-
Gesamte Inhalte
9.659 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
CC = Cross Country = (flapsig ausgedrückt) vollgefedertes (oder nur mit Federgabel ausgestattetes) Mountainbike mit bis zu 100mm Federweg.
-
Ich habe ein 48cm Fully und muss das Vorderrad ausbauen damit ich nicht Tetris spielen muss. Sitze sind schnell umgelegt und die Abdeckung des Laderaums nehme ich zwecks einfacher Beladung immer raus.
-
Diesel-Partikelfilter für A2 1.4 TDI mit 70KW ?
Nagah antwortete auf ABTei's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es wäre schon sehr blöd so ein Markenchiptuning (welches mal so umme 500€ gekostet hat) einfach wegzuwerfen. Soweit ich weiss gibt es doch sowieso nur einen Nachrüst-partikelfilter für den A2. Warum sollte es einen Unterschied machen ob er über 90PS hat? Hast du da mal ne Quelle für uns? -
Diesel-Partikelfilter für A2 1.4 TDI mit 70KW ?
Nagah antwortete auf ABTei's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Leider gibt es keine fertigen Alternativen. -
Sehr gut. Bleiben die S-Line schwarz?
-
Willkommen im Forum! Bleibt deiner so oder hast du noch Pläne?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Viel zu teuer für einen 75PS TDI. Ich denke da geht preislich noch was. -
Siehst du? Das bekannte Autohaus macht da kein Drama draus. Dach kaputt? Dach wird repariert.
-
Uh. Nein. Um die Wiesn mach ich einen weiten Bogen.
-
Was meinst du?
-
Sie arbeiten richtig wenn du einen Unterschied bemerkst zwischen "cruisen" und zackig um die Kurve gehen. (Soweit die Theorie, bin noch in keinem FSD-Mobil so lange selber gefahren um es auszutesten). Wenn da kein fühlbarer Unterschied ist, kann man sich den Aufpreis - wie Wasserbauer schon angemerkt hat - zu Bilstein B6 zum Beispiel sparen. Hilft nur eins Kollege: Sieh dich um und fahr ein paar Kombinationen probe!
-
Laut jemandem im Forum funktionieren die FSD auch tiefergelegt noch normal. Ich hoffe der betreffende User liest hier mit und kann das nochmal bestätigen. EDIT: Habe >>>hier<<< nochmal Erfahrungsberichte gefunden.
-
Mittig, auf Höhe der Frontscheibe ist der Auslass des Wasserablaufs vom Scheibenwischer. Da läuft Regenwasser/Wischwasser einmal durchs Auto und unten wieder raus.
-
Das wurde auch schon rege diskutiert, aber jemand der FSD mit Tieferlegung verbaut hatte konnte bestätigen dass sie immer noch funktioniert haben und nicht dauerhaft im "Sport" Modus waren. Ich weiss leider nicht mehr welcher User das war. Nur um sicher zu gehen: Einen "Keil" erreichst du beim Benziner mit normalen Federn nie. Im Optimalfall "kackt" er einfach nicht (Garantie dafür bei K.A.W. 50/30). Das liegt daran dass die Federn fast alle auch für den Polo sind, der auf der Front deutlich schwerer als der A2 ist.
-
Technisch gesehen ist es kein Problem: Wie du schon geschrieben hast, ist die Tieferlegung moderat. Maximalen Komfort (K.A.W. 50/30 sind von natur aus straff) wirst du aber eher mit den Koni FSD erreichen.
-
Nagah - zu tun: Radaufnahmen blankschrubben und versiegeln - hilft bei: allem - bringt mit: Donuts, VAG COM für Arme Beda - zu tun: (Bild) - hilft bei: allem - bringt mit: Spezi, VCDS Spiradon - zu tun: nichts - hilft beim: Essen - bringt mit: Werkzeug, Schrauben, VAG-Com und was sonst noch rumliegt aluboy - zu tun: ??? - hilft bei: ??? - bringt mit: ??? pit49 - zu tun: Ölwechsel, evt. Wechsel Bremsflüssigkeit - hilft bei: was ich kann ? - bringt mit: ??? Nachtaktiver - zu tun: Diverse Unterbodenverkleidungen an den 1.2er basteln und die Trommelbremsen noch lackieren oder aber beim 1.4er die Kupplung tauschen, sofern jemand vor Ort ist, der das schonmal gemacht hat. Helfen tu ich bei allem, mitbringen alles, um nen A2 einmal auseinander und zusammen zu bauen. Hoast - zu tun: Heckklappe anschauen, weil sich wohl wasser sammelt - hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich noch was Taucher - zu tun: Beda & Nagah nachher in den Biergarten einladen :-), Ölproblem lösen - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: VAG COM Matti_1 - zu tun: nichts - hilft bei: ? - bringt mit: kann mit meiner privaten Hebebühne bei mir gleich um die Ecke in Dachau dienen, sollte es eng werden. Audi22 (Andreas) - zu tun: 1. neue Entlüftungsblenden montieren, d.h. Stossfänger hinten abbauen ("Goldfische im Heck"), Dichtungen an Rücklichter und Heckklappe anschauen 2. Scheibenwischer demontieren (klemmt, läuft langsam) 3. sämmtliche Dichtungen prüfen, Wasser im Auto, und weiss nicht, woher es kommt... hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich auch noch was
-
Was Christoph damit meint ist nichts hochtrabendes. Was auch du selber machen kannst, ist die Motorhaube runterzunehmen und die Luftschläuche auf Löcher und Marderbisse (können wie dünne Nadelstiche aussehen) zu überprüfen. Einfach eine Taschenlampe nehmen und auf "Tuchfühlung" mit den Schläuchen gehen (wenn der Motor aus ist). Ansonsten kannst du noch den Motor anmachen, jemanden Gas geben lassen und lauschen ob etwas "pfeift" (=Luft austritt).
-
Gerne.
-
Führe dir doch mal diesen >>>Beitrag<<< zu gemüte.
-
Dann wirds höchste Zeit das Leck zu finden, dein Turbo leidet extrem unter der Mehrbelastung. Der Notlauf kommt nur daher.
-
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Prüfe die Leitungen vom und zum Turbo hin. Du hast da irgendwo eine Undichtigkeit/Leck sodaß der Turbo den selbst bei Volllast keinen ausreichenden Druck aufbauen kann. Wenn du das nicht beseitigst, geht dein Turbo bald über den Jordan weil er viel höher läuft als er soll.
-
Hier noch zwei Bildchen für Achim: Vorbereitung von Papaya und Lady für die große Reise. Papaya und Lady quer durch Deutschland!
-
Ertappt! Dann lass ich's eben.
-
Geht gar nicht! Für die Brigitte arbeiten doch wieder Models!
-
Und hier ist Lady in ihrem "Urlaubs-Dress". Ich fahre ja morgen auf die Connichi und da muss sowas sein.