Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da unser Jahrestreffen ganz in der Nähe der Uhrenstadt Glashütte statt findet, gibt es am Montag noch die Möglichkeit dort das Uhrenmuseum zu besuchen und zu 99 % ist eine Führung in der Firma "Glashütte Original" möglich.

Dazu brauche ich aber eine Liste der Teilnehmer, am besten hier eintragen....

Von Stolpen kann man über Pirna ins Müglitztal fahren, das ist eines jener Täler, in denen die Flut 2002 praktisch ohne Vorwarnung gewütet (und dort auch Todesopfer gefordert) hat.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, ich lasse die Liste hier aber erst einmal entstehen:

1.

Geschrieben

Bei mir steht noch nicht 100%ig fest, ob ich an besagtem Montag Urlaub habe. Sollte das funktionieren, bin ich dabei!

 

1. Carpinus

2. A2-s-line (noch offen)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab Montag frei, wir wollen eh noch paar Burgen in der Gegend "machen", die Heimfahrt geht flott – also, wenn was steigt, sind wir dabei.

 

1. Carpinus

2. A2-s-line (noch offen)

3. cer (2 Pers)

Geschrieben
ich hoffe es werden noch ein paar mehr Leute....

Leider ruft auch bei uns am Montag wieder die Arbeit...

 

 

 

1. Carpinus

2. A2-s-line (noch offen)

3. cer (2 Pers)

Geschrieben

Ich bin auch noch Montag in der Gegend, also wenn was wird...

 

1. Carpinus

2. cer (2 Pers)

3. flip

4. Bret

 

Bret

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir sind zurück aus Glashütte. Ich wage zu behaupten: So etwas habt ihr zu 99 Prozent noch nie gesehen: Luxusuhren - hergestellt in einer deutschen Manufaktur mit ca. 90 % Wertschöpfung.

Gerechnet bzw. gemessen wird dort in 1000stel Millimeter (Bret hat ungläubig staunend immer wieder nachgefragt)!

Wir waren bei EINER der dort mittlerweile 9 bzw. 10 ansässigen Firmen.

Ein Leuchtturm ist die Entwicklung dieser Stadt im Osten sowieso, aber vielleicht auch in ganz Deutschland.

 

PS: Schade dass einer der angemeldeten Teilnehmer fehlte....

Geschrieben
Wir sind zurück aus Glashütte. Ich wage zu behaupten: So etwas habt ihr zu 99 Prozent noch nie gesehen: Luxusuhren - hergestellt in einer deutschen Manufaktur mit ca. 90 % Wertschöpfung.

Gerechnet bzw. gemessen wird dort in 1000stel Millimeter (Bret hat ungläubig staunend immer wieder nachgefragt)!

Wir waren bei EINER der dort mittlerweile 9 bzw. 10 ansässigen Firmen.

Ein Leuchtturm ist die Entwicklung dieser Stadt im Osten sowieso, aber vielleicht auch in ganz Deutschland.

 

PS: Schade dass einer der angemeldeten Teilnehmer fehlte....

Hallo Carpinus ! Das wäre mich mich als Uhrenfreak sicher ein weiteres Highligt gewesen ! Leider mußte ich am Sonntag schon wieder abreisen.Aber vielleicht klappt so etwas ja nochmal, wenn ich wieder in der Gegend bin.Auch Dir noch herzlichen Dank für Dein Engagement ! :)

Beste Grüße

Dieter

Geschrieben

das war einfach heftig, was für präzision die da verlangen und bekommen. Seehr cool. Noch ein paar klasse Bilder geschossen ..... und Glashütte wird sicherlich im Buch vorkommen :D

 

Bret

Geschrieben
..... und Glashütte wird sicherlich im Buch vorkommen :D

 

Bret

 

wenn die Mindestabnahmemenge wirklich erreicht ist und alle bezahlt haben :D

Geschrieben

Kinners,

 

da hab' ich ja gleich noch 2 interessante Punkte rund um Dresden verpasst...:(

(fendent weiss warum :cool:)

 

Im nächsten Jahr sollte ich dann einen zusätzlichen Tag Urlaub einplanen...

 

G

 

 

Martin

Geschrieben
:jadas:

 

Nachdem Schweden und Finnland als Auslandstreffen bisher ja nicht funktioniert haben, wäre das eine naheliegende Alternative...

 

das wollen wir mal sehen. nicht zu sehr reizen :cool:.

Geschrieben
das wollen wir mal sehen. nicht zu sehr reizen :cool:.

 

Ich hab 'ne Blankoberechtigung! Und ich bin in solchen Sachen auch leicht reizbar :D

 

:jadas:

wasserfälle anschauen :D

 

Dann aber echte!! :D

Geschrieben

schau Deinen Unterboden an dann hast Du Bilder von Querrillen, Kopfsteinpflaster und Schwellen :D

Geschrieben
schau Deinen Unterboden an dann hast Du Bilder von Querrillen, Kopfsteinpflaster und Schwellen :D

 

Wie gut, dass ich die S-Liner mit den 205ern vorher durch die Serienbereifung ersetzt hatte ! ( War aber dennoch alles bestens und hat Spaß gemacht ! ):)

viele Grüße

vom Dieter

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 0

      Anhängerkupplung lässt sich nicht entfernen

    3. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    5. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    6. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    8. 78

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    10. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.