Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. Ich dachte immer, es knackt, weil sich die Nieten lockern.
  2. Der Fliehkraftsensor sieht so aus, als würde er rein mechanisch funktionieren. An dem Vierkant rechts evtl. einstellbar
  3. Das Thema gab es schon einmal. Ein beim starken Bremsen blinkendes Bremslicht für Neufahrzeuge Pflicht? - A2 Forum Leider funktioniert der alte Waeco Link nicht mehr WAECO Gefahrenbremslicht WAECO MagicSafe ABL 100 | ELV-Elektronik
  4. arosist

    Im Osten nix los?

    Kann ich bestätigen, bin gestern Berufl. mal kurz in Quedlinburg gewesen.
  5. Wieso sollte das nichts damit zu tun haben? Habe es zerlegt. Auf dem Bild sieht man es eindeutig. Pro Umdrehung legt der Kolben des Radbremszylinders einen viel größeren Weg als die Spindel des Werkzeugs zurück. Steigung KolbenGewinde: ca.10mm Steigung WerkzeugGewinde: 2,5mm Also muss man ständig das Werkzeug nachsetzen und somit kann das Werkzeug keinen permanenten/gleichbleibenden Druck ausüben sondern nur die Drehbewegung übertragen.
  6. Bei mir hat es leider nach kurzer Zeit (ca. 6 Monate / paar hundert Kilometer) wieder angefangen zu klappern. Also ist der Austausch durch neue Gummis nicht nur wegen der hohen Kosten nicht zu empfehlen. Werde dann auch bei Gelegenheit die Moosgummimethode Testen. Befürchte jedoch ein schnelles Setzen des Moosgummis. Wenn jemand etwas wirklich dauerhaft elastisches empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.
  7. Habe jetzt auch mal mit so einem ebay Rückstellwerkzeug gearbeitet. Was mir dabei aufgefallen ist: Das Gewinde des Rückstellers hat eine andere Steigung als die vom Bremskolben. Ich musste merhmals die "Abdrückmutter" nachstellen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  8. Ist die Endlagendämpfung nur beim A2 wichtig? ich benötige für einen Volvo V40 neue Gasfedern und es gibt ja welche für 16€(NoName) - 30€(Stabilus) das Paar
  9. Habe mir jetzt im KaufMarkt eine neue Dose mit. 20% mehr Inhalt gekauft. Kann aber nicht sagen, ob es in jedem KaufMarkt angeboten wird. Eine Flasche Kunststoff Tiefenpflege inkl. Microfasertuch habe ich auch noch mit dazu gekauft.
  10. Ich komm mit der Suchfunktion einfach nicht klar. Ich habe das Sonax Scheibenklar schon nicht gefunden die nachrüst bosch hupen habe ich auch nur eher zufällig bei x1 gefunden. wenn ich die "bosch - fanfare" finden möchte, muss ich windtone in die suche eingeben, schon recht unlogisch:confused: bei eingabe von "bosch - fanfare" findet er nichts.
  11. Wollte eins mitbestellen. "Bosch 960S" ergab keine Treffer Und über die Fahrzeugsuche sieht es so aus: X1 Autoteile AUDI A2 (8Z0) 1.4 > Scheibenreinigung > Wischblatt/-gummi "nicht im Sortiment"
  12. Was sind das unter dem Fahrersitz für Steuergeräte? ImageShack - IMG_4358.JPG
  13. arosist

    Zeigt her eure A2!

    Die Radläufe sind aber ganz schön speckig .
  14. Ja, das Auto hat mich überzeugt nun doch auch mal etwas chemisches zu erwerben, dachte bisher immer: "geht auch so":o
  15. Habe dann doch wieder SONAX Spray & Clay gekauft... Jetzt kann ich auch die teilweisen sehr schlechten Amazon Bewertungen nachvollziehen. Die "Reinigungsleistung" der neuen Knete ist deutlichst!! schlechter bis gar nicht vorhanden Am Spray liegt es nicht, da ich die alte + neue Knete direkt (in Verbindung mit dem neuen Spray) verglichen habe. Habe dann mein zu reinigendes Fahrzeug mit der alten Knete weiter bearbeitet und zwischendurch immer mal wieder die neue Knete getestet und sofort wieder enttäuscht zur alten gegriffen. Egal ob Teerspritzer, Flugrost, Insektenreste, sonstige Verunreinigungen, alles geht mit der alten Knete viel viel besser zu entfernen. Hab auch gleich eine mail an Sonax geschickt. Noch eine Erkenntnis: bei einem weißen Kleinwagen (C2), mit gerade mal 20.000km, welcher bisher immer nur gewaschen wurde, noch nie auf der Autobahn unterwegs gewesen ist und in der Garage geparkt wird, braucht man nur zum Waschen, Kneten, Lime primen, wachsen, Innenraum saugen/wischen und Fenster putzen, 7 Stunden. Weiß ist schlimmer als schwarz.
  16. In der Bildergalerie Bild 12 von 13. Bildergalerien - Gewitter ziehen über die Region hinweg - Bild 1 von 13 hier noch ein Screenshot:
  17. Meine Löcher Türen sind auch schon ab Werk "abgedichtet" Baujahr 2004 Eine Stelle ist mir aber durch die Gelbe Grundfarbe damals schon aufgefallen. siehe 2. Bild Da tropft direkt oben von der Scheibe das Wasser runter, spritzt an das Alublech und sammelt sich, um die Dichtung zu zerstören. 1.+2. Bild hinten links 3. Bild ist vorn links da sieht man garnichts, sieht alles sehr sauber aus vielleicht hat auch Hai2 eine neue Tür bekommen, die nicht fachgerecht zusammengebaut wurde... edit: was auch auffällt: bei hai2 fehlt an der vorderen Tür der breite Original-Dichtstreifen, da ist auf einem Bild nur ein schmaler vergammelter Streifen zu sehen. A2 Forum schon merkwürdig, also wurde da doch in den ersten Jahren noch etwas verbessert auf allen anderen Bildern im Thread, auf denen man das Türinnere sieht, kann man die Stopfen und die "Aufkleber" erkennen.
  18. Habe heute in der dunklen Garage nur mit einer LED Taschenlampe und dem Petzolds Mattlack Grundreiniger gearbeitet und einen sehr deutlichen Farb-Unterschied feststellen können. Beim Spoiler ist es mir vorher schon bei Tageslicht aufgefallen. Also Dach, Spoiler und Spiegel sind deutlich gräulicher lackiert. So schwarz wie hier A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig sieht mein Dach nicht aus. edit: habe nochmal schnell ein paar Bilder geschossen, mit sehr überraschendem Ergebnis. es wirkt auf den Bildern, sowie auch unter Kunstlicht sehr sehr extrem. Deutlich ist der Unterschied Dachleiste/Dach zu sehen, bei den oben verlinkten Bildern vom Kuestenbazi ist es ein Farbton
  19. OT: ich suche den Thread in dem es um die unterschiedlichen Schwarz-Farbtöne am Colorstorm ging. Kann da jemand helfen? Danke arosist bei meinem sieht es ähnlich aus, dachte erst, es ist eine Verunreinigung. da noch nichteinmal 100.000km gelaufen. Habe jetzt mal mit dem Petzolds Mattlack Grundreiniger gearbeitet --> keine Veränderung.
  20. Wie groß ist denn dein Tank?
  21. Ist diese Aussage wirklich korrekt? "Beide Thermoelemente sind Schließer. Der Schaltpunkt für G2 ist 102-97 °C. Der Schaltpunkt für G62 ist 95-90 °C." ich war bisher der Meinung, es sind analoge Temperaturfühler wie. z.B. ein PT100
  22. arosist

    Sounddesign

    Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht so richtig. Man hört und sieht ja deutlich im Pedalvideo, wie der Sound beim loslassen sofort auf null geregelt wird. Wenn, wie am Zebrastreifen gezeigt, fast null Geschwindigkeit und sogar negative Beschleunigung vorliegt (also keine Motorlast), wird ja auch kein Sound aus den Lautsprechern abgespielt. also bringt es doch für die Fußgänger nichts! Was eindeutig fehlt, ist der Leerlauf Sound, welcher ja beim Verbrenner R8 deutlich wahrnehmbar ist Wenn moderne Benziner heranrollen oder an der Ampel stehen, höre ich (als Radfahrer) auch fast nichts. Darüber wird sich auch nicht beschwert. Ich bin der Meinung, dass der Fußgängerschutz nur vorgeschoben ist. hauptsächlich ist es für die Ohren des Fahrers entwickelt. Oder habe ich da einen Denkfehler? Noch etwas, die beiden Videos, einmal mit und einmal ohne Sound, sind identisch. Es ist nur mit mehreren Kameras gefilmt. Man sieht deutlich wenn der R8 am Zebrastreifen wieder losfährt, haben beide Passanten ihr rechtes Bein auf dem 4. Streifen. Zufall? also wurde der Sound nur nachträglich eingespielt. Der Audi hält je nach Kameraperspektive in unterschiedlichen Abständen vor dem Streifen. da kann ich mich aber auch täuschen. Gruß arosist
  23. Mich würden die Bilder interessieren, wäre schön, sie noch sehen zu können. MfG arosist
  24. Kann es evtl. auch am Bremslichtschalter liegen? habe da was in Erinnerung.
  25. arosist

    Marderabwehr?

    Bei meinem örtlichen VW Händler gab es vor einigen Jahren einen Original VW-Flyer für nachrüstbaren mech. Marderschutz. Es waren ziemlich feste "Bürsten" für die Antriebswellen/Spurstangenbereich und für das Abgasrohr. edit: - Marderschutzvorrichtung nachrüsten - Golf & Scirocco Feedback-Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.