neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafür Abdeckungen?
TomCat-2008 antwortete auf halloween's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, um mal die ursprüngiche Frage zu beanteworten. der Durchmesser ist genau 17,5 mm im Aludach des A2. Da meine Antenne auch vergammelt ist und es rein regnet, wollte ich einen Stopfen einsetzen oder eine Dummy Antenne (z.B. Haifischfloße) darüber kleben. Bevorzugen würde ich einen Stopfen, da die Antenne nur für den Mobilfunkanschluß genutzt wurde und ich den schon lange nicht mehr nutze (wer hat noch passende Nokia Handys und wer will sowas noch?). Mein Smartphone hätte schon gar keinen Antennenanschluß mehr. Den Rest bzw. den Stummel kann man reindrüclen und das Loch mir einem Stopfen verschließen. Wenn jemand einen topfen kennt der passt, bitte mitteilen - Vielen Dank :-) - Heute
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Mit'm Handy? Ne, das klappt sicher nicht. Und dann gibt's Mecker von Vorstand wenn hinterher alles durcheinander ist, der soll knallhart sein. -
Hallo @HASTA, da Du noch recht neu bist, etwas ausführlicher. Es gibt kaum etwas am A2, was noch schlechter zugänglich ist, als die Stellmotoren der Klima (meine Meinung). Wenn Du die Anleitung gelesen hast, weißt Du, dass die Stellmotoren der Heizungs- und die Defrosterklappe in einem Rahmen eingebaut sind, die in etwa einem Rechteck ähnelt, das einen Knick hat. Jeder der beiden Stellmotoren hat auf der Rückseite ein Zahnrad, dass wiederum über ein entsprechendes Gegenstück die jeweilige Klappe betätigt. Wenn Du den Rahmen mit den beiden Antrieben ausgebaut hast, kannst Du die entsprechenden Gegenstücke (ebenfalls Zahnräder) manuell drehen und damit die Klappen öffnen und schließen. Wenn Deine Potis verschlissen sind, kommst Du nicht drum rum, die zu ersetzen, das ist aber ziemlich ausführlich beschrieben. Alles andere einschließlich der Grundeinstellung hilft maximal eine gewisse Zeit lang. Wenn die Potis hin sind, bekommt das Klima STG keine korrekte Rückmeldung, wie die Klappen stehen. Das Hexenwerk besteht darin, den Rahmen mit den beiden reparierten Stellmotoren und die Klappen gleichzeitig so zu positionieren, dass die ganze Baugruppe auch richtig einrastet und die Klappen auch betätigen kann. Dazu hatte ich weiter oben in diesem Thread auch mal was geschrieben. Kurz: Die Motoren und die Klappen können (sollten) in eine definierte Position (Endanschlag) gebracht werden, damit alles zusammen passt. Sonst wird das eine ewige Frickelei. Lies Dich am Besten erst einmal gründlich ein, dann wird das was. Viel Erfolg Gruß Horst P.S.: VCDS ist eine Software, die den Zugriff auf die Steuergeräte erlaubt. Damit kann man Analyse betreiben, Fehler auslesen, löschen sowie Änderungen diverser Parameter der STG durchführen.
-
Audi A2 zu verkaufen - unter 100.000km in top Zustand
Gitte88 antwortete auf Gitte88's Thema in Automobile An- und Verkauf
Natürlich! 8.600€ VB -
Wenn das der Fall ist muss man das Kabel aufspleißen und die Äderchen schleifen. Per Schleißvlies... Messerrücken. Sobald die Oyidschicht beschädigt ist und blankes Kupfer sichtbar wird, greift wieder das Lötfett
-
Kurze Frage; Der A2 ist ein super Auto für mit ohne Hundebox. Warum da ´ne Hundebox rein? Mein Köter sitzt da hinten immer ohne alles drin.
-
Hat sich schon jemand getraut einen CSR-FRONTSPOILER an seinem A2 zu montieren ? Wenn ja, bitte Fotos ein stellen. 😉
-
Bekanntes Problem . Die Kraftstoffpumpe war es beim mir, ist relativ einfach zutauschen.
-
Eine wirklich nette Formulierung!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik