Zum Inhalt springen

A2 Tacho 8Z0920900F Was ist das


Empfohlene Beiträge

Gast martlcb1000
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei unserem A2 ist das FIS Display defekt daher habe ich in der Bucht einen A2 tacho gekauft.

 

Der hat folgende Nummer 8Z0 920 900 F geht bis 260 und hat vorne eine Klarglasscheibe, also nicht die Runden Ringe sondern ne komplette Scheibe.

 

Kennt das wer ??

 

Danke fuer eure Hilfe

 

Martin

Gast keulenr.1
Geschrieben

Hm, das hört sich überhaupt nicht nach A2 an, hab im ETKA geschaut und die Nummer gefunden, weiß nur noch nicht zu welchem Typ das gehört.

 

Gruß Pierre

Gast Audi TDI
Geschrieben

Es gab wenige Tachos bis 260 im A2...

Aber wenn eine Glasscheibe davor ist handelt es sich sicherlich um einen A3 Tacho.

 

Bitte stelle mal ein Bild davon rein.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Bei meinem 8L ist ne Scheibe vorne dran, Tacho bis 260 und aus dem Glas kommen die zwei Stellknöpfe durch.

 

Hört sich sehr nach nem A3 FIS an..

Geschrieben

Ja, es ist ein A2 Kombi. 8Z0-Kombis wurde in anderen Fahrzeugen nicht verbaut. Diese Teilenummer wurde ab SOP in Serie bis zum 30.9.2001 verbaut und am 1.10.2001 ersetzt. Vielleicht eines der ersten oder sogar noch Vorserie.

 

Scheint alles in Ordnung zu sein. Ist oben nicht noch ein andere, länglicher Aufkleber drauf? Da müsste das Baudatum stehen.

Geschrieben

Der Tacho sieht aus wie von einem alten A4 bzw. so einen gabs auch in den Audi 80 zumindestens kenn ich den Tacho aus einem alten Sport coupe!

Geschrieben

Die Skala ist wenigstens gerade, nicht so doof wie bei den neueren Modellen.

Geschrieben
ist aber echt einer vom a2 von der nummer her oder ??

Selbst wenn dem so wäre,(dem ist wohl so *g*), ist er doch fürn Diesel, wenn man die Drehzahl Skala betrachtet!Du hast doch einen Benziner oder? Es könnte also eventuell Probleme beim Anlernen etc etc geben?!Die Cracks wissen es bestimmt genau , ob ein Diesel Kombi auch im Benziner ohne Probleme funktioniert oder nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner bescheidenen Meinung nach ist der vordere Teil des Gehäuses und die Skalenscheiben auf jeden Fall vom A3 8L.

Der hintere Deckel unterscheidet sich nicht zwischen A2 und A3. Hier wohl auf Grund der Teilenummer vom A2.

Das Platinienlayout ist gleich vom A2 zum A3. Deshalb ist auch die Funkuhr und die Standheizung vorhanden, die es beim A2 nie gab und nie bestückt ist.

Es könnte eine A2 Platine drinstecken mit A3 Skalenscheiben oder eine A3 Platinie mit eben A3 Skalenscheiben.

 

EDIT: Ist der Steckplatz fürs Funkuhrmodul bestückt? (Die Aussparung ganz oben)

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von A2TDI
  • 1 Monat später...
Geschrieben

FunkUhr ? Standheizung ? 260er Tacho ?

 

Hey , wenn das passen sollte, wie du sagst, A2TDI, Platine vom A2 + Module vom A3 , dann könnte ich damit sogar die Standheizung steuern ?

 

Lass mal an dem Punkt weiterspinnen... Ich will Standheizung und Funkuhr haben, und wenns geht den Tachobereich erweitert auf 260.. Tachoscheiben sehen zum Teil scheisse aus. Ich will original.

Geschrieben

Standheizung ist ja wohl technisch kein Thema. Ob du noch Platz hast ist da die andere Frage.

 

An der Funkuhr im Kombi haben sich schon andere die Zähne ausgebissen... Such mal im Forum danach. Falls du es hin bekommst gib trotzdem mal Bescheid ;)

Geschrieben

Ist es denn nicht möglich einen A3 Tacho an den A2 anzulernen? Sie stammen doch beide aus der gleichen Elektronik-Generation. Bei anderen VW Modellen wird das doch auch hin und wieder gemacht?

Hat der A3 Tacho noch mehr Funktionen?

Geschrieben

aber das wird wegen der Codierung nicht klappen, weil im A3 gab es ja kein 1.4er Geschoss :rolleyes: sonst könnte man ja jedes KI verbauen können wenn das Wurscht/Käse wäre, oder?

 

Das würde mich ja auch interessieren, hätte auch gerne ein anderes.... :(

Geschrieben (bearbeitet)

Aber den 1,6er gabs doch glaub ich?

Die Frage ist was das A3 KI für Möglichkeiten zulässt. Man muss ja die Tankgeberkennlinie anpassen wegen 42l zu 55l Tank.

 

Ideal wäre das KI vom Golf GTI das zeigt ja soweit ich weiß die Öltemperatur usw. an und man kann noch einiges mehr Einstellen.

Bearbeitet von t1homas
Geschrieben

hmm... ich weis ja nicht in wie weit das was ausmacht wenn die Codierung vom KI nicht mit dem verbauten Motor übereinstimmt.

Was ist z.B. wenn ich in mein KI die Codierung vom FSI eingebe? Wahrscheinlich nichts, oder?

Geschrieben

Es gibt keine explizite Codierung für den FSI im A2-Kombi, nur eine Otto-codierung.

 

Die Codierung switcht im Prinzip nur gewisse Kennlinien hin und her, mehr macht die nicht. Würde man im Benzinerkombi die Codierung für den TDI eintragen, würde die Drehzahlanzeige anders skalieren - nämlich so wie die Tachoscheibe vom TDI-Kombi.

 

Wenn man ein technisch verwandtes Kombi von einem anderen Fahrzeug nimmt, könnte ein Tachoschrauber evtl. die WFS, Kennlinien für Tankgeber, K-Zahl, Umdrehungsanzeiger etc anpassen. Ein A3-Kombi könnte funktionieren..

 

Nehmt doch einfach mal das Geld für baugleiche A3-Kombis in die Hand, fragt nen Tachoschrauber (vag-lupo) ob das geht und gebt ihm den Auftrag... Mehr als Geld kostet das nicht. ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      FSI Getriebe

    5. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    8. 4
    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.