Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. Der 3.Kandidat ist von pax-fahrzeugtechnik http://www.ebay.de/itm/132086721838?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Hersteller: BEHR/HELLA Herstellungsland: Spanien Teilenummer: 8EW 009 157-111 Auswuchtgewichte: 3 Stück einseitig Info: VW/AUDI/SEAT/SKODA Logo + VW Teilenummer wurden herausgeschliffen Gewicht: 1688g Preis: 74,20€
  2. Der 2. Kandidat ist von atp-autoteile http://www.ebay.de/itm/371152835777?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Hersteller: unbekannt Herstellungsland: unbekannt Teilenummer: herausgeschliffen Auswuchtgewichte: 3 Stück einseitig Info: VW/AUDI Logo + 4 weitere unbekannte Nummern/Buchstaben wurden herausgeschliffen Gewicht: 1755g Preis: 46,55€
  3. 2 sind bisher eingetroffen, x1 hat erst heute den Geldeingang gemeldet, wenn sie morgen verschicken, kommt es wohl erst am Samstag, bloß gut, dass in dem X1 Paket auch der Lüfterregler mit liegt , naja egal. Der 1. Kandidat ist der ab Werk verbaute Lüfter Hersteller: BEHR Herstellungsland: Spanien Teilenummer: 6Q1 820 015 H Auswuchtgewichte: 2 Stück gegenüberliegend in der Höhe versetzt Gewicht: 1699g Preis: unbekannt
  4. So, Vorschlag angenommen. Alle 3 sind bestellt.
  5. Empfehlenswert ist es ja, das Gebläse bei X1 https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=2&articleNo=8EW+009+157-111&genArtNr=2669&carId=19274&groupnode=100349 zu bestellen, bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Wieso gibt es aber das auf den ersten Blick identische Hella/Behr Gebläse für nur ca. 75€ bei mehreren ebay Anbietern? z.B. http://www.ebay.de/itm/Original-HELLA-Innenraumgeblase-Luftermotor-Skoda-Seat-Audi-/321925373418?hash=item4af43f5dea:g:VMsAAOSwFGNWTjy9 Ist das evtl. 2. Wahl? Irgendwer hatte doch auch Probleme mit Vibrationen beim Originalersatzteil. Es gibt ja dann auch noch die ganz billige Variante für 47€ http://www.ebay.de/itm/INNENRAUMGEBLASE-HEIZUNGSGEBLASE-SKODA-FABIA-6Y-ROOMSTER-5J-/371152835777?fits=Model%3ARoomster&hash=item566a6ed4c1:g:Gb0AAOSwxN5WUJiR da sind auf dem Produktbild keine Auswuchtgewichte montiert, an der perfekten Fertigung wird es wohl nicht liegen Bin mir unsicher, welches ich nehmen soll. 126€ zu 75€ sind ja schon ein deutlicher Unterschied.
  6. Wie gesagt, bei 3:55Min
  7. Ich versuche mal einen Screenshot zu machen.
  8. Oh, die Deckel sind ja eine richtige Wertanlage. Ich erinnere mich noch an 25€ pro Stück, selbst da wurde mir schon ganz flau im Magen.
  9. Bei ca. 3:55Min ganz kurz im Hintergrund im Gegenverkehr zu sehen. Ich glaub ich muss mal zur Selbsthilfegruppe. edit: es ist wirklich nur die kurze Szene mit dem A2 sehenswert, vom Rest distanziere ich mich.
  10. Mein Fahrradmonteur sagt mir (auf die ziemlich rostigen Schrauben und Brakebooster meiner Magura HS33 angesprochen) es würde an dem in den letzten Jahren deutlich aggressiverem Streusalz liegen. Vielleicht frisst es sich einfach besser durch die Federn als "früher"
  11. Was ist der Unterschied zwischen Liqui Moly 5129 Motor System Reiniger Benzin, 300 ml und Liqui Moly 5110 Injection-Reiniger, 300 ml ?
  12. Welche Mischungsverhältnisse kannst du empfehlen? min/max? Gruß arosist
  13. Eine Erkenntnis und Frage. Beim wirklich intensiven Innenraumreinigen wird ja immer gesagt, man sollte alle Polster, Himmel, Stoffe, Teppiche und alle anderen Oberflächen sehr gründlich Reinigen und anschließend evtl. eine Ozonbehandlung, um noch restliche Gerüche zu entfernen. Wieso schreibt keiner, dass auch die Reinigung von den Rückseiten sämtlicher Verkleidungsteile inklusive der darunterliegenden Oberflächen, verdeckter Teppich (z.B. innerhalb der Mittelkonsole) sehr wichtig sein können. In meinem Fall ist es einfach unangenehm riechender Staub, welcher aber durch einfaches Abwaschen mit milder Seife entfernt werden kann und nicht mehr riecht. z.B. Nikotin würde ja auch in jede Ritze ziehen und nicht an der Verkleidung halt machen. Deshalb kommt wahrscheinlich der Geruch dann früher oder später doch wieder.
  14. Habe hier welche gekauft, Qualität ist sehr sehr gut, mit originalen Befestigungen. https://www.auto-fussmatten.net/Audi-A2 Gibt auch die Befestigungen einzeln https://www.auto-fussmatten.net/befestigung
  15. Der Schweller ist ja genau an dieser Stelle schon repariert (Blindnieten) hat sowas beim Regulieren / Erstatten einen Nachteil?
  16. Also, es funktioniert (fast). Bis auf das Klimasteuergerät konnte ich auf alles zugreifen. Habe bisher nur mit dem seriellen blauen Kabel probiert, weil es mit dem eigentlich nie Probleme gab.
  17. Wie entfernt ihr lackschonend den Schnee vom Fahrzeug? Das Thema ist ja gerade mal wieder aktuell. Kann mir durchaus eine gewisse Aggressivität handelsüblicher Schneebesen vorstellen.
  18. Danke für die Antworten. Ich werde es einfach probieren und mich überraschen lassen. Ja, wir sind gerade an einem Roomster als Ersatz für den Arosa (welcher doch so langsam(in den nächsten 2-4 Jahren) einen Nachfolger benötigen könnte) intressiert. Timingprobleme habe ich beim A2 durch die Hinweise hier aus dem Forum mit dem blauen Kabel nicht.
  19. Hallo, weiß jemand, ob man einen 2008er 1.4er Benziner Skoda Roomster mit dem blauen Kabel auslesen (Motor, Klima, Komfort)kann? Grüße arosist
  20. Hallo, weiß jemand, ob man einen 2008er 1.4er Benziner Skoda Roomster mit dem blauen Kabel auslesen (Motor, Klima, Komfort)kann? Grüße arosist
  21. Wieder einer für die Liste der "fähigeren" Freundlichen:rolleyes:
  22. Ich glaube es war Peugeot. edit:
  23. .. die "Stoffbespannung" der Sonnenblenden nur auf einer Seite (die die im normalen Zustand nach unten zeigt) mit Schaumstoff gepolstert ist? Die andere Seite mit dem Schminkspiegel ist hart.
  24. Wie meinst du das? bis auf den fehlenden Türfeststeller auf der Fahrerseite ist doch alles vorhanden und in gutem Zustand
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.