Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich war mit meinem A2 1.4 Benziner zum Kundendienst (120 000 km) in einer freien Werkstatt. Nun meinten die, dass der Zahnriemen nicht mehr 100%ig in Ordnung sei und empfahlen ihn auszutauschen. Eh´ich einen Motorschaden kriege mache ich das natürlich, aber kann man sowas auch guten Gewissens in einer Nicht-Audi-Werkstatt machen lassen??? Ich hab´da so meine Bedenken. Weiß jemand, was der Spaß da ungefähr kostet (freie Werkstat ca. 500 €)?

 

Danke für eure Antworten! Sonja

Geschrieben

Ich habs auch in ner nicht Audi Werkstadt machen lassen. Die Preise von Audi sind Unverschämt......Du kannst es also ohne Probleme dort machen lassen. Das Servicehäft füllt der der den Service macht wurde mir mal gesagt ;) ;D

 

achso, 120tkm ist schon recht spät. Es gibt zwar keinen Wechselintervall aber man sagt nach 6 jahren oder 90tkm sollte der Riemen schonmal gewechselt werden^^ naja, so hast du ja glück und hast noch keine Probleme. Lass ihn einfach wechseln und alles ist gut (=

 

grüße

Marius

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Sonja. Was hat der Riemen denn? Meistens geben vor dem Riemen die Rollen auf, bei "meinem" Benziner war bei 150.000km noch alles in bester Ordnung, ist allerdings auch von 2005. Welches Bj ist deiner?

 

Die freie Werkstatt kann da auch nicht mehr verdummbeuteln als der Freundliche, wenn keine Garantie mehr drauf ist, ists also egal. 500€ sind aber schon fast Audi-Kurs. Wasserpumpe und alle Rollen mit machen lassen. Am besten Originalteile verwenden, wenn du ganz ganz sicher gehen willst.

 

Ansonsten findet die Suche mehr.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

Mein A2 ist Baujahr 2003 und was genau nicht mehr i.O. ist am Zahnriemen weiß ich auch nicht so genau. Aber wenn ihr sagt, dass das jede andere Werkstatt auch machen kann, dann hilft mir das schon weiter!

Geschrieben

2003 ist jetzt nach Adam Riese 7 Jahre alt, da kann ein Gummiteil schonmal verspröden. Also machen lassen, würde mir allerdings bei nem 500€-Angebot vom Freien noch ein bis zwei Audi-Angebote machen lassen. Viel teurer wird das auch nicht...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte nun fragen ob mit dem Zahnriemen die Wasserpumpe getauscht werden muss, oder nicht?

 

Soll ich die Wasserpumpe provisorisch tauschen? Das Auto hat BJ 2003 und 109 tkm, Zahnriemen wurde bei 95 tkm erneuert.

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn der Riemen fällig ist, würde ich die Wapu auch immer tauschen lassen. Gibt es als kompletten Satz mit allen Rollen, Riemen und Wapu.

Die Wasserpumpe jetzt einzeln nachträglich zu tauschen ist natürlich etwas unglücklich, weil der Aufwand groß ist.

Die Kosten wahrscheinlich auch.

Bezüglich der Preise kann ich die allgemeine Begeisterung für freie Werkstätten nicht so teilen.

Bei meiner großen Inspektion mit ZR-Wechsel waren zwei freie Werkstätten in meiner Nähe genauso teuer wie die Vertragswerkstatt von Audi -nur die gaben keine Mobilitätsgarantie und auch keinen A3 als kostenlosen Leihwagen...

Bearbeitet von micha-A2
Tippppppfehler
Geschrieben
Also wenn der Riemen fällig ist, würde ich die Wapu auch tauschen lassen. Gibt es als kompletten Satz mit allen Rollen, Riemen und Wapu.

Bezüglich der Preise kann ich die allgemeine Begeisterung für freie Werkstätten nicht so teilen.

In meinem Fall - kein Witz - waren zwei frei Werkstätten in meiner Nähe genauso teuer wie die Vertragswerkstatt von Audi nachdem die freie Werkstatt im Nachbarort geschlossen hatte, blieb ebenfalls nur die teurere freie Werkstatt > klar geht man dann zum :) -nur die gaben keine Mobilitätsgarantie und auch keinen A3 als kostenlosen Leihwagen... Das hängt stark vom jeweiligen Autohaus ab. Wir bekommen auch immer (als langjährige) Kunden einen kostenfreien Ersatzwagen. Wobei ich davon ausgehe, dass der Wagen in anderer Form eh auf der Rechnung auftauchen könnte.

 

Antworten in rot ;)

Geschrieben

Sicher wird es unterschiedlich sein... und in meinem Fall meinte der Meister, dass aufgrund der Kosten ein Leihwagen wohl angemessen sei.

Ich war auch schon bei einer freien Werkstatt - aber ohne Preisunterschied sehe ich da keine wirklichen Nutzen

Geschrieben

Wenn der Serviceberater das so entscheidet, ist das ja auch okay.

Wir haben auf einen Schlag auch 3 Fahrzeuge hingebracht und 2 Wagen bekommen. Hängt wie gesagt ja auch vom Umfang der Arbeiten ab.

 

Da bei mir bei der ehemaligen freien Werkstatt ein Kostenvorteil da war, kann man es auch ruhig nutzen. Nur, wenn die Freie schon teurer ist als wenn ich mir nen "echten" VW/Audi Stempel abhole, dann geh ich logischerweise auch zum Händler. Zumal ich da noch Autos gucken kann :D

Geschrieben
Ich möchte nun fragen ob mit dem Zahnriemen die Wasserpumpe getauscht werden muss, oder nicht?

 

Soll ich die Wasserpumpe provisorisch tauschen? Das Auto hat BJ 2003 und 109 tkm, Zahnriemen wurde bei 95 tkm erneuert.

 

Ich würde nicht provisirosch tauschen, sondern prophylaktisch. Aber tauschen auf jeden Fall, das Ding kost 30€, da lohnt es nicht drüber nachzudenken...

Geschrieben

Die freie Werkstatt, zu der ich gehen würde wenn ich mein Auto abgeben müsste, würde mir auch kostenlos einen Leihwagen stellen. Zwar keinen A3 oder "Premiumfahrzeug", aber ein fahrbereites Fahrzeug mit Sicherheitsfeatures, die heute jedes Auto drin haben sollte.

 

Ich kenne auch genug Vertragswerkstätten, die zwar einen Hol und Bringservice habe, aber in keinem Fall ein kostenloses Fahrzeug stellen - sofern sie nicht etwas verbockt haben und Schuld daran sind, dass das Auto nicht fahrbereit ist.

 

So pauschal kann man das mMn nicht festmachen.

Geschrieben
Ich würde nicht provisirosch tauschen, sondern prophylaktisch. Aber tauschen auf jeden Fall, das Ding kost 30€, da lohnt es nicht drüber nachzudenken...

 

Habe ich es falsch geschrieben... natürlich prophylaktisch, gehört WP Tausch zum Zahnriemen Tausch oder nicht unbedingt? Ich bin etwas unsicher ob ich es nachvollziehen kann. Zahnriemen wurde unbedingt getauscht, aber die WaPu...

Geschrieben
WaPu gehört mMn mit dem ZR getauscht.

 

Pflicht ist das aber nicht.

Laut Arbeits-/Werkstattanweisung sieht das so aus.

ZR-Wechsel natürlich nur mit Wapu-Tausch.

 

Ist ein Arbeitsgang und die ca. 30 € mehr?

Vom ökonomischen Standpunkt ist es nunmal so, dass die Wapu mit getauscht werden sollte. Bei mir waren es - glaube ich - 50€ oder 60€.

Geschrieben

Ich habe ausprobiert alte Rechnungen vom Vorbesitzer zu finden, glücklicherweise war die WaPu auch getauscht, genau 49,- EUR hat die Pumpe damals gekostet.

 

Was sonst muss man beim 1.4 TDi prophylaktisch tauschen, außer Öl und alle Filter? Luftmassenmesser? :)

Geschrieben
Luftmassenmesser? :)

Muss nicht...

 

Dieselfilter vielleicht - falls es im Winter mal wieder -20°C werden und der Alte schon 50tkm gesehen hat.

Dieselfilter wird normal alle 60tkm gemacht.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem BBY den Zahnriemen wechseln lassen, samt Wasserpumpe und Spannrolle.

Jetzt wundert mich nur, dass auf der Rechnung die Wasserpumpe als "Austausch-Teil" gekennzeichnet ist, Kosten: 43,50€

Wisst ihr was damit gemeint ist? Haben die eventuell ne gebrauchte Wasserpumpe eingebaut? Dürfen die das denn einfach so ohne mich zu fragen? :rolleyes:

Bei den Steuern sind dann noch 19% AT-USt. auf meine "zurückgegebene" WaPu aufgeführt. Muss man das verstehen? :huh:

 

Danke euch im voraus!

Geschrieben

Austauschteil bedeutet, dass hier eine überholte Pumpe eingebaut wurde. Sprich das alte Pumpengehäuse wurde mit neuen Lagern usw. bestückt und gilt somit als neu.

 

Ist Gang und Gäbe, spart Müll und Kosten, die Qualität leidet darunter nicht. Passt also.

Geschrieben

Okay super! Danke für die schnelle Antwort. Dann hat sich das erledigt.

Sind die 2 Jahre Garantie auf Material und Arbeit selbstverständlich? Hat mich gewundert... Außerdem haben sie noch die Fußmatten gereinigt und den Wagen durch die Waschanlage geschickt, da war ich dann doch erstaunt. Aber für gut 600€ kann man ja auch was erwarten.

Geschrieben

Altteile werden auch besteuert. Das will der Staat so. Ich wusste mal warum, ist mir aber entfallen.

 

Ich meine, weil die Altteile (die für den Austausch) ja wieder in den Handel kommen und nicht zerstört werden. Aber ohne Gewähr!!

Geschrieben

du gibts ein Austauschteil (Wapu) zurück.

Die wird in der Regel mit 10% des Neupreises (Bruttopreis) gutgeschrieben.

Auf diese Gutschrift mußt du aber 19% Umsatzsteuer entrichten.:jaa:

 

§ 10 UStG (§ 25 UStDV) :erstlesen:

Geschrieben

Ich habe meinen ZR gerade bei 111000 machen lassen (EZ 10/2004). Das hat inklusive Keilriemen, WaPu, und Spannrolle €465:erstlesen: gekostet. Viel Geld aber auch nur €0,004189/km (oder €6,20/Monat) also werde ich wohl verkraften können/ müssen:jaa:.

Geschrieben
Ich habe meinen ZR gerade bei 111000 machen lassen (EZ 10/2004). Das hat inklusive Keilriemen, WaPu, und Spannrolle €465:erstlesen: gekostet. Viel Geld aber auch nur €0,004189/km (oder €6,20/Monat) also werde ich wohl verkraften können/ müssen:jaa:.

 

So günstig? Ich hab heute über 600€ bezahlt! :erstlesen:

Hast es bei ner freien oder bei ner Vertragswerkstatt machen lassen?

Geschrieben

Der eine hat nen Diesel, der andere nen Benziner. Diesel ist einfach = schneller = billiger. Wobei 460€ auch für den Diesel ein sehr guter Preis sind. 600€ fürn Benziner sind beim Freundlichen normal.

Geschrieben

Hallo Weinreich!!

Wo hast du nun den Zahnriemen wechseln lassen, Kosten??

Zufrieden mit der Arbeit??

ich hab mir vor kurzen einen KV vom :) machen lassen.

Komplett mit Wapu, 642,01 Euronen.

Geschrieben

hallo zusammen,

 

Lasse meinen Zahnriemen auch nächste Woche machen.

Ich bezahle für

Zahnriehmen

Umlenkrollen

Wasserpumpe inkl. Flüssigkeit

Neue Bremsbeläge hinten

und LL Öl + filter

 

625€ in einer freien Werkstadt.

 

Das selbe hätte bei Audi ca. 990€ gekostet.

 

Gruß Julian

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.