Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Ansonsten ist der Markt bei den FSIs deutlich größer und die Autos sind generell günstiger als ATLs. Ein echt schicker mit Forumshintergrund . Günstig ist er nicht aber wenns schön werden soll... da musste man den User Tigererbse für anhauen.
  2. Wenn die Kiste rennt, gut aussieht und das Oss in Ordnung ist würd ich mal die sline-Felgen raushandeln und gut. Zahnriemem ist optimalerweise schon der dritte drin. Ist zwar erstes Baujahr aber die Ausstattung ist gut. 3 Jahre jüngere Basisbenziner ohne Leder/Symphony/SHZ/Oss/sline-Felgen liegen gut 1000 Eur drunter...
  3. Der hiesige Basar dürfte tatsächlich mit die vertrauenswürdigsten Angebote enthalten. Der A2 ist bei den Händlern schwer beliebt und mancher versucht schon den Kultfaktor-Reibach mitzunehmen. Was darfs denn eigentlich sein? 90PS Diesel, sline plus, Oss, colourstorm mandelbeige, 5-Sitzer, sub 80tkm, Ersthand oder gar weniger Anspruch? ;-)
  4. Macht keine Wissenschaft draus: das Ding ist für nen engagierten Bastler mit Bock auf Schrauben, herrichten und fahren - für 1xxx eur alles machbar. Wenn man beim eh fälligen zerlegen auf ganz unheimlich schlimme Dinge stösst kann man die Einzelteile immer noch verhökern und hat sich sicher nicht ruiniert. Wenn allerdings für maximal kleines Geld ein alleiniges Alltagsfahrzeug was in 2 Tagen fertig sein muss gesucht wird biste falsch...
  5. Pater B

    Kalender 2017

    meh - muss ich mir doch noch ne Makrolinse besorgen
  6. Pater B

    Kalender 2017

    Vorschlag für den 2018er: A2 von innen: Gangradpaare in dramatischem Licht, Kolbenkipper close up, Runtergerittene Führungshülsen im Halbschatten und Gangsteller in aufreizender Pose ;-)
  7. Jo - auf Getriebeschaden plädieren und die Kiste für 3 grosse Scheine vom Hof rollen. Ich erinnere da gerade so einen rezenten 1k Euro-Fall der auch wieder fährt ;-) Ps: Bei dem Gerumpel müsste man eigentlich schon Mahlen fühlen können wenn man in N mal am Rad dreht..
  8. Yay! Wie lang habt ihr noch gebraucht und woran lag das Hängenbleiben bei der GGE?
  9. Klingt raddrehzalabhängig = Radlager. Wenn die Karre nicht komplett verranzt ist und ne 1 vorne steht sowie Zeit, Willen und ne Bühne oder n Schraubertreffen in der Nähe ist... ;-) Materialkosten fürs Radlager (ggf mehrere) schreibt gleich jemand. Dann noch ca 400 Eur für die übliche 3l Hydraulik/Kupplungsinstandsetzung. Ggf noch Bremsen und evtl Fahrwerk) Halbwegs wirtschaftlich natürlich nur in Eigenarbeit zu machen.
  10. Proxxon Rotary 1/4 Zoll. Kennt ihr zwar alle schon, aber trotzdem unverzichtbar (Wasserpumpe, Gebläsemotor, Gangsteller, Turbo und und und) Auch als Winkelschraubvorsatz in Verbindung mit nem Akkuschrauber und nem 1/4 Zoll Adapter zum Schnell-um-die-Ecke-festmachen extrem nützlich.
  11. Sollte Kompression/Druckverlusttest/Leistung ok sein lass den Kolben kippeln - der AUA/BBY läuft auch damit noch ewig. Wenn die Zylinderwand schon einen weg hat brauchst du wohl eh nen neuen Block oder hat schonmal jemand nen BBY/AUA auf Übermaß bohren lassen (geht meiner Meinung nach nicht da man die Kurbelwelle ja nicht raus bekommt)? Oder bau halt auf 1,8T um :-) Bei Kolbenkipper Kolben getauscht hat glaub ich hier noch niemand - ob das lohnt und ob du neue Kolben brauchst hängt davon ab wie die Zylinderwände und Kolben aussehen, wenn der erste kippelt wird der am Kolbenhemd sicher angelaufen sein. Wenn du Kolben/Ringe machst dann würde ich immer gleich alle Zylinder machen - sonst fängste in x0000km wieder damit an. Pleuellagerschalen wären auch noch zu beurteilen/ersetzen wenn du schonmal da bist.
  12. Der Hotfrog ist halt komplexer da mit Pumpe - das Defa-Dingens ist ja nur n Tauchsieder ohne sonstige Mechanik. Bei den Dieseln machst nicht so den Unterschied da die Defa-Heizelemente da via Froststopfen direkt das Kühlwasser heizen - beim Benziner könnte der Hotfrog als direkte Kühlwasserheizung effektiver sein - da gibts von Defa nämlich nur mäßig wirkende Kontaktheizer die vorne nur den Motorblock anwärmen und keinen direkten Kontakt zur Kühlwasser haben.
  13. Ich warte noch auf Vollzugsmeldung vom Frickler - auf den letzten Metern musste ich ihn leider allein lassen - Getriebegrundeinstellung war aber fast komplett und angesprungen ist er dabei auch. @John: deine Colakiste hab ich hier. Vielleicht nutzen wir die dann hier beim Hülsenwechsel in meiner Garage ;-) Beim 3. Mal müsste es eigentlich in 6h mit 2 Mann zu machen sein.
  14. Schee wars. 2. Führungshülse in 4 Wochen ;-) Ps: meine blaue Fleecejacke ist leider liegengeblieben, genauso wie ich Johns Kabeltrommel hab stehn lassen...
  15. Vielleicht wirds noch besser - evtl. haste noch etwas Luft im System - die kommt dann nach n paar km von alleine raus.
  16. Das hier ist der Haufen um den die Geier kreisen :-) Hier werden Dinge eingestellt die man sich gerne kaufen würde wenn man denn Geld/Platz/unendlich verständnisvolle Angehörige hätte ...
  17. Pater B

    Motorschaden

    Endoskopiebilder hat wieder keiner gemacht oder? Mich würds einfach interessieren ob das mit dem Kolbenfresser wirklch so arg ist. Sollte dir nur die Pumpenkette übergesprungen sein ware das ja noch machbar - ist alles natürlich eher akademisch wenn du nicht selbst Hand anlegen kannst/willst.
  18. Hydraulikpumpe raus dann kommste dran. Sichtprüfung geht auch so - oben am Gangsteller gehen die 2 Schläuche rein.
  19. Whoa - dickes Programm. Müssen wir Zelte organisieren? ;-)
  20. Ansonsten Radio raus, Ablagefach raus und dann rausdrücken...
  21. Der TÜV unterscheidet schon ob nur die Manschetten gerissen sind oder die Gelenke wirklich kauptt sind, also Spiel haben. Wenn nur die Manschetten kaputt sind einmal neue bitte (die Größe S von Monpoel.de passt gut) und vorher ordentlich sauber machen und neu fetten. Sollte noch ein paa 10000km halten.
  22. Preislich sollte da schon was gehen. Vor einem Jahr noch einen wie den allerdings 2003er mit Klimaautomatik für sub 3000 (2800 iirc) kaufen lassen.
  23. Undichtigkeit am Gangstelleranschluss (Fittinge+Clip verschleissen) bzw. gangstellerdeckel.
  24. Oh, das Farbproblem ist mir als Freund des Orange bewusst, da wär mir der Motor sogar komplett egal ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.