Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schalte meine Scheinwerfer immer bewusst vor dem Motorstart ein, weil ich mir einbilde, dass sie es mehr mögen mit knapp 12V eins auf die Mütze zu bekommen  anstatt  gleich mit >14V.

 

Geschrieben

Dir ist klar daß sie so zweimal was auf die Mütze bekommen? Einmal beim Einschalten, und wenn der Anlasser dreht werden sie kurz nochmal ausgeschaltet.

Geschrieben
  Am 11.1.2020 um 21:31 schrieb McFly:

Dir ist klar daß sie so zweimal was auf die Mütze bekommen? Einmal beim Einschalten, und wenn der Anlasser dreht werden sie kurz nochmal ausgeschaltet.

Aufklappen  

 

Nö, dann ist die Wendel ja schon heiß....

Geschrieben

Metalle zählen zu den Kaltleitern. Sprich wenn kalt, leiten sie besser, haben also einen kleineren Widerstand und somit kann ein höherer Strom fließen.

 

  Am 11.1.2020 um 21:11 schrieb Mankmil:

Ich schalte meine Scheinwerfer immer bewusst vor dem Motorstart ein, weil ich mir einbilde, dass sie es mehr mögen mit knapp 12V eins auf die Mütze zu bekommen  anstatt  gleich mit >14V.

Aufklappen  

 

Die Scheinwerfer vor dem Motorstart einzuschalten, bedeutet, dass sie im kalten Zustand nur ca. 12V (Batteriespannung) bekommen und damit fließt ein kleinerer Strom als bei 14V. Die Glühwendel kann sich (kurz) aufheizen, wodurch sich der Widerstand erhöht.

 

  Am 11.1.2020 um 23:24 schrieb Mankmil:

Nö, dann ist die Wendel ja schon heiß....

Aufklappen  

 

Wird dann der Anlasser betätigt, werden zwar die Scheinwerfer abgeschaltet, aber die Wendel kühlt nicht so schnell ab wie sie sich aufgeheizt hat. Durch die "Vorwärmung" ist der Widerstand (deutlich) höher und somit kann kein so hoher Strom mehr fließen.

 

Geschrieben

"Warm" ist für einen Glühfaden recht relativ. Wg. der geringen Masse wäre ich nicht davon ausgegangen, daß der die notwendige hohe Temp lange genug hält. Hat wer nen Oskar um das aufzulösen? Es gab hier mal einen Thread mit Bestrebungen eine TFL-Schaltung extra deswegen über D+ zu realisieren statt über Zündungsplus, und dann zusätzlich mit Softstart.

 

Cheers, Michael

Geschrieben
  Am 11.1.2020 um 20:38 schrieb Romulus:

Dazu kommt dann noch die Überspannung bei Motorstart und eine kurze Lebensdauer ist vorprogrammiert für H7 Birnen die vor dem Anlassen schon eingeschaltet werden.

Aufklappen  

Bei meinem Motorroller, wo sich ja geseztzeskonform das Licht schon bei Zündung an einschaltet und im Moment des Motoranspringens kurz verdunkelt, brauche ich eine Hauptscheinwerferbirne pro Saison. Hält also gerade mal 3-4000 Km.

Geschrieben
  Am 12.1.2020 um 17:11 schrieb Nupi:

Bei meinem Motorroller,

Aufklappen  

 

  Am 12.1.2020 um 17:11 schrieb Nupi:

Hält also gerade mal 3-4000 Km.

Aufklappen  


Naja, bei dem Gezappel die so ein Rollerscheinwerfer mitmacht, durchaus nicht ungewöhnlich. Ich fahre im A2 irgendwelches Standard-Glühobst, das in den Neu-Scheinwerfern vor 2 oder 3 Jahren drin waren und bislang halten sie durch... dürften schon so 40-50tkm sein.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Aktuelle Erfahrungen:

 

Osram Night Breaker Unlimited +110% - 10 Monate, 25000km  

Philips Racing Vision +150% - 3 Monate, 8000km, vllt 135h effektiv-Laufzeit

 

...und das bei gefühlt außer der Farbtemperatur so ziemlich gleicher wenn nicht subjektiv schlechterer   Lichtausbeute, sowie fast ausschließlich 50km/Fahrt "Langstrecke" und Anschalten  wenn Motor schon an. 

Klar, die 3 Monate waren purer Winter mit 2x~1h Nutzung/Tag aber der Unterschied scheint mir doch arg groß, insbesondere da noch ein Tunnel auf der Strecke liegt und auch im Sommer mit den Unlimited öfters im Dunkeln gefahren wurde.

Als nächstes gibt's zum Vergleich noch einen Satz der aktuellsten Night Breaker Laser " Next Generation" +150%  -    hoffentlich ist da noch ein Unterschied zu bemerken, sonst werden es wieder die "Unlimited", da schon deutlich heller als "normale" Birnen  aber gefühlt dann doch nicht so schnell kaputt.. andererseits scheint das ganze Spiel mit dem Glühobst, wenn man sich die Posts von vor ein paar Seiten durchliest, ungeachtet der physikalischen Grundlagen,    ein bisschen was von Lotterie zu haben xD

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
  • 2 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      1.6 BAD versucht nach Start bei 500U/min zu laufen

    2. 1
    3. 1

      BBY 1.4 Benzin macht Zicken ...

    4. 5

      Rostende Hinterachsen, modelljahrabhängig?

    5. 5

      Rostende Hinterachsen, modelljahrabhängig?

    6. 7

      Antrazitfarbene Türverkleidung reinigen und auffrischen

    7. 37

      Hilfe wegen Trommelbremse

    8. 11

      [1.4i AUA] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    9. 20

      Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.