Heckscheiben Bremsleuchte
-
Aktivitäten
-
127
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Dann kannst Du Dir auch einen gebrauchten KNZ als Ersatz besorgen und baust eine neue Schleifbahn von Anas for 30€ ein, dann ist der auch wie neu... -
752
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ja, genau wie die Wählscheiben, sag ich ja. -
1.228
Audi A2 auf anderen Internetseiten
... und dafür brauchen die dann so(ooo) lange ehe der auf den Markt kommt -
752
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Sind aber vom a3 und somit sind die Maße nicht 1:1 identisch zum A2. Diese haben die gleichen Maße wie die Wählscheiben 6x15 ET38. Müssten also theoretisch eingetragen werden (wie eben auch die Wählscheiben). -
1.228
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Ziemlich genau das wird die Basis sein. ID3 oder Cupra Born. Kannst also davon ausgehen das es ein genauso hässlicher Klotz sein wird. Das Namen "rebranded" werden ist da ja nix neues mehr (siehe Mitsubishi Eclipse) und ist auch selten Positiv. -
4.545
Zeigt her eure A2!
Sehr schön, Willkommen! Und was steht da schönes im Hintergrund?- 1
-
-
1
-
1
Felge 8Z0 601 025 B / H
Hallo Community, ich benötige eure Hilfe. Ich habe an meinem A2 Alus mit der Teilenummer 8Z0 601 025 B verbaut. Leider ist eine Felge "krumm". Hat jemand von euch ggf. noch eine Felge von diesen rum liegen und würde diese verkaufen. Gruß Jürgen -
4.545
Zeigt her eure A2!
Moin, ich bin der Falco (26) aus Celle und habe vor einiger Zeit diesen A2 erworben.Ich fand den A2 schon immer toll,aber hätte nie gedacht dass ich nach Jahren meinen A4 B6 Avant 1.9 TDI gegen den A2 tausche. Aber ich bin begeistert, auch wenn ich die „Rüttelplatte“ habe. Ich bin halt nur für die Diesel zu begeistern 😁 Es ist ein AMF Bj.2003 , mit 332.000km gelaufen, Lichtsilber , GRA, Sitzheizung, Climatronic, Concert II, Neblern,Style- und Winterpaket,ZV und geteilte Rückbank. Und einer ohne Softlack Problemen, worüber ich sehr froh bin. Ebenfalls ist der Innenraum im fantastischen Zustand, selbst die originalen Fußmatten sind noch flauschig 😁 ich bin stolz ein Teil der A2- Community zu sein- 2
-
-
127
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
@Eumeltier Falls dich das aufmuntern sollte: Du bist nicht der einzige mit diesem Problem. Auch mein 3L (Lupo, Baujahr 2005) trat dieses Problem vor 2 Monaten auf, auch kurz vor meinem Zuhause. Danach bin ich wie du (nach erfolgreicher GGE) ohne Probleme ein Monat lang ungefähr 1500km gefahren und hatte gar keine Probleme. Doch vor 2 Wochen bemerkte ich auf der Heimfahrt von der Uni wieder dieses stärkere ein und auskuppeln. Da ich nicht mitten im Stadtverkehr liegen bleiben wollte und auch nicht meinen Laptop mit VCDS dabei hatte, hielt ich vorsichtshalber an einem Waldrandweg neben der Straße an (was sauber wie sonst auch und ohne ruckeln oder abwürgen funktionierte), stellte den kleinen in der P-Position ab und wollte nach einer kurzen Pinkelpause wieder einen Startversuch wagen, welcher im Sande verlief, da ich keine Startfreigabe bekam. Kurz am Seil gezogen und schon klickte er die Gänge ein, bis er sich im ersten Gang (entsprechend der Wahlhebelposition P) befand. Den Motor konnte ich auch starten und auch den ersten Gang hörbar in Stellung D einlegen, aber beim Drücken des Gaspedals ging nur die Drehzahl hoch und ich bewegte mich kein Stück Vorwärts, was für mich dafür spricht, dass die Kupplung die ganze Zeit gezogen/getreten war, aber nicht losgelassen/Kriechpunkt erreicht wurde. Es half auch kein erneutes Ziehen am KNZ-Seil und ein Abklemmen der Batterie. Da ich noch 50 Kilometer zu fahren hatte, musste Papa mit einem Trailer den Lupo nach Hause bringen. Dort konnte ich erneut eine GGE erfolgreich durchführen und eine Probefahrt (30 Kilometer) erfolgreich durchführen. Ich habe aber genauso wenig wie du auch Bock darauf, dass ich immer meinen Laptop mitführen muss und mit dem Gedanken fahre "Jeder gefahrene Kilometer bringt mich einen Schritt näher an den nächsten Ausfall". Da ich noch Student bin, kann ich aber auch nicht einfach auf gut Glück meinen KNZ von @Mankmil umbauen zu lassen. Ich denke aber auch, dass der KNZ an all dem Schuld ist, da ich erst im Januar diesen Jahres alles andere Kupplung, Führungshülse, Ausrücklager neu gemacht habe und ich bin seit dem gerade erst 10k Kilometer gefahren. Jedoch ist dieser Schalthebel alt geblieben, da er im Kupplungsset anders als Angeschlagen nicht dabei war und mein Kumpel seine Bühne am nächsten Tag wieder gebraucht hat. Dieser war aber auch noch gut erhalten und nur ein wenig abgerundet. Dieses Problem ging erst los, als ich aus Dänemark (zu lesen in dem oben angepinnten Beitrag) wiedergekommen bin. Vielleicht war der Elbtunnel und alles was damit einherging einfach zu viel für den gebrauchten KNZ (bei welchen ich auch nicht weiß, ob das noch der erste ist oder dieser schon mal erneuert wurde). Wäre es noch der erste, dann hat er mit einer Laufleistung von 190k Kilometern schon mehr als genug seine Milch gegeben. Für einen neuen KNZ müsste ich aber wie gesagt erstmal ein wenig sparen, bin aber auch jeden Tag (wegen des Studiums) auf meinen kleinen roten Flitzer angewiesen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.