Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Schalter passt doch so durch, wenn du das Aluteil abmachst, so zumidest im UK Forum in diesem

 

https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/auto-headlight-conversion-with-coming-home-leaving-home-lights.32736/post-280166

 

Interessant wäre auch der Stromverbrauch, wenn dasTeil die ganze Zeit Bluetooth macht oder ist da eine Zeitsteuerung ersichtlich. Ist ja tatsächlich nur zum Einstellen, oder? Du kannst soar auch coming und leaving home konfigurieren, oder?

 

Post beschrieben, oder?

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb A2 HL jense:

Der Schalter passt doch so durch, wenn du das Aluteil abmachst, so zumidest im UK Forum in diesem

 

https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/auto-headlight-conversion-with-coming-home-leaving-home-lights.32736/post-280166

 

Interessant wäre auch der Stromverbrauch, wenn dasTeil die ganze Zeit Bluetooth macht oder ist da eine Zeitsteuerung ersichtlich. Ist ja tatsächlich nur zum Einstellen, oder? Du kannst soar auch coming und leaving home konfigurieren, oder?

 

Post beschrieben, oder?

Ja muss aber trotzdem ein Loch in die Blende machen weil das so nicht mehr passt wegen der AUTO Stellung. Bluetooth schaltet sich nach ein paar Minuten ab wenn der Motor aus ist. Coming home und leave kann man konfigurieren. Auch die einschaltempfindlichkeit und die Sekunden bis der Lichtsensor auslöst. 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb gsi16v:

Ja muss aber trotzdem ein Loch in die Blende machen weil das so nicht mehr passt wegen der AUTO Stellung. Bluetooth schaltet sich nach ein paar Minuten ab wenn der Motor aus ist. Coming home und leave kann man konfigurieren. Auch die einschaltempfindlichkeit und die Sekunden bis der Lichtsensor auslöst. 

 

Was passt denn das nicht. Wäre sehr nett, wenn du Mal ein Foto machst, was da angepasst werden muss, ich habe es nicht verstanden. Ich bin auch nicht so der Profi in bearbeiten von Kunststoff. 

 

Geschrieben

In meinem A2 war das  von Audi so verkabelt das das Abblendlicht immer an ist wenn der Motor läuft, der erste Besitzer war häufig in Dänemark. Ich habe das damals alles wieder geändert.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Was passt denn das nicht. Wäre sehr nett, wenn du Mal ein Foto machst, was da angepasst werden muss, ich habe es nicht verstanden. Ich bin auch nicht so der Profi in bearbeiten von Kunststoff. 

 

 

vor 53 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Was passt denn das nicht. Wäre sehr nett, wenn du Mal ein Foto machst, was da angepasst werden muss, ich habe es nicht verstanden. Ich bin auch nicht so der Profi in bearbeiten von Kunststoff. 

Da muss die neue Blende durch. Sprich Loch ausschneiden und durchstecken. 

 

vor 53 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

 

IMG_20210322_132124.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so, nur die Symbolik, ich dachte mechanisch müsste es angepasst werden.

 

Oder willst du die Blende jetzt soweit auf ihren, dass der neue Schalter mitsamt Symbolen in die alte Blende passt?

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

Ach so, nur die Symbolik, ich dachte mechanisch müsste es angepasst werden.

 

Oder willst du die Blende jetzt soweit auf ihren, dass der neue Schalter mitsamt Symbolen in die alte Blende passt?

Genau

Einfach das Loch aufräßen damit die neue Blende durchgeht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So hab jetzt die Blende angepasst. Einfach innen alles rausgefräßt mit den Dremel bis der innere Steg zum rausbrechen war. Nochmal bisschen nachgedchliffen. Passt perfekt. 

IMG_20210403_133632.jpg

Geschrieben

€ 32,90  7%OFF | AUTO Scheinwerfer Scheinwerfer Schalter Licht Sensor Modul Bluetooth Upgrade Für VW Golf MK4 Jetta 4 Passat B5 Polo Beetle
https://a.aliexpress.com/_vSczNn
 

Den habe ich bestellt. Gibt's aber auch über Ebay UK. Wichtig die App geht nur bis Android 9. Da ich schon Android 11 hatte hab i h einfach ein altes Handy zum konfigurieren genommen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die App findet den Schalter irgendwie nicht. Android ist 7.0, also alt genug.

Hat da noch jemand einen Tip? Funktionieren tut die Lichtautomatik, ich wüd's

nur gerne noch etwas anpassen.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der Link geht leider nicht mehr wie sieht das mit der Verkabelung aus muss da was geändert werden oder passt der Orginalstecker mit Verkabelung ?

Geschrieben

Der originale Stecker passt. Das einzige Problem, was bei diesen Schaltern auftritt ist, dass sie nach meiner Info und Erfahrung mit 2 verschiedenen Schaltern keine Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte haben, da diese Schalter für PKW Modelle sind, die eine externe Kontrollleuchte haben.

 

Um eventuelle Ungenauigkeiten beim Rausfräsen zu kaschieren, habe ich einen Aluzierring gekauft, der um den neuen Schalter herum sitzt und den Übergang perfekt abdeckt.

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jevo:

Der originale Stecker passt. Das einzige Problem, was bei diesen Schaltern auftritt ist, dass sie nach meiner Info und Erfahrung mit 2 verschiedenen Schaltern keine Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte haben, da diese Schalter für PKW Modelle sind, die eine externe Kontrollleuchte haben.

 

Um eventuelle Ungenauigkeiten beim Rausfräsen zu kaschieren, habe ich einen Aluzierring gekauft, der um den neuen Schalter herum sitzt und den Übergang perfekt abdeckt.

 

 

Meiner hat ne NSL LED drin. Wichtig damit die Speicherung in der App übernommen wird muss der Schalter auf OFF oder Auto stehen. Bin mir nicht mehr sicher. Ich hab ein Dremel zum bearbeiten genommen. Den Rest mit ein kleinen Feile. 

Geschrieben

Danke für die Info!!!!

 

Mein Schalter sieht eigentlich genauso aus!🤷‍♂️

 

Dann muss ich wohl die Nr. 3 bestellen!🙈

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Jevo:

Danke für die Info!!!!

 

Mein Schalter sieht eigentlich genauso aus!🤷‍♂️

 

Dann muss ich wohl die Nr. 3 bestellen!🙈

 

der Link von seiner Bestellung ist tot ...  das wird nix, habe ich auch gerade versucht :-)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jevo:

Über den zitierten Text kommt man zu dem Schalter.

ich weiß nicht was du meinst

 

der Link ist tot und ob der bei der Suche mit dem Text dann noch der gleiche bei Ali ist? Roulette! Versuch macht klug! aber eine Led sehe ich da zumindest nicht ....

Geschrieben

OFF | AUTO Scheinwerfer Scheinwerfer Schalter Licht Sensor Modul Bluetooth Upgrade Für VW Golf MK4 Jetta 4 Passat

 

Wenn Du das bei Google eingibst, kommst Du zu dem Schalter.

 

Man sieht den Schaltern leider von außen nicht an, ob die eine LED für die Nebelschlussleuchte haben- wobei ich das merkwürdig finde, wenn manche eine LED haben, da diePKWs, für die der Schalter vorgesehen ist, externe Kontrollleuchte für die NSL haben.

 

Die Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer ist hingegen vorhanden, da die wie beim A2 bei den anderen PKWs auch nur im Schalter leuchtet.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe mich jetzt schon mehrfach mit dem Thema beschäftigt, du richtig schlau bin ich nicht geworden, ist es wirklich Plug and Play? Ich glaube, beim A2 muss man feilen und kleben und du weiter und es passt eben nicht Plug and Play? Oder kann jemand bestätigen, DSC man den Golf 4 Schalter oder welchen auch immer ohne Modifikation am original A2 Schalter verwenden kann? Es gibt Anleitungen, die einen Umbau beschreiben, andere sagen, passt einfach so?

Geschrieben

Passt an sich Plug and Play.

Aber die Stellungen passen halt nicht.

Da wo Auto auf dem Stecker ist, ist normalerweise Standlicht.

Man kann entweder den Ring am Ali-Teil abnehmen und in den Audi Schalter stecken, oder den Audi Schalter wegfräsen.

Ich habe mich für ersteres entschieden.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupo_3L:

Passt an sich Plug and Play.

Aber die Stellungen passen halt nicht.

Da wo Auto auf dem Stecker ist, ist normalerweise Standlicht.

Man kann entweder den Ring am Ali-Teil abnehmen und in den Audi Schalter stecken, oder den Audi Schalter wegfräsen.

Ich habe mich für ersteres entschieden.

Kannst du das näher erläutern? Ich bekomme meinen Schalter noch nicht Mal aus dem Gehäuse, nur das ganze Teil aus dem Auto? Wie geht's weiter? Man man das runde Teil oder was kaputt zu machen, aus v dem Schalter raus machen? Wie geht das? Ich habe es nicht geschafft ...  Danke im voraus!

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb A2 HL jense:

Ich bekomme meinen Schalter noch nicht Mal aus dem Gehäuse,

Ja richtig. Hier im Zuge der Erneuerung des Softlacks vom Schalter sind Bilder zu sehen, was man zerstören muss, um die Schaltwippe zu demontieren. Ich bin sehr gespannt, wie das "Plug&Play" geht.

Geschrieben

Wo ist hier? Hat du den Link vergessen oder muss ich selber suchen. Aber genau das meine ich, der eine sagt Plug and Play, der nächste holt den Dremel raus ... Ich gucke Mal ob ich den Softlack Thread finde...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Lupo_3L:

Passt an sich Plug and Play.

 

Rein elektrisch gesehen, stimme ich dem voll zu, weil der Stecker/die elektrischen Anschlüsse passen.

Aber mechanisch ist es ein wenig tricky, weil der große Knebel durch das kleinere Loch gefriemelt werden muss.
Da der Hersteller es auch geschafft hat, also sollte es grundsätzlich gehen.

 

Man kann natürlich auch den Deckel vom Knebel abdremeln. ;)

 

image.thumb.png.898deda5203b88674b95dce4b3dd1ebe.png

 

Der Schalter an sich, ist ein "Standardteil" aus dem VAG Konzern, der mit einer A2 Blende versehen wurde. Die Blende ist auf dem Lichtschalter aufgesteckt

 

Screenshot_20211214_214802.thumb.jpg.caf3e884d24b34583150261a093a94e5.jpg

 

und kann demontiert werden, wobei die filigranen Haltestege gerne brechen und aufgrund des größeren Knebels der Ausbau etwas Geschick erfordert.

 

Screenshot_20211214_214832.thumb.jpg.e70bed15857d87fbb163012344e5bd25.jpg

 

Ein Lichtschalter vom Golf hat zum Beispiel eine runde Blende und im folgenden Bild kann man gut die an- bzw. raus-gebrochenen Haltestege (auf 3 und 9 Uhr) der (runden) Blende erkennen.

 

5893466056030_Golf4Lichtschalter.jpg.bec5aa458c71309da93e3ecf7b86652f.jpg

 

Man kann recht einfach einen Polo-Lichtschalter in die A2 Blende einstecken, weil der Knebel nicht größer als das Loch ist. Wie man im folgenden Bild erkennen kann, schließt der runde Teil nicht bündig mit der A2 Blende ab.

 

589346605f98d_LichtschalterA2undGolf4.jpg.635f322e252e2ad90e4d2b3da69655b8.jpg

 

Im Gegensatz dazu ist es etwas schwieriger, einen anderen Lichtschalter mit dem größeren Knebel durch das Loch von der A2 Blende zu friemeln. Dafür schließt der runde Teil bündig(er) mit der A2 Blende ab.

 

Lichtschalter_restauriert_mit_Chromknopf_1.jpg.694f118c2f3a9b5a41e2e52d71fdbaa9.jpg

 

vor 6 Stunden schrieb Lupo_3L:

Aber die Stellungen passen halt nicht.

 

Wenn man die Blende vom Lichtschalter demontiert, dann sieht man LEDs, welche die Symbole auf der Blende beleuchten.

 

Lichtschalter_geoeffnet_Rastnasen_2.JPG.4f661bce840e4a394ba6829c7b9cd933.JPG

 

Wenn man nun einen Lichtschalter mit Lichtautomatik in die A2 Blende einbaut, dann passen die Symbole auf der Blende nicht, weil an der Stelle, wo normalerweise das Standlicht eingeschaltet wird nun Auto(matik) ist. Sprich die Stellungen für Stand- und Abblendlicht sind von 12 auf 1 Uhr bzw. von 1 auf 2 Uhr gewandert.

 

Insofern muss man das Loch in der A2 Blende soweit aufbohren, dass der Lichtschalter mit der Automatik-Blende/Abdeckung eingebaut werden kann. Dann stimmt die Beschriftung und Beleuchtung.

Das widerrum ist dann nicht mehr Plug&Play.

 

IMG_20210403_133632.jpg

 

Wem die korrekte Beschriftung egal ist, kann den Automatik-Lichtschalter auch ohne ein großes Loch in die A2-Blende bohren einbauen.

 

Alles in den beiden folgenden Beiträgen zu finden.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Haltbarkeit:

Ich habe einen solchen Schalter seit über einem Jahr verbaut und bisher keine

Probleme damit. Allerdings muss ich sagen, daß ich seit ca. 3 Jahren als Abblend-

licht LED's verbaut habe. Diese haben eine geringere Leistungsaufnahme (19W),

als das Glühobst.

Die Lichtautomatik habe ich allerdings nicht an meine Bedürfnisse anpassen können.

Ursprünglich wollte ich den Sensor so einstellen, daß das Abblendlicht in Funktion

tritt, sobald der Himmel bewölkt ist.

Im Endeffekt habe ich es so gelöst, daß das Abblendlicht immer an ist, wenn die

Zündung eingeschaltet ist. Bei mir steht der Schalter immer auf Automatik.

Die comming-home- und leaving-home-Funktionen funktionieren zuverlässig.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo A2 Liebhaber, 

ich hab auch seit über einem Jahr solchen Lichtschalter von AliExpress verbaut. Und seit 3 Wochen fahre ich mit einer 3-D gedruckte Blende rum. Mit dem Lichtschalter und Blende bin sehr zufrieden. Es funktioniert super, der Einbau ist Plug and Play, und originale Schalter und Blende bleiben erhalten.

Geschrieben

Habe meinen wieder ausgebaut, da mich die nicht abschaltbare ComingHome-/LeavingHome-Funktion genervt hat. Jedes mal beim Ein- und Aussteigen piept der Lichtwarner. Hatte die Version ohne Bluetooth. Für die Bluetooth-Variante gab es keine App die auf aktuellen Betriebssystemen lief.

Wollte damit eigentlich das Licht als "Tagfahrlicht" automatisch einschalten lassen . Jetzt drehe ich wieder den "alten" Lichtschalter.

 

Kann man mittlerweile irgendwas einstellen?

Geschrieben

Ich ignoriere das Piepen, da es nur kurz piept.

Wenn die Tür mal länger aufstehen muss, kann

man das Licht auch komplett ausschalten.

Die zusätzliche Funktionen machen diese Ein-

schränkung wett. Vergleichbar mit einem Kosten-

Nutzenfaktor....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.