Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Das ist irgendwie...sehr, sehr geil.
  2. Ich möchte zwischendurch auch mal ganz wörthersee-mäßig ein bisschen „am Auto Klappstuhlen“. Kennt jemand einen richtig guten Klappstuhl zum fairen Preis? Natürlich gibt es billige für 5€, aber vielleicht hat da ja jemand einen Qualitäts-Geheimtipp?
  3. Bei meinem alten AUA konnte ich an der Ampel auch nicht sagen ob er wirklich an war. War schon cool. ?
  4. Die Antriebswellen sollten keinen Einfluss auf den Verbrauch haben.
  5. Kein Grobmotoriker. Durch den Rost "sprengt" die Schraube das Glas.
  6. Möglicherweise ist auch das „Sieb“ der Ölansaugung in der Ölwanne leicht verstopft und er bekommt nicht genug Öl angesaugt, wenn er ordentlich was zirkulieren muss. Was möchtest du uns damit sagen?
  7. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Jep, Lady ist natürlich mit von der Partie
  8. Nagah

    Zeigt her eure A2!

  9. jungera2ler 1 Person (versuche von der Arbeit noch ein paar A2 Fahrer mitzubringen) Nagah + Nagahline Elch A2 vebicom 2-3 Personen Indianer
  10. jungera2ler 1 Person (versuche von der Arbeit noch ein paar A2 Fahrer mitzubringen) Nagah + Nagahline Elch A2 vebicom 2-3 Personen
  11. Aber sicher! Hier lang bitte: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31621-ein-kleiner-roter-a2-namens-lady/
  12. Netter Fuhrpark und sehr schöner A2. Es ist durchaus möglich dass alle deine Probleme mit dem A2 auf eine schwächelnden Autobatterie zurück zu führen sind. Das findest du leider erst raus wenn die neue Batterie drin steckt. Dass die Türen hinten bei "Zündung an" nochmal ein Schließgeräusch machen kommt oft vor, das liegt fast immer an defekten Türschlössern hinten. Dies ist kein Problem und kann erst mal als "Schönheitsfehler" hinten angestellt werden. Neue Türschlösser (mit frischen Mikroschaltern) lösen das Problem.
  13. 23.03. in Freising wäre ich dabei. Ich bringe auch den 1.8T mit.
  14. Das kann uns @A2-D2 bestimmt sagen.
  15. Beim 1.8T kommt halt dann aber wirklich das ganze Paket: Bremsen rundum (vorne eine Nummer größer), Radlagergehäuse, Motorlager, Antriebswellen, Vorderachse, Ladeluftkühlung, Luftfilterkasten, etc.
  16. Die TÜV Abnahme bei einem solchen Umbau ist sogar ziemlich entspannt. Ist ja schließlich alles schon getestet und geprüft. Der falsche Heckflügel stellt hierbei auch kein Hindernis dar, man muss ja nicht jeden mit der Nase drauf stoßen. Ich selber habe den Motor aus dem Polo GTI mit deutlich mehr Bums als der FSI mit dem "kleinen" Spoiler, das war für meine Eintragung nicht relevant. Für einen FSI Umbau bräuchtest du faktisch nur die Scheibenbremse hinten, die der FSI hat. Sinnvoll ist aber auf jeden Fall auch das Fahrwerk mitzumachen, schon alleine weil das alte wahrscheinlich sowieso verschlissen sein wird. Ich bin bei Marius bei der Auswahl der Motoren: Wenn es simpler sein soll der 1.6er aus dem Lopo GTI und für völlige Eskalation der 1.8T.
  17. Das sinnvollste Vorgehen ist wie Papahans schon sagt: Alle Fehler löschen, nochmal eine längere Probefahrt machen und erneu auslesen. Fehler wie „Radio keine Kommunikation“ und „Türen entsafen nicht“ kannst du erst mal ignorieren. Diese kommen oft vor und haben sehr niedrige Priorität, da sie keine Folgeschäden bekommen wenn man sie erst mal so lässt. Die restlichen Fehler machen mich aber stutzig, denn so gehäuft treten die eigentlich nicht auf. Für mich sieht dieses Exemplar wie ein Geldgrab aus. Ich würde weitersuchen.
  18. Nagah

    DPF für 1.2 tdi

    Wozu möchtest du das? Die grüne Plakette bekommst du mit dem 1.2er auch durch eine einfache Umschlüsselung ohne die Hardware zu verändern. Ansonsten gibt es keine Einbauanleitung. Alten KAT rausflexen und den HJS Kombifilter stattdessen einschweißen.
  19. Hör bitte auf. Das ist falsch und wird von der ständigen Wiederholung nicht richtiger.
  20. Kommt mir schwer bekannt vor... https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31621-ein-kleiner-roter-a2-namens-lady/?do=findComment&comment=804589
  21. Brauchst du auch nicht. Damit sich eine Feder nicht verdreht, reicht es wenn eine Seite gelagert ist. Und das ist sie oben. Wenn also das Fahrwerk ordnungsgemäß verbaut ist und kein Defekt vorliegt, dann gibts auch kein Klong/Sproing von den Federn. Jojo versucht hier mit Kanonen nach Spatzen zu schießen. P.S. Würde man die Nase der unteren Federaufnahme eines A2 Dämpfers entfernen und würde sich diese darauf drehen (was sie aufgrund des Gewichts nicht tun würde) dann würde die Federn die Aufnahme zerscheuern und binnen kürzester Zeit würde der Dämpfer durchrosten.
  22. Ja, ich habe für die Eintragung meiner 215/40/17 Reifen mit dem TÜV-Prüfer eine Tachofahrt machen müssen. Bei mir ist (mit frischen Pirelli P-Zero Nero) auf jeden Fall bis 90km/h Tacho fast gleich GPS.
  23. Ja. Der Fensterrahmen ist mit dem Türrahmen verschraubt. Wenn man da nicht mit männlicher Urgewalt rangehen will, kann man mit Gefühl durch Lösen, verschieben und wieder verschrauben das Problem auch lösen.
  24. Vorstand: Ich habe nun alle Off-Topic Beiträge entfernt. Dies ist der Technik Bereich und in diesem bitte ausschliesslich sachdienliche Hinweise schreiben. Wutausbrüche sind hier ebenso fehl am Platz, dazu bitte in die Plauderecke gehen. -Nagah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.