Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. arosist

    Gurtspannung zu schlaff

    Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Beim Kauf meines gebrauchten A2 (3Jahre alt, 30.000km) rollte auch der Fahrergurt über die gesamte Länge sehr schlecht auf. Es wurde 2 mal versucht zu "reparieren". Reinigen + mit einem speziellem Spray behandelt. Es hat fast nichts gebracht. Am Ende wurde der Gurt getauscht und funktioniert bis heute (10Jahre, fast 100.000km) problemlos
  2. Mein Arbeitskollege hat sich auch einen gebrauchten Auris Hybrid gekauft, sehr interessantes Fahren. Er ist sehr begeistert. Hat der Auris das Schlüssellose Zugangssystem serienmäßig? Würde das Auto auch in "D" loskriechen, wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet?
  3. Gibt es evtl. noch eine spezielle Codierung für den 1.2er?
  4. hast du diesen Beitrag gesehen? A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - A2 1.4tdi - bluemotion oder wie könnte man in richtung 3L "basteln"
  5. Es sollte dieses Thema das passende sein. Klimakompressor muss gekühlt werden? - A2 Forum
  6. arosist

    Warnpiepser

    Bleibt dann der Piepser auch aus?
  7. Gibt es für die CTEK Ladegeräte sogar als Originalzubehör CTEK 56263 Zigarettenanzünder-Kabel: Amazon.de: Auto
  8. Bei unserem Firmen-Caddy kann man die Fenster sogar noch kurze Zeit nach dem Ausschalten der Zündung und Abziehen des Zündschlüssels hochfahren.
  9. Das könnte eine kalte Lötstelle auf der Platine sein. Innenraumbeleuchtung Hinten "spinnt" - A2 Forum Fehlerbeschreibung klingt identisch.
  10. Reif für die Schrottpresse: Diese Autos würden wir nicht vermissen (Bildergalerie, Bild 13) - AUTO MOTOR UND SPORT
  11. arosist

    Audi TT

    Das sieht beim A1 exakt gleich und deshalb auch nicht besonders gut aus Da hatte ich auch schon eine Diskussion am echten Fahrzeug, wie man es hätte besser machen können.
  12. Musste beim "original" Nachrüstkabelbaum nicht auch ein Stecker am Bremspedal- oder Kupplungspedalschalter zwischen gesteckt werden?
  13. Wichtige Info!!! FTDI-Chips FTDI: Windows-Treiber kann Bastelrechner beschädigen - Golem.de Hersteller legt gefälschte Bastler-Chips per Windows Update lahm - WinFuture.de
  14. Das merkt man auch am Heizölpreis Heizölpreise in Deutschland - TECSON
  15. Ich hatte das Problem auch schon. Gehört diese Halteklammer in den A2? Wenn ja, wo? - A2 Forum
  16. Ich dachte immer, es knackt, weil sich die Nieten lockern.
  17. Der Fliehkraftsensor sieht so aus, als würde er rein mechanisch funktionieren. An dem Vierkant rechts evtl. einstellbar
  18. Das Thema gab es schon einmal. Ein beim starken Bremsen blinkendes Bremslicht für Neufahrzeuge Pflicht? - A2 Forum Leider funktioniert der alte Waeco Link nicht mehr WAECO Gefahrenbremslicht WAECO MagicSafe ABL 100 | ELV-Elektronik
  19. arosist

    Im Osten nix los?

    Kann ich bestätigen, bin gestern Berufl. mal kurz in Quedlinburg gewesen.
  20. Wieso sollte das nichts damit zu tun haben? Habe es zerlegt. Auf dem Bild sieht man es eindeutig. Pro Umdrehung legt der Kolben des Radbremszylinders einen viel größeren Weg als die Spindel des Werkzeugs zurück. Steigung KolbenGewinde: ca.10mm Steigung WerkzeugGewinde: 2,5mm Also muss man ständig das Werkzeug nachsetzen und somit kann das Werkzeug keinen permanenten/gleichbleibenden Druck ausüben sondern nur die Drehbewegung übertragen.
  21. Bei mir hat es leider nach kurzer Zeit (ca. 6 Monate / paar hundert Kilometer) wieder angefangen zu klappern. Also ist der Austausch durch neue Gummis nicht nur wegen der hohen Kosten nicht zu empfehlen. Werde dann auch bei Gelegenheit die Moosgummimethode Testen. Befürchte jedoch ein schnelles Setzen des Moosgummis. Wenn jemand etwas wirklich dauerhaft elastisches empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.
  22. Habe jetzt auch mal mit so einem ebay Rückstellwerkzeug gearbeitet. Was mir dabei aufgefallen ist: Das Gewinde des Rückstellers hat eine andere Steigung als die vom Bremskolben. Ich musste merhmals die "Abdrückmutter" nachstellen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  23. Ist die Endlagendämpfung nur beim A2 wichtig? ich benötige für einen Volvo V40 neue Gasfedern und es gibt ja welche für 16€(NoName) - 30€(Stabilus) das Paar
  24. Habe mir jetzt im KaufMarkt eine neue Dose mit. 20% mehr Inhalt gekauft. Kann aber nicht sagen, ob es in jedem KaufMarkt angeboten wird. Eine Flasche Kunststoff Tiefenpflege inkl. Microfasertuch habe ich auch noch mit dazu gekauft.
  25. Ich komm mit der Suchfunktion einfach nicht klar. Ich habe das Sonax Scheibenklar schon nicht gefunden die nachrüst bosch hupen habe ich auch nur eher zufällig bei x1 gefunden. wenn ich die "bosch - fanfare" finden möchte, muss ich windtone in die suche eingeben, schon recht unlogisch:confused: bei eingabe von "bosch - fanfare" findet er nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.