Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute hab ich meine Lüftungsdüsenregler beleuchtet. Eigentlich dachte ich, daß das Material bereits lichtdurchlässig ist und die Regler für Beleuchtung vorbereitet sind. Ein Satz mit X - Das war wohl nix.

 

Ich hab die Lüftungsdüsen ausgebaut und die Reglerscheiben entfernt. Dann hab ich die den weisen Kunststoff hinter den Skalen bis auf eine Dicke von 2mm abgefräst. Als Werkzeug hab ich den 5mm Kugelfräser von Dremel benutzt, mit dem ich gefräst habe, bis die schwarzen Gummistege weg waren. Dabei hab ich auch Platz für 3 rote 5mm LED's mit 3000mcd geschaffen. Die LED's hab ich mit Heißkleber eingeklebt und die Öffnung mit Alufolie abgedeckt.

 

Dann hab ich die LED's mit 225Ohm Vorwiderstand an Beleuchtungplus angeschlossen.

 

Hier das Ergebniss:

589338013c636_Lftung.jpg.e824cb883c0bff657af04ce219a8d708.jpg

Geschrieben

Hi Thomas,

 

sind die immer an, wenn Du das Licht anstellst, oder wann leuchten die.

 

Sieht übrigens super aus - hätte ich auch gerne.

 

Gruß

 

èrbse

 

P.S. - Bitte das Bild verkleinern max 500x500

Geschrieben

:)

gibts eigentlich mittlerweile was das nicht leuchtet in deinem auto??

soll nicht heißen das das scheiße aussieht! sieht sogar super aus! aber du bist voll der led fan wie es aussieht :)

Geschrieben

Sieht wirklich toll aus. Aber dazu muß man ein Händchen haben. Bei mir würde auch alles leuchten wenn ich das machen würde, nur nicht das was soll !

Geschrieben
Original von Sl4yer

:)

gibts eigentlich mittlerweile was das nicht leuchtet in deinem auto??

soll nicht heißen das das scheiße aussieht! sieht sogar super aus! aber du bist voll der led fan wie es aussieht :)

 

Was nicht leuchtet? - Der Typ hinterm Lenkrad :-)

 

LED's find ich toll - aber nur wenn's original aussieht. :-D

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich hab mal ne bebilderte Umbauanleitung gemacht.

 

Schritt 1:

 

Schwellerverkleidung auf Fahrerseite bzw. Beifahrerseite abbauen.

 

Hierzu vom Teppich her unter die Verkleidung greifen und fest nach oben ziehen. Die Verkleidung wird von drei Clips gehalten, die gleichmäßig über die Länge verteilt sind.

Schwellerverkleidung.jpg.1d24b04249ac07624e8895d68897178e.jpg

Geschrieben

Schritt 2:

 

Untere Schalttafelverkleidung auf der Fahrerseite bzw. Handschuhfach auf der Beifahrerseite abmontieren.

 

Auf der Fahrerseite müssen 2 Torx-Schrauben von unten gelöst werden. Dann muß die Serviceklappenentriegelung nach oben gedrückt und ausgehängt werden. Schließlich wird der Diagnoseanschluss ausgeclipst und die Verkleidung kann abgenommen werden. Die Verkleidung hängt oben an 3 Clips fest.

 

Im Handschuhfach wird den Münzhalter von unten her ausgeclipst und die 3 Torx-Schrauben im Handschuhfach gelöst.

Die 2 Torxschrauben von unten im Handschuhfach lösen und das Handschuhfach abnehmen.

589338014fb98_Furaumverkleidung.jpg.19b2355d49bfb464958e8664437fd871.jpg

Geschrieben

Schritt 3:

 

Nun wird der Ausströmer ausgebaut. Von unen hinter den Ausströmer greifen und ihn mit roher Gewalt nach oben vorne drücken. Von aussen mit der anderen Hand helfen.

5893380152be6_Ausstrmer3.jpg.24d3ea6aae4e7a6979cb6e6801d5679d.jpg

Geschrieben

Schritt 4:

 

Radio mit Entriegelungswerkzeug herausholen. Beleuchtungsplus am Radio oder der Klima abgreifen (lila Leitung). Massepunkt an geeignetem Teil setzen.

Radio4.jpg.3a522628223e167f7ad3317edca7a8ca.jpg

Geschrieben

Schritt 5:

 

Die beiden Kabel zu den Lüftungsdüsen verlegen. Auf bewegliche Teile wie Lenkrad, Pedale und Beifahrerairbag achten.

Kabel5.jpg.fd540625c4309197650a0a68b95d970c.jpg

Geschrieben

Schritt 9:

 

Jetzt wird mit dem Kugelfräser eine Nut hinter die Skala gefräst. Die Tiefe stimmt, wenn wie auf dem Foto zu sehen, die schwarzen Stege weg sind.

 

Vgl. mit Foto aus Schritt 8

Umbau11.jpg.b11ac7191d0e76e91c554ae95fc7dbab.jpg

Geschrieben

Schritt 10:

 

Die 3 LED's in Reihe zusammenlöten und die Kabel anbringen.

 

Die Leuchtdioden nun so biegen, daß die Ausleuchtung der Skala optimal ist und mit Heißkleber befestigen. Auf ausreichenden Raum zur Vestellung achten.

Umbau12.jpg.85485b657fab034498211c42f760c2f8.jpg

Geschrieben

Schritt 11:

 

Die LED's nun mit Alufolie verkleiden um die Abstrahlung zu verringern und das Licht auf die Skala zu konzentrieren.

Umbau13.jpg.b0a8ef1cf741a5a8f02aff4860543892.jpg

Geschrieben

Schritt 12:

 

Zum Schluss das Kabel am Gehäuse mit Heißkleber befestigen und die Düse zusammensetzen.

 

Jetzt die Düse an die in Schritt 4 verlegten Kabel anschließen und einbauen.

Umbau14.jpg.2ae32f689e1935c2a6ce8f44fc483fb9.jpg

Geschrieben

Das Ergebniss der Arbeit seht Ihr auf dem Bild. Die Leuchtfarbe und Leuchtkraft stimmt mit den original LED's überein, wenn die LED's an einem Vorwiderstand von 235 Ohm betrieben werden.

 

Gruß

Thomas

Cockpit.jpg.f1edb69536bc20738991d3126148af45.jpg

Geschrieben

Ich hab mal gehört, daß die bei den neueren Modelljahren beleuchtet sein sollen. Hab aber noch nie ein Foto gesehen.

 

Ich glaube aus aus 3 Gründen nicht:

1. Gibts für alle Modelljahre nur eine Sorte Lüftungsdüsen.

2. Hab ich letztens einen 2003er A2 unter die Lupe genommen und der hatte auch keine beleuchteten Düsen.

3. Gibts in den Kabelsätzen der neueren Modelle auch keinen Stecker für Lüftungsdüsen und auch in den Stromlaufplänen ist nichts verzeichnet.

 

Gruß

Thomas

  • 5 Monate später...
Geschrieben

hi,

 

kannst du hier mal die Artikel posten?

 

Wenn die auch von Conrad sind mit Bestellnummer oder so, da es bei den LEDs ja auch unterschide gibt.

 

Würde es versuchen nachzubasteln. :D

 

gruß und allen ein Frohes Fest

 

audisA2

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo superbastler, wenn das frühjahr kommt werde ich versuchen die tolle sache nachzubauen. im moment ohne geeignete räumlichkeiten frieren mir die fingerchen ab. anderes problem: gestern lag der schmale knopf zur verstellung der luftdüse der beifahrerseite auf der fussmatte. das gegenstück eiert nun sichtbar in der belüftungsdüse rum.

du schreibst, die gesammte lüftungsdüse mit einigem kraftaufwand rausdrücken. wie komme ich daran? von unten alles zugebaut... kannst du mir helfen? welche arbeitsschritte sind zu tun um das ding herauszudrücken? wäre dankbar für deine antwort.. gruss sofa

Geschrieben

Du musst das Handschuhfach ausbauen. Dazu die 3 Schrauben im Fach und 2 unter dem Fach lösen und nach vorne wegziehen.

 

Dann kannst Du hinter die Düse greifen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

@A2TDI

Grandios, super Arbeit!

 

Hätte ich nicht einen fast neuen A2, würdei ch wohl auch etwas an meinem herumwerkeln.

 

Gabs damals keine Klimaautomatik für den 1.2 TDI?

Geschrieben

Sieht echt klasse aus. Muß dich echt loben.

 

Jetzt fehlen nur noch die Beleuchtungen für die Becherhalter und für das Schaltschema auf dem Schaltknauf ???

 

Bei meinem A4 (6/01) waren die Symbole, ausser Schaltknauf natürlich, alle beleuchtet.

 

Es muß doch möglich sein, dass man die Teile auch im A2 einbauen kann. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass AUDI bei jeden Modell extra neue Teile produzieren lässt.

 

S line

Gast ChristianR
Geschrieben
Original von A2TDI

Ich hab mal gehört, daß die bei den neueren Modelljahren beleuchtet sein sollen. Hab aber noch nie ein Foto gesehen.

 

Ich glaube aus aus 3 Gründen nicht:

1. Gibts für alle Modelljahre nur eine Sorte Lüftungsdüsen.

2. Hab ich letztens einen 2003er A2 unter die Lupe genommen und der hatte auch keine beleuchteten Düsen.

3. Gibts in den Kabelsätzen der neueren Modelle auch keinen Stecker für Lüftungsdüsen und auch in den Stromlaufplänen ist nichts verzeichnet.

 

Gruß

Thomas

 

Meine Kugel: FSI ausgeliefert Anfang Oktober 2003. Keine Beleuchtung :(

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi, bin über dein Detailierten Umbauplan begeistert, was mich aber noch viel spannender aussieht ist die blaue Tachobeleuchtung gibt es dafür auch schon so einen tollen plan?

Wäre gigantisch

Gruß Beni

Geschrieben
Original von A2TDI

Das Ergebniss der Arbeit seht Ihr auf dem Bild. Die Leuchtfarbe und Leuchtkraft stimmt mit den original LED's überein, wenn die LED's an einem Vorwiderstand von 235 Ohm betrieben werden.

 

Gruß

Thomas

 

D.h., wenn die Innenbeleuchtung auf Maximum steht?

Sie dimmt nicht mit, richtig?

Geschrieben

Hallo,

 

sieht echt cool aus. Respekt ! :TOP:-ORDEN-

 

 

Allerdings ist mir aufgefallen das du keine Klimaanllage hast ... past zwar nicht zum thema .... aber ich war echt verwundert das ein sonst gut aus Ausgestatteter A2 keine Klima hat.

 

Das du die noch nicht Nachgerüstet hast!

 

Gruss

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Hätte da mal eine Frage.

Woher hast du die Blende im Fusraum her? (siehe Foto)

Find ich mega-geil!Würde mir auch gerne so eine zulegen.

Danke schonmal im vorraus!! :D

 

F1.JPG

 

Gruss elke

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Erst einmal vielen Dank für deine Anleitung...

 

also ich habe etwas angst, das ich meine Regler mit dem Drehmel verhaue, deswegen wollte ich an einem "ersatz" Fräsen und Basteln...(meine nur die Regler)

 

Kann man sich die Regler alleine Bestellen?

 

Bei ebay habe ich vom A4

HIER Lüftungsdüsen endeckt, sind das die Selben Regler?! sehen zu mindestens gleich aus..

Geschrieben

Die Regler gibt es nicht einzeln, nur zusammen als komplette Lüftungsdüse. Ich habe den Umbau auch gemacht und mir dazu fertig beleuchtete Regler vom A6 bei eBay gekauft. Leider war bei denen der Durchmesser ein anderer und die AUfnahme war auch völlig anders. Da habe ich dann die originalen bedremelt. Es ist etwas Arbeit sieht aber Supi aus. Siehe dazu auch hier: Alu -Tuning an den Lüftungsdüsen

 

Mütze

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

@Mütze - ich weiss, es ist schon ne Weile her, aber wie hast Du deine SMD LEDs damals reingeklebt? Mit Sekunden- oder Heisskleber? Hielt das über die Jahre?

 

Azwole - der die Regler im Dunkeln nicht findet

Geschrieben

auf den Bildern von Mütze sah das nicht nach Heisskleber aus. Bei SMD LED ist es e bissl tricky, damit der Heisskleber nicht die Stirnseite verklebt..

Geschrieben

Richtig. Ich weiss nicht was das Material der Regler selbst ist, ich weiss nur dass bei mir Heisskleber hält und hat seit 6 Jahren.

 

Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2.259

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    2. 10.598

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    4. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 1.440

      LED anstelle H7

    6. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    8. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.