-
Gesamte Inhalte
9.702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Unfall..bin sehr traurig.. wars das jetzt mit meinem geliebten A2 ?
Nagah antwortete auf thisisit's Thema in Verbraucherberatung
Nachdem viele ihren A2 wegen dem Diesel-Desaster verschrotten lassen, gibt es sicher genug gebrauchte Achsen vom A2. Dann zwei neue Querlenker kaufen (lohnt sich sowieso, besonders wenn man Blechquerlenker -die gerne verrotten- hat.) Ich verstehe nicht was daran ein „lohnt nicht mehr“ ist. Und wenn du den Wagen weiter fahren magst, dann lohnt sich das sowieso. -
Nein, aber das rote Blitzdings hat mich noch aus jedem Tagtraum gerissen. ?
-
Hoffentlich?
-
Dabei ist es ja eh schon schwer einen Termin bei dem Mann zu bekommen.
-
Genau, zum Beispiel die Ölwanne.
-
kompletter Fahrwerkswechsel Empfehlung
Nagah antwortete auf Scarip's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nein musst du nicht. Das Teilegutachten umfasst die Serienbereifungen im TÜV geprüften Verstellbereich. -
Alte Subaru sind so geile Kisten. Ich hätte da auch die ein oder andere Idee dafür. Aber dafür habe ich mein Veto von meiner Frau schon kassiert. Ein Geldgrab reicht. Sagt sie.
-
Der Platz der dich in der Breite limitiert ist zwischen den beiden Längsträgern. Prüf auf jeden Fall vorher ob das Motor-Getriebepaket da rein passt.
-
Hast du denn konkrete Fragen?
-
Kaufberatung für Fahranfänger - 1.4 versus 1.6 FSI
Nagah antwortete auf jUstusj0n4s's Thema in Verbraucherberatung
Man kann sich immer einen Auspuff bauen lassen. Da gibt es sogar bekannte Firmen die dir darauf dann auch den TÜV machen und dann hast du ein legales Auto mit Markenware an der du noch Jahre Freude hast. Aber auch ich pflichte bei: Wenn man sich den A2 nicht direkt zum Start madig machen will (aufgrund des mittlerweile recht hohen Durchschnittsalters) würde ich auch einen Bogen um den FSI machen und einen 1.4er kaufen (dessen Leistung immer ausreicht, es sei denn man erwartet Sportlichkeit). -
Kaufberatung für Fahranfänger - 1.4 versus 1.6 FSI
Nagah antwortete auf jUstusj0n4s's Thema in Verbraucherberatung
Also bevor der KAT die Karosserie in Brand steckt, hat dies schon längst der Motor/Turbo/Krümmer getan... -
Vorstand: @bret hat doch im ersten Beitrag geschrieben "Diskussionen anderswo". Dies hier ist nur eine Sammlung, die sollte nicht verwässert werden. Daher habe ich - da es wohl Bedarf dafür gibt - einen neuen Beitrag aufgemacht (und die Beiträge verschoben), in dem ihr euch zu den Bildern austauschen könnt. Einfach immer auf den jeweiligen Beitrag hier verlinken. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/42199-tieferlegungen-bilder-und-daten-diskussion/ - Nagah
-
Falls es doch die Ölwanne sein sollte gibt es auf eBay auch noName Ersatz. Dort habe ich mir diesen Winter meine Ölwanne besorgt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Weil einige Leute dachten „mit einem Schiebedach braucht man keine Klima.“ Was in meinen Augen kompletter Humbug ist. Und ganz nebenbei das Auto fast unverkäuflich macht. -
Neue FSI Drosselkappe wo im Aftermarket beziehen
Nagah antwortete auf Guest's Thema in Verbraucherberatung
Da scheiden sich wohl die Geister. Auch ich habe die Info dass sich die Abgaseinstufung des individuellen Fahrzeugs (bei Auslieferung) nicht verschlechtern darf. Also: Euro 4 bei Auslieferung = legal nur Euro 4 Motoren (oder besser) Ein Karosserietausch ist da wohl nur die logische Konsequenz draus.- 13 Antworten
-
- fsi
- drosselklappe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vorstand: Ich habe mal den Beitragsnamen in sauberes Deutsch übersetzt. - Nagah
-
- Radlaufunterkante bis Radnabe Mitte: 33cm / 32cm (Werkzeug im Kofferraum) - KW Variante 2 - Hinweis: Reifen sind 215/40 R17
-
Ich habe mir den Knopf vor ein paar Jahren neu gekauft. Und er hat schon wieder viele Macken. Das Material des Originalknopfes ist einfach viel zu weich. Ich trage keine Ringe an der rechten Hand und lege halt Dinge in der Ablage unter dem Hebel ab. Das reicht schon um ihn unansehnlich werden zu lassen. Fazit: Die Qualität des Original-Knopfes ist leider unzureichend.
-
Ich habe folgende Info dazu gefunden: "Der Ölstandssensor arbeitet nach dem Prinzip der Temperaturmessung. Gemessen wird die aktuelle Öltemperatur. Dann wird der Sensor kurzzeitig auf eine Temperatur oberhalb der aktuellen Öltemperatur aufgeheizt. Nachdem die Heizspannung vom Steuergerät abgeschalten wird, wird der Ölstandssensor vom Mötorenöl wieder abgekühlt, und zwar logischerweise auf das Niveau der aktuellen Öltemperatur. Von der Dauer der Abkühlzeit wird auf den Ölstand geschlossen." Was als maximale Temperatur möglich ist, habe ich aber nicht gefunden.
-
Oh interessant. Wenn das Öl also genau so heiß wird wie der Metallstab, dann interpretiert das Auto diesen Zustand als "Öl komplett leer". Wie heiß ist denn der Sensor? Jemand eine Idee?
-
Es gibt immer einen Bekloppten. Ich z.B. habe meinen A2 auf eigene Kosten - in etwa mehr als den doppelten Marktwert - umgebaut und mich so komplett aus der Diesel Affäre gezogen. Ich ziehe es daher immer vor eine Option zu haben; ob ich sie nutze oder nutzen will steht auf einem anderen Blatt.
-
Ich bin ein VCDS-Unfähiger. Hast du da eine nähere Info für mich? Das klingt interessant.
-
Ach wie herrlich. Nein, davon habe ich nicht die leiseste Ahnung. Wie gut dass ich mich für reparieren entschieden habe...