Zum Inhalt springen

jorgi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jorgi

  1. 6N0199543F von VW passt auch, habe Fortune line FZ90578 bestellt, weil günstig, und ich nicht sicher war ob es passt. Es fehlt nur ein Gewinde für so eine Alu-Rohr-Hilfshalterung, meiner bescheidener Meinung nach kann man darauf verzichten.
  2. Der Fragesteller hat zu uns gefunden also Ziel erreicht, sich mit den Mods von MT rumzuschlagen bringt eh nur weitere gelöschte Beiträge zu a2-freun, je mehr Aufregung wir verursachen desto schwarzer wird die Liste, auf der wir bei MT stehen. Lieber nicht auffallen und Guerillataktik anwenden
  3. Oder Domlager von Febi verbaut, die wackeln oben, sind auch sonst nicht die besten.
  4. Hast du PTW schon eingebaut? Vielleicht oute ich mich gerade als Anfänger, aber was macht Ihr mit der Kupplung, ist die anders, baut man AMF dann auf ZMS um?
  5. Wie ist der Stand bei "Kompatibilität mit RNS-E"?
  6. Danke!
  7. Laut meinem Audianer ist 8z0199543A gar nicht mehr zu bekommen. Er meint es könnte sein, dass das Teil gar nicht mehr nachproduziert wird.
  8. jorgi

    Einbau Dashcam

    Ich habe auch an der Lampe meine Kamera hängen, aber so angeschlossen, dass die bei "Tür auf" angeht, und aus geht die auch etwas verzögert aus. Hängt an der Hauptleuchte, aber vor dem Schalter. Da die Lampe gedämt an und ausgeht, musste ich eine kleine Schaltung die sauber trennt zwischen schalten. Nun will ich eh umbauen auf dauerplus, da ich eine Kamera mit Park-mode einsetzen werde nachdem mein A2 zerkratzt worden ist, und die Kamera natürlich aus war.
  9. Danke Arosar! Ich bin auf Getriebelager einbau(abschleifen, wo es eng wird) gespannt
  10. Der Akku ist auch eindeutig zu kein. Bei mir sind 80 Ah von Varta driin. Edit: Aber wofür ist die Aussparung neben dem Reifen-pannen-set da? Mit zwei länglichen Schlitzen drin?
  11. Mein A2 ist auch in Delfingrau und ist auch zerkratzt worden, mein Beileid - habe nach einer Ersatztür hinten links gesucht, aber die war mir zu teuer. Nun habe ich die Farbe bestimmt (Standard LX7Z ist zu hell - was passt ist Standox 078985 Version D) und werde bald selbst versuchen zu lackieren.
  12. Das Problem ist doch dass wir zu selten die Schrauben anfassen, deswegen gammeln die auch zu - wir müssen prophylaktisch einmal in 10 Jahren die Karre komplett zerlegen und wieder zusammensetzen
  13. Darf ich zu dem Diagramm von Chris eine Frage stellen, das hellblaue ist der Ladedruck? Wo kommen die vertikalen Säulen her, und warum tauchen die auf?
  14. Ja, hier, kenne mich aber mit Benzinern nicht aus, habe einen TDI. Aber VCDS vorhanden.
  15. Bestimmt, warum nicht.
  16. Wellendichtringe ja, aber die Flansche doch nicht, ich glaube arosar hat die nur neu lackiert.
  17. Ja, aber nur weil sich auf dem Akku-Markt nichts bewegt, so bist du allein für 160Ah x 32 um die 9000 los.
  18. Ja, aber solange das Auto kalt ist, wird die Klappe nicht bewegt, oder viel mehr kaum bewegt. Die Bedienteil-Einstellung wird nicht 1:1 auf die Klappe übertragen, sondern die Elektronik "denkt" sich was dabei, die Temperatur-Sensoren spielen auch eine große Rolle. Was aber durchaus möglich ist, den Anlern-Vorgang über die Diagnose(vcds) zu starten, dann fahren die Motoren das volle Programm ab.
  19. Danke! Wie bekommt man die am besten ab, hilft erhitzen/chemie, rohe Gewalt? Oder heben die anderen die einfach ohne Abnehmen lackiert?
  20. Wie nimmt man die Stoßleisten an den Türen ab, sind die geklebt/eingerastet? Sind die Teile bei "nicht Color Storm" auch abnehmbar?
  21. McFly hat recht, Stellmotor bzw. die Potis der Zentralklappe sind ein möglicher Auslöser für das "Ausströmer mittig über dem Radio"-Problem. Aber das ist nachrangig, ich würde auch bei Regler anfangen.
  22. Alles richtig gemacht, Wambo. Ich finde es andersrum auch paranoid, wie manch einer hier im Forum bei jeder Kleinigkeit sofort ein austausch-Motor sucht und stolz einbaut.
  23. Das merkt man auch bei umgerüsteten Fiats(500), schon mal bei Mobile danach gesucht? Die wird man nicht mehr los. Manche sind erst 14k gelaufen, quasi neuwertig - will aber niemand haben.
  24. Und bei Domlager keine Febi holen, lieber Lemförder. Musste meine nach einem Jahr neu machen.
  25. Bilstein B4 für Polo ( 9N ) - sind gut und günstig und Federn von Spidan sind die Empfehlung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.