-
Gesamte Inhalte
1.722 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
heute (21:05) bei den NTV News, während des Beitrags über eine Razzia, wurde gleich 2 mal beim Kameraschwenk ein Gelber CS gezeigt.
-
dann wärm ich mal den thread wieder auf. eine sehr gute idee. Ampel mit integriertem Countdown schont die Umwelt
-
Habe in dem aktuellen Audi Magazin einen sehr interessanten und ausführlichen Artikel über die Led Vollscheinwerfer, Rückleuchten und Ambientebeleuchtung des neuen Audi A8 gelesen. Sie schreiben, das aber doch noch eine Glühampe für den Rückfahrscheinwerfer verbaut wird. Über die Kennzeichenbeleuchtung wird aber leider nicht gesprochen, weiß da jemand mehr? gruß simon
-
Dann die bilder bitte löschen und ich tippe den text ab. wäre das dann ok?
-
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
heute in der "AutoTest 12/2009" gesehen: "Aeroboden: Der voll verkleidete Unterboden des Sportback trägt zum guten cw-Wert von 0,29 bei." was mich nur wundert: wieso ist im Mitteltunnelbereich ein riesiges loch in der Unterbodenverkleidung? Muss da evtl. die Luft, die durch den Kühler vorn einströmt, wieder ausströmen? und wozu sind diese diagonalen Streben unter der Hinterachse? gruß simon -
ich hatte mal das problem, dass in der anleitung meines Seat Alana CD Radios die beschreibung zum pin-eingeben falsch ist, da steht: man soll nach der pineingabe lange scan drücken. man muss aber lange "nach rechts" drücken, mit "scan" ging es nicht, habe das radio (Alana, ohne Can-Bus) auch in der garage an einer 110Ah batterie hängen, evtl. stimmt ja auch die chorus anleitung nicht.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
:confused:wieso musstest du das blech überhaupt bearbeiten? beim diesel passt das doch direkt. so dünn ist es auch wieder nicht, ich habe mir einen kleinen kunststoffhammer geliehen, weil mein gummihammer zu groß war. ich musste ca. 2cm mehr platz für den vorschalldämpfer schaffen, sieht man ja eigentlich auf den bildern auf seite 29 recht gut. irgendwas zum auflegen in ergonomischer höhe ist schon hilfreich. (werkbank oder wie in meinem fall eine holztreppe) mein ergebnis hätte ich mit blosen händen, nur durch drücken, keinesfalls hinbekommen. habe mir auch noch ein brett als form zurechtgesägt. da könnte die serienproduktion jetzt starten ;-) aber solange das mit der temperatur noch nicht geklärt ist, läuft es noch als prototyp -
wer nimmt das auto zurück, wenn du ihn abgeben würdest? der händler? wenn er bei ihm auf dem hof steht und er ihn nicht verkauft, kannst du ihn ja wieder (zu einem günstigeren Preis) kaufen. aber so einfach ist das bestimmt nicht.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
nein, aber ich kann es ja jetzt aufkleben und dann nach fahrten, bei denen eine höhere temperatur zu erwarten ist (auch bis in den sommer) mal nachschauen, welche temperaturen erreicht wurden. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die sorge habe ich auch und will es auch geklärt haben. heute 5min nach einer 30km autobahnfahrt (mit ca. 90-95km/h), die hand an das blech gehalten. es war richtig kalt, außentemp war 13°C. werde irgendwie mit einfachen mitteln eine temperaturmessung durchführen, evtl. auch mit diesen temperaturmesstreifen, die sich verfärben und auf denen man dann die max. temperatur ablesen kann. hat jemand zufällig sowas rumliegen? -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
McFly hat recht. während der fahrt sollte es keine hitzeprobleme geben. problematisch genau wie bei der kühlerabdeckung ist der Stop and Go betrieb und die phase nach dem abstellen des autos z.b. in der garage. aber wieso sollte denn eigentlich der Vorschalldämpfer heißer werden als der Rest der Abgasanlage? Das Rohr wird ja beim diesel auch abgedeckt. Oder ist beim Diesel die Abgastemperatur generell niedriger? weiß jemand wie hoch die temperaturen nach dem kat noch sein können. habe leider keine Nickel-Chrom/Nickel thermoelemente + passender anzeigegeräte zuhause, sonst würde ich die temperatur direkt am rohr messen. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die Bilder habe im am nächsten tag in der garage gemacht. das blech musste ich draußen bearbeiten, da ich in der garage keine werkbank habe. montiert habe ich es in der garage. aber unter dem auto iwäre es draußen auch trocken gewesen. das mit der temperatur hat mich auch lange überlegen lassen. ich werde mir ein altes thermometer mit einem messfühler am langen kabel direkt außen an das blech kleben, um zu schauen wie stark es sich erhitzt. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
So, habe mich gestern abend daran gemacht, die mitteltunnelverkleidung für den benziner anzupassen (draußen im dunkeln und bei regen) und zu montieren. soviel wie ich dachte, musste ich das blech garnicht "ausbeulen". jetzt ist ca. 0-5-1cm platz zwischen blech und vorschalldämpfer und es berührt sich auch bei starker bewegung nichts. die verkleidung hing bis jetzt fast 1 jahr bei mir an der garagenwand. ich muss aber noch ein paar wasserablauflöcher "nachrüsten" hier die bilder: @Tuxracer: hintere Radkastenspoiler habe ich auch schon gemacht -
Radschrauben lassen sich sehr schwer raus und rein drehen
arosist antwortete auf arosist's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Alle vier Räder verloren – auf der Autobahn - Ostschweiz - Schweiz - News - Blick.ch kann das beim besten willen nicht glauben. -
AAAAAhhhhhhhh, wo kommt der denn plötzlich her??? der stand gestern noch nicht in der liste! Skandal!!!!!! und diese werte mit den schweren 6 arm felgen und bis auf den luftdruck wahrscheinlich ohne veränderungen am a2! er hat aber noch keine winterdaten eigetragen. ich sag doch auch schon seit einiger zeit: "Hilfe mein A2 verbraucht zuviel" jetzt wurde meine gefühl bestätigt. morgen kommt dann noch einer, der 4,5l durchschnitt hat. schade dass man ihm keine mail schicken kann.
-
Hallo, ich spiele schon seit fast 8 jahren mit dem gedanken mir so einen BatterieAktivator zuzulegen. Damals gab es im Internet noch keine Erfahrungsberichte. Jetzt gibt es schon ein paar mehr Infos. Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist ein glaubwürdiger Test, z.b. von der Stiftung Warentest. Deswegen meine Frage an die A2 Fahrer: -Hat jemand schon sowas im Einsatz und positive oder negative Erfahrungen gesammelt? http://www.elv.de/MEGAPULSE-Akku-Aktivator-nbsp;/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_7755/flv_/bereich_/marke_ http://www.elv.de/Bleiakku-Informationssystem-Power-Brick-500-mit-Aktivator/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_11358/flv_/bereich_/marke_ grüße simon
-
du hast doch sicher noch den kleinen tank? ich fahre den großen mit mir rum und tanke auch jedesmal voll. da spare ich nicht am gewicht. mein körpergewicht von ca. 60kg hilft aber dann wieder beim spritsparen ermittelst du deinen verbrauch nur über scan gauge?
-
nein, an den Spoilern liegt es nicht, hatte auch ohne schon einen guten verbrauch. es ist einfach die fahrweise (disziplin) und das steckenprofil, welches sich jetzt aber geändert hat und ich wahrscheinlich die 4,8l nichtmehr halten kann. kann aber gern meine persönlichen spartipps nochmal verraten. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Und täglich grüßt die Bordsteinkante
-
:o:o:o:o
-
:kratz::confused::(:bonk:, ich habe doch tatsächlich was vergessen, und zwar: "dir nochmal ausführlicher zu antworten" sorry, bitte vielmals um entschuldigung.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
@Tuxracer: -hast du die Mittellippe so wie ich ausgeschnitten und befestigt? -einen gummihammer hätte ich sogar. -wieviel platz ist bei dir zwischen mitteltunnelabdeckung und kat? @flea: -diese "1.2er ohne klima" kühlerabdeckung habe ich auch montiert. sie deckt du untere lamelle und rechts und links etwas vom unteren kühlergitter ab , bilder gibt irgendwo im "bluemotion-thread" edit:https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=736220&highlight=k%FChlerabdeckung#post736220 https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=770073&highlight=k%FChlerabdeckung#post770073 -
ich muss aber sagen, dass mir der Verbrauch immernoch zu hoch ist, so wie ich fahre, sollte er noch weniger Verbrauchen. Hatte mir fest vorgenommen mit den neuen Fulda Ecocontrol 165 65 R15, welche im Test fast den geringsten Rollwiderstand hatten, den gesamtdurchschnitt zu verringern. er verbraucht aber mehr als mit den alten originalen Dunlop Sp30 175 60 R15, der kauf hat sich überhaupt nicht gelohnt. und meinen verbrauchsrekord (4,32l/100km) habe ich mit den 155er winterrädern erreicht.
-
Radschrauben lassen sich sehr schwer raus und rein drehen
arosist antwortete auf arosist's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke, dass ihr euch so zahlreich zu meiner Frage äußert. Sind sehr viele gute Tipps dabei. Werde aber mit der Umsetzung bis zum nächsten Räderwechsel warten. Was mich nur wundert, wieso bei meinem 9 Jahre alten Arosa, (fast 130.000km) die Schrauben immernoch sehr leichtgängig sind. grüße simon -
Ähh, bin ich da zufällig gemeint? gruß simon