Zum Inhalt springen

8.NRW Schraubertreffen in Legden - 21.07.2012


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jepp, war wieder sehr geil.

 

Hab leider den Grund meiner Ladedruckprobleme nicht gefunden.

Das wird doch nicht der Turbo selbst sein? :huh:

 

Thomas

Geschrieben

Für mich war der Tag überhaupt nicht entspannt und ich konnte euch nicht wirklich genießen, aber immerhin war er erfolgreich.

 

Beim nächsten Mal kommen wir wieder früher, dann bleibt auch mehr Zeit zum Quatschen.

Geschrieben (bearbeitet)

War wieder mal ein schöner Schraubertag:).

Neben den vielen kleinen Hilfen konnte ich dann am Ende noch eine Trockenübung (im ausgebauten Zustand) zum Wechseln des Lichtmaschinenreglers durchführen.

Bin gespannt ob die Übung dann auch im beengten Motorraum funktioniert.

 

Erkenntnis des Tages: mein Getriebesteuergerät hat erst 255.000Km in meiner Sparkugel verbracht:huh:

 

Ich habe jetzt auch nochmal bei meiner Kugel geschaut. Da stehen auch 255 * 1000Km als Laufleistung drin. Das bringt mich zur ergänzenden Erkenntnis des heutigen Tages:

Der Kilometerzähler des Getriebesteuergerätes geht anscheinend nur bis 255 * 1000Km. Kommt auch hin, wenn man annimt, dass der Wert 1 Byte = 8 Bit = max. 255 ist:idee::).

 

Also Entwarnung @Karat.

 

Beim nächsten Mal kommen wir wieder früher, dann bleibt auch mehr Zeit zum Quatschen.

 

Ich gelobe ebenfalls Besserung diesbezüglich:rolleyes:.

Kommt davon wenn man seinen Terminkalender zu 100% füllt. Es begann Freitag Abend als mein Terminplan eine Verschiebung um ca. 3 Stunden nach hinten erfahren hat:janeistklar:.

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Auch hier mal wieder großen Dank an Andre und Alexander!

Zwar haben wir nichts am A2 machen müssen, aber umso mehr konnten wir unsere helfenden Hände anbieten und viiiiiel plaudern :D

 

@Ralf: hast du jetzt alleine das zusätzliche Grillfleisch bezahlt???

 

Und zum Schluß kam sogar noch eine neue aus Düsseldorf, doch leider waren da schon fast alle fertig mit etwaigen Arbeiten oder schon auf dem Heimweg.

Hoffe dir hat es trotzdem etwas Spaß gemacht und vielleicht sieht man sich beim nächsten Schraubertreffen früher ;)

 

Und noch eine kleine Besonderheit gab es für mich auch noch:

habe von Alexander die vier Wachteln die hinter der Werkstatt "hausierten" geschenkt bekommen - Nein nicht zum Essen ;) aber mehr dazu in einem anderen (Hilfe-)Thread

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gestern wieder netter Leute kennen gelernt, selber hätte ich auch nichts zum schrauben, trotzdem hat alles wieder spass gemacht. Dank Herr Knor und André

Bearbeitet von Eric1964
Geschrieben

Die "Neue" war übrigens die Räubermutti. Allerdings leider wirklich erst in der Feierabendphase, nachdem die meisten schon weg waren. Aber vielleicht klappts ja nächstes Mal länger?

Geschrieben

Das Fleisch von Aldi wird mich wirtschaftlich nicht ruinieren. Es passt schon. Ich war ja sonst recht faul.

Komischerweise habe ich vom Grillen eine Art Sonnenbrand an den Händen.:D

Geschrieben

Das Fleisch war wirklich lecker!

 

Hier mal ein Bild meiner Bastellösung, die zumindest geklappt hat. Also mit dem Ergebnis, dass es jetzt nicht mehr klappert.

58933d3ca2ce4_Hlse.jpg.2a972f24d1c258ba328b4757f5b3cdc9.jpg

Geschrieben

Ich lese nicht jeden Thread, da komme ich nicht hinterher. WB hatte mich dann zum Glück auch mal per PN gefragt. Jetz bin ich wieder zu Hause un kümmere mich drum,ich wusste aberden Namen eures Treffens nicht. Das habe ich jetzt gerade auch per PN erfahren, also kann ich den Ordner jetzt einrichten.

Geschrieben
Die Nordschrauber hatten auch ein Treffen, davon hatte ich aber nichts gelesen.

 

Ich war davon ausgegangen, dass die Admins davon wussten, aber aufgrund ihrer zu der Zeit ausserhäusigen Situation keine Möglichkeit hatten, einen Bilderordner zu erstellen.

 

Da das aber nun auch schon ein wenig her war, kamen von mir die Sticheleien.

Geschrieben

Hallo ihr alle,

 

vielen Dank für die freundliche Erwähnung. Ich war ja leider deutlich zu spät da. Lag aber auch daran, dass ich vor der Abfahrt erst mal wieder ne Weile sinnlos an meinem Kleinen rumfummel musste. Also Öl nachgefüllt, Scheiben gesäubert, Kofferraum aus-, um und eingeräumt etc. Bis ich dann endlich soweit war, hätte ich gleich zuhause bleiben können - wollte ich aber nicht. Ich fahre halt so gerne mit meiner Neuerwerbung. Die Rückfahrt ging mir eigentlich zu schnell - ist schon verrückt, aber ich suche jetzt die Gelegenheiten zu fahren und bedaure es, wenn ich fertig bin :crazy:

 

Das nächste mal werde ich früher auf der Matte stehen - ich freu mich schon aufs zuschauen und helfen (leider nur HiWi-Arbeiten). Und evtl. werde ich auch selbst das ein oder andere Teil mit der Hoffnung auf Einbau-Unterstützung mitbringen. Ich denke hier an beheizbare Spiegelgläser, Kulissenring (lose), Schaltbeutel (löchrig), Lautsprechergitter, Serviceklappe (Austausch), Aerotwin-Wischerarm.... Ihr seht, die Liste der (eigentlich unsinnigen) Ausstattungswünsche ist lang und das A2-Fieber hat mich voll erwischt :P

 

Gruß aus Düsseldorf

Geschrieben

@Mutti

Nehme mir ganz fest vor, beim nächsten Mal auch dabei zu sein, fürchte mich aber jetzt schon vor dem Gerangel, wer mit welchem Auto fahren darf...d. h. keine Fahrgemeinschaft aus Düsseldorf! :D

Geschrieben

...in diesem Zusammenhang verweise ich auf mein posting oben....

 

 

 

Tante Edith sagt: Ich erzähl' ma' 'ne Witz: "Treffen sich zwei Wanderdünen in Düsseldorf..."

 

(HA-HA-HA!)

Geschrieben
...in diesem Zusammenhang verweise ich auf mein posting oben....

 

 

 

Tante Edith sagt: Ich erzähl' ma' 'ne Witz: "Treffen sich zwei Wanderdünen in Düsseldorf..."

 

(HA-HA-HA!)

 

Das nächste Schraubertreffen in Legden wird sicher rechtzeitig bekannt gegeben, damit Ihr Euch zeitig auf den Weg machen könnt!:D

Geschrieben

habe wirklich jede freie minute den chickas geopfert :rolleyes:

aber nun steht die hütte!!! :)

als nächstes kommt das außen gehege dran, aber das in aller ruhe.

stelle morgen die schraubertreffen fotos ein, versprochen ;)

Geschrieben

Also...auch mal wieder ein herzliches Dankeschön von Mir...

 

War wirklich toll. Es war zum Glück wirklich nur der Temperatursensor und nicht das Thermostat. Außer beim Segeln ist er jetzt auch wieder brav bei seinen 90°.

 

Jetzt hat sich auch das Geheimnis der Wachteln gelüftet. Ich hatte schon Angst und Bange, dass die kleinen Süßen auf irgendeinem Teller landen...

 

Nun ja...bis zum nächsten mal...es sind ja noch Gelenkwellen, ein Bremsflüssigkeitswechsel und Ähnliches dran....unter anderem das OSS..das ja momentan eher ein Closed Sky System ist aber trotzdem Regen durchlässt :D.

 

Gruß

 

Magnus

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.