Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ich hab mal die Stoppuhr rausgezogen und nachgemessen. Intervallschaltung, Kipphebel ganz links (langsam): Bei 50kmh: 20 Sekunden. Im Stand: 27 Sekunden. Intervallschaltung, Kipphebel ganz rechts (schnell): Bei 50kmh: 4 Sekunden. Im Stand: 7 Sekunden.
  2. Hi Genervter , Das Problem kommt aber nicht von den markierten Stellen im Bild, sondern eher von den verschleißten Kunststoffführungen die auf der Schiene auf und abfahren und der Verbindung zur Scheibe, welche sich verstellt. Wenn die Führung abgenutzt ist oder die Scheibe nicht richtig eingestellt ist, verkantet das Fenster, da kann es zu den Geräuschen oder zu schwergängigem Fahren der Scheiben kommen. Jetzt würde mich nur interessieren, ob sie in der freien Werkstatt um die Ecke die Schienen mitgetauscht haben oder nicht. Beim Ersatzteil sind die Schienen dabei, da die aber genietet sind, ist es nicht einfach die zu tauschen und den Mechanismus bekommt man (mit einiger Mühe) auch ohne Demontage der Schiene tauschen.
  3. Etwa 1 Liter, aber ungleichmäßig gezapft, da die Leitungen zu den Bremsen unterschiedlich lang sind. Beim Ablassen mit der längsten Leitung anfangen und der kürzesten aufhören (RH, LH, RV, LV). Hinten Links kannst Du ca. 300 ml durchlassen, bei den anderen immer weniger, so dass Du bei etwa 1 Liter ankommst. Im A2 ist idR ein DOT4 drin, auch wenn viele behaupten, dass das für ABS-/ ESP-Betrieb nicht geeignet sei..
  4. Bedalein

    neu hier....

    Änder das doch bitte kurz bei Deinen Einstellungen, um zukünftige Verwirrung zu vermeiden.. Auch von mir ein herzliches Willkommen im A2 Club. Grüße aus München, Beda
  5. Hi Jesper, eine Teilenummer gibt's hierzu nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist das Kabel am Bremsbelag abgerissen. Eigentlich müsste die Bremsverschleißanzeige im Kombiinstrument jetzt aufleuchten. Du kannst das Kabel kürzen, kurzschließen und fixieren. Dann leuchtet zwar keine Anzeige auf, wenn die Bremsen fällig sind, alternativ müsstest Du den Bremsbelag tauschen und zwar alle beide und auf beiden Seiten.
  6. Bei meinem 00er ist es geschwindigkeitsabhängig. --> Ich weiß nicht ob's beim A2 geht, aber bei anderen Modellen des Konzerns kann man das über OBD an-/abschalten.
  7. Hi, mach den Wasserkreislauf an diversen Stellen auf und spül das System mit einem Gartenschlauch mal ordentlich durch. Ich hatte ähnliches Problem mal an meinem A3, da kamen richtig dicke Brocken raus.
  8. Tauschst Du nur den Motor oder auch den Gebläseregler? Gebläseregler habe ich bei mir am WE getauscht, Grund waren Drehzahlschwankungen.
  9. Nix da! Zum einen als Strafe , zum anderen kennen das Problem die wenigsten und sollen sowas auch nachlesen können!!
  10. Hi Marc, Du weißt, dass die Birnen eine Richtung haben? Schau Dir die mal von der Seite an, dann siehst Du zwei Verriegelungspunkte. Man kann die Birne (mit etwas Gewalt) auch verkehrt herum einbauen, dann ist der Glühdraht für's Bremslicht auf der Leitung vom Standlicht und umgekehrt. Dreh die Birne um 180° und schau ob das Problem immer noch da ist.
  11. Wg: Stammtisch. Nagah und ich haben erst telefoniert. Ist in Planung!
  12. Frage 1: Nein. Es gibt nur den kompletten Scheinwerfer und ein Reparatursatz für gebrochene Befestigungen. Frage 2: Leider nein. Das Problem mit den braunen Stellen kommt allerdings nur, wenn 5 Watt-Birnen (W5W) verbaut sind. Bei 3 Watt-Birnen (W3W) hat man das Problem nicht.
  13. Hier der Link ins Clubforum mit den Kontaktdaten: A2 Forum
  14. Kann ich morgen mal machen. Hab allerdings den AUA
  15. Tja, mehr Antworten krieg ich nicht rein...
  16. Willkommen zurück!
  17. Man kommt von oben dran. Vorschlag: Wir treffen uns bei mir in Pullach und tauschen ihn zusammen.
  18. Bedalein

    A2 Investitionen

    Mit Sicherheit. Ich hatte letztes Jahr über 3000,-€ reingesteckt, dieses Jahr war praktisch nichts. Nen Service für <100€ und mein linker Fensterheber hat ne neue Mechanik bekommen (ca. 75€).
  19. Ist es nicht sinnvoller Dir eine entsprechende Diagnosesoftware zu kaufen? Ist vermutlich billiger und wenn der Audi-Service 1000 km weg ist, ist das sicher eine gute Investition...
  20. Bedalein

    Zeigt her eure A2!

    Herzlich WIllkommen bei den A2-Freunden. Dann mal allseits knitterfreie Fahrt. Ich freu mich auf die Bilder!
  21. Hast Du schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
  22. Er erscheint nicht sofort auf der Homepage, sonder wird vorher nochmal durchgeschaut und freigeschaltet.
  23. @Mamawutz: Erstelle doch links auf der Startseite einen neuen Termin mit den Infos zum Treffen!
  24. Bedalein

    KomfortStG und mehr?

    Falls Du nach München kommst, werfe ich gerne einen Blick drauf..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.