Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach ein gelbes rundes Symbol im Kombi, bin ich mir ziemlich sicher dass die vorderen Bremsen dran sind.

 

Sandtler GT und Greenstuff klingt ziemlich interessant... die Frage ist aber wo ich die herbekomme?

 

Oder hat jemand ein anderen Vorschlag?

 

- Bret

Geschrieben

Ist sicher eine sehr gute Kombination, aber die Sandtler sind halt auch richtig teuer.

 

Ich finde ATE Power Disc mit Greenstuff auch schon richtig überzeugend und für den, der nicht grade Rennen fährt völlig ausreichend.

 

Gruß

Fuchs

Geschrieben

naja, meist fahren wir 80 oder 100km/h und wir waren bisher noch mit den ersten Bremsen unterwegs (!). 10 Jahre ist nicht schlecht, finde ich :jaa:

 

- Bret

Geschrieben
naja, meist fahren wir 80 oder 100km/h und wir waren bisher noch mit den ersten Bremsen unterwegs (!). 10 Jahre ist nicht schlecht, finde ich :jaa:

 

- Bret

 

Da spricht doch vieles für die Originalteile, oder?

Wobei 10 Jahre natürlich relativ sind, es gibt ja Leute die Fahren nur 1000Km im Jahr:D

Geschrieben

powerdisk mit greenstuff hatte ich auch. wenn man vorausschauend fährt ist die kombi aber nix. die kommt nicht auf betriebstemperatur und bremst schlechter wie standard (hatte die kombi auf dem diesel und standard ist beim benziner noch drauf). das nächste mal werde ich ate standard drauf machen.

Geschrieben

Ich bin gegen seriennahe Scheiben mit Greenstuff. Die verziehst nur. Also entweder einfach ne Standart-ATE-Kombination, oder aber die Sandtler GT mit Ferodo DS Performance. Würde ich mittlerweile meinen jetzt montierten Redstuffs vorziehen.

Geschrieben

Powerdisk mit ATE standard hielt bei mir gut 100tkm und wurde Anfang des Jahres durch Sandtler GT mit Redstuff ersetzt. Nicht, weil ich mit der Kombi unzufrieden war, sondern weil ich es wollte ;)

 

PD und ATE standard ist auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis eine vernünftige Wahl...

Geschrieben

ok, gut, dann ich denke ATE Powerdisk + Standard Beläge. Habe die in der Bucht für ca. 130 gesehen... muss noch ein bisschen recherchieren.

 

Danke!

 

- Bret

Geschrieben

Die beste Kombination ist vermutlich meine.;):janeistklar:

ATE Powerdisc + ATE Ceramic Bremsbeläge.

Standard Beläge würde ich nicht mehr drauf machen wollen.

Ich putze nicht so gerne den Bremsstaub von den Felgen !

Geschrieben

Hallo Bret,

 

ich stand vor dem gleichen Problem, Norwegen (max 80km/h)

 

nach einer ausfuehrlichen Beratung habe ich mich fuer

 

* Ferodo DS Performance (besseres Ansprechverhalten im kalten Zustand)

* Sandtler Typ RS Sportbremsscheiben (Sandtler GT nicht lieferbar)

 

entschieden

 

Gruss

Geschrieben

In England gibts wieder 312mm komplett für 250€. Müssen halt noch neue Radlager/Gehäuse dazu und man hat keine Probleme mehr mit den Bremsen.

Geschrieben

Kann ich nicht bestätigen, dass PD mit Greenstuff kalt nicht beissen.

Würde ich immer wieder nehmen.

 

Thomas

 

der zur Zeit mit den alten PD die ATU Aushilfbeläge fertigfährt,

aber PD + Greenstuff schon im Regal hat.

Geschrieben
Kann ich nicht bestätigen, dass PD mit Greenstuff kalt nicht beissen.

Würde ich immer wieder nehmen.

 

Thomas

 

 

Dem kann ich nur zustimmen :jaa:

Fahr dieselbe Kombi und bin sehr zufrieden.

 

Gruß Bernd

Geschrieben
Nach ein gelbes rundes Symbol im Kombi, bin ich mir ziemlich sicher dass die vorderen Bremsen dran sind.

 

Sandtler GT und Greenstuff klingt ziemlich interessant... die Frage ist aber wo ich die herbekomme?

 

Oder hat jemand ein anderen Vorschlag?

 

- Bret

ATE Ceramic und ATE PowerDisc. :jaa:

Geschrieben
ATE Ceramic und ATE PowerDisc. :jaa:

 

;)

Tho aber bereite dich schon einmal mental drauf vor, das der Bremsbelag-Verschleiß-Kontakt auch bei dir das zeitliche segnet.

Ansonsten ist die Kombo vll sogar die beste.Aber wer weiß das schon so genau, wenn man die anderen nicht gefahren ist.;)

Besser als Standard Beläge ist die Kombo alle mal .Alleine schon wegen der Bremsstaub Problematik!;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

jetzt ist alles bei mir drin und es ist sehr angenehm. Ich habe gleichzeitig Bremsflüssigkeit wechseln lassen - es war schon viel zu alt - und jetzt ist es sehr progressiv, genau wie meine Frau es sicherlich mögen wird. Für mich ist es am Anfang etwas zu weich, aber mann muss nur etwas weiterdrücken... es ist wirklich schön dosierbar.

 

Allerdings sind die <50km alt, also einen richtigen Test habe ich die noch nicht unterzogen.

 

- Bret

Geschrieben
Für mich ist es am Anfang etwas zu weich, aber mann muss nur etwas weiterdrücken...

Das hatte ich auch, aber nur paar Tage nach Bremstausch.

Habe noch der Kfzmechaniker gefragt ob da Luft drin sein könnte, aber

er meinte dass die hintere Bremse sich wieder selbst "setzen" müssen,

und die Vorne brauchen auch etwas Zeit. Er hatte recht!

Gompiiiiiiiiiiiieeeeeeeehh!!!!!!!! (Brems Impression :D)

Geschrieben

habe 300km heute geschafft und die sind eindeutig besser.

 

Wir hatten ein paar Fälle wo die Strasse richtig schlecht wurde und entsprechend etwas Verzögerung war notwendig - absolut Souverän trotz voller Ladung und schlechten Strassen samt Salzwasser ohne Ende (zur Abwechslung schneit es wieder mal...).

 

- Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    7. 6
    8. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    10. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.