-
Gesamte Inhalte
1.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Krebserl
-
Bezugsquelle für Kabel zur Kabelbaum-Reparatur bzw -Anfertigung?
Krebserl antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
kann da gerne unterstützen, bin ja auch immer dran was umzubauen und habe auch gerade diverse Kabel für Umbauten da. -
Bezugsquelle für Kabel zur Kabelbaum-Reparatur bzw -Anfertigung?
Krebserl antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Phoenix A2 Der Schirm kann / muss aber nicht dran bleiben, schadet zumindest nicht. Ich mach ihn ab, weil ich die Kabelbäume mit Gewebeband verklebe. Dazu nimmt man übrigens das Gewebeband Certoplast 510, ist das Originalband wie in Audi/VW verwendet. Das gibts im Netz deutlich billiger als beim . Die Seite mit den Steckern kenne ich, aber da erkennt man nicht immer die Grösse und Art. Mein Vorschlag wäre, wenn man die Nummer des Reparaturkabels hat, daraus abzuleiten, welcher Pin bzw. Stecker da dran ist und wo es den und unter welcher Nummer/Bezeichnung zu kaufen gibt. Die Nummern rauszufinden ist ja über ETKA kein Problem und da hängen ja auch alle Bilder der Pins/Stecker dran -
Bezugsquelle für Kabel zur Kabelbaum-Reparatur bzw -Anfertigung?
Krebserl antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
also ich löte die Kabel an den Stecker an, das tut einwandfrei und kostet nicht viel (ausser etwas Übung). CAN-Kabel nehme ich aus Netzwerkkabeln (twisted pair, CAT6), die sind dann nochmals geschirmt. Da kann man zwar die Farbe nicht bestimmen, aber das ist mir egal..... Das Problem ist in der Regel wirklich nur die Stecker einzeln zu bekommen. Es wäre mal ne gute Sache, die benötigten Reparaturkabel mit Foto zusammenzustellen, dann kann man daraus die Einzelpins besser zuordnen und ggf. auch finden. -
Habe vor einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachzurüsten. Habe nun den passenden Spiegel gefunden, aber ohne die Abdeckungen für die Kabel. Soweit so gut, dachte mir macht ja nichts kann man ja nachbestellen. Diese Abdeckung besteht aus 2 Teilen, dem Oberteil TN: 8L0 857 593 und einem Unterteil (mit Filz), das direkt an der Scheibe sitzt und in den das Oberteil verrastet wird. Nur leider ist dieses Unterteil in ETKA nicht auffindbar, sieht so aus, als ob das nur mit Spiegel geliefert wird, aber nicht einzeln... Kann jemand der den abblendbaren Spiegel bereits drin hat oder nachgerüstet hat bitte mal schauen, was da für ne Nummer drin steht, damit mein es bestellen kann. Danke für eure Hilfe.
-
so nachdem am WE mal endlich kein Dauerregen war, hab ich mal ein bisserl im Motorraum nach Schäden geschaut. Keine sichtbaren Schäden, allerdings sieht man hinten zum Turbo auch nicht wirklich was. Denke da muss ich unters Auto und die untere Motorabdeckung abnehmen. Habe dann am LMM einen abgerutschten Unterdruckschlauch gefunden und mich schon gefreut, dass das sicher die Ursache ist. Pustekuchen war wohl nix..... russt weiter (wirft richtige Russwolken hinten raus und Drehzahl schwankt +/- 100 1/min bei jeder erhöhten Drehzahl. Lediglich im Leerlauf läuft er rund). Werde die nächsten Tage mal AGR und LMM prüfen und dann schauen, ob Schläuche hinter dem Motor in Ordnung sind.
-
So erstmal danke für die vielen Vorschläge werde am WE mal all die Punkte prüfen und hoffen dass der Fehler dann weg ist. Werde natürlich berichten. Wenn es dann immer noch nicht tut müsste ich ihn abschleppen lassen, komme damit ja nichtmal die Strasse hoch. ...Nur gut dass wir noch ein paar Ringe im Fuhrpark haben, da bin ich wenigstens nicht autolos. Aber mal ehrlich ich vermisse meine Kugel schon und gerade in der Staustadt Stuttgart schätzt man die Vorzüge des Kleinen. ... Und wenns dann doch so ein kleiner Blutsauger war steht der Motorraum zukünftig unter Strom?
-
Also ich fahr ja auch 18" mit 215er und hab das nie bereut. Schaut geil aus und Fahrverhalten ist voll ok. Mit dern Telefonscheiben im Winter 175er federt er kaum besser, lediglich in der Beschleunigung ist da natürlich ein gewaltiger Unterschied. Vmax ist bei mir ~ 10km weniger. Läuft (oder sollte ich lief sagen) mit 18" und + 15PS Chip noch 198 nach GPS. Das reicht für fast alle Lebenslagen. Wenn ich schneller will nehme ich den RS4
-
@A2D2 dreht sauber bis 3k hoch aber nur im Stand. Weiter wollte ich bei kaltem Motor nicht probieren. AGR hatte ich mir erst auch gedacht, aber von heute auf morgen? Das kündigt sich doch an, oder? Wie geschrieben lief bis vorgestern einwandfrei, keine Anzeichen, dass sich irgendwas ankündigen könnte. Verbrauch auch voll iO. Da er momentan an der Strasse steht kann ich auch erst richtig ran, wenn es mal nicht dauerregnet.
-
Keine Warnleuchte o.ä. Startet sofort und ohne Probleme. Dreht man z.B. Auf 2000 und hält das Gaspedal fest schwankt die Drehzahl +/- 150-200. Im Betrieb bricht dann die Leistung voll ein. PS: Leonberg bei Stuttgart
-
Einfach den Spiegel mal richtig reinigen. Vermutlich ist da irgendein Film drauf, der das Phänomen bedingt. Hatte noch nie Probleme und nutze die Spiegelheizung auch so gut wie nie, genauso wie die Heckscheibenheizung nur im tiefsten Winter.
-
So nun hat es mich auch erwischt. Der A2 läuft nicht mehr ? Am Vortag noch normal gefahren und abgestellt. Gestern früh dann ganz normal gestartet und losgefahren. Motor zieht nicht, nach wenigen Metern starke Drehzahlschwankungen +/- 300 1/min. Im Leerlauf stabil bei 990. Komme kaum vom Fleck, wenn ich Gas gebe und einkupple stirbt er fast ab, eierte mich langsam wieder zum Parkplatz zurück. Erste Vermutung Marderschaden nicht bestätigt, konnte nix finden, obwohl ein Marder drin war und die Bodendämmung zerfetzt hat, kann aber auch schon länger sein... Fehlerspeicher kein Eintrag. Öl riecht bisserl verbrannt und sieht ziemlich schwarz aus, wie stark verrust. Wurde vor 10tkm gewechselt (longlife) und beim Starten hat er ne Russwolke ausgestossen, das macht er aber eigentlich immer wenn es kalt ist.. Jemand ne Idee?
-
Bau die Pumpe Düse Elemente aus und verkauf die einzeln. Bringt sicher 500€. Den Rest kannst dann in ebay losschlagen. Bringt in Summe sicher mehr als nen Verwerter zu beglücken, der wird dir nicht viel geben.
-
Das dürfte ein Leck im Luftsystem sein auf der Ladeseite. Am besten eine Drucküberprüfung machen (lassen). Auch möglich wäre ein defektes AGR oder die VTG des Turbos...
-
Wie weiter unten bereits geschrieben, ihr müsst den Transponder vom alten Schlüssel übernehmen dann geht der Rest ohne Probleme.
-
2x 90PS oder was anderes? ...ja wenn man mal Blut geleckt hat... Ich möchte meine Kugel trotz toller Alternativen (A6, RS4) nicht mehr missen und geb die auch nicht mehr her?
-
Das Mufu-Steuergerät das im Lenkrad sitzt hat keine Audi-Nummer, da es das nicht offiziell einzeln gibt sondern nur mit Lenkrad. Wenn ihr an eins rankommen wollt, müsst ihr mehr oder weniger ein komplettes Lenkrad kaufen. Ich habe mir damals ein beiges abgeratztes in der Bucht für Lau gekauft (solche Farben sind nicht sehr gefragt ) und da war es drin. Es gibt leider verschiedene Versionen (siehe Anleitung Pappl) daher ist es wichtig zu wissen, aus welchem Auto das Lenkrad ursprünglich war. PS: Habe vor 3 Wochen ein einzelnes Lenkrad-STG im ebay verkauft. Vielleicht hats ja einer von hier geschossen
-
Welche Generation IPod passt zum Audi Ipod Adapter???
Krebserl antwortete auf 6onneb7's Thema in HIFI - Handy - NAVI
so hab nochmals nachgeschaut. Stimmt er lädt nicht. Sorry für die falsche Info weiter oben. Es hat in der Dunkelheit so ausgesehen, als ob er lädt, tatsächlich ist es aber nur das Batteriesymbol ohne das Ladesymbol. Meine Augen werden auch immer schlechter. Nimm dir den Scosche-Adapter dann ist das Problem auch gelöst. Den kann man auch für alle anderen Apfelteile direkt verwenden (ausser beim 5er da braucht man noch den Lightning auf 30pin-Adapter dazwischen).- 38 Antworten
-
- dension adapter
- ipod
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Welche Generation IPod passt zum Audi Ipod Adapter???
Krebserl antwortete auf 6onneb7's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Spielen tun alle, laden nur die älteren. Dafür gibts dann den Scosche Ladeadapter, steht aber alles in diesem Thread , einfach mal lesen!- 38 Antworten
-
- dension adapter
- ipod
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
Krebserl antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Audi 80: das möchte ich gerne mal in der Realität sehen, wie du mit Serien-A2 und normaler Übersetzung auf 201 GPS kommst . Das schaffst vielleicht mit Rückenwind und bergab und 14" Trennscheiben aber nicht mit einem vollausgestatteten A2 mit OSS, den du ja auch hast. -
@Cer prinzipiell alles richtig in der Theorie. Bin zwar kein Arzt aber Schleudertrauma entsteht in erster Linie durch Abstand Kopf zu Kopfstütze durch das massive "hinterreissen" des Kopfes. Meine Frau hatte nach einem Unfall eines genau aus dem Grund. Die A2- Kopfstützen sind einfach zu weit weg und nicht jeder Mensch der da drinsitzt entspricht dem Normmenschen nachdem die Fahrzeuge ausgelegt werden. Wir haben 4 Audis in unserem Fuhrpark. In allen anderen Modellen sind die Kopfstützen höhen- und längenverstellbar. Die Sitzfläche ist zur Lehne ortsfest, sprich man kann die nur gemeinsam verstellen, anders als im A2. Wenn dem so ist, dann müsste ich in allen anderen Audis ja ein Problem haben, oder ? Ich habe innerhalb der vorhandenen Teilekompatibilität aus meiner Sicht ungeeignete Stützen durch mechanisch passende ersetzt. Nun kann ich die Höhe und Kopfabstand so einstellen wie ich das für sinnvoll und notwendig erachte. .... und als Maschinenbauer traue ich mir zu das fachlich zu beurteilen und halte diese Lösung für besser geeignet als die Alte. .... im übrigen kann das ja jeder so machen wie er will und nachmachen muss mir das ja auch keiner
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
Krebserl antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@mc fly Meine Angaben bezogen sich auch eher auf die Drehzahlen/Geschwindigkeiten. Mir ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig. Die einzige Zahl die ich dazu im Kopf habe ist bei knapp 220 Tacho ein Momentanverbrauch von 12,3l mehr mag er nicht anzeigen? 5,8l Momentanverbrauch ist auf topfebener Strecke bei 180 (real 170) und langer Übersetzung theoretisch denkbar, aber in der Realität unerheblich, weil beim kleinsten Berg der Verbrauch in den 2-stelligen Bereich steigt. -
Und was sagt uns das jetzt? Davon können sich grosse Leute auch nichts kaufen dass Audi nur eine Sorte Mensch in der Simu berücksichtigt. Ich habe mir A4 Kopfstützen eingebaut. Die sind höhen- und neigungsverstellbar und damit allemal besser als die die drin earen.... Und Betriebserlaubnis hin oder her ist mitr wurscht ist schliesslich mein Schleudertrauma das ich damit vermeide. Die Serienstützen sind absoluter Murks!!!
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
Krebserl antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
so habe aufgrund der Diskussionen heute mal schnell meine Daten aufgenommen: Hab den langen 5. Gang drin: 100km/h (GPS 94) = 1900 1/min 120 km/h (GPS 113) = 2300 1/min Wenn ich also 200km (wären GPS dann so 188 km) fahren würde wäre meine Drehzahl bei 3800 1/min und das entspricht der Realität. Mit Chip (105PS) läuft meiner echte 203km nach GPS und dreht dann bei ~4200 1/min. Hätte ich den 6. Gand drin wären es dann vermutlich 400 weniger. Kann die angegebenen Zahlen also prinzipiell bestätigen. Wenn der A2 mehr Leistung hättte wären damit getriebeseitig auch 250 möglich. Bei mir bremst nur der Luftwiderstand -
Welche Generation IPod passt zum Audi Ipod Adapter???
Krebserl antwortete auf 6onneb7's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das ipod Kabel gibts übrigens einzeln beim Nummer 000 051 445 A hier übrigens ein interessanter Link zur Kompatibilität und Radios usw. (erst VW unten Audi). http://www.audi-hartmann.de/technik/radio/Radio_mit_Bilder.pdf- 38 Antworten
-
- dension adapter
- ipod
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Welche Generation IPod passt zum Audi Ipod Adapter???
Krebserl antwortete auf 6onneb7's Thema in HIFI - Handy - NAVI
PS: Version ist V2R6, SW A.10 von 49/05- 38 Antworten
-
- dension adapter
- ipod
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: