Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, werte Aluminium-Insassen!

 

Ab heute soll es im Zeitschriften-Handel den TÜV-Report (in Zusammenarbeit mit Auto-Bild) geben. Ab und zu tauchen hier ja auch Fragen auf, auf was man beim A2-Gebrauchtwagenkauf achten sollte. Da kann das vielleicht einige nützliche Tipps bringen.

Hat einer dieses Druckwerk und wie hat unser kleiner Liebling denn dort abgeschnitten?

 

Nichtensegen

Geschrieben

In unserer lokalen Tageszeitung habe ich´s auch gerade gelesen.

 

Bei den 1-3 jährigen belegt der A2 Platz 1 :]

Auf den weiteren Plätzen:

-Honda Logo

-Opel Agila (ist ja eigentlich ein Suzuki)

-Toyota Yaris

 

Eigentlich schon traurig, daß ein Auto nach 3 Jahren, Mängel beim TÜV aufweist ?(:(

 

Die meisten Mängel bei den 1-3 jährigen gab´s mit der Bremsanlage, bzw. Bremsscheiben.

 

 

CU

 

Heinz

Geschrieben

Ähnlich Gutes über unseren Helden der Straße hatte man ja auch schon aus DEKRA-Kreisen gehört. Allerdings scheinen die keine "offizielle Statistik" rauszugeben.

Ich find´s klasse, weil wir damit wieder ein Argument mehr für den A2 haben, nachdem man in den letzten Jahren ja den Eindruck gewonnen hatte, dass nur noch die Japaner zuverlässige Autos bauen können. :)

Nichtensegen

Geschrieben

Letzte Nacht so gegen 1 Uhr kam ein Bericht vom TÜV Report im ARD Nachtmagazin. Zuerst großes Gejammer dass die Autos immer schlechter dastehen...und dann "the winner is: der Audi A2". Es wurde eine Sequenz eingeblendet von einem fahrenden A2 der neuesten Generation mit dem neuen Grill.

 

Unter www.tuev-sued.de steht etwas über den Report. Aber den ausführlichen TÜV / Autobild Report muss man wohl kaufen. Würde mich schon interessieren, wie hoch die Fallzahl des A2 ist, im Vergleich zu anderen Modellen. Auffallend, wie gut Toyota sich schlägt, gleich in mehreren Alterskategorien.

Geschrieben

Teil 3

 

Ich sehe ein, daß es sich so immer noch ein bißchen schlecht lesen läßt. Wen es ganz genau interessiert, schicke mir doch bitte eine Mail, dann lad ich es nochmal irgendwo hoch!

ams-A2_1.jpg.444d375bf28643223efad7e7cc3a59c4.jpg

Geschrieben

Wahnsinn , ich glaube es ja nicht....... :]

 

 

Das ich das noch erleben darf....

 

Aber jetzt weg mit dem Auto: das ist zuviel gute Werbung für den A2.

Man könnte ja vielleicht damit noch Geld verdienen X(

 

Heute in der Bild:

Audi.jpg.6f6f8fdd73689ae706b8dbc0d24c7ef9.jpg

Geschrieben

..mehr??

 

Eigentlich steht da nicht mehr drin. Im Editorial (erste Seite) wird noch erwähnt, daß... .

..aber lies selber:

 

Wann hat es das zuletzt gegeben? 1985 - da gewann VW und Opel im TÜV-Report die Klasse der bis zu drei Jahre alten Pkw. 19 Jahre später ist es wieder soweit: Doppelsieg für Deutschland. Der A2 gewinnt vor dem Opel Agila, der sich seinen zweiten Platz mit dem Toyota Yaris und dem Honda Logo teilt. Glückwunsch nach Ingolstadt, Rüsselsheim und Nippon. An das konstant gute Abschneiden der Japaner beim Auto-Report und anderswo hat man sich im Laufe der Jahre gewöhnt. Die Deutschen müssen noch daran arbeiten.

Die durchschnittliche Quote erheblicher Mängel liegt beim A2 bei 2,1 Prozent. Am Mini-Audi gibt es von Seiten des TÜV nichts zu meckern. Fahrwerk, Licht, Kraftstoff- und Auspuffanlage: alles 1a beim A2. Auch die Tester von Auto Bild geben dem kleinen Ingolstädter bis auf ganz wenige Ausnahmen gute Noten.

Das Besondere am ausgezeichneten Abschneiden der tollen Kiste mit dem Blitz am Bug....

 

Auf der Audi Internetseite findet man - wenn man sucht - dies kleine Pessemitteilung:

 

29.01.2004

 

 

In puncto Qualität und Zuverlässigkeit unübertroffen: Der Audi A2 ist Sieger des TÜV Auto-Reports 2004. Bei keinem anderen bis zu drei Jahre alten Fahrzeug hatten die Fachleute des TÜV weniger Beanstandungen. Das Gesamturteil: „Der Audi A2 ist sein Geld wert. Die Verarbeitung ist edel, und auch unterm Blech wird der ehrgeizige Premium-Anspruch erfüllt.“ Seit fast 20 Jahren steht damit erstmals wieder ein deutsches Fabrikat an der Spitze des TÜV Auto-Reports.

 

Insgesamt mehr als siebeneinhalb Millionen Hauptuntersuchungen hat der TÜV für den Auto-Report 2004 statistisch ausgewertet. Fahrwerk, Licht, Kraftstoff- und Abgasanlage - der Audi A2 erhielt jeweils Bestnoten. 91,6 Prozent der zur Hauptuntersuchung vorgestellten A2 wiesen keine Mängel auf. Damit lag der „Kleine“ aus dem Hause Audi weit über dem Klassendurchschnitt von 75,8 Prozent. 6,3 Prozent hatten lediglich leichte Mängel (Klassenvergleich: 18,6 Prozent). Nur 2,1 Prozent wiesen erhebliche Mängel auf. Dagegen lag über alle Jahrgänge hinweg die durchschnittliche Quote der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei 17,5 Prozent.

 

Damit stellt der Audi A2 wieder einmal seine Qualität unter Beweis. Bereits im „J.D. Power Report“ 2003 über die Zufriedenheit deutscher Autofahrer mit ihren Fahrzeugen und Automobilhändlern überzeugte er als bestes deutsches Fahrzeug der Kompaktklasse. Der Dekra-Mängel-Report 2002 führte den A2 als Klassen-besten bei den bis zu drei Jahre alten Fahrzeugen. Seine große Zuverlässigkeit stellte der A2 wiederholt auch in 100.000 km-Dauertests unter Beweis und erhielt dafür sehr gute Kritiken.

 

Gruß

Thomas

 

[sizept=16]PS Audi was nun!? :WB2 ... Sch* wenn ein Auto das man abschiessen will so gut ist![/sizept]

Geschrieben

Eine Frage war noch nicht beantwortet worden:

mit scharfen Augen findet man die A-Klasse auf Platz 72, hinter dem Daihatsu Cuore.

 

Aber mal ernsthaft, der A2, so gut er auch ist, ist nicht mängelfrei (siehe Scheinwerfer-Problematik). Keiner weiß, wie er in ein paar Jahren in der nächsten Altersstufe abschneiden wird. Vielleicht plagen die A2-Besitzer ihre Werkstätten nur intensiver und wirkungsvoller als andere Autobesitzer!?

Geschrieben

Sagen wir´s doch mal so, die Mängel die wir finden, hängen doch mit unserem Anspruch an der Premiummarke zusammen, und sind keine TüV-relevanten Problematiken. Also freuen wir uns über dieses Ergebnis und hoffen das Herr Winterkorn und viele potenzielle Käufer auf unser "edles" Gefährt aufmerksam werden.

Geschrieben

Nicht zu vergessen die Hoffnung, daß das Produktionsende des jetzigen Modells, egal ob 2005 oder 2006, mit dem Produktionsbeginn eines Nachfolgers zusammenfällt.

Geschrieben

Noch eine Interpretation (zugegebenermassen eine sehr blasphemische):

A2s stehen oft genug beim "Freundlichen", so dass TÜV-relevante Mängel rechtzeitig beseitigt werden. ;)

 

JH

 

P.S.: Wer war denn bereits selbst mit seiner Alukugel beim TÜV?

Ich musste im Rahmen meiner Anmeldung meines damals noch in Deutschland angemeldeten Wagens in der Schweiz zur "Motorfahrzeugkontrolle" (dem schweizerischen Gegenstück zum TÜV). Normalerweise müssen Wagen in der Schweiz erstmals nach 4 - 5 Jahren zur Kontrolle. Ergebnis: Ohne Mängel. Der Prüfer war nach einer Platzrunde sehr angetan von dem TDI.

Geschrieben

Hi,

 

bei dem Ergebnis wäre jetzt eigentlich der richtige Zeitpunkt für AUDI, mal die Werbetrommel für den Kleinen in Gang zusetzen.

 

Wenn nicht jetzt, wann dann ???

 

 

Gruß

S line :))

Geschrieben

Unser Verkäufer hat sich in Neckarsulm wohl mit einem Herren unterhalten, der in der Audi Marketing-Abteilung zu Hause ist. Der hat wohl zugegeben, ungefährer O-Ton "seit der Markteinführung des A2s wurde so ziemlich alles falsch gemacht, was falsch gemacht werden konnte".

 

Wenigstens haben sie es jetzt geschnallt! Leider zu spät :(

 

Viele Grüße

Tina

Geschrieben

Hallo ,wie ich merke hat den Text in der Autobild niemand genau gelesen ......Autobild Nr.5 30.Januar Seite 58 das Bild vom A2 mit dem Text (Daumen nach oben) da steht: "Der A2 leistet sich kein Minuspunkte.....und dann kommt´s ....Die "verzinkte" Karosserie verspricht noch ein langes Audi Leben .????????? Zink?????? Hab ich was versäumt oder wie .

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Und nun ?

 

Kann man nur hoffen das sich jemand verbremst oder Dir die Vorfahrt nimmt.

Dann kommst Du noch zu Deiner Chance. Oder Du verkaufst Ihn einfach.:D

 

Mütze

Geschrieben

Fehler sind doch nur menschlich. Ein perfektes Auto gibt es leider noch nicht. Ist doch trotzdem ein gutes Ergebnis, oder? Vielleicht haben die das ja mit Absicht gemacht, damit die Leute auch schon mal in die Werkstatt müssen und sich so nebenbei auch neue Modelle oder Zubehör beim Händler anschauen zu können. ;) Sonst ist man ja fast nie beim Freundlichen mit dem Wagen. Mit meinem "alten" Auto war ich mindestens drei Mal im Jahr in der Werkstatt.

 

Grüße

Andrea :)

Geschrieben

Audi macht das ähnlich wie mein Steuerberater:

Kleine Fehler werden absichtlich eingebaut, damit die Beamten noch was finden können. Alles fehlerfrei würde auffallen!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da inzwischen sogar die Audi-Marketing-Abteilung mitbekommen hat, dass sie mit dem A2 (huch, haben wir auch sowas im Angebot?) den Spitzenreiter beim TÜV-Report für die 1 bis 3-jährigen Fahrzeuge vermarkten können (bzw. könnten), haben sie nun auch schon reagiert. Die Umsetzung kann man in den Werbebannern z.B. auf der Homepage der Financial Times Deutschland oder des Manager-Magazins bestaunen. Da steht dann Folgendes: "Zuverlässige Qualität und hochwertige Verarbeitung kommen an - der Audi A2 wird beim TÜV Auto-Report 2004 zum besten Fahrzeug gewählt."

Hört sich erst ganz gut an, oder? Nur das letzte Wort finde ich irgendwie seltsam. Wird beim TÜV-Report wirklich das beste Auto gewählt? ?(

So wird das glaube ich nie was mit den Verkaufszahlen... :P

Nichtensegen

Geschrieben

Naja, leicht daneben gegriffen. Beim TÜV Report wird doch kein Wagen gewählt, sondern nach der Statistik zum Sieger erklärt. Ab sonst....

Werbung für den A2. Ist da irgendjemand aufgewacht?...winki.gif

 

 

Hier der entsprechende Link

Die Audiwerbung ist liegt ungefär im 2. Viertel der Seite.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.