Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

habe am freitag die erste inspektion mit der "lütten-alu-kugel". habe dann ca. 40tkm....

 

a) was kostet der service ungefähr?

b) sollte ein leihwagen für diesen tag nicht im kaufpreis inbegriffen sein? der händler will 25€ für nen a2 pro tag....

Geschrieben

Hallo vfralex1977,

 

ich habe vor einer Woche den ersten Service machen lassen,

ich habe für den Longlife Service 265,- Euro gezahlt, das Öl hatte ich beigestellt, da ich nicht gewillt war 19,95 für einen Liter Longlife Öl zubezahlen. Ich hatte das Öl ziemlich günstig für 8,90 (BP Visco 7000 Longlife II 0W-30) bei reifendirekt bestellt. Leider haben die den Preis ziemlich angezogen.

 

Gruß jeanlucp :)

Geschrieben

Ach habe noch was vergessen,

 

bei der Inspektion wurde ein defektes Komfortsteuergerät, ferstgestellt, die Kopelstangen gestauscht sowie ein Sender der Schlüsselfernbedienung.

Alle oben genannten Defekte wurde auf Garantie behoben :D

Da diese erst im März abläuft.

 

Gruß jeanlucp :]

Geschrieben

Und noch etwas,

 

Mein Freundlicher hat mich kostenlos zur Arbeit bringen lassen und mich dort wieder abgeholt. Mit einem normalen Taxi.

Das nenne ich Service. :TOP:

 

Gruß jeanlucp

Geschrieben

Hat nicht jeder Audi-Händler diesen kostenlosen Hol- und Bringdienst (meist mit eigenen Fahrern)?

Geschrieben

Hallo,

 

habe vor zwei Wochen meinen ersten Longlife-Service machen lassen. Einschließlich Öl, habe ich für alles 245 € bezahlt.

Mein Hänler hat mich nach Hause gebracht und auch wieder abgeholt, mit einem A8. Auch kein schlechtes Auto.

 

 

S line :))

Geschrieben

Hallo,

 

das höchste der Gefühle war bis jetzt das Sie mich zu meinem Arbeitsplatz gebracht haben ...die 800 m hätte ich auch laufen können.

 

Aber die Krönung ist das mein freundlicher das Auto meiner Freundin nicht Ordnungsgemäss repariert hat und für die Nachbesserung musste Sie fast um einen Leihwagen betteln. ( 30 Min drauf eingeredet)

 

Gruss

Geschrieben

habe heute den a2 zum freundlichen gebracht, morgen wird er dann gecheckt. der annahme-meister hat kurz in die felgen geleuchtet und gesagt, wahrscheinlich müssen die beläge auch neu.... sie rufen mich aber vorher an....

 

wegen dem ersatzwagen habe ich noch mal mit meinem verkäufer gesprochen. er sagte, hätte er etwas planen können, hätte er mir auch einen vorführer-a3 geben können....

 

nachdem ich dann 20min durch die hallen gewandelt war, weil der leih-a2 nicht zuurückkam, hat sich der verkäufer dann nochmal bemüht und ich habe einen a3 (letztes modell) zum preis des a2 bekommen....

 

außerdem habe ich noch die spaltmaße an der fahrertür und nicht funktionierende teile in der mittelkonsole bemängelt. während ich auf meinen leihwagen wartete habe ich mitbekommen, wie sie alle teile (ascher-ablage, ablage darüber und becherhalter) bestellt haben....

 

bin ja mal gespannt, was da auf mich an €uro zukommt. die bemängelten teile sollten aber schon auf garantie rein kommen, oder?

Geschrieben

hallo... ich habe für den ersten longlife kundendienst 272 euro bezahlt..... öl hatte ich mit dazu gegeben....... dabei war noch der bremsflüssigkeitswechsel... der nach zwei jahren ja standart ist paketpreis inkl. Ust. 58,12 euro...

und ein neues wischerblatt für 17 euro.....

 

 

hmmmm das ist doch... wenn mann scheibenwischer und bremsflüssigkeitswechsel abzieht nicht teuer ... oder ??

Geschrieben

Wenn Du noch Garantie hast, sollte der Austausch der kaputten Teile (Ascher usw,) kostenlos sein. Bei mir blätterte die Gummierung der Konsole ab. Die wurde beim Zweiten Freundlichen ohne Probleme getauscht. Der erste hatte keinen Bock, wollte mir unsachgemäßen Gebrauch bescheinigen. Aber in Berlin ist die Auswahl ja groß, so bin ich zum nächsten Freundlichen. :)

 

Mütze

Geschrieben

.... ruft mich doch der freundliche eben auf der maloche an und sagt (o-ton):

 

"jaja, ich hatte es ja gesagt. der belag-wechsel wäre.... sagen wir mal.... nötig. sollen wir das gleich mitmachen? kostet so ca. 150€."

 

auf meine nachfrage zu der verschleißanzeige sagt er (o-ton):

 

"ich habe mich mal schlau gemacht (sollte er das nicht schon sein?) und dabei festgestellt, daß ihr fahrzeug nur auf einer seite diese verschleißanzeige hat. und genau dieser belag ist noch der bessere. der andere ist bereits viel mehr abgefahren...."

 

wie kann das sein? esp? jedenfalls lasse ich es erst mal nicht mitmachen....

 

bin mla gespannt, in 1,5std. kann ich ihn holen und darf endlich den doofen a3 zurückbringen....

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei mir ist auch demnächst das 50000-Service fällig. Wieviel Liter Öl braucht denn der Händler zum Wechseln, das heißt, wieviel muß ich mitbringen, wenn ich schon sparen will?

Habe echt keine Ahnung und wäre über Antwort dankbar.

 

Gruß, falko

Geschrieben

incl. filter braucht er 4,2 liter öl. audi berrechnet dafür 19,90€ pro liter....

 

habe eben den kleinen abgeholt und die rechnung dafür hier vor mir liegen....

 

longlife-service

136,80€

bremsflüssigkeits service

50,40€

4,2 liter öl castrol slx longlife II

83,16€

ölfilter und noch ein filter (?)

23,20€

bremsflüssigkeit

11,25€

kleinteile und co.

3,94€

 

macht zusammen incl. ust

358,15€

 

weiter kommen dazu:

 

leihwagen a3 incl. 100km

25,-€

6,5 lter super

6,-€

 

sind wir bei einem komplettpreis von:

389,15€

 

vielen dank für dieses gespräch.....

Geschrieben

Hallo,vfralex1977

 

also, es ist doch der 50 000 km-Longlifeservice beim Diesel? Oder hab ich was verpaßt?

Lasse mich gerne belehren, aber morgen überschreite ich die 40000 und bisher gibt es keine Meldung.

 

Gruß,

falko

Geschrieben

Hallo .. ich war letzte Woche beim 1. Kundendienst.... Km Stand 27000 ´....Alter 2 Jahre.

 

Service Paket Longlife Inspektion

inkl. aller Filter usw. (habe Öl selbst mitgebracht, haben aber nur drei Liter davon genommen obwohl eigentlich der Benziner dreieinhalb Liter braucht ??? egal ich habe vertrauen.)

 

193,02 Euro inkl. Ust.

 

Service Paket Bremsflüssigkeit Service

inkl. Flüssigkeit usw.

 

58,12 Euro inkl. Ust.

 

Scheibenwischer ersetzt inkl. Wischerblatt 15,95

Scheibenreiniger 2,89 (okay das finde ich ein wenig viel)

 

Fahrzeug gewaschen innen und aussen ohne Berechnung !!!

(machen die immer, echt klasse)

 

und jetzt kommt das Beste... hatte mit dem Verkäufer ausgemacht ich bekomme den 90 Ps A2 zur Probefahrt an dem Tag.... komme ich hin war er nicht frei.... mußte ich mich mit einem 45ooo Euro A4 Cabrio begnügen... so ein Ärger :-) und das alles für umme...klar war ja eine Probefahrt.

 

Kosten für alles 272,99 Euro inkl. Ust.

Geschrieben

Hallo,

bis jetzt habe ich immer nur ein wenig im Forum "gestöbert" und viele interessante Beiträge gefunden. Nun muss ich aber zum Thema Longlife-Service auch einemal etwas loswerden. Wenn ich die Preise so sehe, dann bin ich mit meinem wirklich"Freundlichen" hier auf dem platten Land wirklich gut bedient.

Der o.g. Service hat für meinen kleinen Schwarzen alles in allem 133,26 Euro gekostet. Weiterer kostenloser Service: Der Kleine wurde bei mir zu Hause abgeholt, ich bekam einen Leihwagen (Neuwagen), und nach jedem Wertkstattbesuch (auch wenn nur eine Lampe ausgewechselt wurde), kommt der Kleine von innen und außen "gewaschen und gebügelt" zurück.

Geschrieben
....also, es ist doch der 50 000 km-Longlifeservice beim Diesel?....

 

so weit ich weiß, wird der service vom managment des motors "berechnet", hängt also sehr von deiner fahrweise ab. dabei kann es wohl vorkommen, daß sich der service verschieben läßt. aber imho sollte der service alle 40tkm, spätestens aber nach 2 jahren erfolgen....

 

lasse mich gerne eines besseren belehren, hat jemand andere infos ?(

Geschrieben

Hallo,

hat von Euch eigentlich schoneinmal einer den unterschied berechnet, ob es sich lohnt jährlich zum Service zu fahren oder doch den Longlifeservice zu wählen. Mein Frau fährt mit unserem A2 1.4 nämlich nur 9000 km im Jahr!!!

Gruß Andreas

Geschrieben

@vfralex1977

 

Andere belehren ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen: :D

Beim 1.4 TDI haben wir eindeutig (zumindest laut Bedienungsanleitung...) einen 50.000-km-Longlife-Inspektions-Turnus. Meiner war bei 51.500 zum ersten Service (keine Beanstandungen), in ca. 7.000 km kommt der zweite. Ich starte dann ein neues Thema "1. Wohnsitz A2?" für die Viel- bzw. Dauerfahrer, welche die 100.000-er-Marke durchbrochen haben. :)

Nichtensegen

Geschrieben

Muß ich mich auch mal wieder melden. Hab meine Mühle zum Ersten Service gehabt und mit allem drum und dran 380 Euro abgedrückt. Inklusive Öl, Bremsflüssigkeit und so. Hat mich doch schon ein bischen schockiert. Teuerer als ein BMW.

Geschrieben

Ich wunder mich ein wenig über die hohen Leihwagengebühren. Denn ich hätte einen A2 für 5-10 Euro (je nach Versicherung)/Tag haben können, als ich unseren Kleinen in der Werkstatt hatte.

Geschrieben

Hallo,

 

Denn ich hätte einen A2 für 5-10 Euro (je nach Versicherung)/Tag haben können

 

Also nichts für ungut .... aber wo um himmelswillen gibts das den? Das kann doch nur ein Polnischer Selenverkäufer sein :D ...also bei den Preis würde ich vor fahrtbegin schauen ob die karre überhaupt Bremsscheiben verbaut hat :D

 

 

Gruss,

Spacewalker

Geschrieben

:D War ein ganz offizielles Audi Zentrum. Und dies war das Angebot das sie mir am Telefon machten. Wär sogar ein Color Storm gewesen (eigentlich nicht so mein Fall aber als Leihwagen ok).

Da ich es dann aber doch vorgezogen habe den kleinen in die örtliche Audi-Werkstatt zu fahren, mußte ich mir natürlich keinen Leihwagen nehmen.

Aber vielleicht rechnet sich das bei denen, weil nur 50km frei sind? ?(

Geschrieben

denke, daß es sich tatsächlich über die frei-km rechnet. ich hatte ihn bei meinem händler, von wo es ca. 20km zu mir sind. am nächsten morgen nochmal knapp 25km zur arbeit und am mittag wieder nach hause. nachmittags dan wieder die 20km zum händler....

 

weiß nicht, was 40 mehr-km kosten.... aber ich hatte für 25€ dann einen a3, mit dem ich mich überhapt nicht anfreunden konnte....

Geschrieben

Das mit dem A3 kann ich mir auch gut vorstellen, hab nur mal in einem probegesessen. Hat mich überhaupt nicht begeistert. Habe mich dann doch lieber für den A2 entschieden. Da war viel mehr Platz drin irgendwie..

Geschrieben

genau. und man sitzt höher - hat die sache etwas besser im blick. im a3 dachte ich, ich würde auf ´ner durchgesessenen couch im wohnzimmer platz nehmen :D

Geschrieben

Nun, ich bin den 2.0 TDI auch mal gefahren (Mietwagen), habe ihn am Zielort gegen nen A2 :D getauscht (für die Rückfahrt). Obwohl der A3 kein Sportfahrwerk hatte, tat mir mein Kreuz bereits nach 5min Autobahnfahrt derart weh, dass der A3 als Alternative sofort ausschied (war vor der Entscheidung zum A2 :]).

Auch fand ich ihn zu laut. Aber sonst... ;)

 

 

 

baaluu

Geschrieben

A3 und Golf 5 Hinterachse ist echt der Hit, bei Seitenwind bleibt zwar der Wagen auf Kurs aber schnelle langgezogene Kurven mag diese garnicht. Man fährt eine richtige Schlangenlinie in der Kurve. Fühlt sich komisch an, wenn man auf der Rücksitzbank sitzt und sieht ulkig aus, wenn man hinterherfährt.

Für den Normalofahrer eine Errungenschaft, für die sportlichen ein Graus.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Original von vfralex1977

incl. filter braucht er 4,2 liter öl. audi berrechnet dafür 19,90€ pro liter....

 

habe eben den kleinen abgeholt und die rechnung dafür hier vor mir liegen....

 

longlife-service

136,80€

bremsflüssigkeits service

50,40€

4,2 liter öl castrol slx longlife II

83,16€

ölfilter und noch ein filter (?)

23,20€

bremsflüssigkeit

11,25€

kleinteile und co.

3,94€

 

macht zusammen incl. ust

358,15€

 

weiter kommen dazu:

 

leihwagen a3 incl. 100km

25,-€

6,5 lter super

6,-€

 

sind wir bei einem komplettpreis von:

389,15€

 

vielen dank für dieses gespräch.....

 

Kannst Du mir vielleicht Sprit besorgen?

6,5l Super für 6€ is n guter Kurs ;)

Geschrieben

Tja, am 27.2.2004, also vor 1,5 Jahren war der Sprit halt noch 30% billiger als heute.....(und das obwohl der Bush seinen 2. Angriffskrieg schon angezettelt hatte, aber die Amis waren halt noch von Hurricanes verschont)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

wie heißt denn die Werkstatt und wo ist sie? Ist meiner Meinung nach recht günstig! Habe bei meinem ersten llonglife- service ca. 300 Euronen (ohne Bremsflüssigkeitswechsel) bezahlt. Hätte noch mal 50 Euronen extra gekostet!

Geschrieben

Hallo,

ich habe gestern meinen A2 vom ersten Service incl. Bremsflüssigkeit abgeholt. Mir ist beim Rechnungsbetrag schon die Kinnlade etwas abgesackt.

Service Paket Longlife Inspektion: 308,47

Service Paket Bremsflüssigkeit-Wechsel: 57,49

Summe: incl. Scheibenrein 369,33

Da geht das neue Jahr ja gleich gut los ?ver

Wann ein Service fällig ist, ist mir persönlich immer noch unklar (o.k. ich bin n Mädel - aber trotzdem)

Mein A2 ist ein 90 PS Diesel wurde im Ende 03 gebaut - aber erst im Mai 04 zugelassen (Fragezeichen) - nun hat das FIS seit einigen Wochen "Service" angezeigt - also bin ich halt auch mal hin. Mit dem Ergebnis dieser netten Rechnung.

Auf die Frage, wann denn der nächste Service fällig sei hat mein netter Gesprächspartner gesagt: Das wird Ihnen angezeigt (o.k. vielen Dank für die Info) mit der Ergänzung: das liegt an Ihrer Fahrweise - wenn Sie viel Kurzstrecke fahren (fahre ich) dann früher. Gut, eigentlich wollte ich hören - die nächsten 10 Jahre haben Sie Ruhe ;)

Bei den Preisen treibt es einem auf jeden Fall die Tränen in die Augen - das Öl werde ich beim nächsten Mal wohl auch selbst mitbringen. Was habe ich gelesen 19,90 pro Liter. Hätte ich mich mal besser vorher schlau machen sollen.... Aus Schaden wird man klug.

Geschrieben

Also ich bin mit 300-400 EUR fuer einen Service alle 50000km vergleichsweise zufrieden:

- Mercedes A-Klasse zuvor hat alle 30000km etwa 250-300 EUR gekostet

- beim Ford Mondeo II durfte ich alle 15000km (!) etwa 250-300 EUR liegen lassen.

Jeweis beim Vertragshaendler.

 

Finde die Preise fuer die Inspektion also bei meiner Fahrleistung im Vergleich ok. :) Bei 10000km/Jahr saehe das wohl anders aus. ;)

 

Gruss,

EotBase

Geschrieben
Original von A2?

Hallo,

ich habe gestern meinen A2 vom ersten Service incl. Bremsflüssigkeit abgeholt. Mir ist beim Rechnungsbetrag schon die Kinnlade etwas abgesackt.

Service Paket Longlife Inspektion: 308,47

Service Paket Bremsflüssigkeit-Wechsel: 57,49

Summe: incl. Scheibenrein 369,33

Ich habe für genau die gleichen Arbeiten + Luftfilter 330 € bezahlt. Vielleicht sind die Werkstätten auf´m Lande doch etwas günstiger?

 

Komischer Weise stand die Service-Intervallanzeige direkt nach der Inspektion bei 50.000 km und nicht bei 15.000 km, wie ich das schon oft gelesen habe. Inzwischen ist die Anzeige auf 47.500 abgesackt, obwohl ich nur 500 km gefahren bin. Ist wohl gerade zu kalt und richtige Langstrecken bin ich auch noch nicht gefahren.

Aber warum stand die Anzeige bei 50.000? Hat sich da etwas geändert?

 

Jau

Geschrieben

Liebe Fangemeinde,

ich kann mit mehr dienen:

Longlife Inspektion im Oktober 05, Bremsflüssigkeitswechsel und Wischerblatt erneuern bei 41500 km (Diesel) im Autohaus Fritz H. in Marburg, aber freundlich war man für.... 416,64 EUR :WB2

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ja, ich war gestern mit meinem A2 beim 1. Longlife Service. In den zwei Jahren hab ich nur 35400 km drauf gefahren, aber das reicht ja auch. Beim Service wurden der Ölwechsel, inklusive Filter durchgeführt, wobei ich aber mein Öl (dank dem Forum) selbst mitgebracht habe. Außerdem wurde ein Bremsflüssigkeits Service durchgeführt, der Pollenfilter gewechselt, das Altöl zurückgenommen. Inklusive Schräubchen kostete mir das ganze 210 €.

Bei der Übergabe bekam ich dann noch einen Gutschein für die Waschanlage.

Geht doch der Preis, damit kann ich noch leben.

 

Ben

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zu diesem fairen Preis,

ist ja fast nur die Hälfte von dem, was ich in Marburg (Mittelhessen) gelöhnt habe - allerdings incl. Öl.

Da kommt Neid auf :WUEBR:!

Auf nach Bayern!!!

Viele GRüsse

Rennehoh

  • 2 Monate später...
Geschrieben

292 Euro für:

 

LL-Service

Bremsflü-Wechsel

Luftfilter (auf meinen Wunsch)

Pollenfilter (auf Wunsch des Freundlichen:D)

Altölensorgung mit 9 Euro berechnet:WUEBR:

 

+ 40 Euro für mitgebrachtes Öl

 

= ca. 330 Euro

 

Da kann man doch auch nicht meckern, oder?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.