Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir entern die Insel Sylt. ~40 A2s auf dem Autozug. Ich seh das schon vor mir :D

 

Wäre auch mal für ein regionales Treffen sehr geil.

 

Parkplätze haben die da auch genug in den Dünen. Und zum angucken findet sich auch was. Ansonsten wird nur gegrillt und die Zugfahrt ist das "Event".

  • Antworten 142
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Wir entern die Insel Sylt. ~40 A2s auf dem Autozug. Ich seh das schon vor mir :D

 

Wäre auch mal für ein regionales Treffen sehr geil.

 

Parkplätze haben die da auch genug in den Dünen. Und zum angucken findet sich auch was. Ansonsten wird nur gegrillt und die Zugfahrt ist das "Event".

 

dann mal los mit dem organisieren, ich glaub ich wäre dabei :D

Geschrieben (bearbeitet)
Wir entern die Insel Sylt. ~40 A2s auf dem Autozug. Ich seh das schon vor mir :D

 

Wäre auch mal für ein regionales Treffen sehr geil.

 

Parkplätze haben die da auch genug in den Dünen. Und zum angucken findet sich auch was. Ansonsten wird nur gegrillt und die Zugfahrt ist das "Event".

 

Und die Rückfahrt mit der Fähre nach Römö und dort noch alle A2 auf den Strand zum Sonnenuntergang...

 

Gruß

Lutz, der mit seinen A2-Kombi kommen würde...

Bearbeitet von maulaf
Geschrieben (bearbeitet)

So. Hab das mal eben durchgerechnet.

 

Auto-Zug kostet eine 12er Karte 140€ (macht knapp 35€ pro Auto). Die Fähre eine 20er Karte kostet 548,50€ (macht 27,50€ pro Auto.) Abgerechnet wird pro Auto. Egal wie viele Personen.

 

Empfehlen kann ich die Jugendherberge in List. Ist relativ abgeschieden, dafür haben wir sicherlich unsere Ruhe. Das Essen war da auch echt gut.

 

Tagsüber als Programm gibt es viele Möglichkeiten. Meereszentrum in List, so´ne Art sea-life ist nochmal in Westerland. Oder einfach an einen großen Strandabschnitt. Da gibt´s mittendrin riesen Parkplätze -> Möglichkeit: Für die Autogucker können se gucken und fahren und der Rest geht gepflegt an den Strand -> Volleyball, Baden, Bocchia-Tunier (schreibt man das so?) usw.

 

Preis Jugendherberge ca. 20€ (gerade geschätzt) pro Nacht

Preis Zug: ca. 35€

Preis Fähre: ca. 27€

----------------------------------

Total (bis jetzt) ca. 82 €

 

Gehe nur von einer Nacht aus, weil wir Samstag morgen gemeinsam mit dem Zug fahren würden. Evtl auf dem Festland vorher noch eine Nacht (nach persönlichem Geschmack) Allerdings Freitag dann kein Programm.

 

Plus evtl Kurkarte für die Truppe und Kosten für das Restaurant am Samstag und/oder Sonntag.

 

Man kann Samstag auch bestimmt gemütlich grillen (am Strand?!).

 

 

Passt, so??

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben (bearbeitet)

Einen Jugendherbergsausweis hat der Club seit diesem Jahr ;)

 

Oder den Vorschlag von Lutz und Anreise über Römö und die Fähre, Heimreise auf dem Zug...

 

 

 

Oh man, wie bekloppt. Ich mache hier noch Nachbereitung des diesjährigen Treffens und hier steht schon fast das Programm für kommendes Jahr :crazy:

Bearbeitet von A2-s-line
Geschrieben

Ja. Verlängerung ist klar. Aber müssten alle entweder verlängern oder nächstes Jahr wieder neu kaufen.

 

Also ist das Programm so genehmigt? :D Nur gemütlich am Strand. Konvoi haben wir ja mit Zug und Fahrt auf Sylt zum Strand.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja. Sind immerhin 3 Clubber anwesend. Der Rest macht Briefwahl und der Vorstand wird per Telefon zugeschaltet ;)

 

10 Jahrestreffen... das wir strammes Programm ;)

 

 

P.S. Wenn wir Sylt wahr machen, können wir nicht erst 2 Monate vorher die Herbegre reservieren. Die sind sehr beliebt da oben.

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben
Wir entern die Insel Sylt. ~40 A2s auf dem Autozug. Ich seh das schon vor mir :D

 

Wäre auch mal für ein regionales Treffen sehr geil.

 

Parkplätze haben die da auch genug in den Dünen. Und zum angucken findet sich auch was. Ansonsten wird nur gegrillt und die Zugfahrt ist das "Event".

 

das hat was.

anreise, ort und "nichts tun".

und einer, der sich reinhängt.

Geschrieben

Sylt ist prinzipiell nicht schlecht. Man sollte vom Orga-Team aber dann auch ein Schlechtwetter-Alternativ-Programm entwickeln.

Strandbesuch bei Niesel- oder Dauerregen kommt dann doch nicht so gut.

 

Gruß Volker

Geschrieben

Sylt? Da sind meine Frau und ich dabei...

 

Gruss aus IN.

 

  1. A2-s-line
  2. audi-man18
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau

 

 

 

 

P.S.: uns blutet das Herz, daß es heuer mit'm JT net geklappt hat. Sind ja echt tolle Bilder geworden!

Geschrieben

Sylt sofort :D

 

 

  1. A2-s-line
  2. audi-man18
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wär auch auf sylt dabei, rockt halt übel so ne insel :D:P

 

 

  1. A2-s-line
  2. audi-man18
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI
  6. HellSoldier

Bearbeitet von HellSoldier
Geschrieben

Moin

 

Auf Sylt wäre ich dabei ( Datum enscheidet über die Teilnahme):rolleyes:

 

  1. A2-s-line
  2. audi-man18
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI
  6. HellSoldier
  7. Mini Avant ( 3 Pers.)

Geschrieben

  1. A2-s-line
  2. audi-man18 (mind. 2 Personen)
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI
  6. HellSoldier
  7. Mini Avant ( 3 Pers.)

Wäre jeder mit einer Jugendherberge zufrieden? Hotels sind zu der Zeit echt sehr teuer.

 

Dann würde ich das Ganze nämlich nächstes Jahr "recht einfach" halten.

 

Schlechtwetteralternative: Ausstellungsthemen: Naturgewalten Sylt

 

Da lässt sich dann noch was bereit basteln ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Camping-Platz würde ich den in Rantum nehmen. Da war ich auch schon. Liegt in der Mitte der Insel. Da gibts in der Nähe noch eine Jugendherberge.

 

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz in Rantum auf Sylt

 

Das wäre die Herberge in der Nähe: Sylt/OT Westerland: DJH Jugendherberge Westerland , Schleswig-Holstein - Die Jugendherbergen

 

Liegen ca. 2 Km zwischen. Dieses Jahr gab´s doch auch keinen Zeltplatz sondern die Herberge als Lowbudget-Variante.

 

Die Herbergen verfügen alle über Jugendzeltplätze. Ist aber nur bis 18 Jahre. Bin vor 3 Jahren als 19 jähriger dort nicht drauf gekommen. Also werden sie wohl wieder ablehnen.

 

Bei den Preisen liegt man ja fast auf Herbergsniveau. Hab die für uns, je nach Typ individuell nötigen, Preise mal gecolor-stormt.

 

Preise:

Hauptsaison (01.07. bis 31.08.)

Stellplatz Mitte und Stellplatz Süd (ca.80qm)14,00€

Stellplatz am Rantum-Becken (ca.80qm) und Komfortstellplatz (ca.100qm)17,50€

Zeltplatz für Zelte bis 6 qm 6,10 €

Zeltplatz für Zelte bis 9 qm7,50 €

Motorrad/Moped oder Auto zum Zelt bis 6qm 2,60 €

Stromanschluß 16A3,50 €

Stromanschluß auf der Zeltwiese (10A) 2,50 €

Erwachsene Person (ab 18 Jahre) 4,60 €

Jugendlicher (12 bis 17 und Student mit Ausweis bis 27 Jahre) 3,60 € Kinder(3 bis 11 Jahre)2,60

Hund3,00 €

Familienbadezimmer klein*15,00€

Familienbadezimmer groß*17,00€

 

 

P.S. Es kommt in jedem Fall noch die Kurabgabe von 3€ p.T. dazu.

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben (bearbeitet)

  1. A2-s-line
  2. audi-man18 (mind. 2 Personen)
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI
  6. HellSoldier
  7. Mini Avant ( 3 Pers.)
  8. Durnesss gerne DJH

Bearbeitet von Durnesss
Geschrieben

Wenn man sich den zeitlichen Ablauf hier mal ansieht: Ihr habt echt einen an der Kappe... :D

 

  1. A2-s-line
  2. audi-man18 (mind. 2 Personen)
  3. Tinchen
  4. Rafterman + Rafterfrau
  5. Audi TDI
  6. HellSoldier
  7. Mini Avant ( 3 Pers.)
  8. Durnesss gerne DJH
  9. Shadout auch gerne DJH (2 Pers.)

Jahrestreffen ging leider nicht, jetzt muss das aber mal hinhauen. :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt kein hilton auf sylt :D.

aber so was hier.

Hotel Sylt Westerland: Dorint Strandresort Spa Sylt-Westerland

auch nicht wirklich weit weg von djh und campingplatz.

keine ahnung, wie teuer.

 

aber ich finde den gedanken ganz gefällig, das alle in einem haus sind und das darf dann auch eine jugendherberge sein. schade, das die uns erwachsene (zählt nicht, wie alt man sich fühlt?) nicht zelten lassen. aber das zelten war nicht zwingend die erste priorität. das thema jugendherberge könnte man also weiter verfolgen.

Bearbeitet von tomte
Geschrieben

Oh man das sind für mich über 800 km einfach, nja gut, nen schlag muss mer haben!!! :D Wäre aber wirklich toll, hoffe nur, das es nicht in meine Prüfungszeit fällt, dann kann ich nicht mit, und das wäre Schaizze!!!!! :)

Geschrieben

@tomte: Das Hilton ist ja auch nur dem Präsidenten vorbehalten!

 

Die DJH war in diesem Jahr unter der Maßgabe Low-Budget-Unterkunft ausgewählt worden.

 

Bei schönem Wetter fände ich persönlich das zelten jedoch noch schöner, gerade dann auf Sylt...

Geschrieben

Sylt? Tolle Sache, aber das ist mir eine Ecke zu weit...

 

1200km am Stück, dafür bin ich zu alt. :(

Geschrieben

pfft...

 

Als Clubmitglied hast Du Verpflichtungen!

 

....

Das einzige was ich dann schade fand war die dürftige Präsenz der Clubmitglieder an der Hauptversammlung. Schliesslich werden da Nägel mit Köpfen gemacht...

Geschrieben

Echt? :P

 

Jucken würde mich das schon, keine Frage.

Naja ist ja noch Zeit, meinem Weib hab ich eh schon lang versprochen mit ihr an die See zu fahren...

 

Aber wenn dann nur mit Zelt, Grill und Bier! :D

Geschrieben (bearbeitet)

aber ich finde den gedanken ganz gefällig, das alle in einem haus sind und das darf dann auch eine jugendherberge sein. schade, das die uns erwachsene (zählt nicht, wie alt man sich fühlt?) nicht zelten lassen. aber das zelten war nicht zwingend die erste priorität. das thema jugendherberge könnte man also weiter verfolgen.

 

Ich werde entsprechend anfragen ob es nicht doch möglich ist (zumndest in List). Die Jugendherberge bei Westerland war doch recht klein (zumindest der Zeltplatz).

 

Wow, feine Idee.

 

Das gibt dann erst Fotos...

Panoramio - Photo of Road to Ellenbogen, Sylt

(Programmpunkt: Fahrt Richtung Ellenbogen, auf dem Rückweg Imbiss in List)

 

Da meine angepeilte Jugendherberge in List ist, läge Gosch auf dem Weg ;) Allerdings teuer. An den Ellebogen hab ich auch schon gedacht. Mein A2 war schon mehrmals der nördlichste A2 in der BRD. :D

 

Die DJH war in diesem Jahr unter der Maßgabe Low-Budget-Unterkunft ausgewählt worden.

 

Bei schönem Wetter fände ich persönlich das zelten jedoch noch schöner, gerade dann auf Sylt...

 

Camping macht auf jeden Fall Spaß. Nur war es ja bisher immer eine Low-Budget Alternative zu den angebotenen Hotels.

 

 

Allgemein:

 

Macht es Sinn ein echtes (teures) Hotel zu suchen oder soll ich (oder dann i-wann wir) nur DJH + evtl. C-Platz anbieten und wer will muss sich ein richtiges Hotel suchen?

 

 

Da keiner von uns auf Sylt wohnt, wird es eine "Fernplanung". Da ich bestimmt vor dem nächsten JT nochmal auf Sylt weilen werde, kann ichs mir örtlich nochmal genauer angucken. Wobei die markanten (wichtigen) Stellen eh im Kopf sind.

 

 

 

Ansonsten bin ich dafür, diesmal ein relaxtes JT zu planen. Also etwas Programm aber eben nicht übermäßig. Eine Schlechtwetteralternative und gut ist´s.

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben
Ich werde entsprechend anfragen ob es nicht doch möglich ist (zumndest in List)

gute idee.

 

Macht es Sinn ein echtes (teures) Hotel zu suchen oder soll ich (oder dann i-wann wir) nur DJH + evtl. C-Platz anbieten und wer will muss sich ein richtiges Hotel suchen?

das darf die orga entscheiden ;). also wenn es "nur" djh und zelten im angebot gibt, werden sich die ultras unter den kissenknickern schon bemühen. oder man bietet ihnen was an. aber alle auf einem haufen, das hätte wirklich was. dafür gehe ich auch in die jh. zumindest sollte, so möglich, ein festes dach in irgendeiner form dabei sein.

 

Da keiner von uns auf Sylt wohnt, wird es eine "Fernplanung".

wir treiben schon einen ortskundigen auf, hat ja 2010 auch geklappt ;).

 

Ansonsten bin ich dafür, diesmal ein relaxtes JT zu planen.

und das ist auch gut. ein schöner grillabend hat was. dann klappts auch mit dem nachtisch :D.

 

@tomte: Das Hilton ist ja auch nur dem Präsidenten vorbehalten!

genau dem galt der hinweis :rolleyes:.

Geschrieben

Naja.. Ich bin auch, relativ gesehen, ortskundig. Schon ein paar mal Urlaub da gemacht.

 

Und ich werd definitiv nochmal hochfahren. Ist nur eben schwer auf die Insel zu kommen. Für Orga mit dem Auto rüber kostet echt Geld. Und mit dem Zug rüber.. naja.. dann kommt man auf der Insel nicht mehr weit.

 

Ich denke die Ferplanung ist in soweit kein echtes Problem.

Geschrieben
genau dem galt der hinweis :rolleyes:.

 

Der hat ihn schon gelesen. Mir persönlich wäre ein Hotel lieber. Aber für eine Nacht werde ich die Herberge schon Überleben.

 

Haben die dann auch einen Raum für die MV, oder müssen wir dazu aufs Festland? Könnten die ja auch evtl. am Freitag vor der Überfahrt nach Sylt abhalten.

Geschrieben

ergibt sich sicher was in der jh, manchmal haben die tagungsräume dabei. oder tagesräume, die vielleicht umfunktioniert werden. es müsste uns verrückte gruppe eine halt hinein lassen...

Geschrieben
Der hat ihn schon gelesen. Mir persönlich wäre ein Hotel lieber. Aber für eine Nacht werde ich die Herberge schon Überleben.

QUOTE]

 

 

Ich bin dafür das wir ein Gruppenzimmer nehmen, alle zam :D Dann wird die ganze Nacht partey gemacht.

 

Nja einer muss immer ne Sonderwurst haben gell :D

Geschrieben

Ich bin dafür das wir ein Gruppenzimmer nehmen, alle zam :D Dann wird die ganze Nacht partey gemacht.

 

Nja einer muss immer ne Sonderwurst haben gell :D

 

Achso, also du willst ein Jahrestreffen um Abends abzu feiern bis um 5Uhr in der früh und am nächsten Tag durchpennen usw....

Sprich ein "Nachtaktiver Jahrestreffen" :P

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.