-
Gesamte Inhalte
2.023 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Pater B
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
Pater B antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dämpfer/Federwechsel an der Ha sind 4 Schrauben und ein bisschen reißen an den Radhausschalen und fertig, Achsvermessung brauchst du nicht. (vorne auch nich wenn man die Position der Domlager markiert). In ner Werkstatt sollte das in ner guten Stunde gegessen sein, dafür sind >200 Steine dann schon recht ambitioniert. -
63 ist viel. Peilstab "voll" ist bei ca 53. Schau halt per Peilstab nach wieviel wirklich drin ist. Es gibt nur einen Öldruckschalter der ab einer Warnschwelle die Öldruckwarnung wirft.
-
Verkaufen oder reparieren - brauche dringend Rat
Pater B antwortete auf Eli's Thema in Verbraucherberatung
OWL ist ja jetzt nicht unerreichbar weit weg von einer gewissen Werkstatt in Legden - son olles Radlager ist da mit 2-3 Bühnenstunden doch fix gewechselt. Und die Beurteilung des Restzustandes durch 15 andere A2 Fahrer kriegste gratis ;-) Für 2300 Eur kriegste jedenfalls kein anderes vergleichbares Auto und für 2000 sollte man den mit Selbsteinsatz locker repariert bekommen - notfalls tauschen wir die Kolbenringe dann auch noch ;-) Zeitfaktor ist natürlich immer was Persönliches - aber Schraubertreffen sind ja netterweise am Wochenende... -
Klingt doof aber: Batterie ok? Masseverbindung Motor ok? Dk zieht keine Nebenluft über diesen blöden blindschlauchstopfen der da bei einigen drauf ist?
- 6 Antworten
-
- abs
- warnleuchte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verkaufen oder reparieren - brauche dringend Rat
Pater B antwortete auf Eli's Thema in Verbraucherberatung
300 eur ist Hohn und die übliche Ausnutzung deiner Zwangslage. Der Ölverbrauch würde mich mal gar nicht beunruhigen. Wenn du noch auf longlife-intervall unterwegs bist stell mal auf jährliche Ölwechsel um dann brauchst du nicht so oft nachkippen. Auch mit Ölverbrauch laufen die Dinger noch ewig. Radlager ist jetzt auch nicht so das Drama. Was die Schönheit angeht: Wenn du Lackierer und Karosseriebauer brauchst (A/B Säule oder Seitenteil hinten) wirds teurer. Türen und Kotflügel tauschen ist Schrauberei aber machbar. -
2005er BBYs laufen meist leiser und haben wegen besserer Kolbenringe weniger/keinen Ölverbrauch mehr. Aber finde erstmal einen...
- 28 Antworten
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lenkungsausfall spricht für Spannungsproblem. Masseverbindung links vorne? Lima (Anschluss) ok?
-
Siehst du...
- 28 Antworten
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jeder so wie er will und kann und wie es die persönliche Lebenssituation erlaubt. Hauptsache die Kugel landet nicht für n Appel und n Fipronil-Ei beim Verwerter...
- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gab doch nebenan einen thread wos um ähnliches ging. Audi kann und will nicht, die tauschen reflexhaft den Gangsteller ohne irgendwelche tiefergehende Diagnostik. Meist istes der nämlich gar nicht. Ein 1.2er gehört in eine Werkstatt mit entsprechender Erfahrung (okay, zuweilen nicht einfach zu finden) oder man versucht sich selber dran. Willige Tipgeber und potente Ersatzteilbereitsteller tauchen gleich hier auf ;-) Alles keine Hexerei aber ggf. einige Schraub-Fleissarbeit. Gib doch mal die Eckdaten. Laufleistung? Alter (2004?) Schonmal was dran gemacht worden?
-
Die empfehlen halt das was mit größter Wahrscheinlichkeit immer funktioniert. Aber vor die Therapie hat der Liebe Verbrennungsmotorgott ja eigentlich erstmal die Diagnose gesetzt...
- 28 Antworten
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
...nunja ;-) Würde trotzdem erstmal Schadensbegutachtung (Kopf ab) empfehlen. Kolben kaputt und Pleuel krumm ist eher selten. Einen ATM aus zuverlässiger Quelle mit eurer Laufleistung kostet wohl mindestens soviel wie die mögliche Reperatur. Dann noch Aus/Einbau dazu...
- 28 Antworten
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Was der Vorposter sagt - meist ists reparabel ohne ATM (Riemen ab, Kopf ab, krumme Ventile ersetzen und alles retour). Bei der Laufleistung lohnt das auf jeden Fall. Kupplung würde ich dann noch drin lassen da das Getriebe ja nicht ab muss. Regel 1 wenn repariert werden soll: Motor jetzt auf keinen Fall mehr starten! Kosten: Ne motivierte Freie Werkstatt sollte dir für um 300 eur eigentlich sagen können obs lohnt (ZR durchschneiden und Kopf abnehmen), Reparatur dann nochmal 1000 drauf sehr grob geschätzt...(neuen ZR Satz, Wasserpumpe, schrauben, Ventile, Kopfdichtung, Kühlwasser, Öl)
- 28 Antworten
-
- austauschmotor
- bby
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Für die Ökos unter den Bremsenreinigerbenutzern: Ich nehm n 5l-Kanister und sowas: (ökonomisch ists bei euren Dosenpreisen allerdings schon nicht mehr...)
-
Kann leider kein russisch - wie bildet der die Differentialfunktion nach? Gibt doch whs keinen Controller von der Stange der das kann?
-
Ich hätte meinen alten T3(-Rest) doch nicht verkaufen sollen ;-) Aber 2 Elektroautos reichen auch eigentlich im Haushalt...
- 32 Antworten
-
- blaue plakette
- umwelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mal eben das Gehäuse vom Funkschlüssel erneuern...
Pater B antwortete auf Jagger's Thema in Ausstattungen & Umbauten
PS: die Tastenfolie lässt sich auch einzeln Tauschen/beschaffen - falls nur das das Problem sein sollte. -
Das da oben war auch ein älterer Herr. Rentner morden Führungshülsen scheints ;-) "Das nötigste" beinhaltet in deinem Fall wohl soviel De-/Montagearbeit dass "das Sinnvolle" mäßig viel teurer wird - wobei er ja (kostenmäßig leider) beim Freundlichen steht...
- 35 Antworten
-
- ruckeln
- beschleunigen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die 1,2er die heute wenig km draufhaben sind halt Kurzstreckenautos - da geht die Führungshülse auch schneller kaputt. Die hier hatte 120tkm runter...
- 35 Antworten
-
- ruckeln
- beschleunigen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hydraulikleitungen zum Gangsteller würd ich auch mit empfehlen.
- 35 Antworten
-
- ruckeln
- beschleunigen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Egal ob Motor warm oder kalt? Thermostat?
-
Gutachten machen lassen, bei Selbstreparatur bekommst du die schadenssumme minus MwSt. Ausbezahlt. In Gulden wahrscheinlich ;-) Zur Reparatur: Neue Tür besorgen und umbauen. Wenn aus ähnlichem Baujahr passt die Türelektrik direkt.
-
Jehova! Er hat Clubwerkzeug gesagt! Ach - nee ;-)
-
Phoenix A2 möchte: helfen wo es geht benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, Milch Msstona möchte: helfen.. benötigt: .. bringt mit: ..allgemei.Werkzeug brengt mit Holl kuchen. Papahans möchte: dabei sein benötigt: mal sehen bringt mit: Teile aus Franken und verschiedenes ja nach Wetterlage. Räubermutti möchte: Ölwechsel machen benötigt: .. bringt mit: allgem. Werkzeug, große Nietenzange Durnesss möchte: Teile mitnehmen benötigt: bringt mit: Cola heavy-metal möchte: endlich mal die Auspuffschelle (MSD/ ESD) befestigen; ggf. von Slicks auf Profilreifen wechseln benötigt: Bühne für ca. 1 Std; Alex' Hilfe bringt mit: Trinkbares (und das übliche "Spezialwerkzeug" zum G-Öl- und Zündkerzenwechsel...) Vox1100 möchte: Simmering Getrieb-antriebswelle tauschen, Bremse hinten und öl wechseln benötigt: Bühne bringt mit: Sohn Sebastiaan neues Mitglied möchte seine A2 zeigen, cola und lekkers aus Holland Nupi: möchte: zuschauen, lästern, hier und da etwas helfen, nach den Schaltseilen und der Spiegelheizung schauen, benötigt etwas Hilfe, was zu essen und zu trinken, bringt mit etwas Nahrung und Werkzeug (Dremel, Zündspulenabzieher) Ekkels34: möchte:: Bremsflüssigkeit wechseln, benötigt Bühne und Einweisung beim Umgang mit dem BremsFlüssigkeitWechselGerät, bringt mit Gideon (mit TT), Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken. OPÖL möchte:: Türfeststeller Instandsetzen, Heckklappe vorbereiten für Kofferraumbeleuchtung und Rückfahrkamera benötigt: Andre's Hilfe wegen Leitungen und crimpen bringt mit: Mini Schnitzelchen sucht: Sieb am Wischwasser Einfüllanschluss und straff sitzende (nicht klappernde) Sicherungsabdeckung Innenraum. Wer hat, bitte melden. johnstruck möchte:: Radlager hinten rechts nachpressen (sporadischer Sensorfehler), Motorölsensor löten, Getriebeölverlust: Am liebsten durch Nachziehen der Schrauben beheben, min. aber nachfüllen. Mich bei allen die mir schon bisher geholfen haben bedanken. benötigt: Bühne und Spezialwerkzeug zum Radlager einpressen. (1,2tdi) bringt mit: Lötkolben, Naschkram VikArt möchte: Legden wieder besuchen, RNS-D (Din1->Din2), GRA einbauen benötigt: Andre's Hilfe bringt mit: Kuchen oder was zum Mittagessen. Gillian möchte: Getriebehalter/Gummilager unten wechseln benötigt: Bühne kurz bringt mit: Radler, muss leider um 14.00U. wieder heim. Pater B möchte: Johns Ölleck suchen helfen benötigt: Strom für zweifennichfuffzich bringt mit: VCDS, komisches gelbes Dreirad
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
Pater B antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Bei deinen Anforderungen brauchts dann noch ein paar Dinge dies afaik noch nicht unbedingt von der Stange/und oder in bezahlbar gibt: zb System zur Akkuklimatisierung und nen 22kwac+optimalerweise Ccs Lader.- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: