-
Gesamte Inhalte
1.741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
Der Besitzer musste mal eben für eine "kleine" Durchsicht an die 4000 Euro bezahlen. Zu den normalen Dingen, kamen ein Satz neue Reifen, 2 Benzindruckleger und 2 Katalysatoren. Durch die Wertsteigerung in den letzten Jahren lässt ihn das aber eher kalt. Achso: zum eigentlichen Thema Softlack, die behandelten Oberflächen sehen immer noch sehr gut aus.
-
Hallo, ich habe immer regelmäßiger ein Problem mit der CD Wiedergabe beim Concert 2. Die CD (egal welche) wird erkannt, egal ob schon beim Einschalten im Radio eingelegt oder nach dem Einschalten gewechselt oder eingeschoben. Sie "spielt" sofort los (Zeit läuft), aber es kommt kein Ton aus den Lautsprechern. Die Radiowiedergabe funktioniert wie gewohnt. Nach mehrmaligem Radio/Zündung Aus.- und wieder Einschalten, funktioniert es dann plötzlich als wäre nichts gewesen. Dieses Problem trat im Winter schon einige male auf, ich schob es da aber auf die hohe Luftfeuchtigkeit und die niedrigen Temperaturen. Heute waren es in der Garaga ca. 22°C und die Luftfeuchte etwas über dem Durchschnitt. Meine Vermutung tendiert ja in Richtung "kalte Lötstelle". Ist dieses Problem schon dem ein oder anderen bekannt? MfG arosist
-
Solche (aber in kleinere Stücke zerbrochene) Teile habe ich letzte Woche am Straßenrand liegen sehen.
-
Stimmt, das sind diese "Hydraulik"-Schlüssel
-
ja es gibt dafür Spezialwerkzeug. BGS Lambdasonde Stecknuss Werkzeug 22 mm x 50 mm Steckschlüssel Einsatz Nuss 1/2 | eBay habe ich auch schon benutzt, funktioniert sehr gut, da diese nicht überrutschen kann, wie ein Maul.- oder aufgeflexter Ringschlüssel.
-
Kennt jemand den Aufbau der Elektromotoren, meistens sind ja Permanentmagnete verbaut, welche Neodym enthalten.
-
Fährt der Aschenbecher in der Mittelkonsole "gedämpft" aus oder fährt er hart in seine Endlage? Kann mich nicht mehr daran erinnern, ob es schon einmal anders gewesen ist. Ich konnte jetzt auf die schnelle nichts in den diversen Threads (in denen es meistens um die Feder geht) finden. Danke, arosist
-
Da frage ich mich dann immer, wie die das Auto in Afrika oder sonstwo reparieren können, die werden doch auch keine günstige Hochdruckpumpe im Regal liegen haben. bauen die einfach einen alten Golf 3 Motor ein und gut ist?
-
Die Edelgasfüllung kann leider nicht bestimmen, an welcher Stelle sich das Wolfram wieder an den Wendel absetzt. Somit wird der Glühwendel mit der Zeit ein sehr zerklüftetes Gebilde. Kann man mit bloßem Auge sehen. Dies ist natürlich nicht optimal. Die Halogenleuchtmittel verlieren mit der Zeit definitiv an Leuchtkraft, obwohl sie nicht "schwarz" werden.
-
Ich bin letztens (nach langer Pause) kurz mit dem A2 gefahren und konnte diesmal doch einen Unterschied feststellen. Irgendwie war die Reaktion des Motors auf das Gaspedal direkter/spontaner. Klima war ausgeschaltet. Braucht das Motorsteuergerät vielleicht ein bisschen Zeit, um die neuen Werte umzusetzen und sich wieder neu anzulernen?
-
Was entfaltet sich da genau? Der Reifenumfang wird sich ja kaum ändern?
-
Du hast sicher so etwas: 2 x Auto Clay Bar Reinigungsknete Tastatur Magic Claybar Reiniger Clean Gel Handy Notebook: Amazon.de: Küche & Haushalt Hat mit der hier beschriebenen nichts zu tun.
-
Man sieht den Kabeln eine innere Beschädigung nicht immer an.
-
Hier noch etwas detailierter: "Winterkorns Zielvorgaben waren legal nicht zu erreichen": VW-Mitarbeiter gestehen CO2-Betrug - n-tv.de
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hier gibt es das neue E-Kennzeichen fast kostenlos Aktion: kostenlose Kennzeichen für Elektroautos — Kennzeichenbox.de
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Es gab auch schon von innen "angelaufene" Linsen. Das wurde bei den Autodoktoren behandelt.
-
Hehe, keine Angst, keine Gefahr. Das ist kein Filzstift, das ist ein Eisstiel mit dem man "Flöte spielen" kann.
-
Bild 2 / 30 - Bildergalerien - Reich an Einfluss: Prägende Autos der deutschen Hersteller | heise Autos
-
Hast du den Fehlerspeicher vorher gelöscht? Danach muss sich der Readinesscode wieder neu "erstellen". Nach einigen Kilometern sollte es dann wieder passen, wenn kein Defekt oder Fehler vorliegt.
-
es gibt auch einige ältere varianten mit windows 7 starter. funktioniert auch gut und ist internetsicher. Ich verwende einen auf 2 GB Ram aufgerüsteten Asus Eee PC 1015PN
-
Alternative Handy-Halterung zur Navigation...
arosist antwortete auf Joachim_A2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Mein PDA-Navi freut sich zusätzlich über die kühle Brise direkt aus dem Mannanströmer.- 23 Antworten
-
Eine Frage die sich mir bei dem Umbau von "hitman" stellt. Kann man die Rückbank/Einzelsitze mit montierter Multibox noch komplett nach vorn klappen?
-
Da habe ich mich schon immer gefragt, wie so etwas gemacht wird. Die Spaltmaße sind ja mittlerweile zu gering, um noch etwas (egal was) dazwischen zu bekommen. Mannanströmer, Navi, Klimabedienteil, Scheibenanströmer oben, etc. Kann man da in gewissen Grenzen am Kunststoff vorher etwas abfräßen/abschleifen? Oder wie wird das gemacht?
-
Mal die beiden Gummitüllen unten an der Motorhaube prüfen, ob sie noch funktionieren.Sie könnten verklebt sein Spricht eigentlich für Wassereintritt über den Pollenfilter/Innenluftansaugung.
-
Gibt es für den A2 einen passenden Reservekanister?
arosist antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bananesaft im Teppich riecht auch nicht angenehm