...und derjenige verbrennt dann elendiglich, weil die Feuerwehr erst 70 Sekunden später kommt und ich die Zeit nicht überbrücken kann mit meinem kleinen Löscher. Ähem hallo Moderatoren, da habe ich wohl aus versehen eine falche Taste gedrückt - das sollte eine Antwort werden, nicht ein neues Thema - könntest ihr das bitte zum Feuerlöscherthema verschieben? Anm. Mod: Done! -
Schon wieder ein neuer, der Hilfe braucht :)
gaudi antwortete auf Tweaknews's Thema in Verbraucherberatung
Tendiere klar zum FSI, ist kaum teurer. Zwar etwas älter, aber was macht das schon wirklich aus? Silber gibt es sehr viel, und ich habe ein mal einen Roten mit schwarzem Leder gesehen - sah super aus, auch ohne 17"er. Denke, daß das auch in ein paar Jahren noch gut aussieht. Was mich stören würde ist in beiden Fällen die 5-sitzigkeit, man kann dann nicht getrennt umklappen und herausnehmen und der Mittelgurt baumelt immer umher. Und Deine Freundin ist sich hoffentlich der Felgenproblematik bewußt? Sind sie denn jetzt noch kratzerfrei? 5000 km können da ganz schön Spuren hinterlassen... -
Nicht schlecht...die Kombination aus Misanorot und "über 50" finde ich vor allem gut!
-
Marderschutz an Klemme 15 einbauen ???
gaudi antwortete auf vosa75's Thema in Ausstattungen & Umbauten
"Klemme 15" befindet sich an vielen Stellen im Auto, weil es sich letztendlich um Kabel handelt, die sich nach dem Zündschloß verzweigen um Verbraucher entsprechend zu versorgen. Es ist lange her, daß ich elektrische Basteleien gemacht habe, aber: Ist Klemme 15 nicht genau das Gegenteil von dem was Du sagst? Ich meine, sie führt Strom, wenn die Zündung an ist. -
Ich finde eine andere Sache bei der AU viel schlimmer: Eine der ersten Arbeitsschritte heißt "Prüfen der Abregeldrehzahl". Wie machen die Blödmänner (sorry) das? Geben einfach Vollgas, und gucken, was dabei heauskommt. Wenn es dann mal 500 Umdrehungen zu viel waren kommt wahrscheinlich ein bestürztes "Oh, das tut mir aber leid" (wenn überhaupt) und die Drehzahl wird korrigiert. Dann hat der Motor aber schon überdreht. Richtig wäre, sich einigermaßen --> langsam <-- an die Abregelung heranzutasten um zu prüfen, ob sie funktioniert. Danach kann man dann ja immer volles Rohr geben.
-
Was die Straffer angeht: Die sitzen beim A2 in der B-Säule am Gurtautomaten, nicht an den Schlössern zwischen den Sitzen.
-
War da nicht mal was mit dem Schwungrad? Daß die 3-Zyl-TDIs nur ein Einmassen-Schwungrad haben? Ich glaube, daran liegt das. Und ich glaube auch, daß das hier schon mal diskutiert wurde. Mich nervt das übrigens auch, habe aber nie etwas dagegen gemacht, weil ich dachte, es wäre konstruktiv bedingt.
-
60.000 ist definitiv zu früh. Unser alter 90er hat jetzt über 230.000 km und - zum Glück muß man sagen - immer noch die ersten Radlager (und nein, wir sind nicht taub ) )
-
Ist normal und auch so gewollt. Das ist bei unserem 1990er Audi 90 mit manueller Klima auch schon immer so gewesen. Der Grund dürfte sein, daß sich die Luft naturgemäß immer mehr erwärmt und "erfeuchtet" wenn sie immer nur umgewälzt wird. Dem wirkt der Einsatz der Klimaanlage entgegen.
-
Hmmm...dann müßte meiner den Assi haben (gebaut Nov 02) - habe ich aber noch nie was davon gemerkt, während ich mal einen 3er BMW als Leihwagen hatte, bei dem das Ding sogar an diesem einen Tag angesprungen ist. Übertriebenermaßen, muß ich sagen. Habe mich "tierisch" erschrocken.
-
zu 4. empfehle ich Dir, noch ein wenig weiter zu suchen (einfache Lösung: Scheinwerfer an zwei Torx-Schrauban ausbauen) zu 5. Einfach ECON drücken (..siehe auch Betriebsanleitung... )
-
Nur mal so am Rande: Beim '86er Audi 90 mit Bordcomputer (den Namen FIS gab es damals noch nicht) gab es hinten im Kombiinstrument drei Schalter. Je nach Anordnung dieser Schalter konnte man die Anzeige in Schritten von ±5% variieren. Heute sollte sowas doch wohl über dieses dingsCOM gehen, oder? Schalter wären einfach zu teuer.
-
Darüber habe ich mich auch schon geärgert. Wenn das FIS auf 0 Km steht, gehen nur 38,5 Liter in den Tank. Wären also noch locker 50 km drin, was bei reinem Ortsverkehr wie ich ihn manchmal habe mehrere Tage ausmacht. Blöd wäre es halt, wenn in den Tank gar nicht 42 Liter reingehen, sondern nur 38,6 oder so... Wie bei unserem Audi 90, da sollen 68 Liter passen, aber der Motor geht aus wenn 64 heraus sind (haben einen Kanister im Auto, unser 90er hat als Benziner ja auch keine Entlüftungs- und Schmierungsprobleme wenn er leer läuft).
-
Hallo Trierer, willkommen!
-
Da steht doch nur "Beibehaltung der Fahrzeuggarantie", nicht "..WERKSgarantie". Eine Fahrzeuggarantie kann auch ABT geben. Was heißt "kann", sie tun es tatsächlich.
-
hin oder her, das war gut organisiert. Und wir sollten es wiederholen - nun nicht gleich nächste Woche, keine Angst, aber gelegentlich. Und wer zu spät kommt hat eben selber schuld (ich verstehe immer noch nicht, warum man am Elbtunnel 2 von 4 Spuren für eine Übung sperren muß, wenn in Dänemark die Bettenbelegung wechselt ) Interessant war übrigens das Spektrum der A2, die anwesend waren, habe noch nie so viel Schwarz/blau/grau/silber in Kombination mit großen Rädern auf einen Haufen gesehen...das war mit Sicherheit kein repräsentativer Querschnitt! Sieht man ja auch auf den Bildern.
-
Nö. Unter 1.600 Umdrehungen höchstens mal bergab, zumindest in den hohen Gängen. Finde das Gerassel, das sonst entsteht, auch nicht gesund. Andererseits fahre ich auch selten über 2.500...außer, wenn es sich nicht vermeiden läßt (6. + 7. Gang fehlt irgendwie)
-
Moin. Wollte uns auch noch anmelden, meine Freundin hat eben abschließend "genickt" und damit den Weg endgültig freigemacht (nachdem ich selbst innerlich auch genickt habe...) Damit wäre dann die zweite Frau anwesend - mit der Hoffnung, daß wir uns nicht ausschließlich über Nockenwellen, Schrägrollenlager und dergleichen unterhalten. Ich habe registriert, daß jeder sein Fleisch/seine Wurst selbst mitbringt. Ist denn auf dem Grill noch Platz? Wir könnten dann noch einen "klassischen" grünen/Eisberg-/Blattsalat mitbringen. Wenn ich alles richtig gelesen habe, gibt's das noch nicht. Unser Abendprogramm für Samstag steht noch nicht...kann also noch nicht sagen, wann wir wieder los müssen. Wird schon passen. Grüzi PS Neben dem Schweinefleisch werden wir sicher auch noch frisch gefangenes Insektenfleisch am nicht vorhandenen Kühlergrill mitbringen....