Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. arosist

    A2 Auffahrunfall

    Was mich nur wundert, der Unfallgegner soll ja ein golf gewesen sein, sieht aber eher so aus, als wäre er auf ein SUV aufgefahren. Man sieht auch wieder gut den leicht nach oben geknickten "haltegriff" über dem Beifahrerairbag.
  2. Er wird ja nicht auf AUS "gerastet" sondern nur bis an die Raste getastet, dabei wird die eingespeicherte Geschwindigkeit nicht gelöscht
  3. Stimmt, bei mir ist es mit dem Geradeauslenken nach dem Herausfahren aus der Einfahrt aufgetreten.
  4. Die Dinger wurden bei mir nur mündlich beanstandet. Scheint wirklich sehr Prüferabhängig zu sein.
  5. Könnte auch die Umluftklappe gemeint sein?
  6. Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor wären so die üblichen Verdächtigen. Kraftstoffpumpe kann auch sein. Ist aber deutlich teurer.
  7. Bei Automobil auf Vox auto mobil - Videos aus der Sendung - VOX.de Im Beitrag: " Das ist beim Do-It-Yourself-Reifenwechsel wichtig" Ab 03:40
  8. Oh, hast du längere Zeit so eine "Klebematte" auf dem Amaturenbrett liegen gehabt? siehe Bild 3.
  9. Ich habe heute oder gestern einen Beitrag hier im Forum gelesen, in dem es sinngemäß um Verdummung der Bevölkerung durch die Manipulation von Lebensmitteln ging. Er könnte vom Nachtaktiven stammen, bin mir aber nichtmehr sicher. Ich finde ihn nichtmehr. Ist er wegzensiert worden? In welchem Thema finde ich ihn? Gruß arosist
  10. Wer ist schonmal Smart gefahren? Tür von innen zuziehen oder Fenster öffnen ist echt eine Katastrophe.... Aber das sind nicht die einzigen Dinge, die nicht ganz so optimal sind...
  11. dann kann das Regenwasser aber in den Innenraum laufen/gesaugt werden.
  12. Wie kommt man über die seitennavigation auf passatplus.de auf die oben verlinkte seite? Gruß arosist
  13. In meinem Ausbildungsbetrieb wurde hauptsächlich für den VW Konzern gearbeitet. Als man später auch für BMW arbeitete, wurde extra ein 3er angeschafft... Bei uns im VW Werk Zwickau wird man mit Fremdfahrzeugen ungern aufs Gelände gelassen.
  14. Kommt das evtl. von einem undichten Gangsteller?
  15. Ich würde behaupten, da fehlt nur der Unterbodenspoiler. Die 3 Befestigungslöcher sieht man gut auf dem ersten Bild in dem schwarzen Metalldingens. Mitteltunnelabdeckung ist montiert, sieht man auf dem letzten Bild.
  16. Der Riemen dürfte schon nach einer Motorumdrehung nichtmehr mit den Markierungen übereinstimmen. Da hast du einen kleinen Denkfehler.
  17. evtl. genau nachschauen, ob nicht doch der ein oder andere Schlauch zusätzlich erneuert wurde...
  18. Aus dem Motor hat doch einer einen 2 Zylinder gebaut (einfach einen Zylinder abgesägt). sollte also doch irgendwie machbar sein. www.wardtro.de Andre´ Pötzsch Oldtimer- und Youngtimer Stellplatz Vermietung - vom 3l VW Lupo zum 2-Liter
  19. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimaautomatik bei Sonneneinstrahlung im Winter zu kalt, Sonnenstandssensor?
  20. Habe auch schon die alte Dichtung entfernt (abgeknipst) und einfach eine neue Kuperdichtung genommen. geht auch und hält super dicht.
  21. Bild habe ich aus dem Wiki. So sollte es eigentlich aussehen.
  22. Wer weiß, wie diese Schutzmatten funktionieren, die z.B. in der Werkstatt oder am Fließband über den Kotflügel gehangen werden? Magnetisch? Und wie ist die den Lack berührende Oberfläche beschaffen? Sobald da ein kleiner Partikel am Lack oder dem Schutz haftet, machts doch auch wieder Kratzer. Habe so einen Metallnapf für Schrauben mit einem Magnetfuß, der Magnet hat eine Gummiummantelung, aber da hängen ständig Späne dran.
  23. arosist

    Nasse Tuerpappe

    verstopft dürfte nichts sein. eher die Dichtung am Trägerblech durchgefault. Nasse Türverkleidung - A2 Forum
  24. Autobild Dauertest Tops und Flops http://www.autobild.de/bilder/tops-und-flops-dauertest-1931471.html#bild14|ref=http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-vorsicht-bei-diesen-autos-4258109.html
  25. arosist

    Start Probleme

    Mal schauen, ob es jetzt dauerhaft funktioniert. Kannst du nachsehen, ob das Massekabel neu gemacht wurde?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.