-
Gesamte Inhalte
9.702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Servus Paln, zwar ist der Ölmessstab eher ein „Schätzeisen“ als ein Messstab, aber diese Ölstandssensoren sind leider auch nicht besonders zuverlässig. Ich habe zum Beispiel bei meinem alten Sensor ein Problem mit fliegenden Sicherungen gehabt. Nun habe ich diesen durch einen neuen Markensensor von Hella (das ist Erstausrüsterware mit ausgekratztem VW Logo) drinnen und dennoch haut der mir, wie bei dir, ständig die „Öl min“ Meldung raus obwohl definitiv genug drin ist. Hätte ich da anfangs immer blind ohne den Ölmessstab nachgekippt, hätte ich den A2 schon hoffnungslos überfüllt und meinen Kat damit gekillt... Eventuell hast du (wie ich vermutlich auch) entweder einen Sensor- oder ein Kabeldefekt. Der Schrauber meines Vertrauens hat auf meine Nachfrage daraufhin gesagt „dass ich auf diesen Sensormist scheissen“ und das Ding gleich lahmlegen soll. Nachsehen wie früher ist zuverlässiger und korrekt. Meine Lösung: Ich werde den Fehler suchen und finden. Und danach prüfe ich den Ölstand altmodisch alle 2-3 Tankstopps.
-
Alle Tachoringe sind untereinander austauschbar: Schwarz, Silber und Grau (S-Line Plus)
-
@Sedge Schön! Was hast du nun gemacht um dein Problem zu lösen? Das könnte potentiellen Nachfolgern nämlich auch helfen.
-
Aktuell sind die Preise für Winterreifen ja auch noch im Sommerhoch. Ich warte da auch grade noch ab, weil ich auch neue Winterreifen kaufen möchte. Ich habe dieses Jahr meine Sottozero etwas länger als geplant gefahren und muss aber auch gleich sagen dass der Abrieb bei 30°C extrem ist. Logisch, ne? Das mit dem "in den Sommer fahren" solltest du dir genau überlegen und vor allem von den Temperaturen abhängig machen. Sonst verlierst du eventuell direkt "einen ganzen "Winter Profil".
-
Der Nokian WR A4 ist ein wirklich guter Winterreifen zum fairen Preis. Ansonsten hatte ich selber die letzten Jahre den Pirelli Sottozero W210, der zwar etwas teurer ist, aber ein richtig guter Reifen war. Er performed sogar im Trockenen und auch wenn es wärmer ist, richtig gut. Kein wabbeln oder schmieren bei höheren Temperaturen und einwandfrei im Winter.
-
@A2-D2
-
Das kann sein: Ich bin jetzt länger mit dem falschen Tankgeber gefahren (Bedeutet: Voller Tank = leere Anzeige und umgekehrt). Wenn ich voll getankt hatte, dann ging die Reservelampe an und da der Tankgeber invertiert war blieb sie auch an (und der Zeiger auf leer) bis ich so weit gefahren bin, dass die Anzeige eben nicht mehr auf "leer" war und ich dann entweder die Batterie oder aber das KI abgeklemmt habe. Dann verhielt sich die Tanknadel (invertier) normal bis ich wieder vollgetankt habe. Dann stand die Nadel wieder still. Das haben die deutschen Ingenieure wieder einmal völlig unnötig kompliziert gestaltet. (Es sei denn es war nötig weil der Geber "untenrum" zu ungenau wird.)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt sicherleich Leute denen der Kilometerstand über alles geht. Aber ich würde für eine nackte Wanderdüne keine 6000EUR+ ausgeben. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Nagah antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Felgenbeschriftung mit Edding. Das ist mir auch neu. -
Du hast Recht @Neos in den A2 kommt (unbeladen) vorne mehr Luftdruck rein als hinten. Ansonsten habe ich meinen AMF mit 205er 17 Zöllern auch schon mit 4,8L (überwiegend Landstraße ohne Ampeln) bewegt, aber auch schon mal 7,2L durchgeschoben (Gas- und Bremsorgie auf der AB nach Leistungssteigerung). Sobald überwiegend Stadtbetrieb dabei ist bewegt sich meiner Meinung der Verbrauch um die 5L.
-
Ja, du kannst das Votex Kit (außer dem Spoiler) wieder demontieren. Aber Stoßstange und Schweller sind danach als defekt zu sehen, da sie angeschliffen werden müssen um dem Kleber den nötigen Haftgrund zu geben.
-
Fehler löschen kannst du immer, das stört den A2 nicht. Wenn die Ursache aber nicht behoben wurde, kommt er halt direkt wieder.
-
Dann mach das Beste aus denen die du hast.
-
Ich habe genau die gleiche Erfahrung wie @HellSoldier gemacht. SuperPro scheint insgesamt langlebiger zu sein.
-
Gerne.
-
Laut der damaligen Empfehlung von @Schnelletrecker aus dem Thread hast du mit den Federn die richtige Wahl getroffen:
-
Da wäre ich aber auch sackig. Allerdings kann ich dir versichern, dass die überwiegenden Käufer hier im Forum mit Bilstein zufrieden sind. Aber in letzter Instanz musst du mit deinem Kauf glücklich werden und das bist du nicht, wenn dir im Nacken die Unsicherheit nagt, etwas gekauft zu haben was du für nicht gut hälst.
-
Was für Erfahrungen hast du denn mit Bilstein und dem 1.4er gemacht?
-
Ich habe leider auf die Schnelle auch nicht sehen können ob die Dämpfer jetzt für deinen A2 passend sind oder nicht. Allerdings möchte ich dir den Rat geben, die Monroe Dämpfer zurück zu schicken und dir lieber einen Satz Bilstein B4 zu kaufen. Die sind nicht wirklich teurer, aber von besserer Qualität und nicht so unterdämpft wie die Serienfedern. Ansonsten ist es ratsam die vorderen Domlager/Rillenkugellager und ganz besonders die hinteren Domlager neu bei Audi zu beziehen, da die Teile aus dem Zubehör erfahrungsgemäß (im Forum bekannt) deutlich schlechter passen und dann Geräusche (Klappern, Rumpeln, etc.) im Fahrwerk verursachen. Kostet etwas mehr, lohnt sich aber absolut. Beispielsweise sind viele der günstigen vorderen Domlager einfach nur mit in Plastik vergossenen Muttern versehen, sodass sich diese mitunter lösen und dann im Kunststoff mitdrehen. Das dann zu lösen macht maximal Spaß...
-
Auto mit Motorschaden fast 400 km transportieren. Was kostet sowas?
Nagah antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
Vorstand: Eigenwerbung / Spammer gelöscht. - Nagah -
Ich finde deinen Vorschlag gut. Stellt sich nur die Frage ob @cer Bock auf ein solch technisches Thema hat. Ansonsten werde ich aber nicht müde zu betonen: Die üblichen Bilder-Spender sind aus verschiedenen Gründen weggebrochen; ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht endgültig ist, so ist es aber nun mal aktuell. Daher ist es auch wichtig, dass sich einfach mal alle Leute, die gerne einen Kalender hätten einfach mal mit Bildern beteiligen. Und keine Scham; ob ein Bild "gut" oder "schlecht" (oder eher "passend" oder eben "nicht passend") ist, entscheidet dann unsere Design-Fee. Ich habe hier nämlich auch ganz stark den Verdacht, dass der ein oder Andere sich nicht traut Bilder hochzuladen. Vielleicht liegts an der hohen Qualität der vergangenen Jahre? Wer weiß...? Also, ich ermuntere jeden sich einfach mal zu beteiligen. Man verliert ja nix. Und wenn das eigene Bild dann nicht im Kalender vorkommt, dann hat man immer noch ein selbst geschossenes Bild von seinem A2, welches einem selbst gefällt.
-
Ich habe an der Stelle schon mal ein Gewinde am Kondensator ruiniert; das Ergebnis war dann auch undicht. Guck mal ob nicht vielleicht die Schraube schräg drinnen ist.
-
Kann ich bestätigen er ist einer der wenigen Menschen die ich blind an meinem A2 arbeiten lasse.
-
Da er selber schraubt, kann er häufig nicht ans Telefon gehen. Dann einfach auf den Anrufbeantworter sprechen, er meldet sich dann zurück.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Grundsätzlich sieht das Auto schon vernünftig aus. Kein Reparaturstau ist auch Gold wert. Ich würde den Herren nur noch vorschlagen dass du 200EUR mehr zahlst und sie doch bitte das OSS gleich einstellen lassen sollen, dann siehst du gleich was an der Aussage wirklich dran ist. Und bitte: Es ist ein Auto mit fast 200.000km, da bleibt die ein oder andere Reparatur nicht aus. Man sollte halt wissen dass man sich mit einem FSI eine potentielle Diva ins Haus holt. Das lässt sich aber im überschaubaren Rahmen halten, wenn man direkt nach dem Kauf den Schichtladebetrieb deaktivieren und die Kühltemperatur von 110° auf 90° senken lässt. Wie das geht, steht hier: